Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 19: Ihr fragt, ich antworte – alles über SewSimple, das Team und Sabine

von Sabine Schmidt

Wie ich zum Nähen gekommen bin, was mir wichtig ist und das Team hinter SewSimple

03.Mai 2023

In der Neujahrsnacht 2016 begann für mich ein echtes Abenteuer. Ich fasste meine beiden großen Leidenschaften zu einer einzigen Passion zusammen: SewSimple. Hier schreibe ich über das, was mich selbst glücklich macht: das Nähen in all seinen Spielarten.

Seit 2021 gibt es meine Näh-Ideen, Tipps und Schnittmuster auch in Buchform in Form meiner „Näh doch einfach!“-Buchserie beim frechverlag. Das Wunderbare: Weitere Bücher von SewSimple sind in Arbeit. 🙂

Tipps, Projekte & Links zum Thema

➡️ Blogbeitrag: Meine persönliche Nähgeschichte
➡️ Mehr über Sabine erfahren

Weitere hilfreiche Links

➡️ Hier geht’s zum Newsletter

➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag

➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon

➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon

📽️ Hier findest du die SewSimple Online-Nähkurse

➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog

➡️ Hier geht’s zu Simones Stoffen

➡️ Hier geht’s zu Simones Newsletter

Lass uns Freund*innen sein

SewSimple bei Facebook

SewSimple bei Pinterest

SewSimple bei Instagram

MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an!

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 30

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

6 Antworten zu „Folge 19: Ihr fragt, ich antworte – alles über SewSimple, das Team und Sabine“

  1. Kay Nellißen

    Hallo Frau Schmidt, über Ihr Buch “Meine Lieblingsoberteile nähen” freue ich mich sehr. Endlich mal Modelle, die auch bei “curvey” nicht trutschig aussehen! Die Schlichtheit der Schnitte ist für AnfängerInnen wie KönnerInnen eine Fundgrube und durch kreative Stoffauswahl lassen sich ganz individuelle Kleidungsstücke nähen. – Nebenbei will ich noch erwähnen, dass man die Schnitte leicht auch für Männer abwandeln kann. Modell “SAWA” funktioniert ja sogar direkt unisex.
    Für mich ist Ihr Buch ein echte Entdeckung!!!
    Viele Grüße von Kay Nellißen

    1. Hallo Kay, vielen Dank für deine Rückmeldung.
      Kannst mich ruhig duzen – sonst denke ich, du meinst mich gar nicht. 😉
      SAWA ist absolut unisex-tauglich, das denke ich auch.
      Aber auch auf dem Blog gibt’s einige Schnitte, die gut für Männer, Frauen und alles dazwischen und außerhalb tragbar sind.
      Liebe Grüße, Sabine

  2. Marina Geese-Lange

    Danke liebe Sabine, Dir/ Euch zuzuhören macht echt gute Laune.
    Ich finde die Podcasts sehr informativ, ehrlich weil die Themen rund um den “Nähalltag” aus dem Leben gegriffen sind und weil man merkt, dass ihr Spass habt und deshalb die Pc eben superlaunig sind.
    Danke an Dich und das gesamte Team
    Macht bitte weiter so:)

    Viele Grüße aus der Nachbarschaft, dem schönen Schweriner Umland

    1. Hallo liebe Marina, vielen Dank, ich freu mich voll über das tolle Feedback!
      Klaaar machen wir weiter, wir haben viele sehr coole Themen im Anstich. 🙂
      Schön, dass du zuhörst.

  3. Jacqueline Hauser

    Schönen guten Morgen

    Hinweis:

    Unter “Weitere hilfreiche Links” hat sich unter Punkt fünf ein Grammatikfehler eingeschlichen. Es sollte entweder heissen, “hier findest du den XY Online- Nähkurs oder die XY Online-Nähkurse.

    Übrigens: Tolle Homepage; sehr übersichtlich und ansprechend!

    Liebe Grüsse
    Jacqueline

    1. Hallo Jacqueline, ganz lieben Dank für deine Rückmeldung. 🙂

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 22: Unser neues Taschenfreebie – die Blumenknall-Tasche

Alles über den gratis Schnitt, die Stoffe und die Näh-Ideen 24. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem haben wir uns süße Details ausgedacht, mit denen die Tasche…
Wendetasche nähen

Wendetasche nähen mit Gratis-Schnittmuster BLUMENKNALL

Wendetasche nähen ist ein ideales Projekt für Anfänger. Mit unserer Anleitung, dem Schnittmuster und vielen Tipps gelingt deine schicke Stofftasche mit eingelegten Falten garantiert! Das Wichtigste auf einen Blick Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 21: Strickstoff nähen – Tipps, Tricks & Erfahrungen

Mit unseren Tipps und Infos bändigst du Strickstoffe spielend leicht! 17. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema ➡️ Blogbeitrag: Strickstoff nähen➡️ Oversize-Sweater Kjella nähen➡️ Kissenbezug mit Knöpfen nähen Weitere hilfreiche Links ➡️ Hier geht’s zum Newsletter ➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag ➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon ➡️…
Kapuzenhandtuch nähen

Kapuzenhandtuch nähen: Babyhandtuch TOLNE sorgt für kuschelige Momente

Kapuzenhandtuch nähen: Mit dieser Anleitung kannst du ein niedliches und praktisches Handtuch für Babys und Kinder mit Kapuze nähen. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Kapuzenhandtuch nähen Denkt man an Babyhandtücher, denkt man automatisch auch an diese kuscheligen Handtücher, die in der einen Ecke eine meist unglaublich niedliche Kapuze haben um den Kopf des Kindes zu bedecken…
Gürtel nähen

Gürtel nähen: Anleitungen, Tipps & Upcycling-Ideen

Gürtel nähen: In dieser Anleitung zeigen wir die, wie du ganz einfach Gürtel aus Jeans, Kunstleder, Gurtband oder Stoffresten nähen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Gürtel nähen Warum sollte ich mir einen Gürtel nähen? Es gibt viele gute Gründe, es auszuprobieren! Zum Beispiel kannst du deinen Gürtel nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten…
Selbstgenähte Sachen verkaufen

Selbstgenähte Sachen verkaufen – die besten Tipps!

Selbstgenähte Sachen verkaufen: Wer gerne näht, träumt vielleicht davon, mit dem Nähen Geld zu verdienen. Bei uns erfährst du, wie es funktioniert und was du beachten solltest. Du nähst gerne für dich und andere, wirst aber immer wieder auch mal gefragt, ob du deine tollen handmade Teile auch verkaufen würdest. Und da geht’s eigentlich schon…