
#69: Nähmaschinen-Nadeln, die geheimnisvollen Wesen – Gast: Petra Donath (Schmetz)
von Sabine Schmidt
Was du schon immer über Nähmaschinen-Nadeln wissen wolltest, dich aber nie zu fragen getraut hast

Sabine Schmidt ist Beststeller-Autorin, Bloggerin, Modemacherin und seit 2016 kreativer Kopf und Gründerin von SewSimple.de. Jeden Monat begeistern sich hunderttausende Näh-Fans für Sabines Anleitungen, Bücher und Schnittmuster.
In Sabines Podcast geht’s um alle Herausforderungen rund um das Thema Nähen. Egal ob Näh-Neurosen, Knopfloch-Panik oder Reißverschluss-Ängste: Gemeinsam meistern wir alle Hürden und erleben pure Näh-Happiness. Und das mit Episoden, die beim Zuhören schon gute Laune machen – und ganz nebenbei eine ordentliche Portion Know How im Gepäck haben. Viel Spaß!
Was du schon immer über Nähmaschinen-Nadel wissen wolltest, dich aber nie zu fragen getraut hast
Wer ist SCHMETZ
Traditionsunternehmen, bereits 1851 in Deutschland gegründet
Es heißt Schmeeeetz, nicht Schmätz
Herstellung hochwertiger Nadeln für Industrie- und Haushaltsnähmaschinen.
Beschäftigt heute weltweit rund 476 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In 2021 erwirtschaftete SCHMETZ einen Gesamtumsatz von 29,1 Millionen Euro.
Weltweite Präsenz durch zahlreiche Vertriebspartner und dichtes Händlernetzwerk auf allen Kontinenten
Forschung und Entwicklung werden bei SCHMETZ großgeschrieben, das Unternehmen ist häufig Vorreiter bei der Entwicklung neuer Nadeltypen.
SCHMETZ hat die Grundlagen für die Festlegung der Nadelnormung geschaffen.
Wer ist Petra Donath
“Senior Customer Experience Manager Domestic Sewing” bei SCHMETZ, was heißt das, was mache ich? …Es ist mein Traumjob, weil … mein Hobby und mein Beruf miteinander verschmelzen… ich kostenlos an die Super Universal-Nadel komme, sagt mein Kollege 😊
Mein Werdegang
Kreatives Zuhause => Als Kind mit Nähen angefangen
Studium Bekleidungstechnik in MG, Abschluss: Dipl.-Ing. Bekleidungstechnik
10 Jahre Griechenland, Produktionsüberwachung und Qualitätssicherung für einen deutschen Blusenhersteller
10 Jahre in der Forschung, Bereich Nähen und dazugehörige Komponenten wie Nadeln, Nähfäden, Stoffe, …
Daher kommt meine Leidenschaft, alles auch einmal unter das Mikroskop zu legen
Podcast-Producer: Maxim Sergej Wagner
Weitere hilfreiche Links
➡️ Hier geht’s zum SewSimple Newsletter https://sewsimple.de/naehpost
➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag https://tidd.ly/3MuL0WV
➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon https://amzn.to/3Bdfc5J
➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon https://amzn.to/3BFSVLd
📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkursen https://sewsimple.de/nahkurse
➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog https://sewsimple.de/
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de – Geschichten, die bleiben – überall und jederzeit!

- Mai 2024
Wer ist Petra Donath
“Senior Customer Experience Manager Domestic Sewing” bei SCHMETZ, was heißt das, was mache ich? …
Es ist mein Traumjob, weil
… mein Hobby und mein Beruf miteinander verschmelzen
… ich kostenlos an die Super Universal-Nadel komme, sagt mein Kollege 😊
Mein Werdegang
Kreatives Zuhause => Als Kind mit Nähen angefangen
Studium Bekleidungstechnik in MG, Abschluss: Dipl.-Ing. Bekleidungstechnik
10 Jahre Griechenland, Produktionsüberwachung und Qualitätssicherung für einen deutschen Blusenhersteller
10 Jahre in der Forschung, Bereich Nähen und dazugehörige Komponenten wie Nadeln, Nähfäden, Stoffe, …
Daher kommt meine Leidenschaft, alles auch einmal unter das Mikroskop zu legen
Petras Links
- 4 Nadeln für Jersey
- Nadel-ABC
- Schmetz Website
- Black Super Universal-Nadel
- Hohlsaumnadel
- Drillingsnadel
- Black Super Stretch
Wer ist SCHMETZ
Traditionsunternehmen, bereits 1851 in Deutschland gegründet
Es heißt Schmeeeetz, nicht Schmätz
Herstellung hochwertiger Nadeln für Industrie- und Haushaltsnähmaschinen.
Beschäftigt heute weltweit rund 476 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In 2021 erwirtschaftete SCHMETZ einen Gesamtumsatz von 29,1 Millionen Euro.
Weltweite Präsenz durch zahlreiche Vertriebspartner und dichtes Händlernetzwerk auf allen Kontinenten
Forschung und Entwicklung werden bei SCHMETZ großgeschrieben, das Unternehmen ist häufig Vorreiter bei der Entwicklung neuer Nadeltypen.
SCHMETZ hat die Grundlagen für die Festlegung der Nadelnormung geschaffen.
Weitere hilfreiche Links & Infos
Blogbeitrag: Alles über Nähmaschinen-Nadeln
Podcast-Produktion: Maxim Sergej Wagner
➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag
➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon
➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon
📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkursen
➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog
Lass uns Freund*innen sein
MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an!
10 Antworten zu „#69: Nähmaschinen-Nadeln, die geheimnisvollen Wesen – Gast: Petra Donath (Schmetz)“
-
Hallo Sabine, hallo Petra,
das waren wieder soooo viele tolle und hilfreiche Infos und Tipps , einfach Klasse und tausend Dank. Freue mich schon auf den nächsten Podcast mit Euch und meine Maschinen auf eine extra Reinigung und frische Nadeln 🤩
Viele Grüße Kerstin 🌻-
Stark, dass du reingehört hast, liebe Kerstin! 🩷
-
-
Hi Sabine,
toller Beitrag. Ich habe wieder dazu gelernt. Das Nadel ABC habe ich mir gleich runtergeladen und eine alte Strumpfhose an meinen Nähplatz gelegt. Vielen Dank dafür.
Und Kunstleder werde ich nie wieder mit Ledernadeln nähen, versprochen.
Liebe Grüße Eva-
Hehehe, Hand drau, liebe Eva (ich hab’s bisher auch falsch gemacht!) ☺️
-
-
Vielen lieben Dank für den Informativen Potcast. Ich hab soooo viel Neues über Nadeln gelernt, was ich auch gleich umgesetzt hab beim zuhören, da ich gerade mit einem neuen Projekt anfangen wollte bei dem ich unsicher war welche Nadel ich nehme hab ich das mit der Probenaht ohne Faden gemacht. Super Tipp. Anschließend hab ich meiner Maschine etwas Öl gegönnt🤣
-
Das klingt richtig gut, liebe Elli.
Danke für das schöne Feedback!
-
-
Vielen Dank für die vielen tollen neuen Ideen und Informationen. Für den – hoffentlich – nächsten Potcast wünsche ich mir von Petra Infos über die Art der Anwendung der Schmetz Feder-Stick Nadel. Wie und für was kann/sollte man diese Nadel nutzen?
-
Super, liebe Lisa, ist notiert! Dankeschön. 🙂
-
-
Hallo!
Das war wunderbar.sehr viel gelernt.ich freue mich schon auf den nächsten.aber nun muss ich erstmal meine Maschinen sauber machen und neue Nadeln rein.
Danke dir/euch-
Aaah, Kerstin! Sehr gut! Danke für das tolle Feedback, das wird Petra sicher auch sehr freuen.🙂
-
Schreibe einen Kommentar