Topflappen für Kinder nähen

Topflappen für Kinder nähen | Anleitung + Applikation

von Sabine Schmidt

Topflappen für Kinder nähen – eine tolle Geschenk-Idee! Welches Kind hilft nicht gerne in der Küche mit? Ich habe eine Anleitung mit süßer Applikation für Eulentopflappen für Kinder gemacht!


Mein Enkeltöchterchen wünscht sich zum Geburtstag eine Puppenküche. Alles ist am Start, Töpfchen, Pfannen, Obst und Gemüse aus Holz. Fehlen nur noch die Topflappen! Ich zeige dir, wie man ganz einfach Topflappen für Kinder nähen kann! 🙂


Übrigens: Die Nähanleitung für passende Topflappen für Mom&Dad gibt’s hier: Eulen-Topflappen nähen


Topflappen für Kinder nähen – so geht’s!

Weil die Kleine Eulen so gerne mag, habe ich mir eine süße Eulen-Applikation für sie ausgedacht.

Die Vorlage dazu ist gratis. Du findest sie am Ende der Materialliste. 🙂


Topflappen für Kinder nähen


Diese Materialien benötigst du Zuhause:


So nähst du die Topflappen für Kinder:

  • Bügele die Vlieseline auf die linke Seite des Vorderseiten-Kreises. Lege den verstärkten Stoffkreis auf einen Kreis Thermolam.

Topflappen für Kinder nähen

  • Schneide die Applikation mit Hilfe des Schnittmusters aus.

  • Ordne die Applikation wie gewünscht an und fixiere sie mit Stecknadeln.

Topflappen für Kinder nähen


  • Stelle einen engen ZickZackstich auf deiner Nähmaschine ein und nähe die Applikation an.
  • Den Stich nennt man auch Satinstich. Ich wähle dazu die normale Breite, stelle aber auf meiner Nähmaschine bei der Stichlänge 0,6 ein.

Topflappen für Kinder nähen


Topflappen für Kinder nähen


  • Nun kannst du den Schnabel aus Kork mit einem kurzen Geradstich ca. 2 mm von der Kante entfernt festnähen.

Topflappen für Kinder nähen


  • Lege den Rückseiten-Stoffkreis mit der schönen Seite nach unten an.
  • Nähe die Schlaufe mit einer kurzen Naht fest.

Topflappen für Kinder nähen


Topflappen für Kinder nähen


  • Versäubere nun die Kante mit Schrägband. Beginne auf der Rückseite.
  • Schlage den Anfang des Schrägbands einen Zentimeter ein und lass die Enden ein kleines Stück überlappen.

Topflappen für Kinder nähen


Topflappen für Kinder nähen


  • Falte anschließend das Schrägband um die Kante und steppe knappkantig mit einem längeren Geradstich fest. Anfang und Ende gut verriegeln. Ich wähle für diesen Schritt die Stichlänge 3,5.

Topflappen für Kinder nähen


  • Fertig! 🙂

Topflappen für Kinder nähen


Magst du meine Anleitung: Topflappen für Kinder nähen?

Ich freue mich über einen Kommentar von dir!


Happy simple sewing,

deine Sabine

Die häufigsten Fragen auf einen Blick beantwortet

Können die Topflappen für Kinder in unterschiedlichen Größen genäht werden?

Auf jeden Fall! Du kannst sie in einer beliebigen Größe nähen. Ich habe für die Stoffkreise Dessertschälchen mit einem Durchmesser von ca. 15 cm. genommen.

Ist die Applikation für das Eulen- Schnittmuster in der Nähanleitung enthalten?

Ja, du findest das Schnittmuster für die Applikation in der Materialliste und kannst es dir direkt runterladen 🙂

Können auch Anfänger die Topflappen für Kinder nähen?

Die Topflappen für Kinder sind ein tolles kleines Projekt für Näh-Anfänger! Ich begleite dich Schritt für Schritt durch meine Anleitung und du wirst schnell zu einem schönen Ergebnis gelangen.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 2

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 22: Unser neues Taschenfreebie – die Blumenknall-Tasche

Alles über den gratis Schnitt, die Stoffe und die Näh-Ideen 24. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem haben wir uns süße Details ausgedacht, mit denen die Tasche…
Wendetasche nähen

Wendetasche nähen mit Gratis-Schnittmuster BLUMENKNALL

Wendetasche nähen ist ein ideales Projekt für Anfänger. Mit unserer Anleitung, dem Schnittmuster und vielen Tipps gelingt deine schicke Stofftasche mit eingelegten Falten garantiert! Das Wichtigste auf einen Blick Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 21: Strickstoff nähen – Tipps, Tricks & Erfahrungen

Mit unseren Tipps und Infos bändigst du Strickstoffe spielend leicht! 17. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema ➡️ Blogbeitrag: Strickstoff nähen➡️ Oversize-Sweater Kjella nähen➡️ Kissenbezug mit Knöpfen nähen Weitere hilfreiche Links ➡️ Hier geht’s zum Newsletter ➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag ➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon ➡️…
Kapuzenhandtuch nähen

Kapuzenhandtuch nähen: Babyhandtuch TOLNE sorgt für kuschelige Momente

Kapuzenhandtuch nähen: Mit dieser Anleitung kannst du ein niedliches und praktisches Handtuch für Babys und Kinder mit Kapuze nähen. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Kapuzenhandtuch nähen Denkt man an Babyhandtücher, denkt man automatisch auch an diese kuscheligen Handtücher, die in der einen Ecke eine meist unglaublich niedliche Kapuze haben um den Kopf des Kindes zu bedecken…
Gürtel nähen

Gürtel nähen: Anleitungen, Tipps & Upcycling-Ideen

Gürtel nähen: In dieser Anleitung zeigen wir die, wie du ganz einfach Gürtel aus Jeans, Kunstleder, Gurtband oder Stoffresten nähen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Gürtel nähen Warum sollte ich mir einen Gürtel nähen? Es gibt viele gute Gründe, es auszuprobieren! Zum Beispiel kannst du deinen Gürtel nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten…
Selbstgenähte Sachen verkaufen

Selbstgenähte Sachen verkaufen – die besten Tipps!

Selbstgenähte Sachen verkaufen: Wer gerne näht, träumt vielleicht davon, mit dem Nähen Geld zu verdienen. Bei uns erfährst du, wie es funktioniert und was du beachten solltest. Du nähst gerne für dich und andere, wirst aber immer wieder auch mal gefragt, ob du deine tollen handmade Teile auch verkaufen würdest. Und da geht’s eigentlich schon…