Damen Shirt | Schnittmuster “Sedona” | 34 – 60
3,99 €inkl. MwSt.
In den Warenkorbvon Sabine Schmidt
Lust auf ein neues Lieblings-Shirt? Dann solltest du ganz schnell das Damenshirt Sedona nähen! Es ist figurfreundlich, einfach zu nähen und auch für Anfänger locker zu schaffen. Und: Es sieht auch in Großen Größen klasse aus!
Das Wichtigste auf einen Blick
Sedona ist ein rundherum figurfreundliches, genial sitzendes Basic-Shirt, wie gemacht, um kleine Pölsterchen verschwinden zu lassen. Dazu ist es unglaublich wandelbar und geht von elegant bis maritim jeden Stil ganz lässig mit.
Und weil das Shirt so schmeichelhaft ist, bekommt ihr es in den Größen 34 – 60.
Der wundervolle rot-weiß-geringelte Sommersweat musste bei meiner letzten Shopping-Tour bei Stoffe Hemmers mit. 🙂
inkl. MwSt.
In den WarenkorbMichaela trägt Sedona in Größe 34 aus einem wunderschönen Viskose-Jersey mit Blumenmuster.
Das Shirt fällt schön locker über die Hüfte. Das Vorderteil ist ein wenig kürzer und schmeichelt mit seinem sanft nach oben gerundeten Saum deinen Hüften. Das Rückenteil ist etwas länger geschnitten und bedeckt mit seinem gerundeten Saum den Po.
Der angedeutete U-Boot-Ausschnitt ist ein wenig abgeflacht und mittelweit.
Die Ärmel sitzen ebenfalls schön locker. Sie sind also auch ideal für kräftige Arme.
Den curryfarbenen French Terry habe ich bei Stoffe-Hemmers entdeckt.
Der Rock ist aus schwarz-weiß geringeltem Viskose-Jersey.
Die wunderschöne Michaela von himmelblau + erbsengrün hat Sedona in einem bunten Blumen-Print genäht. WOW!
Das eBook enthält jeweils mehrere Bekleidungsgrößen mit allen Schnittteilen in Originalgröße.
Natürlich enthält das eBook auch einen Lageplan, der dir hilft, das Schnittmuster richtig zusammenzusetzen.
Außerdem ist die bebilderte Nähanleitung anfängerfreundlich aufgebaut und beschreibt alle Arbeitsschritte ganz genau.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbKein Problem! Das eBook enthält den Schnitt auch als A0-Datei. Diese schickst du an einen Plotter-Service deiner Wahl und bekommst nach wenigen Tagen dein Schnittmuster fix und fertig zur Verarbeitung zugeschickt.
Du kannst die A0-Datei aber auch auf einen USB-Stick laden und im Copy Shop ausdrucken lassen.
Du kannst Sedona nach Belieben mit Ärmelbündchen, eingeschlagenem Saum oder Rollsaum nähen. Genial ist das Shirt auch mit kürzeren Ärmeln. Das Shirt auf dem Foto habe ich mit 3/4-Ärmeln und einem 2 cm breiten Saum genäht.
Du kannst Sedona aus allen elastischen Stoffen nähen. Ideal sind Sweat, French Terry (Sommersweat), Jersey, Viskose-Jersey, Strickstoffe, Slub-Jersey, Nicky, Pannesamt, dehnbarer Velours-Stoff, Modal-Gewebe und vieles mehr.
Wenn du Sedona aus einem voluminösen Stoff, z. B. den tollen Waffeljerseys nähen willst, solltest du das Shirt evtl. in der nächst größeren Größe nähen.
Den schönen grauen Stepp-Jersey habe ich vom Stoffmarkt.
Es gibt aber auch bei Stoffe Hemmers einen wundervollen Stepp-Sweatstoff in tollen Farben, der ganz oben auf meiner To-Do-Liste steht…
Die für dich richtige Größe kannst du ganz einfach mit Hilfe unserer Maßtabelle ermitteln.
Michaela trägt Sedona aus einem beige-farbenen Jersey mit 3/4-Ärmeln und coolem Plott.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbDu kannst aber auch ein gut sitzendes Lieblingsshirt ausmessen. Die Maße des fertigen Shirts findest du in dieser Tabelle:
Maritim geht immer, oder? Ich habe ihn auch noch in blaumeliert mit Blumenprint – freu mich schon auf’s nächste Shirt! 🙂
Für die Halsblende habe ich eine Schnittvorlage in der jeweiligen Größe. Sie wird ohne Nahtzugabe zugeschnitten. Es empfiehlt sich, die Nahtzugabe des Halsbündchens von rechts mit einer Zwillingsnadel festzusteppen.
Die Schnittvorlage für die Halsblende ist nur ein Vorschlag. Du kannst die Halsblende auch mit einem breiteren Streifen versäubern. Je nach Dehnbarkeit des gewählten Stoffes solltest du vor dem Annähen sicherstellen, dass die Halsblende nicht zu lang ist.
Lade dir das eBook runter und näh dir dein neues Lieblings-Shirt!
inkl. MwSt.
In den WarenkorbFür Fragen und Anregungen kannst du mir jederzeit eine eMail schreiben: hilfe@sewsimple.de
Und jetzt viel Spaß beim Nähen!
Happy simple sewing,
deine Sabine
Ja, auf jeden Fall, denn das Schnittmuster und die Nähanleitung sind sehr anfängerfreundlich gestaltet!
Na klar, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Du kannst Sedona nach Belieben zum Beispiel mit Ärmelbündchen, kürzeren Ärmeln, eingeschlagenem Saum oder Rollsaum nähen.
Du kannst das Shirt aus allen dehnbaren Stoffen, wie z.B. Jersey, Sweat, French Terry, Nicky, Viscose-Jersey, Strickstoffe, Slub-Jersey, Modal-Gewebe, Pannesamt oder dehnbare Velours-Stoffe nähen.
Wie hilfreich findest du den Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl: 18
Bewerte den Beitrag 🙂
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo, ich habe mich nach der Körpermasstabelle gehalten war bei 122 cm die Größe ca. 50 bis 52 war viel viel zu groß, oder muss ich mich nach der Tabelle halten fertige Größe?
Ich habe mir bei Makerist den Schnitt/Das eBook gekauft. Nun lässt sich der Schnitt nicht herunterladen, das eBook wohl. Was mache ich falsch?
Hallo Ingrid, dann ist das ein technisches Problem. Schnell eine eMail an hello@makerist.de
Die helfen dir gerne! Liebe Grüße, Sabine
Bitte bitte nummeriere die Seiten! Das Shirt ist so toll, aber das Zusammenkleben geht gar nicht!
Für mich (1,79m) ist es leider auch zu kurz, habe es aber einfach verlängert.
Hallo Ramona,
lieben Dank für die Rückmeldung! Wir haben das gesamte Schnittmuster ganz neu überarbeitet. Als Makerist-Kundin kannst du dir ja die jeweils aktuelle Version
ganz einfach runterladen.
Wir haben ja alle unsere Trage-Gewohheiten bei Shirts. Ich bin sogar noch 4 cm größer als du und mir passt die Sedona
von der Länge her ganz genau (s. z. B. das messing-gelbe Shirt auf dem Foto).
Aber Anpassen ist ja bei jedem Schnitt ohnehin wichtig und richtig!
Liebe Grüße
Sabine
An Isi!
Vielleicht versuchst du es mal mit FBA . Sabine von einfach nähen hat das auf einem Video erklärt und damit sitzen Shirts dann auch bei großer Oberweite.
Die Sedona werde mir auch nähen. Sieht toll aus
Toll. Wäre interssiert. Aber 74 cm ist mir zu kurz. Ich habe lieber eine Länge von ca 80cm. Wo würde ich ein Stofflageplan finden? Ich müsste wissen wieviel Stoff ich zusätzlich brauche. Lieben Dank.
Hallo Desa, du kannst mir gern eine eMail an hilfe@sewsimple.de schreiben. Ich schicke dir den Stofflageplan zu!
Liebe Grüße, Sabine
Hallo, das Shirt Sedona gefällt mir. Aufgrund eines großen Brustumfangs hängen die Shirts bei mir etwas baumelig sofern keine Brustabnäher drin sind. Gibt es den Schnitt auch mit Brustabnähern?
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Schreibe einen Kommentar