Kreis-Applikation nähen

Ganz einfach: Kreis-Applikation nähen

von Sabine Schmidt

Eine Kreis-Applikation zu nähen sieht schwierig aus. Unsere Anleitung macht daraus echt ein Kinderspiel. Damit auch Anfänger perfekte Kreise applizieren können wie die Profis! Du wirst staunen, wenn du siehst, wie es geht!


Kreis-Applikationen ganz einfach nähen

Stoffkreise benötigst du für unterschiedliche Näh-Projekte – zum Beispiel für die Mitte eines Dresdner Tellers (eine Anleitung mit Schablone haben wir hier für dich), für Applikationen auf Kissen oder auf Kinderkleidung.

Und damit es nicht homemade sondern handmade aussieht, gibt es einen ganz einfachen Trick, mit dem man perfekte Kreise nähen kann.

Ich stelle dir zwei Methoden vor. Es gibt sicher noch viele andere Möglichkeiten, Kreise zu nähen. Diese beiden Varianten habe ich erprobt und sie funktionieren für meine Näh-Projekte am besten.


Extra-Tipp: Applikation ohne Nähen – geht das überhaupt? Klar geht das!


Das brauchst du, wenn du eine Kreis-Applikation nähen möchtest:

  • Baumwollstoff (wir haben einen traditionellen japanischen Asanoha verwendet)
  • Bügeleisen
  • Sprühstärke
  • Alufolie
  • Kreis-Schablone aus Pappe

Kreis-Applikation nähen – Methode 1

  • Lege die Kreis-Schablone auf die Stoffrückseite.
  • Schneide den Kreis mit 1,5 – 2 cm Nahtzugabe aus. Lieber etwas mehr als zuwenig!

Kreis-Applikation nähen


  • Sprühe jetzt den Rand des Kreises großzügig mit Sprühstärke ein

Kreis-Applikation nähen


  • Bügele jetzt einmal kurz auf Stufe 3 über den Stoff um ihn geschmeidig zu machen.

Kreis-Applikation nähen


  • Platziere ein Stück Alufolie auf dem Bügelbrett
  • Lege nun den Stoff mit der rechten Seite nach unten auf die Alufolie
  • Zentriere darauf die Schablone

Kreis-Applikation nähen


  • Beginne den noch leicht feuchten Stoff um den Rand der Schablone zu legen
  • Die Alufolie sorgt dafür, dass die Nahtzugabe in Position bleibt
  • Arbeite dich einmal um den Kreis herum
  • Presse die Folie noch einmal gut um den Rand des Kreises und bügele das Ganze auf Stufe 3
  • Drücke dabei das Bügeleisen nur auf die Folie, sonst zerkratzt du evtl. die Beschichtung
  • Um das Bügeleisen zu schützen kannst du zusätzlich ein Geschirrtuch unterlegen

Kreis-Applikation nähen


  • Lass das Päckchen kurz auskühlen
  • Dann kannst du es öffnen, den Stoff befreien und nochmal ohne Schablone bügeln

Kreis-Applikation nähen


Kreis-Applikation nähen


  • Und dann geht’s auch schon an’s Applizieren:
  • Dafür einfach den Kreis auf der gewünschten Unterlage mit Stecknadeln fixieren und knappkantig absteppen.
  • Fertig!

Kreis-Applikation nähen


Wir haben mit unterschiedlichen Stichen experimentiert. Unsere Janome hat einen Quilting-Stich, der eine mit der Hand genähte Naht nachahmt:

Kreis-Applikation nähen



Kreis-Applikation nähen – Methode 2

Für Methode 2 wird ein Pappkreis in der benötigten Größe mit Alufolie verkleidet. Du kannst ihn immer wieder verwenden; diese Methode ist wesentlich ressourcenschonender als die erste Variante.


Kreis-Applikation nähen


Kreis-Applikation nähen


Kreis-Applikation nähen


  • Den Stoff gut mit Sprühstärke befeuchten, um das Gewebe geschmeidig zu machen. Das verhindert Falten, die sich evtl. am Rand bilden könnten.

Kreis-Applikation nähen

Kreis-Applikation nähen


Kreis-Applikation nähen


  • Liegend trocknen lassen

Kreis-Applikation nähen


Kreis-Applikation nähen


Bei dieser Spezialaufgabe hat sich mein Mini-Bügelbrett mal wieder bewährt.  Kennst du schon unser Tutorial, in dem ich zeige, wie man es in ein paar Minuten selbst machen kann? Dazu passt natürlich das geniale Mini-Bügeleisen richtig gut. So hab ich gerade beim Applizieren immer alles direkt zur Hand und muss nicht zig-mal zwischen Nähmaschine und Bügelbrett hin und her laufen.

Nach den ersten etwas brenzligen Erfahrungen habe ich mir noch eine Bügeleisen-Ablage aus Silikon gegönnt. Jetzt kann nichts mehr anbrennen… 😉


Gefällt dir unsere Anleitung?

Lasse gerne einen Kommentar da 🙂


Happy simple sewing,

deine Sabine

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl: 22

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

3 Antworten zu „Ganz einfach: Kreis-Applikation nähen“

  1. Heike Tacke

    Hallo Sabine,
    Ich finde deine Vorschläge zum Applizieren von Kreisen sehr hilfreich. Kannst du mir bitte sagen, welchen Stich die bei dem zweiten Beispiel verwendet hast?!
    Vielen Dank
    Heike

    1. Hallo Heike,
      das ist ein so genannter Pariser Stich. Er wird auch Applikationsstich genannt.
      Liebe Grüße, Sabine

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 14: Blitzsaubere Hacks – Schneidematte reinigen und pflegen

Von ganz schön flusig bis blitzeblank: Was dir beim Reinigen der Schneidematte wirklich hilft 30. März 2023 Schneidematte reinigen: Du liebst dein Hobby – aber du hasst deine fusselige Schneidematte? Da können meine Kollegin Eve und ich dir helfen. Wir sprechen darüber, wie du deine Schneidematte effektiv reinigen und pflegen kannst. Dabei testen wir auch…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 12: Vom Taschentraum zur Traumtasche – unsere ultimativen Tipps

Taschen nähen macht einfach happy – bei uns erfährst du, worauf du dabei achten solltest 19. März 2023 Eine Tasche selber nähen? Das klingt viel komplizierter als es ist. Ich verrate dir ein Geheimnis: Mit einem unkomplizierten Schnittmuster und der richtigen Anleitung wuppen das auch Nähanfänger spielend. In diesem Podcast teilen wir unsere Lieblings-Tipps zum…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 11: Der Zirkus mit dem Zipper – Reißverschlüsse einnähen

Reißverschlüsse sind die Endgegner vieler Nähfans – mit unseren Tipps und Tricks ist der Sieg zum Greifen nah! 11. März 2023 Reißverschluss einnähen: Wer schon mal eine schlichte Kosmetiktasche genäht hat, weiß: Das Gelingen des Projekts steht und fällt mit einem sauber eingenähten Reißverschluss. Simone und ich verraten unsere Tipps und Tricks zum Thema. Tipps,…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 10: Pannen-Podcast zum Thema Schnittmuster lesen & verstehen

Pleiten, Pech und Pannen beim Podcasten – mit eingestreuten Infos zum Thema Schnittmuster verstehen 8. März 2023 Ganz unter uns: Simone und ich lieben Schnittmuster und nähen beide furchtbar gerne. Umso bedauerlicher, dass wir es nicht geschafft haben, eine ernstzunehmende Episode zum Thema aufzunehmen. Die reichen wir aber bestimmt noch nach. Unseren ersten (und hoffentlich…
inch in cm umrechnen, meter, yard, inches, zoll umrechnungstabelle

Inch in cm umrechnen: Zentimeter, Meter, Yard, Zoll mit Umrechnungstabelle

Inch in cm umrechnen – oder Zentimeter in Inches: Das ist echt nützlich! Entdecke jetzt, wie du Yard, Meter, Zoll und Zentimeter umrechnen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Was ist ein Inch, was sind Inches? Inches, die Mehrzahl von Inch, sind eine englische Maßeinheit für Länge oder Entfernung, die hauptsächlich in den USA, Großbritannien…