Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 11: Der Zirkus mit dem Zipper – Reißverschlüsse einnähen

von Sabine Schmidt

Reißverschlüsse sind die Endgegner vieler Nähfans – mit unseren Tipps und Tricks ist der Sieg zum Greifen nah!

11. März 2023

Reißverschluss einnähen: Wer schon mal eine schlichte Kosmetiktasche genäht hat, weiß: Das Gelingen des Projekts steht und fällt mit einem sauber eingenähten Reißverschluss. Simone und ich verraten unsere Tipps und Tricks zum Thema.

Tipps, Projekte & Links zum Thema

Hier findest du den Blogbeitrag: Reißverschluss einnähen und einfassen

Hier ist der Blogbeitrag zur Nähmaschine Juki UX8

Weitere hilfreiche Links

➡️ Hier geht’s zum Newsletter

➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag

➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon

➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon

📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkursen

➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog

➡️ Hier geht’s zu Simones Stoffen

➡️ Hier geht’s zu Simones Newsletter

Lass uns Freund*innen sein

SewSimple bei Facebook

SewSimple bei Pinterest

SewSimple bei Instagram

MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an!

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl: 17

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

6 Antworten zu „Folge 11: Der Zirkus mit dem Zipper – Reißverschlüsse einnähen“

  1. Conchi

    Super Podcast!!
    Hallo Sabine und Simone!
    Erst habe ich gedacht, wie soll man im Podcast erklären wie man Reisverschlüsse näht man sieht ja nix.
    Aber das zuhören hat sich gelohnt, wenn ich die Info vorher gewusst hätte, wäre mein Reißverschluss am Rock besser geworden.
    Vielen Dank weiter so.

    Conchi

    1. Wow, das ist ein tolles Feedback, vielen Dank, Conchi!

    2. Das ist ja toll, dass das Zuhören geholfen hat. Vielen Dank dafür!

  2. Brigitte Schlang

    Hallo Simone/ Sabine!
    Ich habe heute zum 1. Mal zugehört Ja, hat Spaß gemacht, während ich langweilig glattrechts RVO strickte.🤣
    Vieles kannte ich natürlich, und nein zuuu gerne mag ich RV-Einnähen doch nicht. Aber eines möchte ich noch anmerken. Meine Tochter meint, es reicht aus, nur das Innenfutter an den RV zu steppen. So gerät das Futter auch nicht in den Schieber, – und außen ohne Steppung wäre oft “schöner”. Habs versucht und tatsächlich klappt das prima. Ich denk da nur oft nicht dran, aber einklemnsicher ist das wirklich.
    So, bin dann mal weg.
    LG
    Brigitte

    1. Super, ganz lieben Dank für den Hinweis und liebe Grüße an deine Tochter! 🙂

    2. Lieben Dank für das Feedback!

Schürze nähen mit kostenlosem Schnittmuster REENA

Schürze nähen: Hier kommt unsere Anleitung mit kostenlosem Schnittmuser für eine praktische Schürze. Dazu gibt’s Tipps, mit denen du einfach loslegen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Schürze nähen Warum sollte ich eine Schürze selber nähen? Das Schürze tragen hatte früher für viele einen altmodischen Beigeschmack. Du erinnerst dich vielleicht an deine Oma,…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 37: Capsule Wardrobe selber nähen – praktisch, schön, nachhaltig! Gast: Anastasios “Tasso” Voulgaris von Burda

Welche Kleidungsstücke gehören in eine funktionierende Basis-Garderobe? 6. September 2023 Capsule Wardrobe – das ist eine Garderobe, deren Einzelteile sich ganz unkompliziert miteinander kombinieren lassen. Und die einfach immer und für jede Gelegenheit funktioniert. Aber was gehört rein? Und worauf sollte man achten, wenn man seine Basics selber näht? Diese und viele weitere Fragen bespreche…