Täschchen aus Chipstüte nähen

Upcycling: Täschchen aus Chipstüte nähen

von Sabine Schmidt

Aus leeren Chipstüten und Schokoladenverpackungen lassen sich ganz tolle Täschchen nähen. In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie einfach das geht.


Ich oute mich jetzt mal:

Es gibt drei Dinge, nach denen ich total verrückt bin: Gemüsechips, vegane Riegel und Taschen nähen.

In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ich alle drei Leidenschaften unter einen Hut bringe! 😉


Für die Täschchen gilt: Die Größe der Verpackung bestimmt, wie das Täschchen hinterher aussehen wird.

Noch ein Hinweis: Du kannst versuchen, die mit Folie beklebte Chipstüte bei ganz milder Hitze mit dem Bügeleisen ein wenig zu glätten. Leg die Chipstüte dabei aber auf jeden Fall zwischen zwei Lagen Backpapier.


Du benötigst dafür (abhängig von der größe der Plastikverpackung):

Täschchen aus Chipstüte nähen

Täschchen aus Chipstüte nähen – so geht’s


Schneide die Tüte an drei Seiten auf und reinige sie von innen mit Spülmittel.

Täschchen aus Chipstüte nähen


Beklebe die Außenseite jetzt mit Selbstklebefolie. Das geht am besten, wenn du den Ansatz der Folie zuerst auf die Schneidematte klebst. Dann die Verpackung mit der schönen Seite nach oben darunter legen und die Folie langsam abrollen.

Ich habe mir fest vorgenommen, dass ich mir beim nächsten Versuch dafür mehr Zeit nehme. 😉

Täschchen aus Chipstüte nähen


Nun kannst du die Seiten mit Lineal und Rollschneider begradigen.

Täschchen aus Chipstüte nähen


In der Größe der Folie schneidest du anschließend ein Futterteil zu.

Täschchen aus Chipstüte nähen


Beides wird nun mit einem Zickzackstich links auf links zusammengenäht.

Täschchen aus Chipstüte nähen


Reißverschluss einnähen

Lege nun die schöne Stoffseite mit der oberen Kante rechts auf rechts auf die obere Kante des Reißverschlusses.

Nähe den Reißverschluss mit einem Geradstich an.

Täschchen aus Chipstüte nähen


Nun kommt die zweite Seite dran. Die nähst du ganz genau so.

Wichtig ist, dass die seitlichen Kanten bündig abschließen.

Täschchen aus Chipstüte nähen


Nun den Reißverschluss öffnen, die Tasche wenden und den eingenähten Reißverschluss knappkantig absteppen.

Nimm dafür am besten einen längeren Geradstich.

Ganz wichtig dabei: Falte während des Nähens Reißverschluss und Nahtzugabe nach innen und steppe beides beim Nähen fest.

Täschchen aus Chipstüte nähen


So nähst du das Täschchen zusammen

Schließe den Reißverschluss ein Stück. Dann wende die Tasche so, dass das Futter nach außen zeigt.

Klammere jetzt die offene Seite des Reißverschlusses mit Stoff Clips zusammen. Alternativ kannst du auch eine Stecknadel verwenden (nur im Reißverschluss-Stoff, nicht in der Folie!).

Auch für die offenen Seiten benutzt du Stoff Clips.

Täschchen aus Chipstüte nähen


Nun nähst du am Reißverschluss beginnend beide Seiten mit einem Geradstich zu.

Täschchen aus Chipstüte nähen


Zum Schluss noch den Reißverschluss einkürzen und die Nahtzugaben in den Ecken diagonal bis ca. 2 mm vor der Naht zurückschneiden.

Täschchen aus Chipstüte nähen


Wenden, befüllen und freuen! 🙂


Täschchen aus Chipstüte nähen


Täschchen aus Chipstüte nähen


Täschchen aus Chipstüte nähen


Täschchen aus Chipstüte nähen


Täschchen aus Chipstüte nähen


Täschchen aus Chipstüte nähen

Was da wohl drin ist? 🙂


Täschchen aus Chipstüte nähen


Täschchen aus Chipstüte nähen


In mein Täschchen mit 18×19 cm Kantenlänge passen 15 vegane Lieblings-Schokoriegel.

Und nein, keine Sorge. Die esse ich nicht alle auf einmal.

Wirklich nicht! 😉


Statt Chipstüten kannst du übrigens für diese Täschchen auch schicke Werbeanzeigen aus Zeitschriften und Zeitungen verwenden. Die lassen sich dann auch viel glatter auf die Folie bringen! 🙂

Auf diese Weise kannst du dir ein schönes Täschchen nähen – praktisch für Umme. 🙂


Vergiss nicht, uns einen Kommentar zu schreiben. Da freuen wir uns!

Happy simple sewing,

deine Sabine

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl: 7

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eine Antwort zu „Upcycling: Täschchen aus Chipstüte nähen“

  1. Anke

    Coole Idee, werde ich ausprobieren!

Nikolausstiefel nähen kostenloses Schnittmuster Weihnachtsstiefel

Nikolausstiefel nähen mit kostenlosem Schnittmuster

Nikolausstiefel nähen: Die perfekte Nähanleitung für Weihnachten. Das kostenlose Schnittmuster kannst du dir hier auf dem Blog herunterladen und direkt loslegen! Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Nikolausstiefel nähen Warum sollte ich Nikolausstiefel selber nähen? Bist du schon im Nikolausstiefel-Fieber? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Diese Nikolausstiefel sind super einfach zu nähen und…

Schürze nähen mit kostenlosem Schnittmuster REENA

Schürze nähen: Hier kommt unsere Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster für eine praktische Schürze. Dazu gibt’s Tipps, mit denen du einfach loslegen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Schürze nähen Warum sollte ich eine Schürze selber nähen? Das Schürze tragen hatte früher für viele einen altmodischen Beigeschmack. Du erinnerst dich vielleicht an deine Oma,…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 37: Capsule Wardrobe selber nähen – praktisch, schön, nachhaltig! Gast: Anastasios “Tasso” Voulgaris von Burda

Welche Kleidungsstücke gehören in eine funktionierende Basis-Garderobe? 6. September 2023 Capsule Wardrobe – das ist eine Garderobe, deren Einzelteile sich ganz unkompliziert miteinander kombinieren lassen. Und die einfach immer und für jede Gelegenheit funktioniert. Aber was gehört rein? Und worauf sollte man achten, wenn man seine Basics selber näht? Diese und viele weitere Fragen bespreche…