Selbstgenähte Portemonnaies liegen voll im Trend. Mit meiner Anleitung können auch Anfänger ein wunderschönes – und sehr individuelles Portemonnaie nähen!
Das Portemonnaie im Zakka-Style habe ich nach der wunderbaren weiblichen Hauptfigur in James Joyce’ Roman Ulysses benannt. Molly Bloom ist eine Frau wie du und ich – die mitten im Leben steht und weiß, dass alles seinen Preis hat.
Womit wir gleich schon beim Thema Scrap busting/Resteverwertung sind. Du kannst Molly Bloom natürlich aus einem einzigen Stoff schneidern, du kannst aber auch in der Quilt-as-you-go-Technik kleine Stoffstücke in deinen Lieblingsfarben zusammenfügen und bekommst damit ein Portemonnaie, wie es kein anderer hat.
Für das Portemonnaie “Molly Bloom” benötigst du:
-
-
- Stoffreste deiner Wahl
- Innenstoff
- Vlieseline
- Vinyl
- Schrägband
- Klettverschluss zum Annähen
- Rollschneider
- Schneidematte
- Nähmaschine
- Schnittmuster MollyBloom
-
Portemonnaie nähen – so geht’s!

Innenstoff ausschneiden. Ich habe wieder den Mailand-Taschenstoff von Farbenmix verwendet. Statt dessen kannst du auch einen mit Vlies verstärktem Baumwollstoff nehmen.

Einen Stoffrest längs falten, an den Reißverschluss nähen. Kante zurückschneiden und mit Schrägband einfassen.

Die doppelt gelegten Innentaschen aufeinanderlegen und auf dem Innenstoff feststecken. Ich habe zusätzlich noch eine kleine Vinyltasche angebracht. Klett auf dem Vinyl anbringen.

Rundum mit Schrägband einfassen. Das Schrägband habe ich selbstgemacht.

Mit einem 3,5er Geradstich wird das Schrägband rundum angenäht.
Happy simple sewing,
deine Sabine
Häufige Fragen auf einen Blick beantwortet
Ist das Portemonnaie Molly Bloom auch dafür geeignet, Stoffreste zu vernähen?
Es ist ideal zum Verwerten von Stoffresten! Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt 🙂
Ist Molly Bloom auch für Anfänger geeignet?
Ja, auch Anfänger können Molly Bloom ganz easy mit der ausführlichen und bebilderten Anleitung nähen und erzielen schnelle Erfolge!
Welche Stoffe sind zum Nähen von Molly Bloom geeignet?
Das Portemonnaie lässt sich sehr gut aus jedem beliebigen nicht dehnbaren Baumwollstoff, aber auch auch Leinen und Canvas nähen. Super sieht sie auch aus Kunstleder oder Velours-Leder aus.
2 Kommentare
Tolles kleine Porti, das wäre genau richtig für mich, denn meine selbstgemachte Theatertasche ist nicht passend für mein normales Portemonnaie. Wie kann ich den Schnitt bekommen?
Liebe Grüße, Gisa
Hallo Gisa, der Link zum Schnittmuster ist in der Materialliste ganz unten. 🙂