Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 34: Dehnbare Stoffe verstärken – Vlieseline für Jersey, Stretch & Co. (Gast: Jeannette Knake)

von Sabine Schmidt

Wie verstärkt man eigentlich elastische Stoffe richtig?

16. August 2023

Wie kann man eigentlich elastische Stoffe verstärken? Und welche Vlieseline eignet sich dafür? Gibt es Tipps, die dabei helfen, das Vlies perfekt auf den Stoff zu kleben? In unserer neuen Podcast-Folge dreht sich alles um das Verstärken von dehnbaren Stoffen.

Tipps, Projekte & Links zum Thema

➡️ Blogbeitrag zum Thema: Vliestoffe, Einlagen, Vlieseline und ihre Verwendung

Mach dich schlau zum Thema: Stoffe verstärken

Welche Vlieseline ist für welche Nähidee geeignet? Und wie verarbeitet man Vlieseline überhaupt? Ist Vlieseline atmungsaktiv? Und hat sie vielleicht einen Fadenlauf, den man beim Zuschneiden beachten muss?

Vlieseline kann ein wundervolles Helferlein sein um widerspenstige Stoffe zu bändigen – oder um Nähprojekten Stand, Halt, Form, Fülle und einen perfekten Look zu verpassen. Gerade am Anfang ist der Umgang mit Vlieseline aber vielen ein Buch mit sieben Siegeln. Damit das nicht so bleibt, habe ich mir Vlieseline-Expertin und Autorin Jeannette Knake eingeladen.
Sie hat 31 Bücher zu DIY-Themen verfasst, unzählige Kreativ-Techniken im Gepäck und bringt als “Vlieseline-Sach-&Fach-Verständige” ein unglaubliches Expertenwissen mit.

In diesem 2. Vlieseline-Podcast versorgt sie uns mit Tipps, Infos und Nähwissen zum Thema “dehnbare Stoffe mit Vlies verstärken”.

Mein Talk-Gast Jeannette Knake schreibt über sich:

  • In den 90er Jahren startete ich mit einer Creativ-Schule in Schwentinental
  • Als Seidenmalerei Designerin international unterwegs bis ca. 1998. Mit Büchern im Kreativbereich begonnen, ca. 14 Titel. QVC – Gastmoderatorin
  • Ende 1998 – mit der Crazy-Technik in die Stoff-Nähbranche gewechselt, Creativ-Schule geschlossen und Anno 2000 – Creativ-Instruments gegründet. Mit „Aktive Handarbeit“ auf Endverbrauchermessen – D-CH-I-AU. Bis 2003 – 8 Bücher geschrieben. QVC und HSE24.
  • Seit Frühjahr 2004 bei Freudenberg/Vlieseline
  • 2 Kinder – heute fast 37 und 34 ½ 
  • Wohnhaft wie DU = im schönsten Bundesland der Welt 😊
  • Hobbies: Malen, Klavier, Nähen, Garten und Blumen, Pilates, Yoga
  • Ich liebe: die italienische Küche und ausgiebige Strandtage
  • Ich vermisse in meinem Leben nichts!

Weitere hilfreiche Links & Infos

Podcast-Produktion: Maxim Sergej Wagner

➡️ Hier geht’s zum Newsletter

➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag

➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon

➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon

📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkursen

➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog

Lass uns Freund*innen sein

SewSimple bei Facebook

SewSimple bei Pinterest

SewSimple bei Instagram

MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an!

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl: 63

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

8 Antworten zu „Folge 34: Dehnbare Stoffe verstärken – Vlieseline für Jersey, Stretch & Co. (Gast: Jeannette Knake)“

  1. Hallo, ich möchte einen Sweatshirtstoff die Dehnbarkeit nehmen. Da ich ein Kissen nähen möchte und es aussen mit Plotterfolie verzieren möchte . Welches Vlies empfehlen Sie mir hierfür?
    Viele Grüße Andrea

    1. Hallo liebe Andrea, ich würde dafür eine schöne Gewebe-Einlage mit guter Klebekraft nehmen.
      Dieser hier ist sicher sehr gut geeignet: https://amzn.to/42uI8ml

  2. Marina Geese-Lange

    Superinformativ und kurzweilig.
    Dankeschön für die wertvollen Infos.
    Ich liebe die Podcasts unter deiner Leitung Susanne auch besonders die mit viel Spaß und Witz gefüllten.
    Bis demnächst herzliche Grüße aus Mecklenburg

    1. Ganz herzlichen Dank und liebe Grüße, Sabine 😉

  3. Karli13

    Hallo Jeanette und Sabine, das Zuhören hat Spaß gemacht und es gab viele Informationen und Ratschläge, die gerade
    Näh-Anfängern hilfreich sind.
    Ich freue mich auf mehr und sage ein herzliches Dankeschön

    1. Das freut uns, liebe Karli!

  4. Ute Krause

    Liebe Sabine, liebe Jeanette,
    Herzlichen Dank für den tollen Podcast über Verstärkung von flexiblen Stoffen. Ich habe viel gelernt und freue mich, das jetzt an der Nähmaschine umzusetzen.

    1. Das freut uns riesig, liebe Ute!

#125: Nähmalen mit DIY-Profi Susanne Wicke

“Nähmalen ist viel einfacher als du denkst – leg los!” 15. Juni 2025 Nähmalen – auch Sticken mit der Nähmaschine, Malen mit der Nähmaschine oder Freihandsticken genannt, liegt voll im Trend. Warum? Weil es kinderleicht ist und tolle Ergebnisse bringt. Und: Du kannst damit deine Textilien, Taschen, Schuhe und vieles mehr im Handumdrehen aufhübschen. In…
Prym Werkzeuge, Welches Prym Zubehör wofür, Prym Nähfrei Werkzeuge Übersicht, Vario Creative Tool, Prym Hammer, Prym Dreifuß, Prym Lochzange, Prym Priem

Prym-Werkzeuge: Welches Zubehör wofür?

Prym-Werkzeuge sind kleine Wunderwerke der Technik. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welches Werkzeug du für Ösen, Nieten, Druckknöpfe & Co brauchst. Nähzubehör, das dein Leben leichter macht — Prym Werkzeuge für jedes Nähprojekt Kennst du das? Du stehst kurz davor, dein neues Lieblings-Nähprojekt fertigzustellen … und dann merkst du: Oh, da muss doch eigentlich nur dieser Druckknopf…

#124: Stoffe zum Taschen-Nähen – Gast: Simone Fuchs-Schulz

Die perfekten Stoffe zum Nähen von Taschen & Täschchen 7. Juni 2025 Taschen nähen macht glücklich – und wie! Aber welche Stoffe sind geeignet? Und was ist gerade angesagt? Stoff-Dompteurin Simone vom Nähcafè am Wasserturm hat die schönsten Exemplare aus ihrem wunderherrlichen Shop mitgebracht. Und ja, ich trage auch ein paar Ideen und Modelle zum…

#123: Historische Schauweberei Braunsdorf

“In der Lausitz stand erst der Webstuhl – und dann wurde das Haus drumrum gebaut!” Let’s talk about deutsche Textilgeschichte. Die Historische Schauweberei Braunsdorf ist technisches Museum und Denkmal der Architektur- und Produktionsgeschichte gleichzeitig. Und: Es beherbergt funktionstüchtige Maschinen, die den Besucher:innen des Museums gerne vorgeführt werden. Der unter Denkmalschutz stehende Museumskomplex ist einer der…
Schnellnäher kaufen, JUKI TL-2300 Sumato Erfahrungen, Unboxing, Testbericht

Schnellnäher kaufen: Meine Erfahrungen mit der Juki TL-2300 Sumato

Schnellnäher kaufen: Hier kommt mein Testbericht mit der Juki TL-2300 Sumato, die ich auf der h+h cologne kennengelernt habe. Das Wichtigste auf einen Blick Industrienähmaschine für zuhause: Erste Eindrücke mit der Juki TL-2300 Sumato Stich für Stich zum Nähglück! Du suchst eine zuverlässige Industrienähmaschine für zuhause? Ich habe 2 Monate mit der Juki TL-2300 Sumato genäht – Kleidung, Taschen,…