Einfache Sachen nähen

Anleitung: Big Boxy Bag – Kosmetiktasche

von Sabine Schmidt

Unsere coole Boxy Bag war ja ein Riesen-Erfolg. Allerdings kamen auch immer wieder Anfragen, ob wir nicht mal eine Anleitung für eine richtig große Kosmetiktasche machen können.

Na klar können wir!

Big Boxy Bag - SewSimple.de

Das ist sie also, die Big Boxy Bag, die unglaublich viel Stauraum bietet. Und einfach nur wunderschön schlicht und edel aussieht.

Was brauche ich zum Kosmetiktasche nähen?

Die fertige Kosmetiktasche hat folgende Maße: Länge: 27 cm Breite: 18 cm Höhe: 11 cm.

Big Boxy Bag - SewSimple.de

Genau das Richtige für deine Cremes, Duschgelflaschen, Lotiönchen, Tamponpackungen, Kopfschmerztabletten undundund!

Die Anleitung für das passende Mäppchen (zum Beispiel für Make up oder deine Zahnbürste) findest du direkt hier auf dem Blog!

Die komplette Anleitung für die Big Boxy Bag kannst du HIER kostenlos runterladen und direkt losnähen.

Happy simple sewing

deine Sabine

Lust auf noch mehr einfache Näh-Ideen?

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl: 12

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

11 Antworten zu „Anleitung: Big Boxy Bag – Kosmetiktasche“

  1. Mopapillon67

    Hallo, ich würde gerne die Big Boxy Bag nähen, aber leider komme ich auch auf die Seite von
    Crazy Pattern und kann sie nicht runterladen. Wäre es möglich die Anleitung per Mail zu bekommen?
    Danke im Voraus und LG Simone Kremer

    1. Hab ich repariert! Viele Grüße und viel Spaß beim Nähen! 🙂

      1. Mopapillon67

        oh super..vielen vielen Dank 🙂

  2. Pfaffenhuetchen23

    Hallo, ich möchte mir gerne die kostenlose Anleitung der Big Boxybag herunterladen und komme auf die Seite von Crazy patterns. Dort muss ich mich wieder einloggen. Mit den Zugangsdaten von sew simple geht es aber nicht. Brauche ich dafür wieder einen extra Zugang?

    Mit freundlichen Grüßen

    Regina

    1. Hallo liebe Regina, stimmt, das haben wir noch nicht hier auf dem Blog eingepflegt.
      Ich hab’s mir mal auf die Liste gesetzt.
      Für Crazy Patterns brauchst du einen eigenen Zugang.

  3. Iris Blank

    Hallo, danke für das Schnittmuster, leider fehlt mir die,Angabe, wieviel Stoff ich jeweils benötige. Habe noch einen Rest und weiß nicht, ob der ausreicht. Oder habe ich das übersehen?
    Grüße Iris Blank

    1. Hello, gerne mal in der Anleitung schauen!

  4. gabriele sener

    sorry, auch ich bin jetzt konfus.
    wer, bitte, hat din-a 3 oder gar din-a 2 blätter ?

    habe mir jetzt das ebook herunter geladen:
    +++
    “Für das Schnittmuster:
    2 Blatt Papier DIN a2, Stoß auf Stoß zusammengeklebt”
    +++
    din-a 2 = 420 x 594
    also 840×594 oder 1188×420?

    oder doch din-a 3 =297 x 420
    dann 594×420 oder 297×840?
    +++
    “Schneide mit Hilfe des Schnittmusters den Stoff für Außen- und Innenseite
    und das Style-Vil zu.”
    +++
    schnittmuster?

    1. Hallo Gabriele, danke für den Hinweis, ich habe das eBook upgedatet. Lade es dir einfach nochmal mit den richtigen Größenangaben runter. 🙂
      Liebe Grüße, Sabine

  5. Isabelle

    Hallo Sabine,
    Verwirrt durch die ganzen Kommentare auch von mir die Frage: die Stoffe müssen jeweils auf ein einfaches A2 Maß zugeschnitten werden, richtig?
    Liebe Grüße
    Isabelle

    1. Hallo Isabelle, es ist eigentlich recht einfach: Zwei DIN A3-Blätter an den Längsseiten zusammenkleben. Und schon hast du dein Schnittmuster! 🙂

#12: Fein umgarnt: Jersey aus Sachsen; Gast: Sandra Mentzner (NOON)

“Ständig umgeben von Streichelstöffchen!” 7. Juli 2025 NOON macht Jersey in Sachsen. Cool, dass es sowas noch gibt, oder? Heute nimmt uns Sandra Mentzner aus dem NOON Team mit ins Herz der Produktion in Limbach-Oberfrohna. Sandra über sich: Ich bin seit 2023 bei NOON im Werksverkauf – und darf hier alles machen, was mir Spaß…

#126: “Mach dein Ding!” – Initiative Handarbeit

“Handarbeiten ist modern, sinnstiftend und nachhaltig!” 22. Juni 2025 Seit vielen Jahren eint die Initiative viele große Player der DIY-Branche und setzt sich dafür ein, dem Thema mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Angela Probst-Bajak ist für die Außendarstellung und Kommunikation der Initiative Handarbeit zuständig. In dieser Podcast-Episode berichtet Angela darüber, wie alles begann, welche Hürden es…
tasche zum aufbewahren von scheren nähen, Aufbewahrung von scheren nähen, scherentasche nähen, schnittmuster scherentasche kostenlos, scherenetui nähen, scherentasche nähen, schnittmuster, scherentasche schnittmuster, schnittmuster scherentasche, scherengarage, scherenhülle nähen, scherentasche schnittmuster kostenlos, nähanleitung scherentasche, scherenaufbewahrung nähen, scherenetui selber nähen, scherentasche nähen anleitung, scherentasche selber nähen, schnittmuster scherengarage, scherenparkplatz

Scherentasche nähen – praktisch, schnell & kostenlos

Scherentasche nähen ✂️Hier kommt deine Anleitung mit Gratis-Schnittmuster in 3 Größen 🥳 für eine wunderschöne Scherengarage – perfekt für Einsteiger:innen und Scheren-Lover 💙 Scherentasche nähen – das Wichtigste auf einen Blick 🧵 Kostenloses Schnittmuster „Scherentasche MINA“✂️ Mit Gratis Stickdatei “Sabines Scheren-Tattoo” in 2 Größen🪡 Aus unelastischer Baumwollwebware genäht👌 In drei Größen• Mit Vlieseline H640 und H250…

#125: Nähmalen mit DIY-Profi Susanne Wicke

“Nähmalen ist viel einfacher als du denkst – leg los!” 15. Juni 2025 Nähmalen – auch Sticken mit der Nähmaschine, Malen mit der Nähmaschine oder Freihandsticken genannt, liegt voll im Trend. Warum? Weil es kinderleicht ist und tolle Ergebnisse bringt. Und: Du kannst damit deine Textilien, Taschen, Schuhe und vieles mehr im Handumdrehen aufhübschen. In…
Prym Werkzeuge, Welches Prym Zubehör wofür, Prym Nähfrei Werkzeuge Übersicht, Vario Creative Tool, Prym Hammer, Prym Dreifuß, Prym Lochzange, Prym Priem

Prym-Werkzeuge: Welches Zubehör wofür?

Prym-Werkzeuge sind kleine Wunderwerke der Technik. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welches Werkzeug du für Ösen, Nieten, Druckknöpfe & Co brauchst. Nähzubehör, das dein Leben leichter macht — Prym Werkzeuge für jedes Nähprojekt Kennst du das? Du stehst kurz davor, dein neues Lieblings-Nähprojekt fertigzustellen … und dann merkst du: Oh, da muss doch eigentlich nur dieser Druckknopf…