Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 33: Curvy-Schnittmuster und ihre Geheimnisse – Special Guest: Anastasios “Tasso” Voulgaris (Burda)

von Sabine Schmidt

Was macht Curvy-Schnittmuster eigentlich so besonders?

9. August 2023

Schnittmuster für kurvige Schönheiten müssen gekonnt gemacht sein. Denn mit zunehmendem Umfang werden Körper auch individueller. Und das stellt andere Ansprüche an Schnittführung & Co. Zusammen mit Burda Creative Director Anastasios “Tasso” Voulgaris gehe ich in dieser Folge den Geheimnissen von Curvy Mode auf den Grund.

Zum Blogbeitrag “Schnittmuster für Curvys”

Anastasios (Tasso) Voulgaris ist seit über 20 Jahren für den Burda Verlag tätig. Schon als kleiner Junge faszinierte ihn die Nähmaschine seiner Mutter und entdeckte seine Leidenschaft fürs Nähen und Mode beim Theaterspielen an seinem Gymnasium. Er agierte nicht nur auf der Bühne, sondern entwickelte Bühnenbilder und nähte die passenden Kostüme in der Kostüm AG.
Nach abgeschlossenen Design Studium, arbeitete er als Stylist und Art Director für verschiedene Modeunternehmen. 2002 stieg er als Designer und Moderedakteur im Moderessort der burda style ein und übernahm dort 2012 die Position des stellvertretenden Modechefs.

Als Creative Director ist er seit 2017 übergreifend für das Design der Schnittmusterkollektionen zuständig und verantwortet als Chefredakteur die modischen Inhalte und Themen der burda style Printausgabe. Im August erscheint sein erstes Näh-Buch mit dem Titel „Näh dir deinen Look“.

Hier geht’s zu Tassos Buch “Näh dir deinen Look” frisch vom frechverlag:


Weitere hilfreiche Links & Infos

Podcast-Produktion: Maxim Sergej Wagner

➡️ Hier geht’s zum Newsletter

➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag

➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon

➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon

📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkursen

➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog

Lass uns Freund*innen sein

SewSimple bei Facebook

SewSimple bei Pinterest

SewSimple bei Instagram

MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an!

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl: 72

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

16 Antworten zu „Folge 33: Curvy-Schnittmuster und ihre Geheimnisse – Special Guest: Anastasios “Tasso” Voulgaris (Burda)“

  1. Hallo liebe Sabine
    wir sind viele Curvys und wir sind aktiv.
    Aus dem Grund möchten wir dich gerne einladen.
    Zu unserem Näh-Event in 23714 Malente OT Timmdorf
    auf den Landgasthof Kasch
    haben wir zwei neue Termine im Februar 2024
    01.02. – 05.02.2024
    und
    05,02. – 09.02.2024
    Wir würden uns riesig freuen, wenn du dabei bist und uns deine tollen Schnittmuster mitbringst, erklärst
    und mit uns gemeinsam nähst.
    Wir freuen uns über deine Rückmeldung.
    P.S. wir haben anoch frteie Zimmer – wenn also noch Interesse besteht?

    1. Hallo liebe Carola, vielen Dank für die Einladung. Schrein mir doch einfach mal eine Mail an sabine@sewsimple.de, wie ihr euch meinen Besuch vorstellt und wofür genau ihr mich buchen möchtet.
      Liebe Grüße, Sabine

  2. C. Grunert

    Hat mir sehr gut gefallen, gerne mehr von und mit Anastasios Voulgaris. Schade, das Buch von ihm beinhaltet leider keine Curvy-Schnitte, aber vielleicht bleibt es nicht das letzte Buch.

    1. Hello, vielen Dank für deine liebe Rückmeldung. Du, es gibt doch schon ein Buch mit Curvy-Schnitten von Burda!

  3. Hasemuckel

    Hallo Sabine!
    Ein interessanter Podcast mit einigen wertvollen Tipps – danke.
    Angelika

    1. Das freut mich sehr, liebe Angelika. Dankeschön!

  4. Christiane

    Toller Podcast, viel Informationen, die beim Nähen großer Größen helfen.
    Aber: IMMER bei diesen Curvy-Modellen und Schnitten vermisse ich Mode für die Curvies, die eben NICHT den großen Busen haben, sondern einfach nur den Bauchspeck Ü50 oder den Familienhintern – oder gar beides.
    Darauf dann ein Modell anzupassen, das hat mir leider noch niemand erklärt (und ich war fast sicher, dass Du das drin haben würdest) – wie misch ich eine Schulter- und Oberweite für Größe 40/42 mit einem Unterbereich von 44 (eher 45 :D..). Da sind oft irre Abnäher in den Schnitten, die bei mir tüten wie blöde, und eine schöne Linie ist verdammt schwer herzustellen. Das hätte ich mir auch noch gewünscht in dem Podcast.
    Mittlerweile mach ich immer mehr ‚abgekupferte‘ Schnitte von Modellen, die ich hauptsächlich im Urlaub gekauft habe – an den Ständen auf frz. Märkten gibt es interessanterweise gut sitzende größere Teile, die kleidsam sind und mich positiv stimmen. Ich kann nur zustimmen – die Mode muss zu mir passen. Es sollte viel mehr solche Kurse und Podcasts und Videoanleitungen geben, wie man sich Schnitte anpasst, wie man gut gemachte Teile abnimmt zum Tragen des gleichen Teils in x Farben und Mustern – denn auch damit lässt sich ja spielen.

    Aber sonst: ich liebe Deine Webseite und die Modelle, auch die Täschchen und den andern Schnickschnack.

    Liebe Grüße
    Christiane

    1. Hallo liebe Christiane,
      vielen Dank für deine Offenheit.
      Vielleicht kannst du nachvollziehen, dass die praktische Seite, also die Anleitung, hier im Podcast aus nahe liegenden Gründen nicht gut aufgehoben ist.
      Wie du zwischen den Größen nähen kannst, das zeige ich ja ausführlich in meinem Blogbeitrag “Kleidung selber nähen“.

  5. Grete

    Wieder ein sehr kurzweiliger und interessanter Podcast!
    Ich nehme immer einen Praxistipp aus den Podcasts mit. So auch hier.
    Ich freue mich auf viele folgende! ☺️

    1. Wir sind dran, liebe Grete.
      Toll, dass du mithörst!

  6. Anke

    Fazit:
    „Es gibt keine häßlichen Menschen, nur unvorteilhaft zurechtgemachte“.

  7. Hallo Sabine,

    vielen Dank für diesen tolle und informativen Podcast mit Tasso. Ihr harmoniert so gut, wie ich auch im BlaBla schon bemerkt habe. Freue mich jetzt schon auf die Buchbesprechung.
    Schöne Grüße
    Susanne

    1. Oh, wie schön, liebe Susanne. Danke dir. Da wird sich auch Tasso freuen. 🙂

  8. Daniela Utzinger

    Liebe Sabine,
    herzlichen Dank für diesen, einmal mehr, super spannenden und informativen Podcast. Du verstehst es einfach bestens deine Interviewpartner/Innen geschickt, souverän und wertschätzend auszufragen. Ich bin absolut begeistert über deine Podcasts. Ich liebe sie und warte stets sehnsüchtig, bis wieder ein neuer erscheint. Endlich komme ich Nähnerd zu vieeeeeeel Futter zu meinen Lieblingsthemen.
    ( In meinem Umfeld ist das Interesse mit mir über nähen, handarbeiten, mode usw zu sprechen eher gering🫤😅😉)

    1. Oh, wie himmlisch, dein Feedback zu lesen, liebe Daniela!
      You made my day. 🙂

#12: Fein umgarnt: Jersey aus Sachsen; Gast: Sandra Mentzner (NOON)

“Ständig umgeben von Streichelstöffchen!” 7. Juli 2025 NOON macht Jersey in Sachsen. Cool, dass es sowas noch gibt, oder? Heute nimmt uns Sandra Mentzner aus dem NOON Team mit ins Herz der Produktion in Limbach-Oberfrohna. Sandra über sich: Ich bin seit 2023 bei NOON im Werksverkauf – und darf hier alles machen, was mir Spaß…

#126: “Mach dein Ding!” – Initiative Handarbeit

“Handarbeiten ist modern, sinnstiftend und nachhaltig!” 22. Juni 2025 Seit vielen Jahren eint die Initiative viele große Player der DIY-Branche und setzt sich dafür ein, dem Thema mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Angela Probst-Bajak ist für die Außendarstellung und Kommunikation der Initiative Handarbeit zuständig. In dieser Podcast-Episode berichtet Angela darüber, wie alles begann, welche Hürden es…
tasche zum aufbewahren von scheren nähen, Aufbewahrung von scheren nähen, scherentasche nähen, schnittmuster scherentasche kostenlos, scherenetui nähen, scherentasche nähen, schnittmuster, scherentasche schnittmuster, schnittmuster scherentasche, scherengarage, scherenhülle nähen, scherentasche schnittmuster kostenlos, nähanleitung scherentasche, scherenaufbewahrung nähen, scherenetui selber nähen, scherentasche nähen anleitung, scherentasche selber nähen, schnittmuster scherengarage, scherenparkplatz

Scherentasche nähen – praktisch, schnell & kostenlos

Scherentasche nähen ✂️Hier kommt deine Anleitung mit Gratis-Schnittmuster in 3 Größen 🥳 für eine wunderschöne Scherengarage – perfekt für Einsteiger:innen und Scheren-Lover 💙 Scherentasche nähen – das Wichtigste auf einen Blick 🧵 Kostenloses Schnittmuster „Scherentasche MINA“✂️ Mit Gratis Stickdatei “Sabines Scheren-Tattoo” in 2 Größen🪡 Aus unelastischer Baumwollwebware genäht👌 In drei Größen• Mit Vlieseline H640 und H250…

#125: Nähmalen mit DIY-Profi Susanne Wicke

“Nähmalen ist viel einfacher als du denkst – leg los!” 15. Juni 2025 Nähmalen – auch Sticken mit der Nähmaschine, Malen mit der Nähmaschine oder Freihandsticken genannt, liegt voll im Trend. Warum? Weil es kinderleicht ist und tolle Ergebnisse bringt. Und: Du kannst damit deine Textilien, Taschen, Schuhe und vieles mehr im Handumdrehen aufhübschen. In…
Prym Werkzeuge, Welches Prym Zubehör wofür, Prym Nähfrei Werkzeuge Übersicht, Vario Creative Tool, Prym Hammer, Prym Dreifuß, Prym Lochzange, Prym Priem

Prym-Werkzeuge: Welches Zubehör wofür?

Prym-Werkzeuge sind kleine Wunderwerke der Technik. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welches Werkzeug du für Ösen, Nieten, Druckknöpfe & Co brauchst. Nähzubehör, das dein Leben leichter macht — Prym Werkzeuge für jedes Nähprojekt Kennst du das? Du stehst kurz davor, dein neues Lieblings-Nähprojekt fertigzustellen … und dann merkst du: Oh, da muss doch eigentlich nur dieser Druckknopf…