Taschen aus Vinyl nähen

Taschen aus Vinyl nähen: So funktioniert es!

von Sabine Schmidt

Taschen aus Vinyl nähen: In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du praktische Taschen aus Klarsichtfolie nähen kannst. Ein super Projekt auch für Anfänger!

So einfach geht praktisch: Tasche aus Klarsichtfolie nähen.

Taschen aus Vinyl und Klarsichtfolie sind so praktisch! Sie sind super pflegeleicht und universell einsetzbar. Du kannst esie beispielsweise als Schminktäschchen oder Handtaschen-Organizer nutzen.

Aber auch im Nähbereich kommen sie vielfältig zum Einsatz: um Kleinteiliges zu ordnen, Nähwerkzeuge saufzubewahren oder Projekte in der Handtasche mitzunehmen.

Tipps zum Nähen mit Vinyl und Folien

Vinyl und Klarsichtfolie sind Materialien, die besondere Eigenschaften mit sich bringen. Sie neigen dazu, am Nähfuß zu haften. Dabei kann sich jedes Fabrikat anders verhalten.

Bevor du loslegst solltest du an einem Probe-Vinyl-Stück ein paar Stiche ausprobieren. Sollte das Material sehr am Nähfuß haften, kannst du recht und links neben dem Transporteur Washi-Tape-Streifen kleben, dann klappt es besser.

Manchmal klebe ich das Tape lieber von unten auf den Nähfuß und schneiden es entsprechend zurecht.
Evtl. musst du auch den Nähfußdruck ein wenig verringern. Probiere gern aus, was für deine Maschine passt.

Meine Lieblings-Methode, um Vinyl zu nähen, ist der Einsatz meines Obertransportfußes. Meine Janome hat serienmäßig einen schmalen und einen breiten Obertransportfuß dabei gehabt. Für Täschchen nehme ich sehr gerne den schmalen, weil ich dann keinen zusätzlichen Reißverschluss-Fuß brauche.

Mein Tipp: Wenn du keinen Obertransportfuß besitzt kannst du wunderbar auch den Teflon- oder den Lederfuß deiner Nähmaschine verwenden. Den Lederfuß erkennst du an der kleinen profilierten Rolle aus Metall.

Welche Folie eignet sich zum Nähen?

Das kommt sehr auf die Nähmaschine an. Im Allgemeinen kommen Nähmaschinen mit einer Foliendicke von 0,2 – 0,4 mm gut zurecht.

Die Folien sind übrigens unter verschiedenen Namen erhältlich. Transparentfolie, PVC, Klarsichtfolie, Holo Folie oder Vinyl: Meine Tipps und Anleitungen in diesem Beitrag sind für alle Arten von Folien anwendbar.

Allerdings können die Folien sehr unterschiedlich aussehen.

Eine Holo Folie lässt sich sehr schön zu stylischen Täschchen verarbeiten. Auch Rucksäcke und Mäppchen sehen aus Holo richtig cool aus! Holo Folie reflektiert recht gut, sodass der Inhalt der Tasche nur andeutungsweise zu sehen ist.

Ich habe aus dieser Folie das flache Reißverschluss-Täschchen genäht. Die Folie schimmert in unterschiedlichen Farbnuancen.

Taschen aus Vinyl nähen

Wo kann man Klarsichtfolie bestellen?

Das Vinyl für meine Taschen kaufe ich meistens online.  Nennt sich PVC-Folie und lässt sich noch für viele andere tolle Sachen verwenden. In diesem Beitrag habe ich Vinyl mit einer Stärke von 0,2 mm verwendet.

Wenn deine Tasche etwas mehr Stand haben soll, dann kannst du auch PVC mit 0,4 mm Stärke verwenden. Sie hat den Vorteil, dass sie nicht nur stabiler ist sondern auch weniger knittert. Sie lässt sich immer noch gut nähen und haftet nicht so stark wie 0,2 mm starke Folie.

Wie kann ich Klarsichtfolie glätten?

Gerade Holo- und dünne Klarsichtfolie neigt zu Falten und Knicken. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Knicke zu reduzieren.

  1. Lege ein Geschirrtuch über die Folie und bügele sie mit milder Hitze. Statt eines Geschirrtuchs kannst du auch Backpapier verwenden. Ich lege die Stoffzuschnitte gerne in einen in der Mitte gefalteten Backpapierzuschnitt.Taschen aus Vinyl nähenTaschen aus Vinyl nähen
  2. Du kannst die Falten Föhn-Hitze entfernen.
  3. Du kannst die Bügelfläche deines Bügelbretts erhitzen und anschließend die Folie auf dem warmen Bügelbrett ausbreiten und glatt streichen.

Worauf muss ich sonst noch achten?

Folien mögen keinen Nahttrenner! Ein Loch, das einmal in der Folie ist, schließt sich nicht mehr. Deshalb solltest du deine Schnittteile gut feststecken. Zum Beispiel mit extra festen Magic Clips, die ich sehr gerne verwende.

Sie sitzen wirklich bombenfest und verhindern sehr zuverlässig das Verrutschen von Stoffen und Folien.

Du kannst auch die Stichlänge je nach Projekt etwas vergrößern: Jeder Stich erzeugt eine Perforation, an der die Folie bei intensiver Beanspruchung reißen könnte.

Ein Tipp zum Wenden: Manche Folien machen dir das Wenden der Tasche schwer. Es geht leichter, wenn du die Ecken vor dem Wenden mit dem Föhn anwärmst.

Noch mehr Tipps zum Nähen mit Folien und Kunststoff verrate ich dir in einem separaten Blog-Beitrag.

Mäppchen aus Vinyl nähen

Taschen aus Vinyl nähen

Diese Materialien brauchst du

Anleitung: Mäppchen aus Vinyl nähen

Taschen aus Vinyl nähen

Zuerst fasst du die beiden schmalen Vinyl-Teile für die Vorderseite an einer langen Seite mit Schrägband ein.

Taschen aus Vinyl nähen

Lege die Kante des ersten Vinyl-Streifens in die Mitte des Schrägbands ein.

Nähe das Schrägband mit einem Geradstich knappkantig fest.

Taschen aus Vinyl nähen
Taschen aus Vinyl nähen

Fädele den Reißverschluss auf.

Beklebe die Nahtzugaben des Reißverschlusses mit Wondertape.

Taschen aus Vinyl nähen

Befestige die beiden mit Schrägband eingefassten Teile auf der Nahtzugabe des Reißverschlusses.

Taschen aus Vinyl nähen

Nähe sie mit einem Geradstich knapp neben der Kante fest.

Taschen aus Vinyl nähen

So sollte es jetzt aussehen:

Taschen aus Vinyl nähen

Lege die vorbereitete Oberseite auf den 11 * 22 cm großen Zuschnitt für die Unterseite.

Taschen aus Vinyl nähen

Versäubere die äußere Kante des Mäppchens rundherum mit Schrägband.

Eine ausführliche Anleitung, wie man Ecken und Kanten mit Schrägband einfasst, gibt es hier auf dem Blog.

Beginne mit dem Einfassen auf der Unterseite.

Taschen aus Vinyl nähen

Steppe das Schrägband in der ersten Falz fest.

Taschen aus Vinyl nähen

Falte das Schrägband diagonal zur Kante, damit sich eine schöne Ecke ergibt.

Taschen aus Vinyl nähen

Lasse am Ende das Schrägband mit einer Nahtzugabe 2 – 3 cm über den Anfang ragen und nähe es fest.

Taschen aus Vinyl nähen

So sollte es jetzt aussehen:

Taschen aus Vinyl nähen

Falte das Schrägband um die Kante und nähe es knappkantig fest.

Taschen aus Vinyl nähen
Taschen aus Vinyl nähen
Taschen aus Vinyl nähen
Taschen aus Vinyl nähen

Kosmetiktasche aus Klarsichtfolie nähen

Taschen aus Vinyl nähen

Dieses Täschchen eignet sich gut als Reise-Kosmetiktasche: Sie ist durchsichtig und daher gerade für Flugreisen ideal!

Nähe die Tasche mit einer Nahtzugabe von 1 cm.

Diese Materialien brauchst du

Anleitung: Kosmetiktasche aus Klarsichtfolie nähen

Taschen aus Vinyl nähen

Fädele den Reißverschluss ein.

Extra-Tipp: Es ist wichtig, dass der Zipper wirklich gerade auf der Reißverschluss-Raupe sitzt. Tut er es nicht, ist die Tasche nicht mehr symmetrisch. Das gilt übrigens für Taschen aller Art.

So ist es falsch:

Taschen aus Vinyl nähen

So ist es richtig:

Taschen aus Vinyl nähen

Kürze den Reißverschluss so ein, dass er zu beiden Seiten 1 cm kürzer ist als die lange Seite des Vinyl-Zuschnitts.

Taschen aus Vinyl nähen

Fasse den Reißverschluss an den kurzen Enden mit Schrägband ein.

Taschen aus Vinyl nähen
Taschen aus Vinyl nähen
Taschen aus Vinyl nähen

Stecke den ersten Vinyl-Zuschnitt bündig an die rechte Seite des Reißverschlusses.

Taschen aus Vinyl nähen

Nähe den Reißverschluss mit einem Geradstich an.

Taschen aus Vinyl nähen

So soll es jetzt aussehen:

Taschen aus Vinyl nähen

Stecke die freie Seite des Reißverschlusses bündig an den zweiten Stoffzuschnitt.

Die beiden Taschenteile liegen an den Seiten ebenfalls bündig.

Taschen aus Vinyl nähen

Nähe das zweite Schnittteil genauso an wie das erste.

So sollte es jetzt aussehen:

Taschen aus Vinyl nähen

Steppe von recht mit einem Geradstich die Nahtzugabe des Reißverschlusses an die Schnittteile. Dabei nähst du von Schrägband zu Schrägband.

Taschen aus Vinyl nähen

So soll es jetzt aussehen:

Taschen aus Vinyl nähen

Öffne den Reißverschluss halb.

Falte die Seitenteile so zusammen, dass die linke Seite des Reißverschlusses außen liegt.

Die Seitenteile liegen bündig aufeinander.

Schneide an der unteren langen Seite zwei 4 x 4 cm große Ecken aus.

Taschen aus Vinyl nähen
Taschen aus Vinyl nähen

Schließe die Seiten und den Boden der Tasche.

Die Ecken werden noch nicht genäht.

Taschen aus Vinyl nähen

So sehen die Ecken jetzt aus:

Taschen aus Vinyl nähen

Öffne die Ecken, sodass die beiden Nähte mit geöffneten Nahtzugaben aufeinander liegen.

Taschen aus Vinyl nähen

Nähe die Ecken mit einem Geradstich ab.

Taschen aus Vinyl nähen

Wende die Tasche.

Forme die Ecken gut aus.

Taschen aus Vinyl nähen

Reißverschluss-Utensilo aus Folie nähen

Taschen aus Vinyl nähen

Für dieses Utensilo habe ich das Schnittmuster von Tasche Rae verwendet. Es eignet sich gut zur Aufbewahrung von größeren Teilen wie Reißverschlüssen oder Schrägbändern.

Diese Materialien brauchst du

Anleitung: Reißverschluss-Utensilo nähen

Versäubere die oberen Kanten des Taschenzuschnitts mit Schrägband.

Taschen aus Vinyl nähen

Wenn du ein Webband oder eine Borte anbringen möchtest, zeichnest du jetzt eine Markierung ca. 5 cm von der oberen Kante entfernt.

Befestige die Borte mit Wondertape auf dem Vinyl.

Taschen aus Vinyl nähen
Taschen aus Vinyl nähen

Nähe die Borte an der oberen und unteren Kante mit einem Geradstich an.

Taschen aus Vinyl nähen

Kürze die Borte auf Höhe der Kante ein.

Taschen aus Vinyl nähen
Taschen aus Vinyl nähen

Falte das Schrägband zur rechten Seite um und nähe es mit einem Geradstich knappkantig fest.

Taschen aus Vinyl nähen

So sieht es jetzt aus:

Taschen aus Vinyl nähen

Öffne den Reißverschluss und nähe an jede versäuberte Kante eine Reißverschluss-Hälfte.

Taschen aus Vinyl nähen

So sieht es jetzt aus:

Taschen aus Vinyl nähen

Fädele den Zipper auf den Reißverschluss.

Schließe den Reißverschluss zu 2/3 und wende die Tasche.

Taschen aus Vinyl nähen

Öffne die Ecken: Die Mitte des Reißverschlusses liegt jetzt genau in der Mitte des Bodenteils.

Schließe die Naht mit einem Geradstich.

Taschen aus Vinyl nähen

So soll es jetzt aussehen:

Taschen aus Vinyl nähen

Kürze den Reißverschluss ein.

Versäubere die Naht mit einem Stück Schrägband.

Taschen aus Vinyl nähen

Nähe die zweite Seite genauso.

Wende die Tasche.

Fertig! Jetzt kannst du sie befüllen! 🙂

Taschen aus Vinyl nähen
Taschen aus Vinyl nähen

Happy simple sewing

deine Sabine

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl: 12

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

8 Antworten zu „Taschen aus Vinyl nähen: So funktioniert es!“

  1. Kerstin

    Tolle Anleitungen, sehr nützliche Zusatzinformationen
    Danke, liebe Sabine!

    1. Dankeschön für das liebe Feedback! 😍

  2. Maria Klaas

    Hallo Sabine
    Ich finde dich und deine Täschchen einfach große ,,KLASSE”?

    1. Oh, wie lieb, Maria! Dankeschön! 🙂

  3. Marianna

    Hallo Sabine,
    Ich finde deine Meinung Inspirationen und Anleitungen super! Danke vielmals! Ich habe vor Jahren einen Duschvorhang aus PVC-Zeigetaschen genäht. Einfall jede Tasche auf einer Seite oben ca. 2 cm abschneiden und dann Kante auf Kante legen und mit einem grossen, farbigen Zierstich zusammen nähen. Die angeschnittenen Lochreihen aneinander nähern bis daraus für die Breite des Abschlusses ein Band entsteht, dass zum Einhängen des Vorhanges reicht. Montieren – fertig!

    1. Geniale Idee, Marianna! Danke für’s Teilen! 🙂

    2. Gisela

      Was für tolle Ideen. Ich weiss gar nicht was ich zuerst in Angriff nehmen soll.

      1. Freut mich sehr, Gisela.
        Immer schön eins nach dem anderen…
        Mach ich auch so! 😉

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…