Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 1: Welches Nähzubehör braucht man für den Einstieg?

von Sabine Schmidt

Welches Nähzubehör wichtig ist – und worauf du verzichten kannst

3. Februar 2023

Welches Nähzubehör brauche ich als Anfänger?

Welches Nähzubehör brauchen Einsteiger wirklich? Simone von Nähcafé am Wasserturm und ich sprechen über notwendiges und überflüssiges Zubehör. Denn nicht jedes fancy Tool, das im Netz die Runde macht, hilft dir wirklich, gelungene Projekte umzusetzen. Bei manchen Sachen fragt man sich: Wem soll das nützen – dir…oder vielleicht doch eher dem Konto des Herstellers. 😉

Aber keine Sorge: Gemeinsam mit meiner Kollegin Simone eskortiere ich dich durch den Dschungel des Nähzubehörs.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 19

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

25 Antworten zu „Folge 1: Welches Nähzubehör braucht man für den Einstieg?“

  1. Ich weiß noch wie meine Mutter oder auch meine Tante genäht haben mit Seife(Reste) wurde markiert hatte man keine Stecknadeln taten es
    Auch Wäscheklammern und die schnittmuster mussten ja ausgerädelt werden da wurde packpapier oder Zeitungspapier benutzt
    LG Elli

    1. Stimmt, meine Mutter hat auch Schnitte aus Zeitung gemacht. Danke fürs Erinnern…

  2. Heike.123

    Moin aus Hamburg, liebe Sabine,
    ich habe schon mit 15, 16 Jahren angefangen zu nähen. Damals hat mir mein Opa eine Pfaff gekauft weil er meinte, wenn das Mädchen nähen will, dann soll es auch eine vernünftige Maschine sein. Die Maschine habe ich heute noch und hege sie, wie meinen Augapfel. Allerdings wurde sie 2020 von einer neuen Pfaff Ambition 601 abgelöst.
    Ich habe wie du, immer mal wieder genäht, doch durch Kindererziehung stand die Maschine dann doch einige Jahre in der Ecke. Als Corona kam, hab ich mir eine neue Maschine zum Geburtstag gewünscht und allerlei nützlichen Nähobjekten begonnen. An Kleidungsstücken habe ich mich aber noch nicht wieder rangetraut. Doch jetzt will ich auch damit wieder anfangen. Am meisten graut mir allerdings vor dem Zuschneiden. Das habe ich früher schon nicht gemocht.
    Durch Pinterest bin ich auf dein Tacotäschchen gestoßen und dann bin ich auf deiner Website gestoßen und hängengeblieben.
    Demnächst werde ich mir auch das erste Schnittmuster kaufen. Allerdings kann ich mich noch nicht entscheiden, welches es sein soll. Mir gefallen so viele. Da ich mittlerweile auch in den großen Größen nähen muss, freue ich mich schon, das erste Kleidungsstück auszuprobieren.
    Eine Anmerkung zu dieser Seite habe ich noch. Ich bin gestern angefangen, die Podcast´s zu hören. Leider kann ich 1 und 2 nicht abspielen. Da kommen bei mir dann 19 und 23. Geht das nur mir so, oder ist das vielleicht falsch hinterlegt?
    Jetzt werde ich aber erstmal das Popcorntäschchen ausprobieren.
    Liebe Grüße aus Hamburg wünscht euch allen
    Heike

    1. Hallo liebe Heike, vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst.
      Ich freue mich, dass du hergefunden hast.
      Den technischen Bug mit den Episoden schauen wir uns an, danke dass du Bescheid gibst.

  3. Annelie Greese

    Hallo Sabine,
    Deine Podcastfolge hat mir sehr gut gefallen und war sehr informativ.
    Freue mich schon auf weitere Folgen, werde auf jeden Fall dran bleiben.

    1. Das ist sehr schön zu wissen, liebe Annelie!
      Bin schon gespannt, wie dir die anderen Folgen gefallen. 🙂

  4. Stephanie

    Hallo Sabine, das war meine erste Folge von euch und ich habe als erfahrene Hobbynäherin noch einiges gelernt! 😃 Ich hätte einen Wunsch an euch: Könnt Ihr mal Tipps geben, wie man Schnittmuster easy peasy von Papier auf tja was eigentlich? Kopieren kann? Z. Z. nutze ich Folie, die ich geschenkt bekommen habe, würde aber in Zukunft gerne nachhaltiger meine Schnitte von der Vorlage kopieren. So, und jetzt lausche ich Folge 2… LG, Stephanie

    1. Sehr gute Idee, nehme ich gerne mit!

  5. yvivo

    Hallo ihr lieben, ich habe eine ✂️ schleifen lassen und der Erfolg kam leider nicht. Sie ist schlechter wie vorher.
    Habe jetzt eine neue✂️

    1. Oh, wie schade.
      Ja, der eine kann’s, der andere nicht.
      Manufaktur Paul ist eine super Adresse, wenn es um das Schleifen geht…

  6. Elke

    Zum Thema bügeln: ich hab ein großes Bügelbrett, da steht meine Dampfstation drauf. Zum Stoff bügeln nach dem Vorwaschen, für Säume etc. Möchte ich nicht missen. Für den Kleinkram hab ich das Minibügeleisen von Prym. Super um Nähte an Taschen zu bügeln oder Patches aufzubügeln. Die Kombi finde ich ideal. Als Ergänzung hab ich mir ein Bügel-Ei genäht, für runde Sachen, Armkugeln etc.

    1. Cooler Tipp, vielen Dank!

  7. Michaela

    Hallo liebe Sabine, vielen Dank für den kurzweiligen Podcast! Ich habe nebenbei gebügelt…mit euch beiden in den Ohren verging die Zeit wie im Flug! Bitte mehr davon!

    1. Aber gerne, liebe Michaela.
      Freut mich sehr, dass er dir gefällt. 🙂

  8. Karin Lang

    Hallo, liebe Sabine! Ich sitze grad an der Fertigstellung der Bluse Faye und höre Deinen Podcast. Das ist informativ und wunderbar zuzuhören, macht einfach Spaß. Ich freue mich schon auf den Nächsten.
    Liebe Grüße
    Karin

    1. Herrlich, das freut mich! 🙂

  9. Anita

    Liebe Sabine, das zuhören hat Spaß gemacht, gerne mehr davon. Dankeschön und liebe Grüße Anita

    1. Na klar, wird gemacht, liebe Anita. Danke dir!

  10. Elke Lenk

    Liebe Sabine,
    Was für eine schöne Idee mit dem Nähpodcast mit Simone, herzlichen Glückwunsch 🎉 .Es ist so schön euch zuzuhören, wie eine Unterhaltung zwischen Freundinnen. Ich habe mit Patchwork angefangen und bin dann zu Täschchen, Taschen und co gekommen. Über dich Sabine habe ich zu dem schönen Nähcafe am Wasserturm von Simone gefunden und mit ihren tollen canvasstoffen meine Sitzkissen bezogen. Ich höre nicht aus mir. Öl Freude dazuzulernen und ihr helft mir dabei. 🙏 Danke liebe Grüße Elke

  11. Svenja

    Hallo liebe Sabine,
    ich habe mit Freude Deine Podcastserie gehört und freu mich schon auf weitere Folgen. Weiter so und herzlichen Dank für Deine Tips!
    Liebste Grüße Svenja ❤️

    1. Freut mich sehr, dass du mithörst, liebe Svenja! 🙂

  12. Martina

    Liebe Sabine,
    wie wunderbar! Unterhaltend und informativ; mir hat es Spaß gemacht Euch zuzuhören. LG

    1. Wie toll, liebe Martina!
      Ich hoffe, du bist bei der nächsten Episode auch wieder mit an Bord. 🙂

  13. Christine Kohl

    Hat mir sehr gut gefallen
    Es wäre schön wenn man euch sehen könnte

    1. Danke, liebe Christine.
      Ja, stimmt. Und wenn man die Leute im Radio sehen kann, nennt man das auch Fernsehen. 😉

tasche zum aufbewahren von scheren nähen, Aufbewahrung von scheren nähen, scherentasche nähen, schnittmuster scherentasche kostenlos, scherenetui nähen, scherentasche nähen, schnittmuster, scherentasche schnittmuster, schnittmuster scherentasche, scherengarage, scherenhülle nähen, scherentasche schnittmuster kostenlos, nähanleitung scherentasche, scherenaufbewahrung nähen, scherenetui selber nähen, scherentasche nähen anleitung, scherentasche selber nähen, schnittmuster scherengarage, scherenparkplatz

Scherentasche nähen – praktisch, schnell & kostenlos

Scherentasche nähen ✂️Hier kommt deine Anleitung mit Gratis-Schnittmuster in 3 Größen 🥳 für eine wunderschöne Scherengarage – perfekt für Einsteiger:innen und Scheren-Lover 💙 Scherentasche nähen – das Wichtigste auf einen Blick 🧵 Kostenloses Schnittmuster „Scherentasche MINA“✂️ Mit Gratis Stickdatei “Sabines Scheren-Tattoo” in 2 Größen🪡 Aus unelastischer Baumwollwebware genäht👌 In drei Größen• Mit Vlieseline H640 und H250…

#125: Nähmalen mit DIY-Profi Susanne Wicke

“Nähmalen ist viel einfacher als du denkst – leg los!” 15. Juni 2025 Nähmalen – auch Sticken mit der Nähmaschine, Malen mit der Nähmaschine oder Freihandsticken genannt, liegt voll im Trend. Warum? Weil es kinderleicht ist und tolle Ergebnisse bringt. Und: Du kannst damit deine Textilien, Taschen, Schuhe und vieles mehr im Handumdrehen aufhübschen. In…
Prym Werkzeuge, Welches Prym Zubehör wofür, Prym Nähfrei Werkzeuge Übersicht, Vario Creative Tool, Prym Hammer, Prym Dreifuß, Prym Lochzange, Prym Priem

Prym-Werkzeuge: Welches Zubehör wofür?

Prym-Werkzeuge sind kleine Wunderwerke der Technik. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welches Werkzeug du für Ösen, Nieten, Druckknöpfe & Co brauchst. Nähzubehör, das dein Leben leichter macht — Prym Werkzeuge für jedes Nähprojekt Kennst du das? Du stehst kurz davor, dein neues Lieblings-Nähprojekt fertigzustellen … und dann merkst du: Oh, da muss doch eigentlich nur dieser Druckknopf…

#124: Stoffe zum Taschen-Nähen – Gast: Simone Fuchs-Schulz

Die perfekten Stoffe zum Nähen von Taschen & Täschchen 7. Juni 2025 Taschen nähen macht glücklich – und wie! Aber welche Stoffe sind geeignet? Und was ist gerade angesagt? Stoff-Dompteurin Simone vom Nähcafè am Wasserturm hat die schönsten Exemplare aus ihrem wunderherrlichen Shop mitgebracht. Und ja, ich trage auch ein paar Ideen und Modelle zum…

#123: Historische Schauweberei Braunsdorf

“In der Lausitz stand erst der Webstuhl – und dann wurde das Haus drumrum gebaut!” Let’s talk about deutsche Textilgeschichte. Die Historische Schauweberei Braunsdorf ist technisches Museum und Denkmal der Architektur- und Produktionsgeschichte gleichzeitig. Und: Es beherbergt funktionstüchtige Maschinen, die den Besucher:innen des Museums gerne vorgeführt werden. Der unter Denkmalschutz stehende Museumskomplex ist einer der…
Schnellnäher kaufen, JUKI TL-2300 Sumato Erfahrungen, Unboxing, Testbericht

Schnellnäher kaufen: Meine Erfahrungen mit der Juki TL-2300 Sumato

Schnellnäher kaufen: Hier kommt mein Testbericht mit der Juki TL-2300 Sumato, die ich auf der h+h cologne kennengelernt habe. Das Wichtigste auf einen Blick Industrienähmaschine für zuhause: Erste Eindrücke mit der Juki TL-2300 Sumato Stich für Stich zum Nähglück! Du suchst eine zuverlässige Industrienähmaschine für zuhause? Ich habe 2 Monate mit der Juki TL-2300 Sumato genäht – Kleidung, Taschen,…