
Folge 1: Welches Nähzubehör braucht man für den Einstieg?
von Sabine SchmidtWelches Nähzubehör wichtig ist – und worauf du verzichten kannst
3. Februar 2023

Sabine Schmidt ist Beststeller-Autorin, Bloggerin, Modemacherin und seit 2016 kreativer Kopf und Gründerin von sewsimple.de. Jeden Monat begeistern sich hunderttausende Näh-Fans für Sabines Anleitungen und Hacks und Kurse rund um die Themen Nähen und DIY – oder durchstöbern die anfängertauglichen Schnittmuster auf sewsimple.de.
In Sabines Podcast geht’s um alle Herausforderungen rund um das Thema Nähen. Egal ob Näh-Neurosen, Knopfloch-Panik oder Reißverschluss-Ängste: Gemeinsam meistern wir alle Hürden und erleben pure Näh-Happiness.
Und das mit Episoden, die beim Zuhören schon gute Laune machen – und ganz nebenbei eine gute Portion Know How im Gepäck haben. Viel Spaß! 🙂
Taschen nähen macht einfach happy – bei uns erfährst du, worauf du dabei achten solltest
Tipps, Projekte & Links zum Thema
➡️ Blogbeitrag zum Thema Taschen: https://sewsimple.de/tasche-naehen/
➡️ Anleitung & Schnittmuster Kosmetiktasche Alsterprinzessin: https://sewsimple.de/produkt/ebook-kosmetiktasche-alsterprinzessin/
➡️ Anleitung & Schnittmuster Kosmetiktasche AZRA: https://sewsimple.de/tasche-mit-tuerkischen-ecken-naehen/
➡️ Blogbeitrag “Obertransportfuß”: https://sewsimple.de/naehen-mit-dem-obertransportfuss/
➡️ Anleitung Quietschvergnügt-Tasche: https://sewsimple.de/einkaufstasche-naehen-2/
➡️ Blogbeitrag “Über dicke Stellen nähen”: https://sewsimple.de/naeh-wissen-ueber-dicke-stellen-naehen/
➡️ Blogbeitrag “Dicke Stoffe nähen”: https://sewsimple.de/dicke-stoffe-naehen/
➡️ Anleitung “Falttasche nähen” mit “Schlipsknoten”: https://sewsimple.de/falttasche-naehen/
Die Materialien, über die wir gesprochen haben:
Decovil light: https://tidd.ly/3EZf37j
Knöpfe und Filztiere: https://tidd.ly/333VvP1
Reißverschlüsse: https://tidd.ly/3sQxjKn
Liberty Tana Lawn Stoffe: https://tidd.ly/3t6aOkO
Vlieseline H200: https://tidd.ly/3SV4pEG
Thermolam: https://tidd.ly/3EAdQ6b
Gurtband: https://tidd.ly/3xa8eew
Canvas: https://tidd.ly/3s8aMZ5
Quitschvergnügt-Stoffe: https://tidd.ly/3xcdAGb
Ecken- und Kantenformer: https://tidd.ly/3yFvFxD
Weitere hilfreiche Links
Aufzählungs-Text➡️ Hier geht’s zum SewSimple Newsletter https://sewsimple.de/naehpost
Aufzählungs-Text➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag https://tidd.ly/3MuL0WV
Aufzählungs-Text➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon https://amzn.to/3Bdfc5J
Aufzählungs-Text➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon https://amzn.to/3BFSVLd
Aufzählungs-Text📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkursen https://sewsimple.de/nahkurse
Aufzählungs-Text➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog https://sewsimple.de/
Aufzählungs-Text➡️ Hier geht’s zu Simones Shop: https://tidd.ly/3s8aMZ5
Aufzählungs-Text➡️ Hier geht’s zu Simones Newsletter: https://www.naehcafe-wasserturm.de/newsletter/
Lass uns Freund*innen sein
Aufzählungs-TextSewSimple bei Facebook https://www.facebook.com/SewSimple.de
Aufzählungs-TextSewSimple bei Pinterest https://www.pinterest.de/sewsimplede
Aufzählungs-TextSewSimple bei Instagram https://www.instagram.com/sewsimple.de
MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an: https://www.facebook.com/groups/naehanleitungen

Welches Nähzubehör brauche ich als Anfänger?
Welches Nähzubehör brauchen Einsteiger wirklich? Simone von Nähcafé am Wasserturm und ich sprechen über notwendiges und überflüssiges Zubehör. Denn nicht jedes fancy Tool, das im Netz die Runde macht, hilft dir wirklich, gelungene Projekte umzusetzen. Bei manchen Sachen fragt man sich: Wem soll das nützen – dir…oder vielleicht doch eher dem Konto des Herstellers. 😉
Aber keine Sorge: Gemeinsam mit meiner Kollegin Simone eskortiere ich dich durch den Dschungel des Nähzubehörs.
Links zu dieser Podcast-Folge
➡️ Stoffscheren-Testbericht
➡️ Zur Einkaufsliste für Nähanfänger
Weitere hilfreiche Links
➡️ Hier geht’s zum Newsletter
➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag
➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon
➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon
📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkurs
➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog
➡️ Hier geht’s zu Simones Stoffen
➡️ Hier geht’s zu Simones Homepage (mit Newsletter!)
Lass uns Freund*innen sein:
SewSimple bei Facebook
SewSimple bei Pinterest
SewSimple bei Instagram
Komm in die SewSimple-Facebook-Gruppe und lass dich inspirieren! 🙂
21 Antworten zu „Folge 1: Welches Nähzubehör braucht man für den Einstieg?“
-
Hallo Sabine,
Deine Podcastfolge hat mir sehr gut gefallen und war sehr informativ.
Freue mich schon auf weitere Folgen, werde auf jeden Fall dran bleiben.-
Das ist sehr schön zu wissen, liebe Annelie!
Bin schon gespannt, wie dir die anderen Folgen gefallen. 🙂
-
-
Hallo Sabine, das war meine erste Folge von euch und ich habe als erfahrene Hobbynäherin noch einiges gelernt! 😃 Ich hätte einen Wunsch an euch: Könnt Ihr mal Tipps geben, wie man Schnittmuster easy peasy von Papier auf tja was eigentlich? Kopieren kann? Z. Z. nutze ich Folie, die ich geschenkt bekommen habe, würde aber in Zukunft gerne nachhaltiger meine Schnitte von der Vorlage kopieren. So, und jetzt lausche ich Folge 2… LG, Stephanie
-
Sehr gute Idee, nehme ich gerne mit!
-
-
Hallo ihr lieben, ich habe eine ✂️ schleifen lassen und der Erfolg kam leider nicht. Sie ist schlechter wie vorher.
Habe jetzt eine neue✂️-
Oh, wie schade.
Ja, der eine kann’s, der andere nicht.
Manufaktur Paul ist eine super Adresse, wenn es um das Schleifen geht…
-
-
Zum Thema bügeln: ich hab ein großes Bügelbrett, da steht meine Dampfstation drauf. Zum Stoff bügeln nach dem Vorwaschen, für Säume etc. Möchte ich nicht missen. Für den Kleinkram hab ich das Minibügeleisen von Prym. Super um Nähte an Taschen zu bügeln oder Patches aufzubügeln. Die Kombi finde ich ideal. Als Ergänzung hab ich mir ein Bügel-Ei genäht, für runde Sachen, Armkugeln etc.
-
Cooler Tipp, vielen Dank!
-
-
Hallo liebe Sabine, vielen Dank für den kurzweiligen Podcast! Ich habe nebenbei gebügelt…mit euch beiden in den Ohren verging die Zeit wie im Flug! Bitte mehr davon!
-
Aber gerne, liebe Michaela.
Freut mich sehr, dass er dir gefällt. 🙂
-
-
Hallo, liebe Sabine! Ich sitze grad an der Fertigstellung der Bluse Faye und höre Deinen Podcast. Das ist informativ und wunderbar zuzuhören, macht einfach Spaß. Ich freue mich schon auf den Nächsten.
Liebe Grüße
Karin-
Herrlich, das freut mich! 🙂
-
-
Liebe Sabine, das zuhören hat Spaß gemacht, gerne mehr davon. Dankeschön und liebe Grüße Anita
-
Na klar, wird gemacht, liebe Anita. Danke dir!
-
-
Liebe Sabine,
Was für eine schöne Idee mit dem Nähpodcast mit Simone, herzlichen Glückwunsch 🎉 .Es ist so schön euch zuzuhören, wie eine Unterhaltung zwischen Freundinnen. Ich habe mit Patchwork angefangen und bin dann zu Täschchen, Taschen und co gekommen. Über dich Sabine habe ich zu dem schönen Nähcafe am Wasserturm von Simone gefunden und mit ihren tollen canvasstoffen meine Sitzkissen bezogen. Ich höre nicht aus mir. Öl Freude dazuzulernen und ihr helft mir dabei. 🙏 Danke liebe Grüße Elke -
Hallo liebe Sabine,
ich habe mit Freude Deine Podcastserie gehört und freu mich schon auf weitere Folgen. Weiter so und herzlichen Dank für Deine Tips!
Liebste Grüße Svenja ❤️-
Freut mich sehr, dass du mithörst, liebe Svenja! 🙂
-
-
Liebe Sabine,
wie wunderbar! Unterhaltend und informativ; mir hat es Spaß gemacht Euch zuzuhören. LG-
Wie toll, liebe Martina!
Ich hoffe, du bist bei der nächsten Episode auch wieder mit an Bord. 🙂
-
-
Hat mir sehr gut gefallen
Es wäre schön wenn man euch sehen könnte-
Danke, liebe Christine.
Ja, stimmt. Und wenn man die Leute im Radio sehen kann, nennt man das auch Fernsehen. 😉
-
Schreibe einen Kommentar