Japanischer Reisbeutel | Schnittmuster “Kyoto” | 4 Größen
3,99 €
inkl. MwSt.
- Schnittmuster-Einzeldateien in 4 Größen zum selber Ausdrucken (DIN A4)
- Die Schnittmuster sind in den Grundmaß-Größen 10 cm, 15 cm, 20 cm und 30 cm enthalten
- ausführliche bebilderte Nähanleitung
- Näh-Level: Anfänger
- Näh-Zeit: ca. 45 min.
Marke | |
---|---|
Näherfahrung | |
Stoffart | Baumwolle, Cord, Gewebte Stoffe, Jeans, Leinen, Patchworkstoffe |
Beschreibung
Mit unserem Schnittmuster Kyoto ist ein Japanischer Reisbeutel kinderleicht zu nähen und vielseitig einsetzbar. Dank seiner breiten Standfläche macht sich der Reisbeutel prima als Utensilo für’s Bad, als Korb für dein Nähzubehör, als Ordnungshelfer für Schubladen und Schränke oder auch als Handarbeitskorb.
Was das eBook für den Japanischen Reisbeutel enthält
- Schnittmuster-Einzeldateien in 4 Größen zum selber Ausdrucken (DIN A4)
- Die Schnittmuster sind in den Grundmaß-Größen 10 cm, 15 cm, 20 cm und 30 cm enthalten
- ausführliche bebilderte Nähanleitung
- Näh-Level: easy
- Näh-Zeit: ca. 1 Stunde
Das solltest du können
- Baumwollstoffe nähen
- gerade Nähte
- Steppnaht nähen
Welche Stoffe eignen sich zum Reisbeutel nähen?
Diese nicht-elastischen Stoffe sind sehr gut geeignet:
- Baumwoll-Webware (z. B. Chambray-Stoffe oder Kokka-Stoffe)
- Leinenstoffe
- Cordstoffe
- Jeansstoffe
- Canvas
- Dekostoffe
- Tyvek
- SnapPap
- Kunstleder
- Filz
- beschichtete Baumwolle/Oilskin
Du kennst Tyvek nicht? Dann solltest du unbedingt mal meinen Blog-Beitrag über den coolen Papierstoff lesen!
Schöne Stoffe und Materialien für dieses Taschenprojekt findest du in Simones hochgelobtem Etsy-Shop, den ich hier auf dem Blog ja schon mehrfach empfohlen habe. Dort findest du auch wunderschöne Nähpakete mit allem Zubehör.
Wenn du feste Stoffe wie Tyvek, Filz oder SnapPap verwendest, müssen die Schnittteile vorab nicht verstärkt werden.
Das brauchst du zum Nähen
Reisbeutel KYOTO 10 (ca. 8 x 8 cm)
- je 30 cm Außenstoff und Futterstoff
- 30 cm Vlieseline H250
- 30 cm Vlieseline H630
- 2 x 55 cm Macrameekordel 5 mm
Reisbeutel KYOTO 15 (ca. 14 x 14 cm)
- je 50 cm Außenstoff und Futterstoff
- 50 cm Vlieseline H250
- 50 cm Vlieseline H630
- 2 x 85 cm Macrameekordel 5 mm
Reisbeutel KYOTO 20 (ca. 19 x 19 cm)
- je 65 cm Außenstoff und Futterstoff
- 65 cm Vlieseline H250
- 65 cm Vlieseline H630
- 2 x 115 cm Macrameekordel 5 mm
Reisbeutel KYOTO 30 (ca. 29 x 29 cm)
- je 100 cm Außenstoff und Futterstoff
- 100 cm Vlieseline H250
- 100 cm Vlieseline H630
- 2 x 180 cm Macrameekordel 5 mm
Mehr Infos bekommst du hier im Beitrag: Japanischen Reisbeutel nähen
Mareike Hanisch –
Tolles Schnittmuster, leicht verständliche Anleitung! Ich habe einen großen Reisbeutel für meine Wollvorräte genäht. In Verbindung mit Projekttasche Hiro, für die ich den gleichen Stoff verwendet habe, ist so ein wunderschönes Set entstanden.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Ornella Fröhlich –
Hallo Sabine
Deine Schnittmuster sind super. Habe schon ein paar gekauft.
Vielleicht kannst Du mir weiter helfen.
Suche ein Schnittmuster für einen Wäscheklammer-Beutel.
Herzlichen Dank.
Liebe Grüsse
Ornella
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine –
Hallo Ornella, dazu gibt’s leider noch keine Anleitung hier.
Monika Fuhrer –
Hallo Sabine
Habe schon mehrere Schnittmuster gekauft und zum Start den kleinen Beutel genäht. Die Anleitung ist super beschrieben und das Ergebnis ist perfekt geworden. Wie mache ich das am besten, wenn ich den ganzen Beutel aus einem Stoff mit Motiven nähe, dass die Seiten nicht auf dem Kopf stehen? Sicher hast Du die schnelle Lösung bereit… Herzlichen Dank und liebe Grüsse Monika
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine –
Hallo Monika, na klar, du schneidest den Stoff nicht im Bruch zu sondern teilst den Schnitt.
Dann schneidest du ihn mit NZG zu. 🙂
Franziska –
Sogar die Papierschnittmuster zum Zusammenkleben waren toll vorbereitet und mit Hilfen versehen. Dem Ebook konnte ich wieder super folgen. Es ist einfach, schnittig und inspirierend.
Ich freue mich schon sehr darauf, dass mir der Weihnachtsmann das Nähbuch von Sewsimple bringt.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine –
Oh, das sind ja schöne Aussichten, liebe Franziska!
Ganz viel Spaß beim Schmökern! 🙂
Rita –
Ein Superschnitt, ich habe den Beutel in allen Größen genäht. Den großen gleich mehrmals für die Bausteine meines Enkelkinder.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine –
Tolle Idee, liebe Rita! 🙂
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Monika –
Gefällt mir gut, einfach nach zuarbeiten. echt super.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine –
Ganz lieben Dank!
Uta Klopfleisch –
Bisher habe ich das Schnittmuster nur gelesen und keine Zeit gehabt, danach zu nähen. Es ist sehr verständlich geschrieben. Ich denke, es wird mir viel Spass machen. Vielen Dank Sabine
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine –
Super, dann wünsche ich dir viel Spaß beim Nähen, liebe Ute!
Stephanie –
Tolle Beutel, einfach zu nähen!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine –
Ganz lieben Dank, ich freu mich!