Näh-Ideen für die Reise

Schlafmaske nähen: Anleitung und kostenloses Freebook

von Sabine Schmidt

Ob zuhause oder unterwegs: Schlafmasken sind süß und praktisch! Mit meinem Schnittmuster kannst du ganz einfach eine tolle Schlafmaske selber nähen!

Hast du Lust, eine Schlafmaske mit unserem Freebook zu nähen?

Schlafmaske nähen

Ob zuhause oder unterwegs: Schlafmasken sind praktische und süße Accessoires! Das macht sie zu perfekten Geschenken für Langschläfer und Leute, die gern reisen!

Weil sie so klein sind,  verschwinden sie fix in der Handtasche. Und sind dann ein-zwei-drei wieder hervorgezaubert, wenn dich  nach einem Nickerchen sehnst.

Genauso gut machen sie sich übrigens als witzige Deko am Bettpfosten oder im Bad.

Wenn du sie nicht gerade trägst um deinen Schönheitsschlaf zu machen. 😉

Schlafmaske nähen

Können Anfänger die Schlafmaske nähen?

Die Schlafmaske ist ganz einfach zu nähen. Allerdings sollte man schon ein wenig Erfahrung im Umgang mit Schrägband gesammelt haben. Falls nicht, ist die Schlafmaske auch ein gutes Näh-Projekt zum Üben!

Die Anleitung ist gut bebildert – jeder Arbeitsschritt wird genau erklärt.

Einfach Freebook runterladen und loslegen – das klappt schon! 🙂

Was braucht man, um die Schlafmaske zu nähen?

Die Schlafmasken auf den Bildern haben wir aus Baumwollstoff, Baumwoll-Schrägband und Baumwoll-Vlies genäht.

Das weiche Gummiband in den schönen Farben habe ich bei meinem letzten Besuch bei Stoffe-Hemmers in Lübeck gefunden. Man kann es aber auch in deren Online-Shop bestellen. Dort habe ich es zum Beispiel in Pink-Glitter, Rot mit weißen Tupfen, Taupe und einem kühlen Mint gesehen.

Das bunte Gummiband kommt auch von Stoffe-Hemmers. 

Das schöne Schrägband kommt ebenfalls von Stoffe-Hemmers, ebenso einige der Baumwollstoffe (ja, ich gestehe: es war ein etwas größerer Einkauf…hüstel).

Außerdem hab ich einige Stoffreste verarbeitet, unter anderem aus einem Tilda-Stoffpaket.

Schlafmaske nähen

Kann man die Schlafmaske auch individuell gestalten?

Die Schlafmaske lässt sich natürlich nach Lust & Laune besticken, bedrucken oder beplotten.

Schlafmaske nähen

Wie wird das Schnittmuster ausgedruckt?

Drucke das Schnittmuster auf 100% Seitengröße aus. Die Nahtzugabe ist im Schnittmuster bereits enthalten.

Schlafmaske nähen

Aus welchen Stoffe mann man die Schlafmaske nähen?

Die Schlafmaske lässt sich aus allen festen Stoffen wie Baumwoll-Webware, Dekostoff, Cord, Jeans oder Canvas nähen.

Aus Jersey, Minky oder Fleece lässt sich die Schlafmaske ebenfalls gut nähen. Dabei sollte die Stoff-Rückseite zuvor mit dünner Vlieseline bebügelt werden. Dann behält die Schlafmaske ihre Form.

Ich verwende hier gern Vlieseline H250, die den Jersey gut stabilisiert ohne ihn unflexibel zu machen.

Welches Vlies kann man für die Schlafmaske verwenden?

Da die Schlafmaske im Gesicht getragen wird, bevorzuge ich Baumwoll-Vlies von Hobbs oder Vilene Soja-Vlies um die Maske zu polstern.

Beide Vliese lassen sich gut verarbeiten, vernähen und waschen. Und die Haut unter der Maske kann gut atmen und schwitzt nicht.

Schnittmuster Schlafmaske kostenlos

Hier kannst du dir das Schnittmuster für die Schlafmaske kostenlos herunterladen:

Download Schnittmuster Schlafmaske

Gefällt dir diese Anleitung? Dann kann’s ja losgehen mit der Pyjama-Party

Happy simple sewing
deine Sabine

Schlafmaske nähen

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 3.8 / 5. Anzahl: 17

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

8 Antworten zu „Schlafmaske nähen: Anleitung und kostenloses Freebook“

  1. GinaGina

    Keine Chance zum Download der Schlafmaske zu gelangen. Und dafür habe ich mich extra angemeldet und dem E-Mail Versand zugestimmt.
    Ich bin nun eingeloggt und komme immer wieder nur zur Seite auf der mir erklärt wird, dass ich registriert sein muss um die Schnittmuster zu erhalten. Ich bin eingeloggt und es kommt trotzdem nichts…

    1. Hello, kein Problem, so funktioniert’s:

      1. Zum SewSimple Newsletter anmelden
      2. Newsletter-Anmeldung in Bestätigungsmail anklicken: Ja, ich will…
      3. Nach Empfang der SewSimple-Willkommensmail bist du offiziell Nähpost-Abonnentin
      4. mit derselben eMailadresse ein Kundenkonto anlegen
      5. Einloggen
      6. Auf Download klicken oder über den Freebookbereich deines Kundenkontos zum Schnittmuster gehen.

      Evtl. hilft es auch, die Cookies und den Cache zu löschen, einen anderen Browser oder den Inkognito-Modus zu verwenden oder ein anderes Endgerät. Oft klappt es mit dem PC oder Laptop, wenn es mit dem Handy nicht funktioniert.
      Es ist auch immer eine gute Idee, zu überprüfen, ob dein Browser auf den neuesten Stand ist oder ob deine Browsereinstellungen einen Download verhindern. 🙂

      Für weitere Fragen schau gerne auch mal hier: sewsimple.de/faq

      Liebe Grüße, Sabine

  2. Yvonne Wilhelm

    Moin liebe Sabine,

    Ich habe versucht, das Schnittmuster herunterzuladen.
    Nach dem Download wird mir beim Öffnen der PDF mitgeteilt, dass die Datei fehlerhaft wäre…
    Könntet ihr da bitte mal draufschauen, ob die Datei noch funktioniert.
    Danke und lieben Gruß, Yvonne

    1. Schauen wir uns an, Yvonne. Vielen Dank!

  3. Jutta

    Hallonich nähe sehr gerne. Schönen Sonntag

  4. Petra+Schreiner

    Vielen Dank für Ihre lieben Bemühungen.
    Wünsche ein schönes Wochenende
    Viele liebe Grüße
    Petra Schreiner

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

#50 Das Geheimnis der Nähfüße – Gast: Anja Lia Kübler (BERNINA)

Welcher Nähfuß eignet sich für welches Einsatzgebiet? Lüfte mit uns das Nähfuß-Geheimnis… 6. Dezember 2023 Nähfüße sind für viele Nähfans eine höchst geheimnisvolle Angelegenheit. BERNINA-Fachfrau Anja Lia Kübler näht seit Urzeiten und hat viele Jahre lang in ihren Nähkursen Einsteigern den Zauber der Füßchenkunde näher gebracht. In dieser Episode teilt sie Wissen, Tipps und Erfahrungen…
Kosmetiktaschen verstärken Vlieseline Tipps

Kosmetiktaschen verstärken: Die besten Einlagen und Tipps

Kosmetiktaschen verstärken ist eine gute Idee, weil die Stoffe dadurch haltbarer und formstabiler sind. Hier erfährst du, welche Vlieseline sich für welchen Kulturbeutel eignet. Das Wichtigste auf einen Blick Die Auswahl an Stoffen und Schnittmustern für Kosmetiktaschen ist riesig – die Auswahl der Vliese, mit denen man Kosmetiktaschen verstärken kann, macht es gerade Einsteigern zusätzlich…

Patchwork-Kosmetiktasche nähen mit Gratis-Schnittmuster

Patchwork-Kosmetiktasche nähen: Mit dieser Anleitung und dem kostenlosen Schnittmuster für die PONY POUCH gelingen einfache Täschchen mit Reißverschluss im Patchwork-Look! Das Wichtigste auf einen Blick So eine flache Tasche mit Reißverschluss ist der ultimative Ordnungs-Halter, oder? Ich brauche sie immer und in allen Größen. Und ich liebe es wie verrückt, diese wunderschönen Taschen mit dem…
Pulli nähen, Pulli Nähanleitung, Pulli Schnittmuter, U-Boot-Pulli nähen, Einfachen Pulli nähen, Pullover nähen, Einfachen Pullover nähen, Pullover Schnittmuster, Pullover Nähanleitung

Pulli nähen – ratzfatz & traumschön

Pulli nähen: Das geht mit unserer Anleitung ratzfatz und ist dank Schnittmuster TIA auch für Einsteiger als erstes Nähprojekt ganz einfach. Das Wichtigste auf einen Blick Pullis gehören einfach zu den absoluten Basics im Kleiderschrank. Ich liebe sie zu engen und weiten Hosen, trage aber auch zu Röcken gerne mal einen schönen Pullover aus Sweat,…
EPP Anleitung, English Papier Piecing Nähanleitung, English Papier Piecing Anleitung, English Papier Piecing Vorlage kostenlos, English Papier Piecing Mug Rug, EPP Vorlage kostenlos, EPP Schnittmuster, Paper Piecing Schnittmuster, Mug Rug Schnittmuster kostenlos, Patchwork Mug Rug Nähanleitung

English Paper Piecing Anleitung: Mug Rug nähen

English Paper Piecing ist eine geniale Patchwork-Technik für Stoffreste & Co. In dieser Basic-Anleitung zum Mug Rug nähen mit EPP gibt’s neben dem kostenlosen Schnittmuster auch Tipps, wie EPP auch für Einsteiger perfekt funktioniert. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Nähanleitung: Mug Rug nähen mit English Paper Piecing Was ist English Paper Piecing? English Paper…