Kinderlatzhose | Schnittmuster “Pepita mini” | Größe 68 – 158
3,99 €inkl. MwSt.
In den Warenkorbvon Sabine Schmidt
Kinderwagen-Muff nähen: Einen Muff für den Kinderwagen nähen – das ist die einfachste Sache der Welt! Ich nähe diesen Kinderwagenmuff aus beschichtetem Stoff mit Teddyfutter – so trotzt du beim Spaziergang auch dem schlimmsten Schietwetter! 🙂
Näh dir einen Kinderwagen-Muff
Diesen Muff habe ich für die süßen Zwillinge Malte & Tamme genäht. Sie sind absolute Energiebündel, fast immer gut gelaunt – und sie lieben Abenteuer an der frischen Luft. Und wenn sie sich so richtig ausgepowert haben, relaxen sie gern im Zwillings-Kinderwagen. Damit Mama Nicole beim Schieben keine kalten Hände bekommt, hat sie sich von mir einen Kinderwagenmuff aus beschichtetem Stoff gewünscht.
Klar, dass ich direkt ein Freebook mache – immerhin steht die kalte Jahreszeit vor der Tür!
Der Handmuff wird einfach geöffnet und um den Griff des Kinderwagens gelegt. Drucknöpfe schließen und schon hast du einen kuscheligen Muff, der bei Wind und Wetter deine Hände schön warm hält!
Die Maße meines Handmuffs sind großzügig! Er soll bequem über den Griff passen und auch die Handgelenke schön warm halten. Für unseren Handwärmer für kalten Mamahände brauchst du noch nichtmal ein Schnittmuster. Alles, was du brauchst, ist eine Dose oder ein Glas, um die Ecken abzurunden.
Mein Tipp: Wenn du deinen Lieblingsstoff nicht in der beschichteten Version bekommst, beschichte den Stoff doch ganz einfach selber! In dieser Anleitung zeige ich dir, wie das geht!
Außen ist der Handmuff aus beschichteter Baumwolle und innen aus kuschelweichem Teddyfutter.
Als kleinen Hingucker habe ich noch eine Applikation angebracht, die dem Ganzen Pep verleiht. (Nach dem Verschenken hab ich dann wirklich erst auf dem Foto gesehen, dass den Twins ein N fehlt. Oh neiiin!)
Die beschichtete Baumwolle, die ich benutzt habe, konnte ich leider bei Amazon nicht mehr finden. Weil aber Freundinnen von mir ebenfalls im Winter ein Baby erwarten, habe ich mir für die nächsten Muff-Nähereien diese Stoffe bestellt.
Kleiner Tipp am Rande – damit es dein Lieblingskind im Kinderwagen auch schön kuschelig hat:
Hinweis zur Füllung: Falls du es etwas wärmer magst, kannst du den Kinderwagenmuff vor dem Schließen der Wendeöffnung mit etwas Füll- oder Bastelwatte füllen.
Hinweis zu den Kam Snaps: Im ausgiebigen Praxistest hat sich gezeigt, dass Kam Snaps der Belastung nicht so gut gewachsen sind. Statt dessen habe ich Druckknöpfe angenäht. Und siehe da: Alles bleibt, wo es ist. Ich habe diese hier verwendet:
Happy simple sewing,
deine Sabine
Mein Tipp: Aus beschichtetem Stoff oder Softshell kannst du auch ganz einfach eine praktische Draußenhose für Kinder nähen!
inkl. MwSt.
In den WarenkorbWie hilfreich findest du den Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl: 27
Bewerte den Beitrag 🙂
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo Moni, das ist beschichtete Baumwolle.
Bei Wunderland der Stoffe gibt es sie noch!
Liebe Grüße, Sabine
Ist ja ne tolle Anleitung. Vielen Dank dafuer. Aber twins schreibt man mit einem n zwischen dem i und dem s. Sorry.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Schreibe einen Kommentar