Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 15: Patchwork – das meditative Stoff-Gemetzel (Teil 1)

von Sabine Schmidt

Tauche mit Birgit und mir in die Welt des schöpferischen Stoffzerschnippelns ein

7. April 2023

Patchworken ist Trend. Und vollkommen zurecht. Denn das Zusammensetzen von Minischnipseln zu Stoff-Kunstwerken hat nicht nur eine lange Tradition, es ist auch perfekt, um nachhaltiges Nähen zu feiern. Erfahre jetzt mehr über diese legendäre Kreativtechnik.

Tipps, Projekte & Links zum Thema

Tipps, Projekte & Links zum Thema

Hier geht’s zu Birgit Kührs Website
Und zu ihrer Quiltseite

➡️ Blogbeitrag zum Thema “Nähen mit Kindern”

➡️ Birgits Patchworkbeitrag

➡️ Birgits Quiltbeitrag

➡️ Neues aus alten Jeans-Beitrag

➡️ Ordnerhülle aus alten Jeans nähen

➡️ Bauchtasche aus alten Jeans nähen

Weitere hilfreiche Links

➡️ Hier geht’s zum Newsletter

➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag

➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon

➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon

📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkursen

➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog

Lass uns Freund*innen sein

SewSimple bei Facebook

SewSimple bei Pinterest

SewSimple bei Instagram

MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an!

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 29

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

11 Antworten zu „Folge 15: Patchwork – das meditative Stoff-Gemetzel (Teil 1)“

  1. Traub Claudia

    Hallo Sabine
    Es ist schön dir und deinen Gesprächspartnern zuzuhören..Mein Tipp: Ein günstiger Ersatz für freezer paper ist das Papier, in dem das Kopierpapier eingepackt ist.

    1. Guter Tipp, liebe Claudia, vielen Dank!

  2. Karli13

    Guten Morgen, danke für die kurzweilige Beschreibung des Patchwork und erste Eindrücke über die vielfältigen Möglichkeiten.. Ich freue mich auf eine Fortsetzung

    1. Sehr schön, das freut uns!

  3. Marion

    Liebe Sabine, das war sehr interessant, euch beiden zuzuhören. Ich habe mich in vielen Einstellungen wiedererkannt. Der Nachspann war richtig lustig.
    Ich werde nach und nach deine/eure Potcasts anhören. Vielen herzlichen Dank

    1. Vielen lieben Dank, Marion, schön, dass du zuhörst! 🤩

  4. Monika Kundermann

    Danke euch, wie immer : prima.!!!!!!!

    1. Danke für deine liebe Rückmeldung, das motiviert total!

  5. Jana

    Liebe Sabine, ich höre gerade den neuen Patchwork- Podcast, sehr anregend und interessant, wieder einmal :-), danke dafür. Aber über den Titel unter Verwendung des Begriffs Massaker bin ich sehr erschrocken, gerade in diesen Zeiten. Diesen schrecklichen Begriff mit unserem geliebten Hobby in Verbindung zu bringen, empfinde ich unangemessen und das wollte ich ehrlicher Weise zurückmelden. Herzliche Grüße!

    1. Hallo liebe Jana, dein Kommentar stimmt nachdenklich.
      Danke, dass du dir die Zeit dafür genommen hast.

      1. Heike

        Hallo Jana, hallo Sabine,
        mir ging es genauso bei dem Begriff – hab nur nicht dran gedacht, das rückzumelden. Danke Jana – und Danke Sabine für deine Bereitschaft, das zu überdenken.

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 22: Unser neues Taschenfreebie – die Blumenknall-Tasche

Alles über den gratis Schnitt, die Stoffe und die Näh-Ideen 24. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem haben wir uns süße Details ausgedacht, mit denen die Tasche…
Wendetasche nähen

Wendetasche nähen mit Gratis-Schnittmuster BLUMENKNALL

Wendetasche nähen ist ein ideales Projekt für Anfänger. Mit unserer Anleitung, dem Schnittmuster und vielen Tipps gelingt deine schicke Stofftasche mit eingelegten Falten garantiert! Das Wichtigste auf einen Blick Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 21: Strickstoff nähen – Tipps, Tricks & Erfahrungen

Mit unseren Tipps und Infos bändigst du Strickstoffe spielend leicht! 17. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema ➡️ Blogbeitrag: Strickstoff nähen➡️ Oversize-Sweater Kjella nähen➡️ Kissenbezug mit Knöpfen nähen Weitere hilfreiche Links ➡️ Hier geht’s zum Newsletter ➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag ➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon ➡️…
Kapuzenhandtuch nähen

Kapuzenhandtuch nähen: Babyhandtuch TOLNE sorgt für kuschelige Momente

Kapuzenhandtuch nähen: Mit dieser Anleitung kannst du ein niedliches und praktisches Handtuch für Babys und Kinder mit Kapuze nähen. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Kapuzenhandtuch nähen Denkt man an Babyhandtücher, denkt man automatisch auch an diese kuscheligen Handtücher, die in der einen Ecke eine meist unglaublich niedliche Kapuze haben um den Kopf des Kindes zu bedecken…
Gürtel nähen

Gürtel nähen: Anleitungen, Tipps & Upcycling-Ideen

Gürtel nähen: In dieser Anleitung zeigen wir die, wie du ganz einfach Gürtel aus Jeans, Kunstleder, Gurtband oder Stoffresten nähen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Gürtel nähen Warum sollte ich mir einen Gürtel nähen? Es gibt viele gute Gründe, es auszuprobieren! Zum Beispiel kannst du deinen Gürtel nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten…
Selbstgenähte Sachen verkaufen

Selbstgenähte Sachen verkaufen – die besten Tipps!

Selbstgenähte Sachen verkaufen: Wer gerne näht, träumt vielleicht davon, mit dem Nähen Geld zu verdienen. Bei uns erfährst du, wie es funktioniert und was du beachten solltest. Du nähst gerne für dich und andere, wirst aber immer wieder auch mal gefragt, ob du deine tollen handmade Teile auch verkaufen würdest. Und da geht’s eigentlich schon…