Kreis-Applikation nähen

Ganz einfach: Kreis-Applikation nähen

von Sabine Schmidt

Eine Kreis-Applikation zu nähen sieht schwierig aus. Unsere Anleitung macht daraus echt ein Kinderspiel. Damit auch Anfänger perfekte Kreise applizieren können wie die Profis! Du wirst staunen, wenn du siehst, wie es geht!


Kreis-Applikationen ganz einfach nähen

Stoffkreise benötigst du für unterschiedliche Näh-Projekte – zum Beispiel für die Mitte eines Dresdner Tellers (eine Anleitung mit Schablone haben wir hier für dich), für Applikationen auf Kissen oder auf Kinderkleidung.

Und damit es nicht homemade sondern handmade aussieht, gibt es einen ganz einfachen Trick, mit dem man perfekte Kreise nähen kann.

Ich stelle dir zwei Methoden vor. Es gibt sicher noch viele andere Möglichkeiten, Kreise zu nähen. Diese beiden Varianten habe ich erprobt und sie funktionieren für meine Näh-Projekte am besten.


Extra-Tipp: Applikation ohne Nähen – geht das überhaupt? Klar geht das!


Das brauchst du, wenn du eine Kreis-Applikation nähen möchtest:

  • Baumwollstoff (wir haben einen traditionellen japanischen Asanoha verwendet)
  • Bügeleisen
  • Sprühstärke
  • Alufolie
  • Kreis-Schablone aus Pappe

Kreis-Applikation nähen – Methode 1

  • Lege die Kreis-Schablone auf die Stoffrückseite.
  • Schneide den Kreis mit 1,5 – 2 cm Nahtzugabe aus. Lieber etwas mehr als zuwenig!

Kreis-Applikation nähen


  • Sprühe jetzt den Rand des Kreises großzügig mit Sprühstärke ein

Kreis-Applikation nähen


  • Bügele jetzt einmal kurz auf Stufe 3 über den Stoff um ihn geschmeidig zu machen.

Kreis-Applikation nähen


  • Platziere ein Stück Alufolie auf dem Bügelbrett
  • Lege nun den Stoff mit der rechten Seite nach unten auf die Alufolie
  • Zentriere darauf die Schablone

Kreis-Applikation nähen


  • Beginne den noch leicht feuchten Stoff um den Rand der Schablone zu legen
  • Die Alufolie sorgt dafür, dass die Nahtzugabe in Position bleibt
  • Arbeite dich einmal um den Kreis herum
  • Presse die Folie noch einmal gut um den Rand des Kreises und bügele das Ganze auf Stufe 3
  • Drücke dabei das Bügeleisen nur auf die Folie, sonst zerkratzt du evtl. die Beschichtung
  • Um das Bügeleisen zu schützen kannst du zusätzlich ein Geschirrtuch unterlegen

Kreis-Applikation nähen


  • Lass das Päckchen kurz auskühlen
  • Dann kannst du es öffnen, den Stoff befreien und nochmal ohne Schablone bügeln

Kreis-Applikation nähen


Kreis-Applikation nähen


  • Und dann geht’s auch schon an’s Applizieren:
  • Dafür einfach den Kreis auf der gewünschten Unterlage mit Stecknadeln fixieren und knappkantig absteppen.
  • Fertig!

Kreis-Applikation nähen


Wir haben mit unterschiedlichen Stichen experimentiert. Unsere Janome hat einen Quilting-Stich, der eine mit der Hand genähte Naht nachahmt:

Kreis-Applikation nähen



Kreis-Applikation nähen – Methode 2

Für Methode 2 wird ein Pappkreis in der benötigten Größe mit Alufolie verkleidet. Du kannst ihn immer wieder verwenden; diese Methode ist wesentlich ressourcenschonender als die erste Variante.


Kreis-Applikation nähen


Kreis-Applikation nähen


Kreis-Applikation nähen


  • Den Stoff gut mit Sprühstärke befeuchten, um das Gewebe geschmeidig zu machen. Das verhindert Falten, die sich evtl. am Rand bilden könnten.

Kreis-Applikation nähen

Kreis-Applikation nähen


Kreis-Applikation nähen


  • Liegend trocknen lassen

Kreis-Applikation nähen


Kreis-Applikation nähen


Bei dieser Spezialaufgabe hat sich mein Mini-Bügelbrett mal wieder bewährt.  Kennst du schon unser Tutorial, in dem ich zeige, wie man es in ein paar Minuten selbst machen kann? Dazu passt natürlich das geniale Mini-Bügeleisen richtig gut. So hab ich gerade beim Applizieren immer alles direkt zur Hand und muss nicht zig-mal zwischen Nähmaschine und Bügelbrett hin und her laufen.

Nach den ersten etwas brenzligen Erfahrungen habe ich mir noch eine Bügeleisen-Ablage aus Silikon gegönnt. Jetzt kann nichts mehr anbrennen… 😉


Gefällt dir unsere Anleitung?

Lasse gerne einen Kommentar da 🙂


Happy simple sewing,

deine Sabine

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl: 23

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

3 Antworten zu „Ganz einfach: Kreis-Applikation nähen“

  1. Heike Tacke

    Hallo Sabine,
    Ich finde deine Vorschläge zum Applizieren von Kreisen sehr hilfreich. Kannst du mir bitte sagen, welchen Stich die bei dem zweiten Beispiel verwendet hast?!
    Vielen Dank
    Heike

    1. Hallo Heike,
      das ist ein so genannter Pariser Stich. Er wird auch Applikationsstich genannt.
      Liebe Grüße, Sabine

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…