Tasche nähen in 10 Minuten

Tasche nähen in 10 Minuten: Schnell und easy

von Sabine Schmidt

Eine Tasche nähen in 10 Minuten – das geht? Na klar! Sie wird mit aufgesetztem Reißverschluss gezaubert und ist ein ideales Projekt für NähAnfänger!


Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Täschchen ist ein großartiges Geschenk für Groß und Klein, und es ist im Handumdrehen genäht
  • Die 10-Minuten-Tasche ist ein tolles Näh-Projekt für Anfänger
  • Bei diesem tollen Täschchen spielt der Reißverschluss die Hauptrolle
  • Das fertige Täschchen ist ca. 23 cm lang, 6 cm hoch und 8 cm tief

Quick & easy: Tasche nähen in 10 Minuten

Wenn du meinen Blog schon ein bisschen kennst, weißt du, dass ich zwischendurch immer mal gerne ein schnelles Näh-Projekt einschiebe. Wenn ich ehrlich bin, ist es sogar eine richtige Leidenschaft von mir – deshalb mag ich ja so gerne Taschen nähen (← der Beweis ?).

Es muss ja nicht immer super aufwendig sein! Wahnsinnig gerne nähe ich immer mal wieder Kosmetiktaschen.

Sie sind ein großartiges Geschenk für Groß und Klein. Und sind im Handumdrehen gemacht. Wie meine wundervolle Tasche mit weiter Öffnung – nicht nur praktisch sondern ein absoluter Hingucker!

Wenn du dich für schnelle und unkomplizierte Näh-Ideen interessierst, solltest du dir unbedingt diesen Beitrag anschauen: Schnell was nähen – Die schönsten Anleitungen in unter 10 Minuten.

Dieses süße Reißverschluss-Täschchen ist ein Traum – nicht nur, weil es so klasse aussieht: Es ist auch superfix genäht.

Bei diesem tollen Täschchen spielt der Reißverschluss die Hauptrolle. Besonders schöne Reißverschlüsse findest du in Simones Etsy-Shop. Den habe ich hier auf dem Blog ja schon mehrfach empfohlen.

Das fertige Täschchen ist ca. 23 cm lang, 6 cm hoch, 8 cm tief.

Tasche nähen in 10 Minuten

Also ran an die Nähmaschine und direkt losgelegt!

Diese Materialien brauchst du Zuhause:

Mein Tipp: Wenn Bosal mal wieder nicht zu bekommen ist (oder lange Lieferzeiten hat) empfehle ich dir Soft & Stable. Das ist ein amerikanischer Klassiker zum Nähen von Taschen. Anders als Bosal wird das Soft & Stable eingenäht. Das kannst du einfach hinkriegen, indem du es innerhalb der Nahtzugabe mit einem langen Geradstich aufsteppst.

Für die 10-Minuten-Tasche legst du einfach das Soft & Stable zwischen Innen- und Außenstoff und steppt alle drei Lagen zusammen.

Anleitung: Tasche nähen in 10 Minuten

Schneide alle 3 Stoffteile zu.

Tasche nähen in 10 Minuten

Lege Futter und Außenstoff links auf links und dazwischen die Schicht Bosal.

Tasche nähen in 10 Minuten

Bügele das Bosal von beiden Seiten, bis es sich gut mit den Stoffen verbunden hat.

Falte die kurzen Enden zueinander.

Tasche nähen in 10 Minuten

Lege das Patchwork-Lineal im Winkel von 45 Grad so an, dass oben und unten jeweils ein paar Zentimeter Abstand zur Stoffkante sind.

Markiere hier einen diagonalen Strich.

Tasche nähen in 10 Minuten

Lege den Reißverschluss am Strich an und stecke ihn fest.

Tasche nähen in 10 Minuten
Tasche nähen in 10 Minuten

Lege das Taschenteil jetzt wieder einlagig vor dich hin.

Nähe den Reißverschluss mit einem Geradstich an der Außenkante knappkantig auf das Taschenteil.

Tasche nähen in 10 Minuten
Tasche nähen in 10 Minuten

Wende das Taschenteil und schneide den Stoff genau mittig zwischen den beiden Nähten auf.

So soll es jetzt aussehen:

Tasche nähen in 10 Minuten

Wenn du mit der Nähmaschine nähst: Schneide die Nahtzugabe um weitere 3 – 4 Millimeter zurück und versäubere sie mit einem schmalen Zickzackstich.

Tasche nähen in 10 Minuten

Wenn du mit der Overlock nähst: Versäubere die Kante und schneide dabei ca. 3 – 4 Millimeter weg.

So sollte es jetzt aussehen:

Tasche nähen in 10 Minuten
Tasche nähen in 10 Minuten

Befestige die Nahtzugabe von links mit einem Geradstich.

Falte die kurzen Seiten zueinander und stecke die Kanten bündig zusammen.

Dabei soll der Reißverschluss ein Stück geöffnet sein.

Tasche nähen in 10 Minuten

Beginne und beende die Naht am Stoffbruch.

Tasche nähen in 10 Minuten

So soll es jetzt aussehen:

Tasche nähen in 10 Minuten

Falte jetzt die Ecken so, dass die Naht in der Mitte liegt.

Tasche nähen in 10 Minuten

Miss von der Spitze der Ecke 2,5 cm nach innen und markiere hier quer zur Ecke eine Linie. Hier wird gleich genäht.

Tasche nähen in 10 Minuten

Nähe alle vier Ecken mit einem Geradstich ab.

Tasche nähen in 10 Minuten

So soll es jetzt aussehen:

Tasche nähen in 10 Minuten

Schneide die Nahzugaben an den Ecken bis ca. 3 Millimeter vor der Naht zurück.

Versäubere die offenen Kanten mit der Overlock, mit einem Zickzackstich oder mit der Zickzackschere.

Tasche nähen in 10 Minuten
Tasche nähen in 10 Minuten
Tasche nähen in 10 Minuten
Tasche nähen in 10 Minuten

Wende die Tasche und forme die Ecken gut aus.

So schnell kann’s gehen! 😉

Happy simple sewing,

Tasche nähen in 10 Minuten

deine Sabine

Die häufigsten Fragen

Ist die 10-Minuten-Tasche auch für Anfänger geeignet?

Auf jeden Fall. Die Tasche ist fix genäht und ein tolles Projekt für Nähanfänger. Mit der bebilderten Anleitung und gelingt sie dir ganz sicher in Nullkommanix.

Ist es schwierig, den Reißverschluss einzunähen?

Nein, es ist wirklich gar nicht schwer, versprochen. Schau dir die Anleitung erst einmal ganz in Ruhe an bevor du loslegst. Ich führe dich Schritt für Schritt durch die Nähanleitung, da kann gar nichts schiefgehen.

Welche Maße hat das fertige Täschchen?

Das fertige 10-Minuten-Täschchen ist ca. 23 cm lang, 6 cm hoch und 8 cm tief.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl: 371

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

89 Antworten zu „Tasche nähen in 10 Minuten: Schnell und easy“

  1. Das sieht klasse aus und ist so einfach. Danke 🙏🏻

    1. Vielen Dank, liebe Kerstin!

  2. Christine

    Liebe Sabine,
    ich bin beim Stöbern für neue Upcycling-Ideen über deine Anleitung gestolpert. Perfekt, um endlich all meine kleinen Jeans-Qudrate, die ich noch von anderen Projekten übrig hatte, zu nutzen! Zusammen mit Resten von bedrucktem Molton habe ich daraus einen karierten Patchworkstoff hergestellt. Der war 20×60 cm groß und somit natürlich auch ein längerer RV (25 cm) nötig. Die Diagonalen habe ich wegen der Proportionen mit 4,5 cm abgenäht – und siehe da: als Mäppchen etwas zu groß, aber es ist eine wunderschöne Taschentuch-Zupfbox geworden 😀!
    Das alles hat natürlich länger als 10 Minuten gedauert 😂, aber als Sonntagnachmittagsprojekt eine super Idee. Vielen Dank dafür, da werd ich definitiv noch mehr machen. Tolle Website übrigens, auch deine Podcasts!
    Viele Grüße, Christine

    1. Ganz lieben Dank für deine wunderschöne Rückmeldung, liebe Christine!
      Das klingt wirklich nach einem ganz besonders schönen Projekt. 🙂

  3. Ich bin totaler Anfänger und ich finde die Anleitung schwer.

    1. Danke für deine Offenheit, liebe Sabine.

  4. Susanne

    Vielen lieben Dank Sabine für dieses wirklich einfach zu nähende und so pfiffige Täschchen.
    Ich habe lange genau so etwas gesucht, um meine Boule Kugeln zu verstauen. Das nächste Täschchen müsste ich noch etwas anpassen, aber ich bin sehr glücklich damit.
    Liebe Grüße
    Susanne

    1. Das ist ja eine tolle Idee!

#125: Nähmalen mit DIY-Profi Susanne Wicke

“Nähmalen ist viel einfacher als du denkst – leg los!” 15. Juni 2025 Nähmalen – auch Sticken mit der Nähmaschine, Malen mit der Nähmaschine oder Freihandsticken genannt, liegt voll im Trend. Warum? Weil es kinderleicht ist und tolle Ergebnisse bringt. Und: Du kannst damit deine Textilien, Taschen, Schuhe und vieles mehr im Handumdrehen aufhübschen. In…
Prym Werkzeuge, Welches Prym Zubehör wofür, Prym Nähfrei Werkzeuge Übersicht, Vario Creative Tool, Prym Hammer, Prym Dreifuß, Prym Lochzange, Prym Priem

Prym-Werkzeuge: Welches Zubehör wofür?

Prym-Werkzeuge sind kleine Wunderwerke der Technik. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welches Werkzeug du für Ösen, Nieten, Druckknöpfe & Co brauchst. Nähzubehör, das dein Leben leichter macht — Prym Werkzeuge für jedes Nähprojekt Kennst du das? Du stehst kurz davor, dein neues Lieblings-Nähprojekt fertigzustellen … und dann merkst du: Oh, da muss doch eigentlich nur dieser Druckknopf…

#124: Stoffe zum Taschen-Nähen – Gast: Simone Fuchs-Schulz

Die perfekten Stoffe zum Nähen von Taschen & Täschchen 7. Juni 2025 Taschen nähen macht glücklich – und wie! Aber welche Stoffe sind geeignet? Und was ist gerade angesagt? Stoff-Dompteurin Simone vom Nähcafè am Wasserturm hat die schönsten Exemplare aus ihrem wunderherrlichen Shop mitgebracht. Und ja, ich trage auch ein paar Ideen und Modelle zum…

#123: Historische Schauweberei Braunsdorf

“In der Lausitz stand erst der Webstuhl – und dann wurde das Haus drumrum gebaut!” Let’s talk about deutsche Textilgeschichte. Die Historische Schauweberei Braunsdorf ist technisches Museum und Denkmal der Architektur- und Produktionsgeschichte gleichzeitig. Und: Es beherbergt funktionstüchtige Maschinen, die den Besucher:innen des Museums gerne vorgeführt werden. Der unter Denkmalschutz stehende Museumskomplex ist einer der…
Schnellnäher kaufen, JUKI TL-2300 Sumato Erfahrungen, Unboxing, Testbericht

Schnellnäher kaufen: Meine Erfahrungen mit der Juki TL-2300 Sumato

Schnellnäher kaufen: Hier kommt mein Testbericht mit der Juki TL-2300 Sumato, die ich auf der h+h cologne kennengelernt habe. Das Wichtigste auf einen Blick Industrienähmaschine für zuhause: Erste Eindrücke mit der Juki TL-2300 Sumato Stich für Stich zum Nähglück! Du suchst eine zuverlässige Industrienähmaschine für zuhause? Ich habe 2 Monate mit der Juki TL-2300 Sumato genäht – Kleidung, Taschen,…