Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 10: Pannen-Podcast zum Thema Schnittmuster lesen & verstehen

von Sabine Schmidt

Pleiten, Pech und Pannen beim Podcasten – mit eingestreuten Infos zum Thema Schnittmuster verstehen

8. März 2023

Ganz unter uns: Simone und ich lieben Schnittmuster und nähen beide furchtbar gerne. Umso bedauerlicher, dass wir es nicht geschafft haben, eine ernstzunehmende Episode zum Thema aufzunehmen. Die reichen wir aber bestimmt noch nach. Unseren ersten (und hoffentlich letzten) Pannen-Podcast wollen wir euch trotzdem nicht vorenthalten. Hemmungslose Heiterkeit macht eben auch vor ernsthaften Themen nicht Halt. Wir bitten um Verständnis und geloben Besserung. Ehrlich. 😉

Tipps, Projekte & Links zum Thema

Hier findest du den Blogbeitrag: Schnittmuster lesen und verstehen

In meinem Online-Nähkurs “Der SewSimple T-Shirt Nähkurs” zeige ich dir den Umgang mit Schnittmustern und erkläre dir die Symbole anhand eines Beispiels.

Weitere hilfreiche Links

➡️ Hier geht’s zum Newsletter

➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag

➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon

➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon

📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkursen

➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog

➡️ Hier geht’s zu Simones Stoffen

➡️ Hier geht’s zu Simones Newsletter

Lass uns Freund*innen sein

SewSimple bei Facebook

SewSimple bei Pinterest

SewSimple bei Instagram

MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an!

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl: 18

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

26 Antworten zu „Folge 10: Pannen-Podcast zum Thema Schnittmuster lesen & verstehen“

  1. Marion

    Liebe Sabine, liebe Simone, wie cool ist das denn bitte 😂😂 Einfach herrlich ❣ Ich höre so gerne euren Podcast und freue mich immer riesig, wenn eine neue Folge erscheint😊 Macht bitte weiter so und lasst uns auch gerne an euren “Pleiten, Pech und Pannen” teilhaben!!! Ganz liebe Grüße Marion

    1. Vielen Dank, liebe Marion. Toll zu wissen, dass du mithörst! 🙂

  2. Liebe Sabine und Simone, herrlich euer entgleister Podcast zum Thema Schnittmuster 😅. Wie früher in der Schule und heute leider zu selten, dieser Drang lachen zu müssen gerade wenn man es nicht sollte. Ich habe euch beim Wäsche zusammen legen gelauscht und mich köstlich amüsiert und laut mitgelacht 😂. Es ist aber auch nicht so einfach nur mit Worten zu erklären. Vielleicht ähnlich wie Abseits beim Fußball. Das Leben ist ernst genug, da ist diese Folge des Podcasts so erfrischend und menschlich. Lieben Dank dafür. Viele Grüße, Imke

    1. Ganz lieben Dank, Imke, toll, dass du uns lauschst! 🙂

      1. Wie schön! Lachen ist gesund! Vielen Dank für das tolle Feedback. 🙂

  3. Herrlich albern zeitweise mit echten Lachanfällen… habe ich schon lange nicht mehr gehabt und wird unbedingt mal wieder Zeit… und ja, es ist wirklich verdammt schwer so ein Thema ausschließlich in Worte zu fassen! Und dann noch den Mut, alles inklusive rumgestammel zu veröffentlichen….. Respekt!…. Dafür habe ich Euch doppelt lieb!! 😘

    1. Freut mich, dass du mitlachen konntest, liebe Sonnhild! 🙂
      Danke für deinen lieben Kommentar.

    2. Auch ich freue mich darüber, dass du mit uns lachen konntest. Super! 🙂

  4. Christine

    Soooooooo herlich

    Einfach zum mit lachen

    1. Danke dafür :-)!

  5. Jennifer Geraghty

    Could you please tell me how to get the free owl pot holder pattern. i like to try a pattern before i spend money on patterns that i can.t understand.
    I need English

    1. Hello, kein Problem, so funktioniert’s:

      1. Zum SewSimple Newsletter anmelden
      2. Newsletter-Anmeldung in Bestätigungsmail anklicken: Ja, ich will…
      3. Nach Empfang der SewSimple-Willkommensmail bist du offiziell Nähpost-Abonnentin
      4. mit derselben eMailadresse ein Kundenkonto anlegen
      5. Einloggen
      6. Auf Download klicken oder über den Freebookbereich deines Kundenkontos zum Schnittmuster gehen.

      Evtl. hilft es auch, die Cookies und den Cache zu löschen, einen anderen Browser zu verwenden oder ein anderes Endgerät. Oft klappt es mit dem PC oder Laptop, wenn es mit dem Handy nicht funktioniert.
      Es ist auch immer eine gute Idee, zu überprüfen, ob dein Browser auf den neuesten Stand ist oder ob deine Browsereinstellungen einen Download verhindern. 🙂

      Für weitere Fragen schau gerne auch mal hier: sewsimple.de/faq

      Liebe Grüße, Sabine

      P.S.: I’m sorry, the pattern isn’t available in Englisch, dear Jennifer.

  6. Claudia

    Ihr zwei seid sooooo cool! Ein Angriff auf die Lachmuskeln pur! Es ist großartig, dass ihr uns auch daran teilhaben lasst. Allein schon die verschiedenen Wissensbereicherungen über den Stoffbruch – wie ein Blatt Papier, dass man in der Mitte faltet und dort, wo der Knick der Faltung ist, wäre der Stoffbruch, oder? Ich habe schon so viel gelernt durch die umfangreichen Ausführungen, die bildhaften Darstellungen und die vielen tollen Ideen. Ganz lieben Dank für diesen immensen Input, die viele Arbeit, die mit Sicherheit dahinter steht und wünsche allen weiterhin ganz viele kreative Ideen, denen ich regelmäßig gerne folge. DANKE

    1. Was für eine tolle Rückmeldung, liebe Claudia.
      Simone und ich freuen uns gaaaanz doll! 🙂

  7. Hallo Sabine und Simone,
    ihr seid klasse. Ich liebe diese Folge. Habe schon lange nicht mehr so gelacht. Selbst mein Mann, den das Thema überhaupt nicht interessiert, hat mit mir gelacht. ER ist auch schon ganz durcheinander ;)).
    Macht wieter so.

    Liebe Grüße

    Ingrid

    1. Unbedingt! Ganz lieben Dank, Ingrid! 🙂

    2. Vielen Dank für die Rückmeldung. 🙂

  8. Mone

    Der Podcast ist super !
    Sehr sympathisch und unbedingt Urlaub im Nähcafé bei Simone oder und mit Sew simple Anleitungen und Schnittmustern …. Ich höre, lese leider leider mehr von deinem Nähblog als ich es schaffe, tatsächlich zu nähen. So ist der Podcast eben auch gute, inspirierende Unterhaltung und macht Mut zum Experiment .
    Und sonst zum Blog , Newsletter:
    Die Anleitungen sind so klar und nachvollziehbar..macht Lust aufs Nähen ! Danke…freu mich auf Mehr!

    1. Danke für den wundervollen Kommentar, liebe Mone.
      Du machst uns eine Riesenfreude damit.
      Manchmal braucht es eben seine Zeit, bis man vom “Reinspüren” ins Nähen kommt.
      Das ist total okay! 🙂

  9. Michaela

    Hallo Sabine und Simone🤣🤣🤣, ich habe mit euch schallend gelacht und nebenbei eine Hose repariert und danach meine Nähmaschine gereinigt…macht bitte weiter so. Mir gefällt das Format, lockeres Gequatsche über unser Lieblingsthema ….mit dem ein oder anderem tollen Tipp. Alles Gute weiterhin…. ich verfolge euch😊

    1. Hihi, gaaaaanz lieben Dank.
      Toll, dass du dabei bist. 🙂

  10. Patricia Lehn

    ” Pleiten, Pech und Pannen beim Podcasten – mit eingestreuten Infos zum Thema Schnittmuster verstehen ”

    Hallo Ihr Lieben. Ich hab schon lange nicht mehr so gelacht. Eigentlich lach ich immer noch….seit 2 Stunden!!!!!!

    Zur Zeit hab ich wieder einen Anfänger-Nähkurs gestartet. Tatsächlich steht nächste Stunde auch bei mir das Thema Schnittmuster auf dem Lehrplan.
    MIttlerweile kennen meine Näh-Hasen schon die Begriffe, Fadenlauf,Webkante, Schnittkante, Nahtzugabe, Bruch, etc… ( sie sind auch bereits bei Sabines Seite angemeldet).
    Ich danke euch also von Herzen für diesen wunderbaren Blogbeitrag für meine Anfänger. Sicherlich werden damit sämtliche bisherigen Klarheiten beseitigt. Dankenswerterweise habt ihr aber den Fun-Faktor exponential erhöht.

    Ich wünsche euch weiterhin noch viel Vergnügen und Erfolg mit Euren Podcasts. Auf die nächste Folge freue ich mich heute schon,
    alles Liebe, Patricia

    1. Hello liebe Patricia, wie cool, dass du uns ein Feedback gibst!
      Wir geloben echt Besserung. Aber wenn Simone und ich zusammenkommen, gibt’s eigentlich immer was zu lachen.
      Toll, dass du deine Süßen ans Nähen heranführst. Ein nützlicheres Hobby kann man sich ja wohl kaum vorstellen. 🙂
      Liebe Grüße, Sabine

  11. Biggi

    Also, wie wunderbar menschlich und humorvoll. Schön, dass ihr das genauso veröffentlicht. Auch, wenn ein Anfänger wahrscheinlich nähtechnisch nicht viel damit anfangen kann. Aber das Lachen und Herumgackern war für mich so ansteckend. Herrlich erfrischend!

    1. Ganz lieben Dank, Biggi.
      Jaaa, ein bisschen Spaß muss immer dabei sein.
      Gerade heute ist wieder eine neu, ganz ernstzunehmende Folge über Reißverschlüsse erschienen. 🙂

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 14: Blitzsaubere Hacks – Schneidematte reinigen und pflegen

Von ganz schön flusig bis blitzeblank: Was dir beim Reinigen der Schneidematte wirklich hilft 30. März 2023 Schneidematte reinigen: Du liebst dein Hobby – aber du hasst deine fusselige Schneidematte? Da können meine Kollegin Eve und ich dir helfen. Wir sprechen darüber, wie du deine Schneidematte effektiv reinigen und pflegen kannst. Dabei testen wir auch…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 12: Vom Taschentraum zur Traumtasche – unsere ultimativen Tipps

Taschen nähen macht einfach happy – bei uns erfährst du, worauf du dabei achten solltest 19. März 2023 Eine Tasche selber nähen? Das klingt viel komplizierter als es ist. Ich verrate dir ein Geheimnis: Mit einem unkomplizierten Schnittmuster und der richtigen Anleitung wuppen das auch Nähanfänger spielend. In diesem Podcast teilen wir unsere Lieblings-Tipps zum…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 11: Der Zirkus mit dem Zipper – Reißverschlüsse einnähen

Reißverschlüsse sind die Endgegner vieler Nähfans – mit unseren Tipps und Tricks ist der Sieg zum Greifen nah! 11. März 2023 Reißverschluss einnähen: Wer schon mal eine schlichte Kosmetiktasche genäht hat, weiß: Das Gelingen des Projekts steht und fällt mit einem sauber eingenähten Reißverschluss. Simone und ich verraten unsere Tipps und Tricks zum Thema. Tipps,…
inch in cm umrechnen, meter, yard, inches, zoll umrechnungstabelle

Inch in cm umrechnen: Zentimeter, Meter, Yard, Zoll mit Umrechnungstabelle

Inch in cm umrechnen – oder Zentimeter in Inches: Das ist echt nützlich! Entdecke jetzt, wie du Yard, Meter, Zoll und Zentimeter umrechnen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Was ist ein Inch, was sind Inches? Inches, die Mehrzahl von Inch, sind eine englische Maßeinheit für Länge oder Entfernung, die hauptsächlich in den USA, Großbritannien…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 9: Nähmaschine reinigen – easy klar Schiff machen!

Mit diesen Tipps & Tricks kannst du deine Nähmaschine schnell und einfach selber reinigen 4. März 2023 Nähen, nähen ohne Ende. Und plötzlich lässt die Maschine Stiche aus. Näht unsauber. Der Grund: Sie braucht dringend eine Reinigung! Wir verraten dir, was man beim Nähmaschine reinigen beachten muss – und wie es geht! Tipps, Projekte &…