Schnittmuster Puppenbett XL
3,99 €inkl. MwSt.
In den Warenkorbvon Sabine Schmidt
Puppenbett XL nähen: Ein Puppenbett für große Puppen ist ein hinreißendes Geschenk! Mit meiner Nähanleitung können auch Anfänger ganz einfach ein Puppenbett XL für Baby Born nähen.
Das Wichtigste auf einen Blick
Hast du Lust, ein kuscheliges Puppenbett für große Puppen (z. B. Baby Born), Bären und Kuscheltiere zu nähen? Einfach Schnittmuster runterladen, ausdrucken und losnähen!
Das Bett passt für Puppen und Bären bis ca. 50 Zentimeter Länge.
Na klar, das Puppenbett ist als Wendebettchen gedacht. Und das Wenden ist ganz einfach! Nur das Bett von von innen nach außen drehen und schon hat es einen ganz anderen Look!
Das Puppenbett habe ich komplett aus den wunderschönen Stoffen von Tante-Ema genäht. Gefunden habe ich die Stoffe bei Stoffe-Hemmers.
Besonders gut gefällt mir die Kombi aus rosa und den klaren Grüntönen des Flamingo-Stoffs.
Für die Außenseite habe ich einen ganz schlichten rosa Baumwollstoff vernäht.
Ja, das eBook enthält die ausführliche Nähanleitung für das passende Bettzeug, also Kissen und Decke.
Drucke das Schnittmuster auf 100% Seitengröße auf DIN A4 aus und klebe die Schnittteile an den Linien zusammen. Dabei hilft dir der Legeplan, der ebenfalls auf dem Schnittmuster abgedruckt ist.
Ja, die Nahtzugabe ist im Schnittmuster bereits enthalten.
Das Puppenbett XL lässt sich aus allen festen Stoffen wie diesen nähen:
Aus Jersey, Minky Kuschelfleece oder Fleece lässt sich das Puppenbett ebenfalls gut nähen. Dabei sollte die Stoff-Rückseite zuvor mit Vlieseline H250 bebügelt werden. Dann behält das Bettchen seine Form.
Als Einlage eignen sich erfahrungsgemäß sehr gut Heat’n’Bond, Soft and stable oder Style-Vil, weil sie guten Stand geben und dem Bettchen eine tolle Form verleihen.
Heat’n’Bond Vlies lässt sich einseitig aufbügeln und hält die Form sehr gut. Tipp: Ich verstärke auch gerne Taschen damit!
So sieht Heat’n’Bond aus:
Neu entdeckt habe ich Bosal, das es sowohl zum Einnähen als auch zum Aufbügeln (doppelseitig!) gibt.
Du kannst das Bettchen auch mit einem doppelt gelegten Thermolam oder mit Bügelbrettpolster stabilisieren. Dadurch wird es insgesamt ein wenig weicher.
Falls du mehr über die verschiedenen Vliese und Einlagen wissen möchtest, schau dir mal diesen Beitrag an.
Für die Griffe kannst du Gurtband, Schrägband oder Kordeln verwenden. Du kannst sie nach Fertigstellung des Bettchens annähen oder – so wie ich in der Anleitung – mit Ösen befestigen.
Da jedes Bett einen anderen Schwerpunkt hat, ist es notwendig, selbst auszuprobieren, wo genau die Henkel sitzen müssen, damit das Bett gut ausbalanciert ist.
Oh ja! Wir haben ein eBook für Puppenbetten in 4 Größen. Mehr Infos dazu findest du hier.
Ich habe das Puppenbett schon mehrfach bei 30°C in der Waschmaschine gewaschen. Allerdings ist das Bett nicht trockner-geeignet. Es trocknet durch das luftdurchlässige Style-vil aber sehr gut an der Luft.
Für Fragen und Anregungen kannst du mir jederzeit eine eMail schreiben: hilfe@sewsimple.de
Happy simple sewing
deine Sabine
Das schöne Puppenbett passt für Puppen und Kuscheltiere bis ca. 50 Zentimeter Länge.
Das Besondere an dem Puppenbett ist, dass es als Wendebettchen gedacht. Und das Wenden ist ganz einfach! Nur das Bett von von innen nach außen drehen und schon hat es einen ganz anderen Look!
Ja, das kann man machen. Dabei sollte die Stoff-Rückseite zuvor mit Vlieseline H250 bebügelt werden, damit das Bettchen seine Form behält.
Wie hilfreich findest du den Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 2
Bewerte den Beitrag 🙂
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo,
warum kann man nicht mit Sofortüberweisung zahlen?
Ich habe und will auch kein PayPal Konto.
Gruß
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Schreibe einen Kommentar