Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen | mit Appli-Vorlage

von Sabine Schmidt

Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen – und nicht nur das: Die süßen Regenbogen lassen sich überall dort applizieren, wo du ein bisschen Farbe ins Spiel bringen möchtest. Mit kostenloser Applikations-Vorlage zum Herunterladen.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du eine praktische Waschtasche mit buntem Regenbogen verzieren kannst
  • Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, du kannst deine Applikation ganz individuell gestalten
  • Das Schnittmuster für die Applikation kannst du dir in diesem Beitrag ganz einfach herunterladen
  • Ich zeige dir in diesem Beitrag wie du die Applikation anhand meiner Anleitung für meine 15-Minuten-Tasche nähen kannst

Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen

Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen

Meine Lieblings-Mädchen sind hellauf begeistert von allem, was nur im Entferntesten an Regenbögen, Einhörner, Meerjungfrauen und Prinzessinnen (zum Beispiel meine Kosmetiktasche Alsterprinzessin!) erinnert.

Wenn es dann noch in Pink daher kommt, geht eh alles klar! 🙂

Neuerdings stehen Übernachtungs-Besuche und Pyjama-Parties auf dem Programm.

Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen

Was liegt also näher, als eine praktische Waschtasche mit buntem Regenbogen zu verzieren?

Das brauchst du zum Nähen

Tasche mit Regenbogen-Appli nähen – so geht’s

Drucke die Appli-Vorlage in der gewünschten Größe aus.

Schneide die Regenbögen aus Baumwollstoffen zu und bügele sie.

Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen

Markiere die Mitte der Regenbögen.

Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen

Markiere die Mitte des Außenstoffes sowie eine Linie 6 cm vom unteren Rand entfernt.

Bestreiche die Rückseite der Applikation mit Textil-Klebestift und klebe die Regenbögen auf den Stoff.

Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen
Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen

Fixiere die Bögen zusätzlich mit ein paar Stecknadeln.

Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen

Zum Schluss sollte es so aussehen.

Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen
Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen

Jetzt kannst du die Regenbögen mit einem schmalen Zickzackstich oder einem Satinstich aufnähen.

Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen

…und mit Gold- oder Silber-Nähgarn verzieren und absteppen.

Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen

So könnte es dann aussehen…

Teile den Endlos-Reißverschluss.

Lege eine Seite des Reißverschlusses rechts auf rechts mit den Zähnchen nach unten auf den Stoff.

Lege den Futterstoff mit der rechten Seite auf die linke Seite des Reißverschlusses.

Stecke alles gut fest und markiere von beiden Seiten 5 cm mit einer Stecknadel

Ab der 5 cm Markierung führst du den Reißverschluss von der oberen Stoffkante weg – und zwar am Anfang und Ende der Naht.

Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen
Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen

Wenn der Reißverschluss nach unten weg gebogen ist.

Lege den Futterstoff wieder auf den Außenstoff und nähe bis zur seitlichen Stoffkante die Naht zu Ende.

Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen

Anschließend steppst du den Stoff neben dem Reißverschluss knappkantig fest. Jetzt kannst du den Zipper auffädeln.

Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen

Den Rest der Tasche nähst du wie in der Anleitung für meine 15-Minuten-Tasche beschrieben zu Ende.

Wenn die Tasche fertiggestellt ist, kannst du sie noch mit Sprühfarbe oder Bügelbildern verzieren.

Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen
Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen
Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen
Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen
Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen
Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen
Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen

Happy simpe sewing,

deine Sabine

Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen

Häufige Fragen

Welche Stoffe eignen sich für die Applikation?

Es bietet sich an, Stoffreste in aufeinander abgestimmten Farben für die Applikation zu benutzen. Dafür eignen sich unelastische Stoffe jeglicher Art.

Auf was für eine Tasche nähst du in diesem Beitrag die Applikation?

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ich die Applikation auf meine 15-Minuten-Tasche nähe, denn die beiden passen einfach perfekt zusammen.

Ist die Anleitung auch für Anfänger geeignet?

Ja, auf jeden Fall! Ich zeige dir Schritt für Schritt mit vielen Bildern, wie du die Tasche mit der Applikation nähen kannst.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl: 7

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

8 Antworten zu „Tasche mit Regenbogen-Applikation nähen | mit Appli-Vorlage“

  1. magda liekens

    Sehr gute Ideeën, die passen in den heutigen Zeit. Schön dass das Grundprinzip von Patchwork in ein modernes Kleidchen steckt.

    1. Vielen lieben Dank, Magda!

  2. Inge

    Hallo, diese Art von RV an einer Tasche hab ich gesucht. Nun ist mir aber was beim RV-Einnähen nicht klar: …Ab der 5 cm Markierung führst du den Reißverschluss von der oberen Stoffkante weg – und zwar am Anfang und Ende der Naht.Ok.Wenn der Reißverschluss nach unten weg gebogen ist.

    Lege den Futterstoff wieder auf den Außenstoff und nähe bis zur seitlichen Stoffkante die Naht zu Ende.OK.
    Aber dann:Anschließend steppst du den Stoff neben dem Reißverschluss knappkantig fest. DieserSchritt ist mir nicht klar.Kannst du mir das bitte nochmal erklären? Danke.
    LG Inge

    1. Hallo Inge, eine ähnliche Methode verwende ich bei meinem Shopper.
      Schau dir gerne mal das Video dazu an!

      1. Inge

        Hallo Sabine, danke für deine schnelle Antwort. Aber der Shopper im Video hat doch gar keinen RV ??

        1. Uuups, sorry, ich meinte natürlich die DizzyBag!

  3. Gittili

    Sehr süß, das 15-Minuten-Täschchen! Natürlich werde ich mit 1/4 Stunde nicht auskommen 🙂 – aber egal! Danke für die Idee.
    Übrigens: Ganz toll sieht dein Kurzhaarschnitt aus!!! Das muß mal gesagt werden.♥

    1. Hallo Gittili, was freu ich mich über deine Komplimente!
      Ich weiß gar nicht, ob mehr über das zum Täschchen oder zur Frisur! 😉
      Auf jeden Fall: Danke dir herzlich. Und viel Spaß beim Nähen!

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…