Latzhose für Kinder nähen

Latzhose für Kinder nähen: Schnittmuster Pepita Mini 68 – 158

von Sabine Schmidt

Latzhose für Kinder nähen: Schnittmuster und anfänger-taugliche Anleitung, mit der du im Handumdrehen eine superschöne Latzhose für Kinder nähen kannst!

Als kürzlich unser Jumpsuit-Schnittmuster für Damen an den Start ging, kamen ganz schnell die Fragen, ob wir diesen Schnitt vielleicht auch für Kinder gradieren könnten.

Aber klar, und wie!

Damit kannst du jetzt ganz lässige Outfits im Partnerlook schneidern! 🙂

Latzhose für Kinder nähen

 

Eine einfache Latzhose für Babies und Kinder nähen: Schnittmuster Pepita Mini macht’s möglich!

Genau das Richtige für coole Kids!
Super bequem, herrlich praktisch – und dann auch noch im Handumdrehen genäht? Perfekt!
Latzhose Pepita mini ist figurumspielend geschnitten, deshalb ist sie auch für kräftigere Kinder ideal.

Dank verstellbarer Träger kann die Latzhose für Kinder ganz einfach auf die benötigte Länge eingestellt werden und mitwachsen.
Und weil Pepita mini locker über die Hüfte passt und ganz ohne weitere Verschlüsse oder Knöpfe auskommt, eignet sie sich super auch für Nähanfänger!

Du kannst die Kinderlatzhose entweder mit der Overlock oder mit dem Overlock-Stich deiner Nähmaschine nähen.

Der Schnitt ist für elastische Stoffe ausgelegt, kann aber auch sehr gut aus unelastischen Stoffen genäht werden. Dann solltest du ggf. eine größere Kleidergröße wählen.

Latzhose für Kinder nähen

Auf dem Foto siehst du die Variante als Jeans-Latzhose mit kleinen Taschen. Der Jeans-Stoff ist ein bisschen elastisch und geht bei allen Bewegungen schön mit.

Sehr praktisch: Die Combi-Clips werden nur auf die Träger geschoben und ohne Knopf befestigt. Das ist großartig, weil man sie einfach abnehmen und wiederverwenden kann, wenn die Kinderlatzhose zu klein geworden ist.

Statt die Taschen mit eingeschlagenem Saum zu nähen kannst du sie auch für besondere Akzente mit Schrägband einfassen wie bei der roten Cord-Latzhose. Witzig ist es übrigens, wenn du auf die großen Taschen noch eine kleine aufsteppst!

Das Schnittmuster eignet sich auch gut für Matschhosen. Dafür kannst du am Hosensaum ein Gummiband einziehen und zusätzlich ein ca. 20 – 25 cm langes Gummiband als Steg von innen gegen die Nähte steppen.

Wie man mit dem Schnittmuster eine Matschhose aus Softshell näht, zeige ich dir in meiner Anleitung für eine Draußenhose.

Latzhose Pepita Mini in 116 und 104 als Regen- oder Matschhose. Meine Lieblingsmädchen haben sich farbenfrohe Softshell-Stoffe dafür ausgesucht, die jedem schlechten Wetter trotzen! 🙂

Latzhose für Kinder nähen

In feuerroten Cordstoff gehüllt spielt es sich nochmal so gut! 😉 Witzger Hingucker: Die Taschen sind ohne Nahtzugabe zugeschnitten und mit kontrastigem Schrägband versäubert. Einfach aufsteppen und los geht’s! 🙂

Ein hübscher Kombi-Partner für die lässige Latze ist übrigens mein supersimples Shirt LUV.

Welche Größe ist die Richtige?

Orientiere dich an unseren Tabellen um herauszufinden, welche Größe die richtige ist.
Bitte denke daran, dass Schnittmuster individuell ein wenig unterschiedlich sitzen können.
Du kannst das Schnittmuster für die Kinderlatzhose ganz einfach an die Körperform deines Kindes anpassen indem du z. B. die Hosenbeine ein wenig enger oder weiter zuschneidest.

Mehr zu den Anpassungen erfährst du am Ende der Anleitung.

Latzhose für Kinder nähen Latzhose für Kinder nähen
Latzhose für Kinder nähenDas benötigst du zum Nähen

Latzhose für Kinder nähen

Da drückt und klemmt nichts: Hinten kommt die Latzhose ohne Taschen aus.

Latzhose für Kinder nähen

Supergemütlich: Eine Baby-Latzhose in Größe 68 aus weichem, wärmenden French Terry. Statt mit Saum sind die Beinchen mit einem anschmiegsamen Krempelbündchen genäht. So kann das Höschen prima mitwachsen. 🙂

Was ist das Besondere am Schnittmuster Pepita Mini?

Das Besondere an diesem Kinderlatzhose-Schnittmuster ist, dass es auch Anfängern ermöglicht, ohne viel Aufwand eine wunderschöne Latzhose für Kinder für ganz viele Gelegenheiten zu nähen. Dieser praktische Basis-Schnitt kann zum Beispiel für Sweat-Jumpsuits, Jeans-Latzhosen oder Matschhosen aus Softshell verwendet werden.

Er eignet sich gleichermaßen für elastische wie nicht-elastische Stoffe.

Hier Schnittmuster herunterladen

Sag mir gerne in den Kommentaren, wie dir Pepita Mini gefällt!

Happy simple sewing,

deine Sabine

Latzhose für Kinder nähen

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl: 27

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

8 Antworten zu „Latzhose für Kinder nähen: Schnittmuster Pepita Mini 68 – 158“

  1. Kerstin Müller

    Hallo ich habe heute das Schnittmuster jumpsuit mini gekauft ,jetzt sehe ich das 2 Schnittmuster von der Hose auf der Seite sind von unterschiedlichen Daten ,sind die Schnittmuster identisch ?Gibt es auch ein Video von der Latzhose ?
    Lg Kerstin

    1. Hallo Kerstin, es gibt die Hose sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Und auch als Papierschnitt.
      Ein Video gibt es aktuell nicht, ist aber geplant. 🙂

  2. Moin,
    wieder ein sehr gelungener Beitrag.
    So viele Näh-Anleitungen zusammen zu tragen, macht sicher auch eine Menge Arbeit.
    Komme bestimmt öfter mal vorbei, um zu sehen ob es etwas Neues gibt.
    Schöne Grüße aus B
    Ronny

    1. Hallo Ronny,
      vielen Dank für den lieben Kommentar.
      Mir macht es vor allem eins: Spaß!
      Es ist so schön, die eigene Begeisterung mit anderen Nähsüchtigen zu teilen. 🙂
      Komm gerne öfter vorbei!
      Liebe Grüße, Sabine

  3. Gabi Rach

    Liebe Sabine! Ich bin ein absoluter Fan von deiner Seite, deiner Art wie du uns die Lust aufs Nähen machst! Ich bin seit 4 glückliche Omi einer kleinen Püppi und freue mich schon die neue Latzhöschen zu nähen! Wollte dir 5 Sterne geben! Habe aber links angefangen und da hat es nach nur 1 Stern aufgehört 🙁 Mach weiter so. Liebe Grüße aus Thüringen sendet Gabi

    1. Hallo Gabi, macht nichts, vielen Dank für deine Rückmeldung! 🙂

  4. Bine

    Und wieder ein ganz tolles Schnittmuster! Deine genähten Beispiele sehen so entzückend aus, da möchte ich am liebsten sofort mit dem Nãhen loslegen.

    Liebe Grüße
    Bine

    1. Vielen Dank, liebe Bine! 🙂

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 22: Unser neues Taschenfreebie – die Blumenknall-Tasche

Alles über den gratis Schnitt, die Stoffe und die Näh-Ideen 24. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem haben wir uns süße Details ausgedacht, mit denen die Tasche…
Wendetasche nähen

Wendetasche nähen mit Gratis-Schnittmuster BLUMENKNALL

Wendetasche nähen ist ein ideales Projekt für Anfänger. Mit unserer Anleitung, dem Schnittmuster und vielen Tipps gelingt deine schicke Stofftasche mit eingelegten Falten garantiert! Das Wichtigste auf einen Blick Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 21: Strickstoff nähen – Tipps, Tricks & Erfahrungen

Mit unseren Tipps und Infos bändigst du Strickstoffe spielend leicht! 17. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema ➡️ Blogbeitrag: Strickstoff nähen➡️ Oversize-Sweater Kjella nähen➡️ Kissenbezug mit Knöpfen nähen Weitere hilfreiche Links ➡️ Hier geht’s zum Newsletter ➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag ➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon ➡️…
Kapuzenhandtuch nähen

Kapuzenhandtuch nähen: Babyhandtuch TOLNE sorgt für kuschelige Momente

Kapuzenhandtuch nähen: Mit dieser Anleitung kannst du ein niedliches und praktisches Handtuch für Babys und Kinder mit Kapuze nähen. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Kapuzenhandtuch nähen Denkt man an Babyhandtücher, denkt man automatisch auch an diese kuscheligen Handtücher, die in der einen Ecke eine meist unglaublich niedliche Kapuze haben um den Kopf des Kindes zu bedecken…
Gürtel nähen

Gürtel nähen: Anleitungen, Tipps & Upcycling-Ideen

Gürtel nähen: In dieser Anleitung zeigen wir die, wie du ganz einfach Gürtel aus Jeans, Kunstleder, Gurtband oder Stoffresten nähen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Gürtel nähen Warum sollte ich mir einen Gürtel nähen? Es gibt viele gute Gründe, es auszuprobieren! Zum Beispiel kannst du deinen Gürtel nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten…
Selbstgenähte Sachen verkaufen

Selbstgenähte Sachen verkaufen – die besten Tipps!

Selbstgenähte Sachen verkaufen: Wer gerne näht, träumt vielleicht davon, mit dem Nähen Geld zu verdienen. Bei uns erfährst du, wie es funktioniert und was du beachten solltest. Du nähst gerne für dich und andere, wirst aber immer wieder auch mal gefragt, ob du deine tollen handmade Teile auch verkaufen würdest. Und da geht’s eigentlich schon…