Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

#43 Kleidung reparieren & verschönern mit Britta Sänger

von Sabine Schmidt

So kannst du Kleidung einfach und phantasievoll gestalten, aufwerten und reparieren!

18. Oktober 2023

Kleidung ist ein Rohstoff, der geliebt, gepflegt und mit wenigen Handgriffen repariert, upgecycelt und verändert werden kann und sollte. Denn nur so schätzt du die Produktionsketten wert und kannst dich jeden Tag über deine ganz persönlich gestaltete Garderobe freuen. In diesem Podcast versorgen wir dich mit tollen Ideem rund um das Thema Repair & Care.

Info vorab: Unser “Näher dran”-Podcast wird zeitlich versetzt ausgespielt. Zu der Zeit, als Britta und ich diese Folge aufgenommen haben, gab es das großartige Format “ohNÄH!” noch. Leider ist die Sendung inzwischen eingestellt worden. Rest in Peace, liebes ohNäh!, wir vermissen dich.

Britta schreibt über sich:
Britta Sänger und der unerschöpfliche Spaß an Textilien | ein Leben unter Stoff

Regelmäßige Live-Show | Britta Sänger moderierte die Näh-Show “ohNÄH!“. In einem Studio mit Publikum und einem Pianisten näht und plauderte Britta sechs Jahre lang mit ausgewählten Gästen. “ohNÄH!“ war die erste deutschsprachige Live-Nähshow im Internet.

Produktionsketten in Europa und der Welt | Britta kam viel rum und schaute zu Beginn ihrer Karriere genau hin. Wie funktioniert die Bekleidungsindustrie? Was läuft schlecht, was läuft gut? Und was sind die Grundlagen? Ob Steilmann in Deutschland und Jeansproduktion in Europa oder die Fertigung vor Ort im chinesischen Suzhou. Britta hat es sich angeschaut und kommt zu dem Schluss: Profit allein kann’s nicht sein!

Der Stoff, aus dem das Leben ist | Wie so oft fängt das Globale in der Nähe an. Den Stoff mit den Menschen auf gute Art zusammenzubringen, ist eine Herzenssache. Britta ging hin zu den Menschen, bildete junge Frauen zu Schneiderinnen aus und leitete die Nähabteilung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Es entstand ein Projekt für Frauen in einer Nähwerkstatt.

Rekordhalterin, na klar! | Der Spaß beim Nähen kommt bei Britta Sänger nie zu kurz. In einem Team von 60 Studierenden holten sie im Jahr 1999 den Guinness-Rekord in textiler Schnellproduktion. „Vom Schaf zum Anzug“ inklusive Schur, Spinnen, Weben, Nähen schafften die Gleichgesinnten in nur 1 Stunde 2 Minuten und 36 Sekunden!

Britta Sänger | ist 51 Jahre alt und Ingenieurin für Bekleidungstechnik

Hier geht’s zum blablaCafé

Weitere hilfreiche Links & Infos

Hier geht’s zum SewSimple Easy Shirt in Kooperation mit Burda

Podcast-Produktion: Maxim Sergej Wagner

➡️ Hier geht’s zum Newsletter

➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag

➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon

➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon

📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkursen

➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog

Lass uns Freund*innen sein

SewSimple bei Facebook

SewSimple bei Pinterest

SewSimple bei Instagram

MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an!

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl: 61

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

6 Antworten zu „#43 Kleidung reparieren & verschönern mit Britta Sänger“

  1. Dagmar

    Hallo Sabine, ich habe deine Podcast heute zum ersten mal gehört und bin total begeistert! So tolle Ideen! Ich werde dich auf jedenfall Abonnieren und freue mich drauf was ich jetzt noch alles von Dir und über Dich noch finden werde.
    Du hast auf jeden Fall einen Fan mehr 😊
    Lieben Gruß Dagmar aus der Nähe von Hannover

    1. Das freut mich wirklich unheimlich, liebe Dagmar.
      Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback. 🙂

  2. Gabi Riedel

    Hallo Sabine,
    ich habe ein Video gefunden, in dem diese Knöpfe angesteckt werden. Der Podcast war übrigens sehr schön und informativ.

    Grüße Gabi Riedel

    1. Vielen Dank für dein Feedback!

  3. Maya

    Das Thema, die Anregungen sind wertvoll. Euch beiden zuzuhören, ist ein Genuss. Nachdem Das Blablacafe inzwischen eingestellt wurde, war es für mich auch emotional, Britta zu hören. Vielen Dank

    1. Toll, dass du uns gelauscht hast, liebe Maya. Ich glaube, so wie dir ging es vielen.

#125: Nähmalen mit DIY-Profi Susanne Wicke

“Nähmalen ist viel einfacher als du denkst – leg los!” 15. Juni 2025 Nähmalen – auch Sticken mit der Nähmaschine, Malen mit der Nähmaschine oder Freihandsticken genannt, liegt voll im Trend. Warum? Weil es kinderleicht ist und tolle Ergebnisse bringt. Und: Du kannst damit deine Textilien, Taschen, Schuhe und vieles mehr im Handumdrehen aufhübschen. In…
Prym Werkzeuge, Welches Prym Zubehör wofür, Prym Nähfrei Werkzeuge Übersicht, Vario Creative Tool, Prym Hammer, Prym Dreifuß, Prym Lochzange, Prym Priem

Prym-Werkzeuge: Welches Zubehör wofür?

Prym-Werkzeuge sind kleine Wunderwerke der Technik. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welches Werkzeug du für Ösen, Nieten, Druckknöpfe & Co brauchst. Nähzubehör, das dein Leben leichter macht — Prym Werkzeuge für jedes Nähprojekt Kennst du das? Du stehst kurz davor, dein neues Lieblings-Nähprojekt fertigzustellen … und dann merkst du: Oh, da muss doch eigentlich nur dieser Druckknopf…

#124: Stoffe zum Taschen-Nähen – Gast: Simone Fuchs-Schulz

Die perfekten Stoffe zum Nähen von Taschen & Täschchen 7. Juni 2025 Taschen nähen macht glücklich – und wie! Aber welche Stoffe sind geeignet? Und was ist gerade angesagt? Stoff-Dompteurin Simone vom Nähcafè am Wasserturm hat die schönsten Exemplare aus ihrem wunderherrlichen Shop mitgebracht. Und ja, ich trage auch ein paar Ideen und Modelle zum…

#123: Historische Schauweberei Braunsdorf

“In der Lausitz stand erst der Webstuhl – und dann wurde das Haus drumrum gebaut!” Let’s talk about deutsche Textilgeschichte. Die Historische Schauweberei Braunsdorf ist technisches Museum und Denkmal der Architektur- und Produktionsgeschichte gleichzeitig. Und: Es beherbergt funktionstüchtige Maschinen, die den Besucher:innen des Museums gerne vorgeführt werden. Der unter Denkmalschutz stehende Museumskomplex ist einer der…
Schnellnäher kaufen, JUKI TL-2300 Sumato Erfahrungen, Unboxing, Testbericht

Schnellnäher kaufen: Meine Erfahrungen mit der Juki TL-2300 Sumato

Schnellnäher kaufen: Hier kommt mein Testbericht mit der Juki TL-2300 Sumato, die ich auf der h+h cologne kennengelernt habe. Das Wichtigste auf einen Blick Industrienähmaschine für zuhause: Erste Eindrücke mit der Juki TL-2300 Sumato Stich für Stich zum Nähglück! Du suchst eine zuverlässige Industrienähmaschine für zuhause? Ich habe 2 Monate mit der Juki TL-2300 Sumato genäht – Kleidung, Taschen,…