Schnellen Kulturbeutel nähen

Schnellen Kulturbeutel nähen: Tasche Rae

von Sabine Schmidt

Schnellen Kulturbeutel nähen: Tasche Rae ist eine schicke Waschtasche für Männer, Frauen und Kinder. Das 3er-Set ist auch perfekt für Anfänger!

 

Schnellen Kulturbeutel nähen

Was ist das Besondere an Tasche Rae?

Lust auf ein schickes neues Täschchen? Dann hast du dein neues Lieblings-Näh-Projekt gefunden: Tasche Rae (gesprochen: Ray) ist ein Hansdampf in allen Gassen!

Das Rückgrat aus Endlos-Reißverschluss ist nicht nur ein Hingucker: Es verleiht der Tasche auch eine gute Stabilität.

Die weite Öffnung sorgt dafür, dass du alles auf einen Blick findest. Der breite Boden erdet die Tasche als stabile Basis und verleiht festen Stand.

Schnellen Kulturbeutel nähen

Die Tasche ist unisex und lässt sich wunderbar als Kosmetik- oder Waschtasche für Männer und Frauen nähen.

Der Schnitt eignet sich auch super für ein Taschenset, z. B. mit thematisch zueinander passenden Stoffen.

In der Anleitung zeige ich dir zwei Arten, die Tasche zu nähen: Mit Schrägband-Versäuberung und verstürzt genäht.

Wenn du die Tasche verstürzt nähst, benötigst du nur ca. 20 cm Schrägband.

So sieht die verstürzt genähte Variante aus:

Schnellen Kulturbeutel nähen
So sieht die verstürzt genähte Variante aus.

So sieht die mit Schrägband versäuberte Variante aus:

Schnellen Kulturbeutel nähen
Schnellen Kulturbeutel nähen
Schnellen Kulturbeutel nähen
Schnellen Kulturbeutel nähen

Außerdem zeige ich dir in der Anleitung, wie man die Tasche aus Stoff mit Musterrichtung näht.

Das ist alles dabei

Das eBook enthält das Schnittmuster in 3 Größen: 14,5 cm, 20,5 cm und 27,5 cm Kantenlänge.

  • anfängertaugliche, bebilderte Nähanleitung mit 2 Näh-Varianten
  • Schnittmuster in 3 Größen in DIN A4 zum selber ausdrucken
Schnellen Kulturbeutel nähen

Größe der fertigen Tasche & benötigtes Material

Diese Stoffe eigenen sich für Tasche Rae

Du kannst als Innenstoff einen fertig gesteppten Taschenstoff nehmen. Dann brauchst du die Stoffe nicht zu verstärken.

Geeignet sind alle nicht-elastische Stoffe wie:

Du kennst Tyvek nicht? Dann solltest du unbedingt mal meinen Blog-Beitrag über den coolen Papierstoff lesen!

Falls du, wie ich, Kokka-Stoffe liebst, empfehle ich dir wärmstens, mal bei Etsy vorbei zu schauen. Dort gibt es eine riesige Auswahl der leckersten und seltensten Japan-Stoffe!

Solltest du noch nie mit Kokka-Stoffen genäht haben: Probier’s mal aus! Sie lassen sich unglaublich gut verarbeiten und sehen super gut aus. 🙂

schnellen Kulturbeutel nähen

schnellen Kulturbeutel nähen

schnellen Kulturbeutel nähen

Größe 1

  • Fertige Größe: 6,5 x 6,5 x 14,5 cm
  • 20 cm Außenstoff, verstärkt mit Vlieseline H630
  • 20 cm Futterstoff, verstärkt mit Vlieseline H250
  • Reißverschluss-Länge: 27 cm
  • Schrägband-Bedarf verstürzt genäht: 15 cm
  • Schrägband-Bedarf bei Schrägband-Einfassung: 80 cm

Schnellen Kulturbeutel nähen

Größe 2

  • Fertige Größe: 8 x 8 x 20,5 cm
  • 20 cm Außenstoff, verstärkt mit Vlieseline H630
  • 20 cm Futterstoff, verstärkt mit Vlieseline H250
  • Reißverschluss-Länge: 36 cm
  • Schrägband-Bedarf verstürzt genäht: 20 cm
  • Schrägband-Bedarf bei Schrägband-Einfassung: 100 cm

Schnellen Kulturbeutel nähen

Größe 3

  • Fertige Größe: 11 x 11 x 28 cm
  • 30 cm Außenstoff, verstärkt mit Vlieseline H630
  • 30 cm Futterstoff, verstärkt mit Vlieseline H250
  • Reißverschluss-Länge: 46 cm
  • Schrägband-Bedarf verstürzt genäht: 26 cm
  • Schrägband-Bedarf bei Schrägband-Einfassung: 1, 25 m

Schnellen Kulturbeutel nähen

Schnellen Kulturbeutel nähen

Welches Material brauche ich sonst noch?

  • Reißverschluss
  • Nähgarn (zum Absteppen auch gerne in Kontrast-Farbe!)
  • Rollschneider
  • Stoffschere
  • Zackenschere
  • Patchwork-Lineal
  • Nähmaschine
  • Stecknadeln
  • Stoffclips (ich verwende meine Magic Clips, weil sie fest an Ort & Stelle sitzen!)
  • Wondertape
  • Bügeleisen
  • Nadel & Faden

schnellen Kulturbeutel nähen

Können auch Anfänger den schnellen Kulturbeutel nähen?

Diese Anleitung ist speziell für Nähanfänger. Mit wenig Aufwand und ein paar Tricks gelingt auch dir als Einsteiger (oder Wieder-Einsteiger) eine perfekte Waschtasche. In der Anleitung gebe ich dir wertvolle Tipps und erkläre dir, warum ich das so mache.

Happy simple sewing,

deine Sabine

schnellen Kulturbeutel nähen

schnellen Kulturbeutel nähen

schnellen Kulturbeutel nähen

schnellen Kulturbeutel nähen

Schnellen Kulturbeutel nähen

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl: 39

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

12 Antworten zu „Schnellen Kulturbeutel nähen: Tasche Rae“

  1. Luzia

    Hallo Sabine ,
    Ich habe die Tasche in 2verschiedenen Grössen genäht .es ist super gut erklärt .. ?
    Meine Kolleginnen haben sich sehr gefreut . Ich kann die Anleitung nur weiter empfehlen !
    Liebe Grüsse Luzia

    1. Vielen Dank für die gute Bewertung, Luzia!
      Dein Täschchen sieht aber auch wirklich zum Anbeißen aus! 🙂

  2. Erika Meier

    Hallo, Sabine, mir gefällt Rae auch sehr gut. Ich habe bereits versucht den Schnitt zu bestellen, hat aber nicht geklappt. Um nicht meine Bank mit 2,49 zu bemühen hätte ich auch noch gerne die Bluse Faye, aber der Versuch ist auch gescheitert. Was kann ich machen? Aber erst mal “Fröhliche Weihnachten” und viele Grüße Erika

    1. Hallo Erika, ist kein Problem, solange keine Zahlung eingeht, gibt es auch keine Bestellung.
      Kannst also nach Lust und Laune neu bestellen.
      Und falls PayPal wieder nicht funktioniert (und das ist wohl gelegentlich der Fall),
      kannst du meine eBooks auch in meinem Makerist-Shop herunterladen.
      Melde dich gerne jederzeit, falls Fragen auftauchen.
      Häufig liegt das Problem des Nicht-Bezahlen-Könnens an einem im Browser installierten Blocker.
      Du kannst versuchen, den Blocker für SewSimple deaktivieren, meist klappt es dann!
      Es kann auch helfen, den Link mal mit einem anderen Endgerät zu öffnen.
      Schöne Feiertage dir, Sabine

  3. Maria

    Hallo Sabine,
    Rae gefällt mir sehr gut und sicher kannst du mir folgende Frage beantworten: Sind bei der verstürzten Variante auch die beiden Bodennähte versäubert?
    einen schönen 4. Advent und frohe Weihnachten wünscht Maria

    1. Hallo Maria,
      toll, dass dir Rae gefällt!
      Bei der verstürzten Version sind die Bodennähte mit Schrägband versäubert.
      Liebe Grüße, Sabine

  4. Jopi Müller-Kauter

    Deine Fotos und die gesamte Website machen immer Lust aufs Nähen.

    1. Vielen lieben Dank, Jopi! 🙂

  5. Ingrid

    Liebe Sabine…..na das ist ja mal wieder ein supertolles Täschchen. Dieses wird doch direkt mal “flott” genäht. Auf diesem Wege möchte ich einfach mal DANKE sagen, Danke für die immer wieder inspirierenden Ideen, Schnittmuster und den perfekt erklärten Nähanleitungen.
    Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr !
    Liebe Grüße Ingrid

    1. Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung, Ingrid!
      Die guten Wünsche für die anstehenden Feiertage kann ich nur zurück geben. 🙂

  6. Margrit Armitter

    Hallo Sabine,
    ich habe das Täschchen gekauft (PayPal), jedoch keinen Downloadlink erhalten, im Anhang der Bestellbestätigungsmail befand sich lediglich die Rechnung. Kommt der Link vielleicht später?

    1. Hallo Margit,
      Klasse, dass dir Rae gefällt!
      Der Link kommt direkt nach Zahlung per PayPal.
      Schau mal im Spam-Ordner nach, meistens wird er da einsortiert.
      Falls du ihn nicht finden kannst gab’s vielleicht einen Vertipper in der eMail?
      In dem Fall schreib mir gerne nochmal eine eMail an hilfe@sewsimple.de, dann lösen wir die eMail nochmal aus!
      Liebe Grüße, Sabine

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 22: Unser neues Taschenfreebie – die Blumenknall-Tasche

Alles über den gratis Schnitt, die Stoffe und die Näh-Ideen 24. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem haben wir uns süße Details ausgedacht, mit denen die Tasche…
Wendetasche nähen

Wendetasche nähen mit Gratis-Schnittmuster BLUMENKNALL

Wendetasche nähen ist ein ideales Projekt für Anfänger. Mit unserer Anleitung, dem Schnittmuster und vielen Tipps gelingt deine schicke Stofftasche mit eingelegten Falten garantiert! Das Wichtigste auf einen Blick Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 21: Strickstoff nähen – Tipps, Tricks & Erfahrungen

Mit unseren Tipps und Infos bändigst du Strickstoffe spielend leicht! 17. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema ➡️ Blogbeitrag: Strickstoff nähen➡️ Oversize-Sweater Kjella nähen➡️ Kissenbezug mit Knöpfen nähen Weitere hilfreiche Links ➡️ Hier geht’s zum Newsletter ➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag ➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon ➡️…
Kapuzenhandtuch nähen

Kapuzenhandtuch nähen: Babyhandtuch TOLNE sorgt für kuschelige Momente

Kapuzenhandtuch nähen: Mit dieser Anleitung kannst du ein niedliches und praktisches Handtuch für Babys und Kinder mit Kapuze nähen. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Kapuzenhandtuch nähen Denkt man an Babyhandtücher, denkt man automatisch auch an diese kuscheligen Handtücher, die in der einen Ecke eine meist unglaublich niedliche Kapuze haben um den Kopf des Kindes zu bedecken…
Gürtel nähen

Gürtel nähen: Anleitungen, Tipps & Upcycling-Ideen

Gürtel nähen: In dieser Anleitung zeigen wir die, wie du ganz einfach Gürtel aus Jeans, Kunstleder, Gurtband oder Stoffresten nähen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Gürtel nähen Warum sollte ich mir einen Gürtel nähen? Es gibt viele gute Gründe, es auszuprobieren! Zum Beispiel kannst du deinen Gürtel nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten…
Selbstgenähte Sachen verkaufen

Selbstgenähte Sachen verkaufen – die besten Tipps!

Selbstgenähte Sachen verkaufen: Wer gerne näht, träumt vielleicht davon, mit dem Nähen Geld zu verdienen. Bei uns erfährst du, wie es funktioniert und was du beachten solltest. Du nähst gerne für dich und andere, wirst aber immer wieder auch mal gefragt, ob du deine tollen handmade Teile auch verkaufen würdest. Und da geht’s eigentlich schon…