Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

#49 Die besten Tipps für selbstgenähte Kleidung – Gast: Simone Fuchs-Schulz

von Sabine Schmidt

Kleidung selber nähen: Mit diesen Tipps klappt’s bestimmt!

29.11. 2023

Kleidung selber nähen liegt im Trend und gibt dir die Möglichkeit, dich ganz individuell und nachhaltig zu kleiden. Es gibt viele Gründe, warum immer mehr Menschen ihre Kleidung selber nähen: Von der Freude am kreativen Schaffen über die Möglichkeit, perfekt passende Kleidungsstücke zu kreieren bis hin zur Vermeidung von Fast Fashion und der damit einhergehenden Belastung für die Umwelt.

Und natürlich geht’s auch darum, sich eine Garderobe zusammenzustellen, die du maximal nutzen kannst, weil ihre Einzelstücke wirklich gut miteinander funktionieren. In dieser Podcast-Episode sprechen wir über alles, was deine selbst genähte Garderobe noch schöner macht.

Simone Fuchs-Schulz über sich

Als passionierte Stoffhändlerin des Nähcafe am Wasserturm und Nähbegeisterte bringe ich mein gesamtes Wissen mit, wenn ich meine beliebten Anleitungen bei SewSimple schreibe.

Egal ob Babydecke nähenKnistertuch nähen oder als Podcast-Gast zu verschiedenen Näh-Themen: Nähen und Stoffe sind eine Leidenschaft, die Sabine und mich verbindet. Lies hier mehr über mich!

MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an und lass dich inspirieren!

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl: 61

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

12 Antworten zu „#49 Die besten Tipps für selbstgenähte Kleidung – Gast: Simone Fuchs-Schulz“

  1. Eva Schmidt

    Hallo ihr Zwei,
    Ich habe gerade schallend gelacht, ich bin auch gelegentlich der Ponchotyp. Meist allerdings mache ich so eine Zwischenanprobe um Weite Saumlänge etc. anzupassen. Während des Hörens habe ich den Saum von Shanti gebügelt.
    Liebe Grüße Eva

  2. Eure Unterhaltung hat mich begleitet beim “Teetassen-Täschchen nähen” … Lach … Keinen Pulli, Bluse o.ä. Dafür muss ich mich zu arg konzentrieren 😉 und kann nicht so oft herzhaft lachen 🙂

    Man kann nicht oft genug betonen, dann man nicht jeden Stoff für jedes Schnittmuster nehmen kann!!!
    Ich möchte nicht nicht wissen, wie viele schlechte Bewertungen nur aus diesem Grund – falschen Stoff genommen, ohne darauf zu achten – gegeben werden.

    Und… das muss man immer wieder hören, wenn man für sich selbst oder andere Kleidung näht.

    Idee: ihr könntet über die verschiedenen Nähvarianten beim Beleg-Annähen mal sprechen? Beleg auf die einfache Art, auf die feine Art, … gibt bestimmt einige Varianten…

    viele Grüße

    1. Großartig, danke, dass du uns so ein liebes Feedback da lässt, Gabi.
      Und direkt auch noch so eine tolle Idee!

  3. Michaela

    Hallo liebe Sabine und Simone…diese Folge war echt wieder der Prüller…neben so vielen Tipps und Wissenswertem haut ihr einen Kalauer nach dem anderen raus. Ich lache mich jedes Mal schlapp. Ich höre euch immer beim nähen – heute nähe ich ein Kuscheltier (Giraffe) für eine Freundin. Macht bitte weiter so…!
    Nun ziehe ich mir die nächste Folge rein.
    Machts gut und liebe Grüße aus Oberbayern,
    Michaela

    1. Wie toll, dass du uns einen Kommentar da lässt, liebe Michaela.
      Wir freuen uns, dass du Spaß an unserem Podcast hast. 🙂
      Viel Spaß beim Nähen und wundervolle Feiertage, Sabine & i.A. Simone 😉

  4. Eindeutig Ponco-Fraktion 😂 aber nicht wegen meinem jugendlichen Alter😁, sondern aus Neugierde, wie das Teil aussieht und das ich paar Meter zum Spiegel gehe. Ich bin keine Sitztante 😂Toller Podcast!!!
    Liebe Grüße Andrea

    1. Vielen lieben Dank, Andrea! 🙂

  5. Patty

    Hallo Sabine, ich höre deine Podcasts auf dem Hometrainer und finde sie immer wieder informativ, erfrischend und manchmal auch witzig. Ich freue mich immer wieder auf neue Folgen.

    1. Das ist sehr schön, liebe Patty.
      Toll, dass du dabei bist. 🙂

  6. Marion Weißflog

    Liebe Sabine und liebe Simone,
    ich gehöre zur ganz unsicheren Fraktion die Panik hat was falsch zu machen und guten Stoff zu zerschneiden. Ich hab also schon das Schnittpapier um mich gewickelt um zu kucken….. Hat natürlich nix gebracht. Jetzt nähe ich erstmal aus Billigstoff ein Teil, dann sehe ich weiter.
    Liebe Grüße

    1. Hallo liebe Marion,
      das kann ich gut verstehen.
      Aber weißt du was? Ich mache das ganz genauso: Erstmal ein Probestück aus billigem Stoff, ausrangiertem Bettzeug oder aus Nessel.
      Das ist ja ohnehin die klassische Variante für Moulures, also Probemodelle. So machen das auch Maßschneider:innen.
      Du machst also alles komplett richtig.
      Liebe Grüße, Sabine

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…