Deko-Vögel aus Stoff

Deko-Vögel aus Stoff nähen | Gratis-Anleitung

von Sabine Schmidt

Deko-Vögel aus Stoff sind ein zauberhafter Frühlingsschmuck für deine Wohnung! Ich habe Schnittmuster in vielen unterschiedlichen Größen für dich. Mit ihnen gelingen dir die süßesten Piepmätze überhaupt, wetten?

Das Wichtigste auf einen Blick

  • In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du süße kleine Vögel aus Stoff nähen kannst
  • Deko-Vögel lassen sich sowohl aus hübschen Unistoffen als auch im Mustermix nähen
  • Die Vögel sind ein tolles Nähprojekt zum Verbrauchen von Stoffresten
  • Das kostenlose Schnittmuster kannst du dir ganz einfach in diesem Beitrag herunterladen
  • Die Nähanleitung ist sehr gut für Anfänger geeignet
  • In diesem Beitrag kannst du dir auch ein Video ansehen in dem ich dir genau zeige wie du die süßen Vögelchen nähen kannst
  • Hier Schnittmuster herunterladen


Deko-Vögel aus Stoff nähen – So wird’s gemacht 🙂

Deko-Vögel lassen sich sowohl aus hübschen Unistoffen als auch im Mustermix nähen – wofür du dich auch entscheidest: Sie werden einfach zum Anbeißen aussehen! Du kannst die Vögel auch perfekt mit Stoffresten nähen.


Übrigens: Wie man die Vögelchen auf Stoff drucken kann, zeige ich dir im Blog-Beitrag zum Thema Freezer Papier selber machen!


Deko-Vögel aus Stoff nähen

Du kannst die Vögelchen vielseitig verwenden

  • Sie machen sich toll als Mobile für dein Baby
  • Als hübsche Taschenbaumler peppen sie deine Handtasche auf
  • Sie sind perfekt als fröhliche Osterdeko und sehen toll aus, wenn du sie an Zweige von Korkenzieherweide hängst
  • Außerdem eignen sie sich sehr gut als farbenfrohe Geschenk-Anhänger

Probier’s aus! 🙂


Benötigte Materialien, um die Vögel zu nähen

Näh-Video: Vögel nähen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Deko-Vögel aus Stoff

Deko-Vögel aus Stoff nähen: Bilderanleitung

  • Das kostenlose Schnittmuster in 7 Größen bekommst du hierSchnittmuster Deko-Vögel
  • Wähle ein Schnittmuster in der gewünschten Größe aus
  • –> Achte darauf, bei den kleineren Schnittvorlagen die Nahtzugabe etwas schmaler abzunähen – aus technischen Gründen beträgt die Nahtzugabe bei allen Größen 0,8 mm
  • Schneide Vogelkörper und Flügel im Stoffbruch zu
  • Übertrage die Positionen für die Flügel auf die rechte Stoffseite
  • Markiere die Position des Auges und der Schlaufe
  • Lege ggf. Stickvlies unter und nähe dann die Flügel mit einem Zickzackstich auf der gewünschten Position an
Deko-Vögel aus Stoff

  • Wiederhole diesen Schritt auch für die zweite Seite und bügele beide Schnitteile
Deko-Vögel aus Stoff

  • Schneide ein ca. 12 cm langes Stück Seilschnur ab und verschmore die Enden mit einem Feuerzeug
Deko-Vögel aus Stoff

  • Positioniere die vorbereitete Schlaufe an der gewünschten Stelle und nähe sie mit einer kurzen Naht an (achte darauf, dass die Enden zwischen Kopf und Rücken an der Naht ein paar Millimeter herausschauen)
  • Nähe den Schnabel an der gewünschten Stelle mit einem kurzen Geradstich fest
  • Lege beide Teile rechts auf rechts aufeinander und fixiere sie mit einigen StecknadelnDeko-Vögel aus Stoff

  • Lasse an der oberen Seite eine Wendeöffnung und nähe beide Teile zusammen
  • Kürze die Nahtzugabe im Bereich der Schwanzfedern etwas ein
  • Schneide an den Rundungen kleine Knipse im Abstand von ca. 1 cm bis zur Naht
Deko-Vögel aus Stoff

  • Wende den Vogel, forme die Ecken gut und vorsichtig aus und fülle den Vogelkörper mit Füllwatte
  • Jetzt kannst du die Wendeöffnung mit einem Matratzenstich schließen
Deko-Vögel aus Stoff

  • Fertig!
Deko-Vögel aus Stoff

Yaaay! Süüüß!

Happy simple sewing,

deine Sabine


Häufige Fragen

Wofür kann man die Vogel-Anhänger benutzen?

Die süßen sind Vögel sind ganz vielseitig einsetzbar. Sie machen sich toll als Mobile für dein Baby, als hübsche Taschenbaumler peppen sie deine Handtasche auf, sie sind perfekt als fröhliche Osterdeko und sehen toll aus, wenn du sie an Zweige von Korkenzieherweide hängst.
Außerdem eignen sie sich sehr gut als farbenfrohe Geschenk-Anhänger

Kann man die süßen Vögel auch aus Stoffresten nähen?

Ja, das geht ganz wunderbar! Du brauchst nur ein paar farblich zueinander passende Stoffreste und schon kann es losgehen!

Ist die Nähanleitung für die Vogel-Anhänger auch für Anfänger geeignet?

Ja, auf jeden Fall. Die Anleitung ist sehr gut für Anfänger geeignet. Außerdem findest du in diesem Beitrag ein Nähvideo in dem wir gemeinsam ein süßes Vögelchen nähen können.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 24

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

6 Antworten zu „Deko-Vögel aus Stoff nähen | Gratis-Anleitung“

  1. Uschi

    Das Nachnähen hat mir viel Spaß gemacht! Danke für die gute Idee und die Anleitung!

    1. Sehr cool, das freut mich!

  2. Hella

    Dankeschön für die tolle Anleitung ????????

    1. Sehr gerne, liebe Hella!

  3. Sabine

    Vielen Dank für die tolle Anleitung und das Schnittmuster

    1. Sehr gerne! Danke für dein liebes Feedback!

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…

#113: Magisches Maschinensticken mit Kasia Hanack

Zauberhafte Stickideen und spannende Varianten 15. März 2025 Die Welt des Maschinenstickens ist bunt, kreativ und macht einfach nur Spaß. Stick-Expertin Kasia Hanack verrät uns in dieser Episode, welche kreative Vielfalt sich in dieser Gestaltungs-Technik verbirgt. Viel Spaß beim Reinhören!🎙️✨ Über Kasia Hanack Ich bin in Polen geboren und in NYC aufgewachsen. 2004 bin ich…
Huhn nähen - kostenloses Schnittmuster, Osterhuhn nähen, Huhn aus Stoff, dänisches Huhn nähen, Huhn HELGARD

Huhn nähen mit kostenlosem Schnittmuster

Huhn nähen: In diesem Beitrag erfährt du wie du ein schnelles Hühnchen nähen kannst und lernst die vielfältigen Möglichkeiten kennen das Hühnchen nicht nur für Ostern einzusetzen. Mit dem kostenlosen Schnittmuster kannst du das dänische Huhn in 4 verschiedenen Größen nähen und ein ganzes Team zusammenstellen. Das Wichtigste auf einen Blick Und schon ist es…

#112: Nähen & Sticken neu gedacht: Anja Lia Kübler über die BERNINA 990

Was macht die BERNINA 990 so besonders? 6. März 2025 Willkommen zu einer neuen Näher-dran-Folge! Mein Gast ist Anja Lia Kübler von BERNINA, und sie hat eine ganz spezielles Schätzchen im Gepäck: die BERNINA 990. Diese Näh-Stick-Kombi-Maschine setzt neue Maßstäbe – aber was genau macht sie so besonders? Welche Funktionen sind neu, und für wen…

#111: Liebe deine Overlock (und pflege sie gut); Gast: Sylke Rohmberger (baby lock)

Sylke Rohmberger (Baby Lock) gibt Tipps zur Pflege, nachhaltigen Nutzung und längeren Lebensdauer deiner Overlock. 28. Februar 2025 In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die richtige Pflege und den nachhaltigen Umgang mit deiner Overlock-Maschine. Gemeinsam mit Sylke Rhomberger von Baby Lock sprechen wir über wichtige Wartungstipps, die deine Ovi in Topform halten und für…
Eva Howitz

#110: Die Textilbranche in Sachsen und der Textil-Trainer; Gast: Eva Howitz

Worum geht’s beim EU-Projekt Textil-Trainer und wie können wir von den Infos profitieren? 19. Februar 2025 Jede Menge Infos zu Textilien, Materialien und Nachhaltigkeit – die findest du kostenlos auf Textil-Trainer. Die Website hat es sich zum Ziel gesetzt, fachfremden Interessenten den Zugang zu Jobs in der Textilbranche zu ermöglichen. Was das mit dir zu…