Tasche Bodega nähen

XL Shopper nähen: Schnittmuster für Bodega

von Sabine Schmidt

Hast du auch mal wieder Lust, dir eine richtig tolle Tasche zu nähen? Dann ist unser XL-Shopper genau das Richtige für dich. Mit der einfachen Schritt-für-Schritt-Nähanleitung können auch Anfänger unsere Tasche Bodega nähen!

 


Tasche Bodega nähen

Wo kann ich das eBook für den XL Shopper herunterladen?


Tasche Bodega nähen

 


Tasche Bodega nähen

8 Gründe, warum du den XL Shopper nähen solltest

Es gibt viele Gründe, warum du unsere XL Tasche Bodega nähen solltest:

  1. Sie eignet sich super für Büro und Freizeit
  2. Es passt richtig viel rein
  3. Im separaten Innenfach ist dein Portemonnaie griffbereit aufbewahrt
  4. Sie besitzt ein praktisches Handyfach in der Taschenklappe
  5. Du kannst sie als Laptoptasche (mit separatem Fach) nutzen
  6. Die Anleitung umfasst verschiedene Varianten, die du nach Lust und Laune kombinieren kannst
  7. Mit einem Taschentrenner lässt sich der Innenraum ganz einfach unterteilen
  8. Sie ist unglaublich wandlungsfähig und sieht einfach umwerfend aus
Tasche Bodega nähen

Können auch Anfänger die Tasche Bodega nähen?

Ja! Die Anleitung ist kleinschrittig geschrieben und enthält viele Bilder und Zwischenschritte.

Das hilft Näh-Einsteigern dabei, die schicke Tasche zu nähen.


Welche Größe hat die fertige Tasche?

  • Höhe: 45 Zentimeter
  • Breite: 42 Zentimeter
  • Tiefe: 10 Zentimeter

Aus welchem Material kann man die Tasche Bodega nähen?

Du kannst Bodega aus allen Taschenstoffen, Leder, Kunstleder, Canvas, Deko-Stoffen, Baumwollstoffen, Jeans, Cord, LKW-Plane und vielem mehr nähen. Damit die Tasche einen schönen Stand bekommt, werden die Schnittteile für Außenseite und Futter mit Vlies verstärkt.


Tasche Bodega nähen

Materialien für die graue Tasche

Das schöne Kunstleder im Velours-Look harmoniert perfekt mit den sanften Farben des Foxtrott-Stoff von Swafing. Kombiniert habe ich beides mit silbernen Loxx-Verschlüssen, die der Tasche ein edles Finish geben. Witziges Detail: eine kleine Applikation aus Glitzerstoff dient als Hingucker und sorgt für einen schönen Kontrast zum matten Velours.

Beim Reißverschluss sind wieder meine Lieblings-Reißverschlüsse aus metallisiertem Kunststoff zum Einsatz gekommen.


Tasche Bodega nähen

Materialien für die grüne Cord-Tasche

Der flaschengrüne Breitcord ist einer meiner Lieblings-Stoffe – eigentlich für ALLES. Er fühlt sich total weich an und hat trotzdem einen guten Stand. Außerdem liebe ich den leichten Retro-Touch, den der Stoff transportiert.

Der tolle Stoff mit Hirsch- und Waldmotiv nimmt das Grün des Cord-Stoffs auf und sorgt mit ein paar Schmetterlingen und Blüten in Rosa für einen hübschen Kontrast.

Das Naturthema findet sich auch in der zurückhaltenden Applikation aus Korkstoff wieder. Hier kann man super noch ein Stempel- oder Ausstanzmotiv anbringen, das zum Thema der Tasche passt!


Tasche Bodega nähen

Materialien für die rote Tasche

Der großartige Taschenstoff von Swafing ist ein Dauerbrenner in meiner Näh-Werkstatt. Er ist so unglaublich gut zu verarbeiten, muss nicht verstärkt werden, lässt sich klasse in der Maschine waschen und sieht einfach immer perfekt aus. Zudem sind die Farben (mein absoluter Liebling: Moskau in Grau)einfach zum Niederknien und lassen sich herrlich kombinieren. Da komme ich echt ins Schwärmen.

Was mir aber besonders gut gefällt: Der Stoff lässt sich so unglaublich gut verarbeiten. Schneiden, Nähen – ein Traum. Nur Bügeln mag er nicht so sehr. Da haben wir was gemeinsam. 🙂

Für die Tasche habe ich den gesteppten Taschenstoff Moskau in Rot vernäht. Und habe ihn ganz klassisch mit einem dezenten marineblauen Tupfen-Stoff kombiniert.

Eine kleine runde Applikation aus Releda, in die ich einen Anker gestanzt und mit Glitzerstoff hinterlegt habe lockert die klassische Optik der Tasche etwas auf.

Auch hier die Kombi aus Loxx-Verschlüssen und Reißverschlüsse aus metallisiertem Kunststoff.


Wie viel Stoff wird benötigt?

Bei einer Stoff-Breite von 150 cm:
Außenseite unten: 25 cm (z. B. Kunstleder oder Cord)
Außenseite oben: 30 cm (z. B. Canvas oder Baumwollstoff)
Futter: 60 cm
Taschen/Fächer (je nach genähter Variante): ca. 60 cm


Welche Materialien werden noch benötigt, um den XL Shopper zu nähen?


Tasche Bodega nähen


Wo kann ich das eBook herunterladen?

Für Fragen und Anregungen kannst du mir jederzeit einen Kommentar schreiben.

Happy simple sewing,
deine Sabine


Tasche Bodega nähen

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 1

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Antworten zu „XL Shopper nähen: Schnittmuster für Bodega“

  1. Birgit Michel

    Es ist eine sehr schicke und einfache Tasche. Das Format finde ich gut. Ich werde sie für meine Schwester nähen. Da hat sie Platz für Noten und Flöte, wenn sie zu mir spielen kommt.

    1. Großartig, vielen Dank für dein Feedback, liebe Birgit!

Babymütze nähen, Mütze für Kinder nähen, Kindermütze nähen, Babymütze mit Bündchen nähen, Babymützen mit Bindeband nähen, Wendemütze nähen, Kindermütze nähen, Kinderbeanie nähen, Kindermütze Schnittmuster kostenlos, Babymütze Schnittmuster kostenlos, Babymütze Nähanleitung, Wendemütze Schnittmuster kostenlos

Babymütze nähen mit kostenlosem Schnittmuster KNUDE

Babymütze nähen geht schnell und einfach mit unserem kostenlosen Schnittmuster und der anfängertauglichen Step by Step Anleitung. Das Wichtigste auf einen Blick Babymützen kann man nie genug haben. Denn sie sind treue Begleiter unserer süßen Kleinen. Mit Babymütze KNUDE kannst du jetzt eine Mütze für Kinder nähen – und zwar mit einer Extraportion Charme. Verspielt…
Nachthemd nähen Schnittmuster Nähanleitung, Bigshirt nähen, Nachtwäsche nähen, Sleep Shirt nähen, Bigshirt Nähanleitung

Nachthemd nähen leicht gemacht

Nachthemd nähen: Das geht mit unserer Anleitung ratzfatz und ist mit Nachthemd-Schnittmuster ELFA auch für Nähfans mit wenig Näherfahrung ganz einfach. Das Wichtigste auf einen Blick Schon ganz lange hatte ich die Idee, mir mal ein Nachthemd zu nähen. Diese Teile sind nicht nur mega bequem sondern dank der phantasievollen Jerseystoffe, die man überall bekommt,…
Sweatshirt nähen, Sweater nähen, Sweater Schnittmuster, Sweatshirt Schnittmuster, Sweater Nähanleitung, Sweatshirt Nähanleitung, Raglan Sweatshirt nähen, Raglan Sweater nähen, Oversize Sweater nähen,

Sweater nähen – locker, flockig, leicht gemacht

Sweater nähen: Das geht mit unserer Anleitung geht Sweatshirt nähen ruckzuck. Und mit unserem Schnittmuster STEVIE klappt das Nähen auch für Anfänger perfekt. Das Wichtigste auf einen Blick Ohne Sweater? Ohne mich! Sweatshirts gehöre zu meinen absoluten Lieblings-Kleidungsstücken, weil sie so wandelbar, bequem und: easy zu nähen sind. Das Arbeiten mit Sweatstoffen ist so unkompliziert,…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

#47 Taschenstoffe richtig verstärken – Gast: Jeannette Knake (Vlieseline)

Welche Vlieseline für welchen Taschenstoff? 15. November 2023 Taschenstoffe verstärken kann gerade für Einsteiger eine fiese Herausforderung sein: Nimmt man zu feste Einlagen, ist die Tasche viel zu steif. Wenn die verwendete Einlage zu dünn ist, verliert die Tasche komplett die Form. Und welche Vlieseline eignet sich eigentlich für welche Taschenart? Jeannette Knake von Vlieseline/Freudenberg…