SewSimple

SewSimple ist HandmadeKultur-Blogstar!

von Sabine Schmidt

Es gibt Auszeichnungen, auf die ist man so richtig stolz – für mich ist es die Blogstar-Plakette, die mir Handmade Kultur kürzlich verliehen hat. In diesem Beitrag möchte ich Danke sagen!


SewSimple auf Handmade Kultur

Von Anfang an war und ist Handmade Kultur eine ganz wichtige Anlaufstelle für mich – hier findet sich alles, was man sich im DIY-Bereich nur vorstellen kann. Dazu Näh-Videos, Rezepte, Ideen, Schnittmuster – und jede Menge Inspiration für jede nur mögliche Kreativ-Technik.  Immer wieder neu sortiert, jahreszeitlich orientiert und liebevoll zurechtgemacht.

An dieser Stelle einfach mal ein fettes WOW! – und auch ein ganz großes Dankeschön an die Handmade Kultur-Macher!

 

Als ich damals mit dem Bloggen begonnen habe, einfach um mein Näh-Glück zu teilen, haben alle nur müde gelächelt. NOCH ein Blog? Noch ein NÄH-BLOG?

Wenn ich schon über etwas blogge, dann doch über etwas, womit ich mich wirklich zu 100% auskenne. Von A – Z. Vielleicht irgendwas, das mit meinem Brotberuf zu tun hat. Oder wenigstens mit Vegetarismus (wobei… NOCH ein Koch-Blog?).

Noch schlimmer: Ich kannte mich ja nichtmal mit dem Bloggen selbst aus.

Wie oft möchte man denn von mir lesen? Wie funktioniert das mit der Website-Bauen? Und darf ich Werbung für mich selber machen? – solche Fragen haben mich am Anfang doch ganz schön beschäftigt.

Wer mir letztlich die Richtung gezeigt hat – und immer noch zeigt, das bist du, liebe Blog-Leser*in. Oder darf ich sagen: Liebe(r) Näh-Freund*in?

Denn wir kennen uns ja jetzt schon ein paar Jahre. Und lernen uns immer besser kennen. Weil du dich traust, mir einfach mal eine Nachricht zu schicken, Themenvorschläge zu machen, Fragen zu stellen oder Bilder von Näh-Wundern zu senden, die du nach meinen Schnittmustern gezaubert hast.

Vielleicht berichtest du, dass du dich auf dein erstes Enkelkind freust und für den Neuankömmling ein Babynestchen nähen willst. Oder du stellst mir eine Frage zum Material für deine schicke neue Foldover TascheMöglicherweise freust du dich auch einfach über Sedona, weil du jetzt endlich mal ein Shirt im Schrank hast, das dir zu 100% passt und gefällt?!

Ganz egal, was und wie: Wir bleiben in Kontakt. Und das gefällt mir am Bloggen am meisten: Ich muss es gar nicht perfekt können –  du gibst mir die Gelegenheit, täglich Neues zu lernen. Im Grunde lernen wir beide gemeinsam, du und ich. Wir sind also nicht nur Näh-Freunde – wir sind Näh-Kollegen! 🙂

Und weil du mich anspornst, nachfragst, forderst, rückmeldest, korrigierst, inspirierst, probe-nähst, liest, empfiehlst, wiederommst, kommentierst, teilst, ausprobierst und neugierig bleibst, geht dieser Blogstar eben auch an dich!

Gehört zu werden, gelesen, ernst genommen und geschätzt und empfohlen zu werden – etwas Schöneres kann ich mir als Rückmeldung zu meiner Arbeit gar nicht vorstellen.

Deshalb bleibe ich dran. Mit Feuer, Kreativität, Leidenschaft – und einem ganz großen Dankeschön an dich!

Happy simple sewing

deine Sabine

 

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 3

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

8 Antworten zu „SewSimple ist HandmadeKultur-Blogstar!“

  1. MoniLu

    Auch ich fühle mich bei dir bestens aufgehoben.
    Ich habe schon einige deiner vorgestellten Projektchen ausprobiert.
    Wirklich gut gemacht, speziell für Anfänger!
    DANKE!
    Mach` bitte so weiter!

    1. Hallo MoniLu! Das ist toll! Klar machen wir weiter! Wir haben uns ja gerade erst richtig warm-genäht! 😉

  2. Hallo Sabine
    Glückwunsch zur Blogstar- Plakette , es ist schön dass du die Auszeichnung bekommen hast, freut mich !
    Sewimple ist bei meinen Favoriten ganz oben gespeichert , so bin ich immer im Bilde! Mach bitte weiter so , liebe Grüße aus Wittgenstein von Wilma

    1. Was für ein großartiges Kompliment, liebe Wilma! Dickes Dankeschön ins schöne Ländchen! 🙂

  3. Kerstin Schleer

    Ohne Dich hätte niemals wieder mit dem Nähen angefangen, alles verstaubte im Keller bis du mich mit Deinen tollen Vorschlägen, mit deiner supernetten Art aus der Reserve gelockt hast, seitdem müssen meine Enkel und Töchter und alle die ich sehr mag mit selbstgenähten Geschenken rechnen und das allerbeste daran ist sie Lieben alle was ich tu und das verdanke ich nur Dir und deiner unvergleichlich positiven Art alles zu presentieren….1000 Dank Dir liebe Sabine und bitte mach weiter so, so schön das es dich gibt!!

    1. Hallo liebe Kerstin, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll! Danke, danke, danke!
      Ein schöneres Kompliment hättest du mir nicht machen können.
      Es macht mich total glücklich, wenn ich andere mit meinen Ideen “anstecken” kann!
      Liebe Grüße, Sabine

  4. GRATULATION – definitiv verdient! 🙂

    1. Liebe Rotzschnuten, das Kompliment kann ich eigentlich nur zurückgeben! Ihr macht auch einen so genialen Job! Liebe Grüße, Sabine

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…