Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 14: Blitzsaubere Hacks – Schneidematte reinigen und pflegen

von Sabine Schmidt

Von ganz schön flusig bis blitzeblank: Was dir beim Reinigen der Schneidematte wirklich hilft

30. März 2023

Schneidematte reinigen: Du liebst dein Hobby – aber du hasst deine fusselige Schneidematte? Da können meine Kollegin Eve und ich dir helfen. Wir sprechen darüber, wie du deine Schneidematte effektiv reinigen und pflegen kannst. Dabei testen wir auch direkt den ein oder anderen Hack und und verraten dir unseren ultimativen Geheimtipp!

Tipps, Projekte & Links zum Thema

➡️ Blogbeitrag Schneidematte reinigen

Die Materialien, über die wir gesprochen haben:
➡️ Olfa-Schneidematte (60×90 cm)

➡️ Zur XXL Schneidematte 100×200 cm

Weitere hilfreiche Links

➡️ Hier geht’s zum Newsletter

➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag

➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon

➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon

📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkursen

➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog

Lass uns Freund*innen sein

SewSimple bei Facebook

SewSimple bei Pinterest

SewSimple bei Instagram

MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an!

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl: 28

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

6 Antworten zu „Folge 14: Blitzsaubere Hacks – Schneidematte reinigen und pflegen“

  1. Anja

    Hallo,
    ich lese nun schon seit einiger Zeit fleißig mit und muss mal ein dickes Lob loswerden. 😀
    Die 100x200cm Schneidematte gibt es auch hier: https://www.schneidematte-shop.de/Schneidematte-100cm-200cm-xxl, dort kann man die Matten auch auf Wunschmaß zuschneiden lassen.

    1. Vielen Dank für den Tipp, liebe Anja!

  2. Schneidematte – so groß wie mein Schreibtisch – welch´ Traum !!!! Sabine, wenn Du einen Anbieter findest, wäre ich mit dabei als Kundin 😉
    ich liebe es bei “meinem Schneider im Nähkurs” zuzuschneiden, da der Tisch suuuuper groß ist 3 x 3 m ! und vor allem eine tolle Arbeitshöhe hat. So angenehm beim Zuschneiden bei Röcken, Hosen, Tuniken etc. !!!

    1. Hallo liebe Gabi, ich liebe es auch, auf so großen Flächen arbeiten zu können.
      Schau mal, hier gibt es die Schneidematte 1 x 2 m groß.

  3. Luzia

    Hallo,, freu mich diese Seite gefunden zu haben!
    Ich würde gerne diese Osterkörbe nähen, ltider komm ich nicht zum Schnitt – bitte um Hilfe! GlG Luzia

    1. Hello, kein Problem, so funktioniert’s:

      1. Zum SewSimple Newsletter anmelden
      2. Newsletter-Anmeldung in Bestätigungsmail anklicken: Ja, ich will…
      3. Nach Empfang der SewSimple-Willkommensmail bist du offiziell Nähpost-Abonnentin
      4. mit derselben eMailadresse ein Kundenkonto anlegen
      5. Einloggen
      6. Auf Download klicken oder über den Freebookbereich deines Kundenkontos zum Schnittmuster gehen.

      Evtl. hilft es auch, die Cookies und den Cache zu löschen, einen anderen Browser oder den Inkognito-Modus zu verwenden oder ein anderes Endgerät. Oft klappt es mit dem PC oder Laptop, wenn es mit dem Handy nicht funktioniert.
      Es ist auch immer eine gute Idee, zu überprüfen, ob dein Browser auf den neuesten Stand ist oder ob deine Browsereinstellungen einen Download verhindern. 🙂

      Für weitere Fragen schau gerne auch mal hier: sewsimple.de/faq

      Liebe Grüße, Sabine

Schürze nähen mit kostenlosem Schnittmuster REENA

Schürze nähen: Hier kommt unsere Anleitung mit kostenlosem Schnittmuser für eine praktische Schürze. Dazu gibt’s Tipps, mit denen du einfach loslegen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Schürze nähen Warum sollte ich eine Schürze selber nähen? Das Schürze tragen hatte früher für viele einen altmodischen Beigeschmack. Du erinnerst dich vielleicht an deine Oma,…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 37: Capsule Wardrobe selber nähen – praktisch, schön, nachhaltig! Gast: Anastasios “Tasso” Voulgaris von Burda

Welche Kleidungsstücke gehören in eine funktionierende Basis-Garderobe? 6. September 2023 Capsule Wardrobe – das ist eine Garderobe, deren Einzelteile sich ganz unkompliziert miteinander kombinieren lassen. Und die einfach immer und für jede Gelegenheit funktioniert. Aber was gehört rein? Und worauf sollte man achten, wenn man seine Basics selber näht? Diese und viele weitere Fragen bespreche…