
#51 Tipps zum Overlock-Kauf (Zeit, Geld & Nerven sparen!) – Gast: Simone Fuchs-Schulz
von Sabine Schmidt
Mit unseren Tipps endlich die richtige Overlock finden und loslegen!
20.12. 2023

Sabine Schmidt ist Beststeller-Autorin, Bloggerin, Modemacherin und seit 2016 kreativer Kopf und Gründerin von SewSimple.de. Jeden Monat begeistern sich hunderttausende Näh-Fans für Sabines Anleitungen, Bücher und Schnittmuster.
In Sabines Podcast geht’s um alle Herausforderungen rund um das Thema Nähen. Egal ob Näh-Neurosen, Knopfloch-Panik oder Reißverschluss-Ängste: Gemeinsam meistern wir alle Hürden und erleben pure Näh-Happiness. Und das mit Episoden, die beim Zuhören schon gute Laune machen – und ganz nebenbei eine ordentliche Portion Know How im Gepäck haben. Viel Spaß!
Sylke Rohmberger (Baby Lock) gibt Tipps zur Pflege, nachhaltigen Nutzung und längeren Lebensdauer deiner Overlock.
Sylke Rohmberger ist der Wirbelwind in der baby lock-Zentrale. Sie ist unkompliziert, spontan, ein heiteres Temperamentsbündel und hat immer einen Plan B in der Tasche. Mit Improvisationstalent gesegnet, geht der dann auch meist auf. Hobbytechnisch hängt bei ihr übrigens alles an einem Faden, denn neben dem Nähen ist das Stricken ihre große Leidenschaft.
Nach einem ersten Leben als Konfektionsschneiderin, einer Weiterbildung zur Bürokauffrau und vielen Jahren im Außendienst, ist Sylke seit 2014 als Produktberaterin bei baby lock glücklich. „Es ist für mich das Schönste, einen Job zu machen, um den ich mich selbst beneide“, verrät sie mit einem Augenzwinkern. „Als Beraterin muss ich zwar schon von Berufs wegen von meinem Produkt überzeugt sein – ich habe aber das große Glück, dass das bei mir auch stimmt.“
baby lock-Maschinen machen ihr diese Überzeugung allerdings auch ziemlich leicht, bestechen sie doch durch höchste Qualität und leichte Bedienbarkeit mit professionellen Nähergebnissen.
Bei der Entwicklung von Overlock- oder Coverstich-Maschinen stand und steht in der baby lock-Manufaktur in Japan eine Frage immer im Vordergrund: Wie lässt sich Nähen noch komfortabler machen? In der Konsequenz bescheren wegweisende Erfindungen wie automatische Einfädelsysteme oder die automatische Fadenzufuhr sowohl Nähanfängern als auch Profis unbeschwertes Nähvergnügen.
Weitere hilfreiche Links
Podcast-Producer: Maxim Sergej Wagner
➡️ Hier geht’s zum SewSimple Newsletter https://sewsimple.de/naehpost
➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag https://tidd.ly/3MuL0WV
➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon https://amzn.to/3Bdfc5J
➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon https://amzn.to/3BFSVLd
📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkursen https://sewsimple.de/nahkurse
➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog https://sewsimple.de/
Lass uns Freund*innen sein
-SewSimple bei Facebook https://www.facebook.com/SewSimple.de
-SewSimple bei Pinterest https://www.pinterest.de/sewsimplede
-SewSimple bei Instagram https://www.instagram.com/sewsimple.de
MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an: https://www.facebook.com/groups/naehanleitungen
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de – Geschichten, die bleiben – überall und jederzeit!

Eine Overlock ist eine Anschaffung, die dich als Nähfans viele Jahre lang begleitet. Umso wichtiger ist es, von Anfang an, also schon beim Kauf, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Unsere Tipps, Kniffe und Infos helfen dir dabei, die für dich und deine Zwecke beste Overlock zu finden und dir damit ein weiteres Stück Nähglück zu erobern. 🙂
Simone Fuchs-Schulz über sich
Als passionierte Stoffhändlerin des Nähcafe am Wasserturm und Nähbegeisterte bringe ich mein gesamtes Wissen mit, wenn ich meine beliebten Anleitungen bei SewSimple schreibe.
Egal ob Babydecke nähen, Knistertuch nähen oder als Podcast-Gast zu verschiedenen Näh-Themen: Nähen und Stoffe sind eine Leidenschaft, die Sabine und mich verbindet. Lies hier mehr über mich!
Weitere hilfreiche Links & Infos
Podcast-Produktion: Maxim Sergej Wagner
- ➡️ Hier geht’s zum Newsletter
- ➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag
- ➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon
- ➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon
- 📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkursen
➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog
Lass uns Freund*innen sein
MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an und lass dich inspirieren!
6 Antworten zu „#51 Tipps zum Overlock-Kauf (Zeit, Geld & Nerven sparen!) – Gast: Simone Fuchs-Schulz“
-
Liebe Sabine, ich glaube hier ist ein Fehler. Das Podcast “51 Tipps zum Overlock-Kauf” ist hier leider nicht zu hören, sondern ein anderes Podcast:-)
-
Opps, vielen Dank, ist repariert!
-
-
Vielen Dank für eure tollen Informationen. Ich hab mich in dem Podcast so wiedererkannt. Ich habe mir vor 6 Jahren eine Overlock im Dicounter gekauft. Es war absolut keine gute Idee. Einige Tage später hat in meiner Nähe ein neuer Stoffladen eröffnet, da war zufällig auch eine Dame der Firma Brother anwesend. Die hat mich toll beraten das ich mir dann eine Brother Overlock gekauft habe und war begeistert… die Discountermaschine konnte ich zum Glück noch zurückgeben.
-
Klasse, dass du deine Erfahrungen hier mit uns teilst, liebe Marion!
-
-
Danke für Eure vielen Tipps!
ich habe die Möglichkeit gehabt beim Fachhändler direkt einen Nähkurs zu machen, und verschiedene Maschinen kennen zu lernen. Das war für mich einer der wichtigsten Erfahrungen. Sonst hätte ich wahrscheinlich gar keine gekauft.
Für mich war wichtig “ich will nähen, nicht einfädeln” und ich will einen Ansprechpartner bei Fragen.Mittlerweile habe ich auch die vielen Füßchen für meine babylock enlighten geholt und nähe Paspeln rauf und runter 🙂 lach…
-
Ja, verrückt, wie sich die eigene Einstellung verändert, wenn man mehr Hintergrundwissen zu Maschinen und Material hat, oder?
Danke, dass du deine Erfahrung hier mit uns geteilt hast!
-
Schreibe einen Kommentar