Tasche Bodega nähen

XL Shopper nähen: Schnittmuster für Bodega

von Sabine Schmidt

Hast du auch mal wieder Lust, dir eine richtig tolle Tasche zu nähen? Dann ist unser XL-Shopper genau das Richtige für dich. Mit der einfachen Schritt-für-Schritt-Nähanleitung können auch Anfänger unsere Tasche Bodega nähen!

 


Tasche Bodega nähen

Wo kann ich das eBook für den XL Shopper herunterladen?


Tasche Bodega nähen

 


Tasche Bodega nähen

8 Gründe, warum du den XL Shopper nähen solltest

Es gibt viele Gründe, warum du unsere XL Tasche Bodega nähen solltest:

  1. Sie eignet sich super für Büro und Freizeit
  2. Es passt richtig viel rein
  3. Im separaten Innenfach ist dein Portemonnaie griffbereit aufbewahrt
  4. Sie besitzt ein praktisches Handyfach in der Taschenklappe
  5. Du kannst sie als Laptoptasche (mit separatem Fach) nutzen
  6. Die Anleitung umfasst verschiedene Varianten, die du nach Lust und Laune kombinieren kannst
  7. Mit einem Taschentrenner lässt sich der Innenraum ganz einfach unterteilen
  8. Sie ist unglaublich wandlungsfähig und sieht einfach umwerfend aus
Tasche Bodega nähen

Können auch Anfänger die Tasche Bodega nähen?

Ja! Die Anleitung ist kleinschrittig geschrieben und enthält viele Bilder und Zwischenschritte.

Das hilft Näh-Einsteigern dabei, die schicke Tasche zu nähen.


Welche Größe hat die fertige Tasche?

  • Höhe: 45 Zentimeter
  • Breite: 42 Zentimeter
  • Tiefe: 10 Zentimeter

Aus welchem Material kann man die Tasche Bodega nähen?

Du kannst Bodega aus allen Taschenstoffen, Leder, Kunstleder, Canvas, Deko-Stoffen, Baumwollstoffen, Jeans, Cord, LKW-Plane und vielem mehr nähen. Damit die Tasche einen schönen Stand bekommt, werden die Schnittteile für Außenseite und Futter mit Vlies verstärkt.


Tasche Bodega nähen

Materialien für die graue Tasche

Das schöne Kunstleder im Velours-Look harmoniert perfekt mit den sanften Farben des Foxtrott-Stoff von Swafing. Kombiniert habe ich beides mit silbernen Loxx-Verschlüssen, die der Tasche ein edles Finish geben. Witziges Detail: eine kleine Applikation aus Glitzerstoff dient als Hingucker und sorgt für einen schönen Kontrast zum matten Velours.

Beim Reißverschluss sind wieder meine Lieblings-Reißverschlüsse aus metallisiertem Kunststoff zum Einsatz gekommen.


Tasche Bodega nähen

Materialien für die grüne Cord-Tasche

Der flaschengrüne Breitcord ist einer meiner Lieblings-Stoffe – eigentlich für ALLES. Er fühlt sich total weich an und hat trotzdem einen guten Stand. Außerdem liebe ich den leichten Retro-Touch, den der Stoff transportiert.

Der tolle Stoff mit Hirsch- und Waldmotiv nimmt das Grün des Cord-Stoffs auf und sorgt mit ein paar Schmetterlingen und Blüten in Rosa für einen hübschen Kontrast.

Das Naturthema findet sich auch in der zurückhaltenden Applikation aus Korkstoff wieder. Hier kann man super noch ein Stempel- oder Ausstanzmotiv anbringen, das zum Thema der Tasche passt!


Tasche Bodega nähen

Materialien für die rote Tasche

Der großartige Taschenstoff von Swafing ist ein Dauerbrenner in meiner Näh-Werkstatt. Er ist so unglaublich gut zu verarbeiten, muss nicht verstärkt werden, lässt sich klasse in der Maschine waschen und sieht einfach immer perfekt aus. Zudem sind die Farben (mein absoluter Liebling: Moskau in Grau)einfach zum Niederknien und lassen sich herrlich kombinieren. Da komme ich echt ins Schwärmen.

Was mir aber besonders gut gefällt: Der Stoff lässt sich so unglaublich gut verarbeiten. Schneiden, Nähen – ein Traum. Nur Bügeln mag er nicht so sehr. Da haben wir was gemeinsam. 🙂

Für die Tasche habe ich den gesteppten Taschenstoff Moskau in Rot vernäht. Und habe ihn ganz klassisch mit einem dezenten marineblauen Tupfen-Stoff kombiniert.

Eine kleine runde Applikation aus Releda, in die ich einen Anker gestanzt und mit Glitzerstoff hinterlegt habe lockert die klassische Optik der Tasche etwas auf.

Auch hier die Kombi aus Loxx-Verschlüssen und Reißverschlüsse aus metallisiertem Kunststoff.


Wie viel Stoff wird benötigt?

Bei einer Stoff-Breite von 150 cm:
Außenseite unten: 25 cm (z. B. Kunstleder oder Cord)
Außenseite oben: 30 cm (z. B. Canvas oder Baumwollstoff)
Futter: 60 cm
Taschen/Fächer (je nach genähter Variante): ca. 60 cm


Welche Materialien werden noch benötigt, um den XL Shopper zu nähen?


Tasche Bodega nähen


Wo kann ich das eBook herunterladen?

Für Fragen und Anregungen kannst du mir jederzeit einen Kommentar schreiben.

Happy simple sewing,
deine Sabine


Tasche Bodega nähen

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 2

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Antworten zu „XL Shopper nähen: Schnittmuster für Bodega“

  1. Birgit Michel

    Es ist eine sehr schicke und einfache Tasche. Das Format finde ich gut. Ich werde sie für meine Schwester nähen. Da hat sie Platz für Noten und Flöte, wenn sie zu mir spielen kommt.

    1. Großartig, vielen Dank für dein Feedback, liebe Birgit!

tasche zum aufbewahren von scheren nähen, Aufbewahrung von scheren nähen, scherentasche nähen, schnittmuster scherentasche kostenlos, scherenetui nähen, scherentasche nähen, schnittmuster, scherentasche schnittmuster, schnittmuster scherentasche, scherengarage, scherenhülle nähen, scherentasche schnittmuster kostenlos, nähanleitung scherentasche, scherenaufbewahrung nähen, scherenetui selber nähen, scherentasche nähen anleitung, scherentasche selber nähen, schnittmuster scherengarage, scherenparkplatz

Scherentasche nähen – praktisch, schnell & kostenlos

Scherentasche nähen ✂️Hier kommt deine Anleitung mit Gratis-Schnittmuster in 3 Größen 🥳 für eine wunderschöne Scherengarage – perfekt für Einsteiger:innen und Scheren-Lover 💙 Scherentasche nähen – das Wichtigste auf einen Blick 🧵 Kostenloses Schnittmuster „Scherentasche MINA“✂️ Mit Gratis Stickdatei “Sabines Scheren-Tattoo” in 2 Größen🪡 Aus unelastischer Baumwollwebware genäht👌 In drei Größen• Mit Vlieseline H640 und H250…

#125: Nähmalen mit DIY-Profi Susanne Wicke

“Nähmalen ist viel einfacher als du denkst – leg los!” 15. Juni 2025 Nähmalen – auch Sticken mit der Nähmaschine, Malen mit der Nähmaschine oder Freihandsticken genannt, liegt voll im Trend. Warum? Weil es kinderleicht ist und tolle Ergebnisse bringt. Und: Du kannst damit deine Textilien, Taschen, Schuhe und vieles mehr im Handumdrehen aufhübschen. In…
Prym Werkzeuge, Welches Prym Zubehör wofür, Prym Nähfrei Werkzeuge Übersicht, Vario Creative Tool, Prym Hammer, Prym Dreifuß, Prym Lochzange, Prym Priem

Prym-Werkzeuge: Welches Zubehör wofür?

Prym-Werkzeuge sind kleine Wunderwerke der Technik. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welches Werkzeug du für Ösen, Nieten, Druckknöpfe & Co brauchst. Nähzubehör, das dein Leben leichter macht — Prym Werkzeuge für jedes Nähprojekt Kennst du das? Du stehst kurz davor, dein neues Lieblings-Nähprojekt fertigzustellen … und dann merkst du: Oh, da muss doch eigentlich nur dieser Druckknopf…

#124: Stoffe zum Taschen-Nähen – Gast: Simone Fuchs-Schulz

Die perfekten Stoffe zum Nähen von Taschen & Täschchen 7. Juni 2025 Taschen nähen macht glücklich – und wie! Aber welche Stoffe sind geeignet? Und was ist gerade angesagt? Stoff-Dompteurin Simone vom Nähcafè am Wasserturm hat die schönsten Exemplare aus ihrem wunderherrlichen Shop mitgebracht. Und ja, ich trage auch ein paar Ideen und Modelle zum…

#123: Historische Schauweberei Braunsdorf

“In der Lausitz stand erst der Webstuhl – und dann wurde das Haus drumrum gebaut!” Let’s talk about deutsche Textilgeschichte. Die Historische Schauweberei Braunsdorf ist technisches Museum und Denkmal der Architektur- und Produktionsgeschichte gleichzeitig. Und: Es beherbergt funktionstüchtige Maschinen, die den Besucher:innen des Museums gerne vorgeführt werden. Der unter Denkmalschutz stehende Museumskomplex ist einer der…
Schnellnäher kaufen, JUKI TL-2300 Sumato Erfahrungen, Unboxing, Testbericht

Schnellnäher kaufen: Meine Erfahrungen mit der Juki TL-2300 Sumato

Schnellnäher kaufen: Hier kommt mein Testbericht mit der Juki TL-2300 Sumato, die ich auf der h+h cologne kennengelernt habe. Das Wichtigste auf einen Blick Industrienähmaschine für zuhause: Erste Eindrücke mit der Juki TL-2300 Sumato Stich für Stich zum Nähglück! Du suchst eine zuverlässige Industrienähmaschine für zuhause? Ich habe 2 Monate mit der Juki TL-2300 Sumato genäht – Kleidung, Taschen,…