
Folge 3: Tipps und erste Projekte für den Nähstart
von Sabine Schmidt
Do’s und Don’ts für deinen gelungenen Einstieg ins Nähabenteuer
3. Februar 2023

Sabine Schmidt ist Beststeller-Autorin, Bloggerin, Modemacherin und seit 2016 kreativer Kopf und Gründerin von SewSimple.de. Jeden Monat begeistern sich hunderttausende Näh-Fans für Sabines Anleitungen, Bücher und Schnittmuster.
In Sabines Podcast geht’s um alle Herausforderungen rund um das Thema Nähen. Egal ob Näh-Neurosen, Knopfloch-Panik oder Reißverschluss-Ängste: Gemeinsam meistern wir alle Hürden und erleben pure Näh-Happiness. Und das mit Episoden, die beim Zuhören schon gute Laune machen – und ganz nebenbei eine ordentliche Portion Know How im Gepäck haben. Viel Spaß!
Do’s und Don’ts für deinen gelungenen Einstieg ins Nähabenteuer
Nähprojekte für den Einstieg
- Tatüta- nähen (Anleitung) https://sewsimple.de/taschentuechertasche-aus-stoffresten-naehen
- Leseknochen-Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster: https://sewsimple.de/schnittmuster-leseknochen-naehen
- Utensilo-Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster: https://sewsimple.de/utensilo-naehen
- Japanischen Reisbeutel nähen (Anleitung mit Schnittmuster): https://sewsimple.de/japanischen-reisbeutel-naehen-schnittmuster-kyoto
- Tischläufer nähen (Patchwork-Anleitung):https://sewsimple.de/anleitung-patchwork-tischlaeufer-naehen
- Eierwärmer nähen (Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster): https://sewsimple.de/eierwaermer-naehen
- Retro-Tischset nähen (Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster): https://sewsimple.de/tischset-naehen-anleitung
- Topflappen nähen (diverse Anleitungen mit kostenlosen Schnittmustern): https://sewsimple.de/?s=topflappen+nähen
- Beutel nähen (Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster): https://sewsimple.de/beutel-naehen-tunnelzug
- Windeltasche nähen (Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster): https://sewsimple.de/windeltasche-naehen-anleitung
- Buchhülle nähen (Anleitung): https://sewsimple.de/buchhuelle-naehen
- Projekttasche nähen (Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster: https://sewsimple.de/tasche-mit-boden-naehen
Weitere hilfreiche Links
➡️ Hier geht’s zum Newsletter: https://sewsimple.de/naehpost
➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag: https://tidd.ly/3MuL0WV
➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon: https://amzn.to/3Bdfc5J
➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon: https://amzn.to/3BFSVLd
📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkurs: https://tidd.ly/39scgHb
➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog: https://sewsimple.de
➡️ Hier geht’s zu Simones tollen Stoffen: https://tidd.ly/3s8aMZ5
Lass uns Freund*innen sein:
Facebook: https://www.facebook.com/SewSimple.de
Pinterest: https://www.pinterest.de/sewsimplede
Instagram: https://www.instagram.com/sewsimple.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de – Geschichten, die bleiben – überall und jederzeit!

Unsere Tipps für den Näh-Einstieg
Die ersten Minuten an der Nähmaschine: aufregend, oder?
Wie fängt du jetzt eigentlich am besten mit dem Nähen an? Und welche Stoffe verwendest du dabei? Und gibt es auch Projekte, die sich besonders gut für den Start eignen? In dieser Folge klären wir Fragen rund um den Näh-Einstieg.
Nähprojekte für den Einstieg
- Tatüta- nähen (Anleitung)
- Leseknochen-Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster
- Utensilo-Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster
- Japanischen Reisbeutel nähen (Anleitung mit Schnittmuster)
- Tischläufer nähen (Patchwork-Anleitung)
- Eierwärmer nähen (Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster)
- Retro-Tischset nähen (Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster)
- Topflappen nähen (diverse Anleitungen mit kostenlosen Schnittmustern)
- Beutel nähen (Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster)
- Windeltasche nähen (Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster)
- Buchhülle nähen (Anleitung)
- Projekttasche nähen (Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster)
Material-Empfehlungen
Handarbeitsschere
Profi-Textilschere
Bügellineal
Stecknadeln
Canvas
Stoffclips
Rollschneider & Schneidematte
Stoffschere
Maßband
Stecknadeln
Markierstift
Nahttrenner
Rollschneider 28mm
Patchwork-Lineal
Koh-i-noor Kreidestift
Weitere hilfreiche Links
➡️ Hier geht’s zum Newsletter
➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag
➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon
➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon
📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkurs
➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog
➡️ Hier geht’s zu Simones Stoffen
➡️ Hier geht’s zu Simones Homepage (mit Newsletter!)
Lass uns Freund*innen sein:
SewSimple bei Facebook
SewSimple bei Pinterest
SewSimple bei Instagram
Komm in die SewSimple-Facebook-Gruppe und lass dich inspirieren! 🙂
11 Antworten zu „Folge 3: Tipps und erste Projekte für den Nähstart“
-
Ich hatte noch Handarbeiten in der Schule Häkeln,Stricken und Nähen ,nach der Schule erst mal gar keine Handarbeiten gemacht erst viel später zog wieder eine eigene Nähmaschine bei mir ein ,damit ich z.b. die Hosen der Kinder umnähen konnte… zu dem Zeitpunkt hätte ich nie gedacht ,dass ich mir mal meine eigene Kleidung nähen werde…
So bin ich wieder zum nähen gekommen:
Meine Tochter hatte eine recht neue Jacke 4 mal getragen und leider war der Reißverschluss schon kaputt, es gab aber im Ort ein Nähkaffee mit Reparatur Service was soll ich sagen ich war 3Std. Dort und habe selbst einen Reißverschluss eingenäht!!!
Das war mein erstes Näherlebnis worüber ich total stolz bin und ich bin dankbar dass ich so wieder zum nähen gekommen binLG elli
-
Wie wunderbar, vielen Dank fürs Teilen, liebe Elvira!
-
-
Vielen Dank für diese tollen Podcasts und die Zeit und Mühe, die ihr darin investiert habt.
Ihr seid so authentisch, natürlich und offen ehrlich 🤩 herrlich!!!
Abgesehen von den sehr hilfreichen Tipps, habe ich auch viel gelacht. Herzerfrischend euch zuzuhören.
Als absolute Nähanfängerin bin ich noch dabei, die Linien auf Papier nachzunähen 😂
Von euch „angesteckt“, kann ich es kaum erwarten endlich mein erstes Projekt zu beginnen.
Freu mich schon, die nächsten Folgen eurer Serie zu hören. 😊-
Wie großartig, das ist so schön zu hören, liebe Sandra!
Dann hoffen wir, dass wir dich bei deinen nächsten Nähabenteuern auch begleiten dürfen. 🙂
-
-
Nun nähe ich ja schon so seit über 30 Jahren vor mich hin, ohne es wirklich gelernt zu haben (außer damals in der Schule). Vielen Dank für die tollen Tipps! Ich freue mich schon auf den nächsten Beitrag. Im Moment fehlt mir leider die Zeit so richtig loszulegen, aber nun bin ich schon ganz hibbelig loszulegen.
Tausend Dank und liebe Grüße
Regine-
Ui, vielen lieben Dank für deinen Kommentar, Regine.
Ich hoffe, dass du bei uns weiterhin Tipps bekommst, die dir den Neustart erleichtern.
Wir geben auf jeden Fall alles. 🙂
-
-
Vielen Dank. All die Tipps hätte ich gebraucht, als ich angefangen habe, zu nähen. Ich werde mir alle Podcast‘s anhören, sobald diese auf YouTube sind.
-
Hallo liebe Elke, bei YouTube tauchen sie nicht auf.
Du kannst aber alles hier oder bei Apple anhören.
Auf den anderen Plattformen erscheint der Podcast aber auch noch.
-
-
Mir gefällt es immer mehr bin auf die nächsten gespannt und schön dass gleich die links dabei sind nur leider kann man nicht drauf klicken
Und ich mache tatsächlich immer Fotos
Das hilft mir unheimlich gutEs wäre schön wenn man euch sieht
Vlg
Schreibe einen Kommentar