Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 3: Tipps und erste Projekte für den Nähstart

von Sabine Schmidt

Do’s und Don’ts für deinen gelungenen Einstieg ins Nähabenteuer

3. Februar 2023

Unsere Tipps für den Näh-Einstieg

Die ersten Minuten an der Nähmaschine: aufregend, oder?

Wie fängt du jetzt eigentlich am besten mit dem Nähen an? Und welche Stoffe verwendest du dabei? Und gibt es auch Projekte, die sich besonders gut für den Start eignen? In dieser Folge klären wir Fragen rund um den Näh-Einstieg.

Nähprojekte für den Einstieg

Material-Empfehlungen

Handarbeitsschere
Profi-Textilschere
Bügellineal
Stecknadeln
Canvas
Stoffclips
Rollschneider & Schneidematte
Stoffschere
Maßband
Stecknadeln
Markierstift
Nahttrenner
Rollschneider 28mm
Patchwork-Lineal
Koh-i-noor Kreidestift

Weitere hilfreiche Links


➡️ Hier geht’s zum Newsletter
➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag
➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon

➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon
📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkurs
➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog
➡️ Hier geht’s zu Simones Stoffen
➡️ Hier geht’s zu Simones Homepage (mit Newsletter!)

Lass uns Freund*innen sein:
SewSimple bei Facebook
SewSimple bei Pinterest
SewSimple bei Instagram

Komm in die SewSimple-Facebook-Gruppe und lass dich inspirieren! 🙂

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl: 6

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

7 Antworten zu „Folge 3: Tipps und erste Projekte für den Nähstart“

  1. Bärbel Göppert

    Ich habe mir doch heute mal den Podcast angehört, fand ihn unterhaltsam und lehrreich. Vieles wussste ich schon, bin aber beim ersten Nähen doch ziemlich blauäugig ans Werk gegangen. Mein erstes Projekt ist schon so 35- 40 Jahre her. Ich wollte mir unbedingt eine leichte Jacke nähen. Ohne Nähmaschine, aus einem Bettlaken. Und ich hatte absolut keine Ahnung vom Nähen. Aber ich bin noch heute stolz, das ich die Jacke hinbekommen habe. Als nächstes habe ich mir ein Kleid genäht aus einem wunderschönen roten Stoff. Natürlich auch ohne Nähmaschine. Ich bin im Osten Deutschlands aufgewachsen, und ich konnte mir keine Maschine leisten. Leider habe ich dann die Näherei sein lassen, gibt ja noch andere Handarbeiten. Ich bin dann erst vor 2 Jahren wieder aufs Nähen gekommen. Ich war schwer erkrankt, und musste etwas haben womit ich mich wieder etwas aufbauen konnte. Dank der Coronaprämien meiner ehemaligen Chefin konnte ich mir eine gute Maschine leisten. Und freue mich über jedes geschafftes Projekt. Und dazu bin ich richtig froh SewSimple gefunden zu haben.

    1. Ich bin auch froh, dass du mich gefunden hast, liebe Bärbel. Danke für deine tolle Rückmeldung 🙂

  2. Regine Carl

    Nun nähe ich ja schon so seit über 30 Jahren vor mich hin, ohne es wirklich gelernt zu haben (außer damals in der Schule). Vielen Dank für die tollen Tipps! Ich freue mich schon auf den nächsten Beitrag. Im Moment fehlt mir leider die Zeit so richtig loszulegen, aber nun bin ich schon ganz hibbelig loszulegen.
    Tausend Dank und liebe Grüße
    Regine

    1. Ui, vielen lieben Dank für deinen Kommentar, Regine.
      Ich hoffe, dass du bei uns weiterhin Tipps bekommst, die dir den Neustart erleichtern.
      Wir geben auf jeden Fall alles. 🙂

  3. Elke

    Vielen Dank. All die Tipps hätte ich gebraucht, als ich angefangen habe, zu nähen. Ich werde mir alle Podcast‘s anhören, sobald diese auf YouTube sind.

    1. Hallo liebe Elke, bei YouTube tauchen sie nicht auf.
      Du kannst aber alles hier oder bei Apple anhören.
      Auf den anderen Plattformen erscheint der Podcast aber auch noch.

  4. Christine Kohl

    Mir gefällt es immer mehr bin auf die nächsten gespannt und schön dass gleich die links dabei sind nur leider kann man nicht drauf klicken

    Und ich mache tatsächlich immer Fotos
    Das hilft mir unheimlich gut

    Es wäre schön wenn man euch sieht

    Vlg

Stoffe verstärken mit Vlieseline

Stoffe verstärken: Vlieseline richtig verwenden

Stoffe verstärken ist sinnvoll um die Eigenschaften des Materials zu betonen oder zu unterstützen. Bei uns erfährst du, welche Vlieseline für welchen Stoff geeignet ist – und was du beachten solltest. Das Wichtigste auf einen Blick Vlieseline hat Zauberkräfte. Glaubst du nicht? Wie erklärst du dir dann, dass du aus einem superweichen Nickystoff mit etwas…
Nikolausstiefel nähen kostenloses Schnittmuster Weihnachtsstiefel

Nikolausstiefel nähen mit kostenlosem Schnittmuster

Nikolausstiefel nähen: Die perfekte Nähanleitung für Weihnachten. Das kostenlose Schnittmuster kannst du dir hier auf dem Blog herunterladen und direkt loslegen! Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Nikolausstiefel nähen Warum sollte ich Nikolausstiefel selber nähen? Bist du schon im Nikolausstiefel-Fieber? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Diese Nikolausstiefel sind super einfach zu nähen und…

Schürze nähen mit kostenlosem Schnittmuster REENA

Schürze nähen: Hier kommt unsere Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster für eine praktische Schürze. Dazu gibt’s Tipps, mit denen du einfach loslegen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Schürze nähen Warum sollte ich eine Schürze selber nähen? Das Schürze tragen hatte früher für viele einen altmodischen Beigeschmack. Du erinnerst dich vielleicht an deine Oma,…