Kleid mit Volant nähen

Schnell & einfach: Kleid mit Volant nähen | Rüschen-Saum

von Sabine Schmidt

Kleid mit Volant nähen: eine Näh-Idee, die ich aus unserem Schnittmuster Kindershirt LUV gezaubert habe. Das romantische Kleid mit Rüsche am Saum ist im Handumdrehen fertig!

Das Wichtigste auf einen Blick

  • In diesem Beitrag erfährst du, wie du ein wunderschönes Kinderkleid mit Volant nähen kannst
  • Das Schnittmuster für das Kindershirt LUV kannst du dir in diesem Beitrag ganz einfach herunterladen
  • Ich leite dich Schritt für Schritt mit vielen Bildern durch die Anleitung
  • Nählevel: Für Anfänger geeignet

Kleid mit Volant nähen

Aus dem Kindershirt LUV nähst du blitzschnell ein superschönes, romantisches Kleid mit breitem, bauschigem Volant am Saum. Das lässt Mädchenherzen höher schlagen, wollen wir wetten?

Alles was du brauchst ist das Schnittmuster, einen schönen Stoff und ein bisschen Zeit. Und schon kann’s losgehen! 🙂

Kleid mit Volant nähen

An Jersey mit Metallic-Print komme ich im Moment einfach nicht vorbei. Da gibt es sooo schöne Stoffe zu entdecken. Nicht nur für Erwachsenen-Mode: Auch Kinderkleidung bekommt einen festlichen Touch, wenn man sie aus Stoffen mit Metallic-Akzenten näht!

Schnell & einfach: Kleid mit Volant nähen

Bei meinen Lieblings-Mädchen steht Metallic-Print ebenfalls hoch im Kurs.

Was liegt näher, als für die Süßen romantische Frühlingskleider mit Rüschen-Saum zu nähen, die obendrein noch super bequem sind?

Das brauchst du zum Nähen

Anleitung: Kleid mit Volant-Saum nähen

Bereite das Shirt nach Anleitung vor. Den Saum am Rumpf schneidest du wie im Schnittmuster vorgesehen, mit an.

So wird der Volant berechnet

Schneide für den Volant ein Stoffstück zu, dass doppelt gelegt folgende Maße hat:

Einfache Breite des Shirts x 1,5 + 15 cm + 2 cm NZG.

Wenn du einen üppigeren Volant haben möchtest, kannst du den Stoffzuschnitt auch, wie ich, in der gesamten Stoffbreite machen.

Die Höhe des Stoffzuschnitts beträgt in meinem Beispiel 2 x 15 cm = 30 cm.

Das ergibt einen ca. 13 cm breiten Volant.

Kleid mit Volant nähen

Falte die kurzen Seiten rechts auf rechts aufeinander und schließe sie mit einer elastischen Naht.

Ich verwende für diese Naht die Overlock.

Kleid mit Volant nähen

So sollte es jetzt aussehen:

Kleid mit Volant nähen

Falte den Volant-Zuschnitt längs links auf links zusammen.

Die Nahtzugaben liegen dabei in verschiedene Richtungen.

Kleid mit Volant nähen
Kleid mit Volant nähen

Den nächsten Arbeitsschritt kannst du auch mit der Nähmaschine auf sehr weiter Stichlänge machen.

Ich verwende lieber Nadel und Faden, damit habe ich die volle Kontrolle und kann während des Nähens den Stoff schön rüschen.

Den Faden lasse ich genauso lang wie den Volant selber.

Dann beginne ich die Nadel einmal rundherum um die offene Stoffkante zu weben. Dabei erfasse ich beide Stofflagen gleichzeitig.

Kleid mit Volant nähen

Wieder am Anfang angekommen schiebe ich den Volant soweit zusammen, bis er in der Breite des Shirt-Saums liegt.

Kleid mit Volant nähen

Anschließend verknote ich den Faden.

Kleid mit Volant nähen

Jetzt wird der Volant mit der offenen Kante rechts auf rechts auf den Saum des Shirts gesteckt.

Kleid mit Volant nähen

Dabei die Rüschen schön verteilen.

Kleid mit Volant nähen

Mit der Overlock rundherum annähen.

So sollte es jetzt aussehen:

Kleid mit Volant nähen

Fertig! 🙂

Extra-Tipp: Auf dieselbe Weise kannst du übrigens auch wunderschöne Volants an Tunika Tomris oder Kleid Roosmarei nähen! 🙂

Happy simple sewing,

deine Sabine

Kleid mit Volant nähen
Kleid mit Volant nähen
Kleid mit Volant nähen
Kleid mit Volant nähen

Häufige Fragen

Wie wird der Volant für das Kleid berechnet?

Schneide für den Volant ein Stoffstück zu, dass doppelt gelegt folgende Maße hat:
Einfache Breite des Shirts x 1,5 + 15 cm + 2 cm NZG.
Wenn du einen üppigeren Volant haben möchtest, kannst du den Stoffzuschnitt auch in der gesamten Stoffbreite machen.

Welches Schnittmuster ist das in diesem Beitrag?

Ich zeige das Nähen eines Volants anhand meines Schnittes vom Kindershirt LUV. Das Schnittmuster kannst du dir in diesem Beitrag ganz einfach herunterladen.

In welchen Größen gibt es das Kindershirt Luv?

Das Schnittmuster für das Kindershirt LUV gibt es in Größe 50 – 128. Der Volant sieht in jeder dieser Größen wunderschön aus. Du kannst ihn so breit oder schmal machen, wie es dir gefällt.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl: 7

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eine Antwort zu „Schnell & einfach: Kleid mit Volant nähen | Rüschen-Saum“

  1. Ursula Philipps

    Hallo Sabine,
    das Kleid ist allerliebst! Leider habe ich nur Neffen und Enkel.Ich vermute mal, dass sie ein Volantkleid nicht anziehen werden. Zumindest ist dieser Wunsch noch nie geäußert worden. Die Jungs sind mit Hoodies, Pullis und Hosen zufrieden.
    Ansonsten finde ich Deine Seite sehr gut. Ich habe mir schon einiges genäht.
    Liebe Grüße Usch

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…

#113: Magisches Maschinensticken mit Kasia Hanack

Zauberhafte Stickideen und spannende Varianten 15. März 2025 Die Welt des Maschinenstickens ist bunt, kreativ und macht einfach nur Spaß. Stick-Expertin Kasia Hanack verrät uns in dieser Episode, welche kreative Vielfalt sich in dieser Gestaltungs-Technik verbirgt. Viel Spaß beim Reinhören!🎙️✨ Über Kasia Hanack Ich bin in Polen geboren und in NYC aufgewachsen. 2004 bin ich…
Huhn nähen - kostenloses Schnittmuster, Osterhuhn nähen, Huhn aus Stoff, dänisches Huhn nähen, Huhn HELGARD

Huhn nähen mit kostenlosem Schnittmuster

Huhn nähen: In diesem Beitrag erfährt du wie du ein schnelles Hühnchen nähen kannst und lernst die vielfältigen Möglichkeiten kennen das Hühnchen nicht nur für Ostern einzusetzen. Mit dem kostenlosen Schnittmuster kannst du das dänische Huhn in 4 verschiedenen Größen nähen und ein ganzes Team zusammenstellen. Das Wichtigste auf einen Blick Und schon ist es…

#112: Nähen & Sticken neu gedacht: Anja Lia Kübler über die BERNINA 990

Was macht die BERNINA 990 so besonders? 6. März 2025 Willkommen zu einer neuen Näher-dran-Folge! Mein Gast ist Anja Lia Kübler von BERNINA, und sie hat eine ganz spezielles Schätzchen im Gepäck: die BERNINA 990. Diese Näh-Stick-Kombi-Maschine setzt neue Maßstäbe – aber was genau macht sie so besonders? Welche Funktionen sind neu, und für wen…

#111: Liebe deine Overlock (und pflege sie gut); Gast: Sylke Rohmberger (baby lock)

Sylke Rohmberger (Baby Lock) gibt Tipps zur Pflege, nachhaltigen Nutzung und längeren Lebensdauer deiner Overlock. 28. Februar 2025 In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die richtige Pflege und den nachhaltigen Umgang mit deiner Overlock-Maschine. Gemeinsam mit Sylke Rhomberger von Baby Lock sprechen wir über wichtige Wartungstipps, die deine Ovi in Topform halten und für…
Eva Howitz

#110: Die Textilbranche in Sachsen und der Textil-Trainer; Gast: Eva Howitz

Worum geht’s beim EU-Projekt Textil-Trainer und wie können wir von den Infos profitieren? 19. Februar 2025 Jede Menge Infos zu Textilien, Materialien und Nachhaltigkeit – die findest du kostenlos auf Textil-Trainer. Die Website hat es sich zum Ziel gesetzt, fachfremden Interessenten den Zugang zu Jobs in der Textilbranche zu ermöglichen. Was das mit dir zu…