Klapptasche nähen

Nähanleitung: Klapptasche nähen | Doppel-Shopper

von Sabine Schmidt

Eine Klapptasche nähen – das ist viel einfacher als du denkst! Mit meiner einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Runterladen schaffen das auch Anfänger spielend!


Näh-Anleitung für eine Klapptasche aka. Doppel-Shopper

Liebst du es auch, deine Taschen nach Lust und Laune selbst nähen zu können? Ich finde, ein bisschen Abwechslung kann bei der Taschenauswahl nicht schaden. Die Klapptasche ist eine Art Foldover – nur umgekehrt.  😉

Klapptaschen sind soo cool! Und gerade voll im Trend. Näh dir doch einfach selber eine! Das ist soo einfach!

Du kannst unsere Kapptasche super aus Baumwolle, aber auch aus beschichtetem Stoff nähen. Wenn du keinen beschichteten Lieblingsstoff zur Hand hast, mach’s wie ich und beschichte ihn einfach selbst! Ich zeige dir, wie das geht!


Klapptasche nähen

Klapptasche nähen


Diesmal habe ich mir eine besonders witzige Tasche ausgedacht:
Eine Klapptasche mit 4 Reißverschluss-Fächern, die außerdem auch phänomenal gut aussieht und für alle Deko-Ideen zu haben ist.


Klapptasche nähen

Klapptasche nähen

Vier Reißverschlüsse!?

Das klingt jetzt erst einmal sportlich, ist aber ganz leicht zu machen. Ich weiß, dass viele Näh-Fans ein bisschen vor dem Thema Reißverschluss zurückschrecken. Aber gerade bei dieser Tasche sind die Reißverschlüsse echt easy einzunähen.


Und es macht super viel Spaß, die Klapptasche zu nähen, weil sie einfach so clever ist:
Jede Tasche ist eine Abteilung für sich, die Klapptasche hat also 4 einzelne Fächer.

Ich habe bei der Klapptasche einmal mehr die genialen metallisierten Kunststoff-Reißverschlüsse vernäht.

Die Reißverschlüsse kennst du ja schon aus vielen anderen Blog-Beiträgen und Näh-Projekten. Weil ich sie so toll finde, habe ich einen Erfahrungsbericht dazu geschrieben.

Bestellen kannst du die Reißverschlüsse in Simones Etsy Shop.


Klapptasche nähen

Wie groß ist die Klapptasche?

Aufgeklappt ist sie 24,5 *  38 Zentimeter groß.
Zugeklappt sind ihre Maße 24,5 * 19 Zentimeter.


Klapptasche nähen

Wie wird die Klapptasche getragen?

Die Tasche in der Anleitung hat Schlaufen mit D-Ringen in den Seiten-Nähten. So kann ich sie als Cross-Body-Bag tragen. Wenn du die Klapptasche als Schultertasche tragen möchtest, solltest du die Schlaufen in die Reißverschluss-Naht fassen.


Klapptasche nähen

Wie werden die Reißverschlüsse in die Reißverschluss-Naht gefasst?

Bevor du die Reißverschlüsse an den Enden einnähst, nähst du die Schlaufe mit dem D-Ring mit einer kurzen Hilfs-Naht knappkantig an. Und zwar versetzt: Eine Schlaufe liegt rechts, die andere links, mit jeweils 1,5 Zentimeter von der seitlichen Stoffkante. So ist die Tasche schön ausbalanciert.
Wenn du dann die Reißverschlüsse einnähst, wird die Schlaufe noch einmal mit gefasst.


Klapptasche nähen

Aus welchen Stoffen kann man die Klapptasche nähen?

Sehr gut eignen sich Baumwolle, Canvas, Leinen, Jeans oder Cord. Aber auch ein PVC oder eine beschichtete Baumwolle sind klasse!
Wenn du die Tasche etwas voluminöser haben magst, kannst du auch einen speziellen Taschenstoff verwenden.

Ich habe diesen wundervollen Vespa-Stoff von Birch Fabrics gefunden, den ich das nächste Mal für die Tasche ausprobieren werde:


Klapptasche nähen

Benötigtes Material für die Klapptasche

Für die Außenseite

28 * 38 cm Außenstoff, mit Vlieseline H 250 verstärkt


Für die Innenseite

28 * 38 cm Innenstoff, mit Vlieseline H 250 verstärkt


Für die innen liegenden Reißverschluss-Taschen

26 * 28 cm Innenstoff


Für das Futter der außen liegenden Reißverschluss-Taschen

2 Stoffzuschnitte aus Futterstoff, jeweils 28 * 38 cm


Für die Schlaufen

2 Stoffzuschnitte von je 7 * 10 cm


Außerdem


Hier kannst du dir das eBook runterladen und direkt losnähen!


Es ist eine gute Idee, die Anleitung einmal gründlich durchzulesen, bevor du mit dem Nähen loslegst.

Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du mir jederzeit eine eMail schreiben an: hilfe@sewsimple.de
Ich helfe dir gerne weiter!

Und jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Nähen!

Happy simple sewing,
deine Sabine

Klapptasche nähen

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 2 / 5. Anzahl: 2

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…