FreeBook: Minitäschchen LaBirna
0,00 €inkl. MwSt.
In den Warenkorbvon Sabine Schmidt
Minitäschchen nähen: Mit diesem FreeBook kannst du La Birna nähen – einfach in die Gürtelschlaufe einhaken und du hast die Hände frei für die wirklich wichtigen Dinge! 🙂
Das Wichtigste auf einen Blick
Wenn du meinen Blog schon ein bisschen kennst, weißt du, dass ich eine Leidenschaft für Täschchen aller Art habe. Es gibt Taschen und Täschchen in vielen Größen und Formen und für jede Gelegenheit. Aber dieses süße Birnen-Täschchen hat definitiv noch gefehlt. 🙂
Das Minitäschchen LaBirna kommt genau richtig zur Festival-Saison! Einfach in eine Gürtelschlaufe eingehakt, schon hast du alles Wichtige immer dabei: Das Mini-Täschchen fasst ein paar Scheine, Ausweis, Labello und – falls du magst – auch eine Münze für den Einkaufswagen. So hast du die Hände frei zum Klatschen, Schwofen – oder zum Shoppen, ganz wie du magst.
Supercool: Wenn du das Mini-Täschchen auf dein Outfit abstimmst! Also schnell ran an die Nähmaschine und losgelegt. Die süßen Täschchen sind wahrscheinlich schneller verschenkt als du „Obstsalat“ sagen kannst. 😉
Falls du süße Birnen auch so liebst wie ich – hier habe ich eine kostenlose Anleitung für Birnen-Topflappen für dich!
Wenn du Lust auf noch mehr Mini-Täschchen hast – schau dir mal diese süße, praktische und schnell genähte Mini-Geldbörse an!
Du kannst das Minitäschchen LaBirna aus nahezu allen nicht dehnbaren Baumwollstoffen nähen.
Besonders gut eignen sich dafür:
Verstärkt wird mit Vlieseline H250. Je nach gewünschter Festigkeit kannst du die Rückseiten aller Schnittteile verstärken oder z. B. nur die der Rückseite der Tasche.
Die Rückseite solltest du auf jeden Fall verstärken, damit das MiniTäschchen seine Birnenform behält.
Verstürzt genäht ist das Täschchen an der breitesten Stelle 11 Zentimeter breit und 14,5 Zentimeter hoch (ohne Schlaufe).
Mit Schrägband versäubert ist das Täschchen ca. 13 Zentimeter breit und 16,5 Zentimeter hoch.
Die größten Stücke für das süße Birnen-Täschchen sind 15 x 17 Zentimeter groß – du kannst hier also toll mit Stoffresten arbeiten!
Auch ein klassisches Fat Quarter reicht vollkommen aus für das Minitäschchen.
Ja! Wir wollten Papierverbrauch und Druckkosten niedrig halten. Ich zeige dir in der Anleitung, wie und wo du schneiden musst. Keine Angst, das schaffst du auch, wenn du Nähanfänger bist! 🙂
Na klar! In der kostenlosen Anleitung zeige ich dir jeden Arbeitsschritt ganz genau!
Du kannst dir das kostenlose Schnittmuster ganz einfach hier herunterladen:
Bei Fragen und Anregungen kannst du mir gerne einen Kommentar da lassen oder eine Email schreiben unter hilfe@sewsimple.de.
Happy simple sewing,
deine Sabine
Verstürzt genäht ist das Birnen-Täschchen an der breitesten Stelle 11 Zentimeter breit und 14,5 Zentimeter hoch (ohne Schlaufe).
Mit Schrägband versäubert ist das Täschchen ca. 13 Zentimeter breit und 16,5 Zentimeter hoch.
Die größten Stücke sind 15 x 17 Zentimeter groß – du kannst hier also wunderbar deine Stoffresten verarbeiten.
Auch ein klassisches Fat Quarter reicht vollkommen aus für das Minitäschchen.
Die bebilderte Schritt für Schritt Anleitung ist sehr gut für Anfänger geeignet.
Lade dir gerne das kostenlose Schnittmuster herunter und leg einfach los!
Wie hilfreich findest du den Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl: 4
Bewerte den Beitrag 🙂
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Schreibe einen Kommentar