Damen-Hose | Schnittmuster “Magenta” | Größe 32 – 60
3,99 €inkl. MwSt.
In den WarenkorbHose nähen: Magenta ist ein vielseitiges Schnittmuster, das du toll als Marlene-Hose, Pumphose, Sporthose, Capri oder Bermuda nähen kannst.
Das Wichtigste auf einen Blick
Nach vielen schöne Oberteilen, Blusen, Tuniken, Shirts und Röcken in großen Größen gibt es jetzt auch eine Hose von SewSimple!
inkl. MwSt.
In den WarenkorbIch trage Magenta in Größe 44 mit Überlänge 38 aus einem kühlen Leinenstoff, aus dem ich mir auch schon zwei FAYE-Blusen gezaubert habe. Ich liebe diesen Melange-Ton des Leinens sehr! 🙂
Du kannst Magenta sowohl aus elastischen als aus nicht-elastischen Stoffen nähen.
Viskose-Jersey, Baumwoll-Jersey, dünner Jeans- oder feiner Cord-Stretchstoff eignen sich zum Beispiel sehr gut.
Aber auch Baumwoll-Webware, Leinen oder Misch-Gewebe sind phantastisch für diesen Schnitt.
Bei elastischen Stoffen solltest du das Schnittmuster ggf. eine Größe kleiner wählen.
Saskia trägt eine Marlene-Hose in 38er Länge aus einem sommerlichen Leinen-Viskose-Stoff.
Der Stoff ist schön leicht und aufgrund einer kleinen Beimischung auch nicht sehr knitteranfällig.
Wegen der gerade geschnittenen Beine kannst du die Hose beliebig verlängern.
Für Überlängen verlängerst du die Beine wie folgt:
Saskias bequeme Yoga-Pants aus fröhlichem Bio-French-Terry hat als Beinabschluss ein kleines geringeltes Bündchen, das dafür sorgt, dass auch beim Sonnengruß die Hose bleibt, wo sie ist. 😉
inkl. MwSt.
In den WarenkorbOrientiere dich an den Tabellen um herauszufinden, welche Größe die richtige für dich ist.
Bitte denke daran, dass Schnittmuster individuell ein wenig unterschiedlich sitzen können.
Du kannst das Schnittmuster ganz einfach an deine Körperform anpassen.
Du kannst den Bund wahlweise mit Gummizug oder mit Tunnelzug und Kordel nähen.
Beide Varianten sind in der Anleitung beschrieben.
Saskia trägt Magenta als Pumphose in Größe 40 mit Beinlänge 36. Genäht ist die Hose aus einem weichen, elastischen Jeansstoff, der sich sehr angenehm verarbeiten und tragen lässt.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbLass mir gerne einen Kommentar da, falls du Fragen oder Anregungen hast!
Happy simple sewing,
deine Sabine
Du kannst Magenta sowohl aus elastischen als aus nicht-elastischen Stoffen nähen.
Viskose-Jersey, Baumwoll-Jersey, dünner Jeansstoff, feiner Cord-Stretchstoff, Baumwoll-Webware, Leinen oder Misch-Gewebe eignen sich zum Beispiel sehr gut.
Bei elastischen Stoffen solltest du das Schnittmuster ggf. eine Größe kleiner wählen.
Ja, das kannst du! Wegen der gerade geschnittenen Beine kannst du die Länge der Hose Magenta beliebig verlängern.
Auf jeden Fall! Magenta ist sehr anfängerfreundlich und wirklich schnell zu nähen!
Wie hilfreich findest du den Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl: 18
Bewerte den Beitrag 🙂
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo liebe Sabine,
ich suche einen Hosenschnitt, damit endlich mal genug luftige Sommerhosen in meinem Schrank wohnen. Die Hose Magenta gefällt mir total gut, aber irgendwie ist sich mein Körper nicht einig, welche Größer er braucht. Meine Beinlänge ist irgendwo jenseits des Schnittes, aber länger machen kriege ich hin. Dass mein Gesäß aber 44/46 fordert, meine Taillienweite ingegen 50/52 macht mich ein bisschen ratlos. Meinst Du das Schnittmuster ist überhaupt für mich geeignet? Falls ja: welche Größe nehme ich am besten?
Sonnige Grüße
karin
Hallo liebe Karin, ich würde einfach mal ein Probemodell nähen und schauen, ob und welche Änderungen wo nötig sind.
Okay, liebe Sabine, so probiere ich`s. Ich habe noch nie Schnitte geändert. Starte ich besser beim größeren oder beim kleineren Schnitt?
Viele Grüße!
Hallo liebe Karin, das ist eine Entscheidung, die ich dir leider nicht abnehmen kann. Aber es ist natürlich einfacher von groß nach klein zu ändern als umgekehrt… 😉
Kann ich der Stoffauflageplan vor dem Kauf irgendwo ansehen? Ich habe noch soviele Stiffe rumliegen und möchte vorher sehen ob der Schnitt drauf passt.
Liebe Grüße Gabi
Hello Gabriele, den Stoffauflageplan in der Regel nicht.
Aber die Verbräuche stehen bei all unseren Schnitten in der Produktbeschreibung.
Liebe Sabine, heute hab ich die zweite “Magenta” fertig genäht. Wieder mal ein tolles Schnittmuster von dir. Die erste Variante in French Terry, eine Größe kleiner geschneidert – passte perfekt. Die zweite Variante in Jeans in der “normalen” Größe 40 – auch hier passte alles. Und das Beste ist, Deine Schnittmuster sind so gut “zwischen den Größen” zu nähen und trotzdem – oder gerade deshalb passt alles so wie es soll zusammen.
Ein großes Dankeschön und dickes Lob an dich. So macht Nähen Spaß – als Nächstes kommt dann “Kea” dran 👍
Herzliche Grüße, Doro
Hallo, gibt es auch eine ausführliche (evt. bebilderte) Anleitung für diese Hose? Evtl. auch eine Erklärung, wie man den Schnitt auf seine Figur verändert?
Jeder Po ist anders… wie ist, oder ist das schnittmuster anpassbar. Hosen habe ich nich nie getraut zu nähen.
Hallo Barbara, da empfehle ich dir das Buch “Passt perfekt“.
Das ist super, wenn du Schnittmuster an deine Bedürfnisse anpassen möchtest.
Liebe Sabine,
Erst mal vielen Dank für deine fantastische Arbeit, die mir schon oft bei Nähfrust weiter geholfen hat. Jetzt habe ich aber eine spezielle Frage zu Magenta: ich möchte mir eine Spielplatz- Überziehhose aus Oilskin nähen. Sie soll also über eine normale Hose gezogen werden. Meinst du der Schnitt eignet sich dafür? Wie würdest du die Größe anpassen- einfach eine Größe weiter?
Sollte ich sonst noch etwas beachten. Ich habe schon immer eher breite Hüften und jetzt nach der zweiten Schwangerschaft auch ein deutliches Bäuchlein, bei gekauften Regenhosen habe ich immer das Problem, dass sie an Hüfte und Oberschenkel zu eng, am Unterschenkel aber viel zu weit und trotz meiner immerhin 173 auch zu lang sind. Daher möchte ich jetzt selber eine nähen, bin aber ein bisschen unsicher, wie ich das Schnittmuster an den Unterschenkeln anpassen kann.
Schon mal vielen Dank und liebste Grüße,
Lena
Hallo Lena, 1 Nummer größer klingt nach einer guten Idee, würde ich so machen, ja.
Du kannst die Hose am Unterschenkel ja zum Saum hin ein wenig enger nähen, das ist kein Problem.
Wie das Schnittmuster letztlich angepasst werden kann, das kann ich ohne Ausmessen und Probemodell ja leider nicht sagen.
Kannst aber mal ein Nesselmodell aus günstigem Stoff nähen und dann anzeichnen, wo und was verändert werden muss.
Dann bist du auf der sicheren Seite.
Hilft dir das weiter?
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Sabine ,
Ich habe mir diesen Schnitt vor langer Zeit gekauft. Leider finde ich die Anleitung nicht mehr.
Muß also sehen, wie ich es hinbekommen.
Ist in dem Schnitt eine Nahtzugabe enthalten?
Viele Grüße
Sylvia
Hallo Sylvia, du kannst dir doch bei uns geaufte Schnitte jederzeit kostenlos herunterladen.
Falls du Probleme hast kannst du eine eMail an hilfe@sewsimple.de schicken.
Da wird dir geholfen. 🙂
Ja, 1 cm NZG ist enthalten.
Hallo Sabine, ich würde die Hose gerne kaufen und nähen, jedoch habe ich bedenken mit den Maßen, dass die richtige Schnittgröße enthalten ist. Ich bin ca. 174 cm groß und kräftig gebaut. Bei Hosen machen mir meine Waden mit ca. 52 cm Umfang und mein etwas kräftigere Popo mit einem Umfang am Gesäß von ca. 134 cm immer ziemliche Probleme. Würde sich der Schnitt hier eignen? Welche Größe würde da in Frage kommen?
Hallöchen,
ich habe den Schnitt gekauft, gewinne aber den Eindruck, dass die Hose eher eine niedrige Leibhöhe hat und nicht bis zur Taille geht. Liege ich da richtig?
Dankeschön
Marion
Hallo, endlich mal ein Hosenschnitt von Dir….Lächel. Kannst du mir bitte die iberschenkelweite für Größe 60 nennen….wäre total lieb.
Gruss aus Hamburg.
Bärbel
Hallo, Sabine!
Ich will schon seit längerem eine Hose nähen, als fortgeschrittene Anfängerin denke ich, kann ich Magenta schon nähen. Werde dies auch in der nächsten Zeit in Angriff nehmen. Gerade mit einer Größe von 1,60m und bisschen mehr Bauch :(( ist es nicht einfach passende Hosen zu finden.
Die Bluse FAYE habe ich schon nachgenäht. Die Anleitung war gut erklärt. Jetzt hoffe ich, die Hose gelingt mir auch so gut. Ich werde gleich das ebook runterladen.
Danke, das es dich und deinen Blog gibt!!! 🙂 🙂
Macht weiter so und Grüße an dein Team,
Jenny
Hallo liebe Sabine, dein Hosenschnitt sieht toll aus. Ich habe schon einige Hosen genäht aber auch immer das problem, dass ich mit 159cm zu klein bin für viele Schnitte,dann habe ich breite Hüften und Oberschenkeln, dazu hat sich auch noch mitlerweile ein Bäuchlein dazu gesellt. Vielleicht kennst du da die Problematik, was in der Teilie passt, passt nicht über Oberschenkel und Hüfte. Naja so ist es halt. Ich werde mir trotz allem den Hosenschnitt kaufen und gucken wie ich zu recht komme. Er gefällt mir sehr. Vielleicht hast du noch einen tipp für mich. Wünsche dir einen schönen Sonntag mit deinen lieben und eine Gute Zeit.
Ganz liebe Güße
Inge
Hallo Sabine, ich Danke dir für deine Nachricht. Ja hab ihn mir geholt und werde ihn sobald ich mit den Patchwork Decken fertig bin ausprobieren. Er gefällt mir sehr.
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Inge
Guten Morgen Sabine
Vielen Dank für den Hosenschnitt. So viel Mühe!!!!! Mein Drucker ist schon heiß gelaufen. Jetzt muß ich erst mal meine Faye fertig stellen, dreifarbig. Bin mal gespannt wie sie aussieht. Da es nächste Woche so heiß wird bei uns im Süden habe ich Zeit zum Nähen. Ich bin schon in Rente kann mir die Zeit einteilen, yeepee! Dann wird Stoff gekauft oder heute noch bestellt?
Liebe Grüße in den Norden
Eva aus BaWü
Hallo Sabine
Gibt es den Hosenschnitt auch als Papierschnittmuster, wäre super, danke und ein supi schönes Wochenende.
LG Tanja
Liebe Sabine ich habe deine Beiträge zu Hose Magenta mit großem Interesse gelesen. Mir ist noch nie eine Hose wirklich gut gelungen. Mein Problem ist das ich mit 1,53m eher klein und mollig bin. Das heißt ich muss meistens die Hose im oberen Bereich kürzen und den Seitenbereich begradigen, weil ich keine ausladenden Hüften habe. Überlege aber ob ich es nochmal mit deinem Schnitt probieren sollte. Bisher habe ich keine selbst genähte Hose die ich auch anziehe.
Hallo Irmtraut,
mein Tipp: Mach dir ein Nesselmodell aus billigem Nessel-Stoff, den du anschließend für Spültücher (hab ich ein Tutorial zu gemacht)
oder als Futterstoff für Taschen und Täschchen nutzen kannst.
Dann bringst du deine Änderungen an und schaust mal, was passiert. 😉
Und lass mich wissen, wenn ich dir weiterhelfen soll.
Liebe Grüße
Sabine
Moin Irmtraut, da bin ich sehr gespannt auf das Ergebnis. Bisher hab auch ich die Änderungen an Schnitten nicht gut hinbekommen. Bin auch 1,53 hoch und hab nen Bäuchlein.
Gruss Mogmi
Hallo aus kärnten
Ich würde so gerne die Hose kaufen, aber ich komme bei der Bestellung nicht weiter!
Ich bin Österreich und der computer schreibt nur falsche postleitushl
Ist es nicht möglich in Österreich das Schnittmuster zu bestellen?
Glg, ich freu mich auf eine Antwort
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Schreibe einen Kommentar