Tasche mit Glitzer nähen

Tasche mit Glitzer nähen: Nähanleitung

von Sabine Schmidt

Ein echter Traum: Glitzer, Pailletten und viel Pink! In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du eine wunderschöne Tasche mit Glitzer nähen kannst. Das kostenlose Schnittmuster kommt von meinem Schminktäschchen Nanami!

Das Wichtigste auf einen Blick

  • In dieser Anleitung zeige ich dir wie du ein Glitzer-Täschchen mit Reißverschluss nähen kannst
  • Das Schnittmuster für das Täschchen kannst du dir hier ganz einfach herunterladen
  • Wie das Kosmetiktäschchen genäht wird, kannst du dir Schritt für Schritt in der Anleitung für Nanami anschauen
  • Ich nähe das PCV mit einer Universal-Nadel in Stärke 80
  • Um das PVC besser nähen zu können, klebe ich Washi-Tape auf die Unterseite des Nähfußes und reduziere den Nähfußdruck


Näh dir eine Tasche mit Glitzer

Wie das Kosmetiktäschchen genäht wird, kannst du dir Schritt für Schritt in der Anleitung für Nanami anschauen. In dieser Anleitung soll es darum gehen, wie man so ein spezielles Glitzer-Täschchen mit Reißverschluss nähen kann.

Ich habe meinen Täschchen noch mit einem süßen Spruch bestempelt, bevor ich ihnen mit dem Glitzer zu Leibe gerückt bin.

Das Bedrucken ist ganz einfach.  In dieser Anleitung zeige ich dir, wie das geht.

Hinweis zur Nadelstärke: Ich nähe das PCV mit einer Universal-Nadel in Stärke 80.


Tasche mit Glitzer nähen

Benötigte Materialien, um eineTasche mit Glitzer zu nähen

Tasche mit Glitzer nähen

Nähanleitung: Tasche mit Glitzer nähen

  • Schneide die für das Schminktäschchen Nanami benötigten Teile aus Baumwollstoff aus, allerdings ohne das Außenfach
  • Stattdessen schneidest du zusätzlich zwei Taschenteile aus PVC aus
  • Bedrucke die Stoffzuschnitte, falls du magst
  • Jetzt brauchst du den Stoffzuschnitt für die Taschen-Vorderseite, Textilkleber und den Glitzer, Pailetten oder Rocailles (hier kannst du ganz kreativ werden)
  • Die Streuteile sollten nicht zu groß sein, damit sie sich später nicht durch das PVC drücken
  • Dann streust du Glitzer, Pailletten etc. in die Mitte des Zuschnittes
  • Den Textilkleber trägst du jetzt entweder direkt auf den Stoff oder auf den PVC-Zuschnitt auf
  • Dann klebst du die Folie auf den Stoff
  • Wiederhole das für den Zuschnitt für die Rückseite der Tasche

Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
  • Wichtig ist, dass du mit dem Kleber innerhalb der Nahtzugabe bleibst, damit eventuelle Kleberspuren an der fertigen Tasche nicht zu sehen sind
  • Lass jetzt den Kleber etwas trocken
  • Nach dem Trocknen kannst du die PVC-Folie knappkantig auf den Stoff nähen
  • Auch dies wieder innerhalb der Nahtzugabe
  • Jetzt kannst du die Tasche nach Anleitung weiternähen
  • Nachdem ich den Reißverschluss eingenäht habe, steppe ich den oberen Rand noch einmal ab

Mein Tipp: Um das PVC besser nähen zu können, klebe ich Washi-Tape auf die Unterseite des Nähfußes und reduziere den Nähfußdruck.


Tasche mit Glitzer nähen

Wenn du gern ein kleineres Glitzer-Element auf die Tasche nähen möchtest, kannst du dabei ganz ähnlich arbeiten:

Tasche mit Glitzer nähen

Tasche mit Glitzer nähen
  • Gut festdrücken und kurz trocknen lassen
  • Anschließend kannst du das PVC mit einem Zickzackstich umranden und mit einem ZickZackband einfassen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen

Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen
Tasche mit Glitzer nähen

Ich bin so verknallt in die Glitzer-Täschchen, dass ich eins nach dem anderen nähen könnte…

Findest du sie auch so toll oder hast du Fragen? Dann lass mir gerne einen Kommentar da!

Happy simple sewing,

deine Sabine


Der große Näh-Ratgeber

Kennst du schon meinen großen Näh-Ratgeber zum Herunterladen?

Tasche mit Glitzer nähen

Häufige Fragen

Wie kann man die Teile aus PVC des Täschchens am besten nähen?

Um das PVC besser nähen zu können verwende ich den Trick, dass ich Washi-Tape auf die Unterseite des Nähfußes klebe und den Nähfußdruck reduziere.

Welche Nadeln eignen sich, um die Folie der Tasche zu nähen?

Ich nähe das PCV für das Glitzer-Täschchen mit einer Universal-Nadel in Stärke 80, das klappt sehr gut.

Mit welchem Schnittmuster wird das Glitzer-Täschchen genäht?

Das hübsche Täschchen wird mit dem kostenlosen Schnittmuster Nanami in Größe 2 genäht. Du kannst es dir in diesem Beitrag ganz einfach herunterladen

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 8

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

5 Antworten zu „Tasche mit Glitzer nähen: Nähanleitung“

  1. Marianne

    Liebe Sabine, Wo nimmst Du nur all die Ideen her ? Ganz gewaltig ! Liebe Grüsse aus der Schweiz

    1. Hihi, süß, oder? Vielen Dank für’s Kompliment! 🙂

  2. Fini

    Die Glitzertäschchen sind ja sooo süß! Und mit dem Spruch geradezu perfekt als Pflastermäppchen 🙂
    Mal sehen, ob mir das im nächsten Urlaub als Anfänger gelingt ^^
    LG, Fini

    1. Hallo Fini, aber klar klappt das!
      Und wenn du nicht das komplette Täschchen aus Vinyl nähen willst, machst du’s für den Anfang so wie ich und nähst einfach ein Stück Vinyl auf das Vorderteil und füllst es mit Glitzer.
      Zauberhaft wird’s in jedem Fall! 😉
      Liebe Grüße, Sabine

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 22: Unser neues Taschenfreebie – die Blumenknall-Tasche

Alles über den gratis Schnitt, die Stoffe und die Näh-Ideen 24. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem haben wir uns süße Details ausgedacht, mit denen die Tasche…
Wendetasche nähen

Wendetasche nähen mit Gratis-Schnittmuster BLUMENKNALL

Wendetasche nähen ist ein ideales Projekt für Anfänger. Mit unserer Anleitung, dem Schnittmuster und vielen Tipps gelingt deine schicke Stofftasche mit eingelegten Falten garantiert! Das Wichtigste auf einen Blick Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 21: Strickstoff nähen – Tipps, Tricks & Erfahrungen

Mit unseren Tipps und Infos bändigst du Strickstoffe spielend leicht! 17. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema ➡️ Blogbeitrag: Strickstoff nähen➡️ Oversize-Sweater Kjella nähen➡️ Kissenbezug mit Knöpfen nähen Weitere hilfreiche Links ➡️ Hier geht’s zum Newsletter ➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag ➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon ➡️…
Kapuzenhandtuch nähen

Kapuzenhandtuch nähen: Babyhandtuch TOLNE sorgt für kuschelige Momente

Kapuzenhandtuch nähen: Mit dieser Anleitung kannst du ein niedliches und praktisches Handtuch für Babys und Kinder mit Kapuze nähen. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Kapuzenhandtuch nähen Denkt man an Babyhandtücher, denkt man automatisch auch an diese kuscheligen Handtücher, die in der einen Ecke eine meist unglaublich niedliche Kapuze haben um den Kopf des Kindes zu bedecken…
Gürtel nähen

Gürtel nähen: Anleitungen, Tipps & Upcycling-Ideen

Gürtel nähen: In dieser Anleitung zeigen wir die, wie du ganz einfach Gürtel aus Jeans, Kunstleder, Gurtband oder Stoffresten nähen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Gürtel nähen Warum sollte ich mir einen Gürtel nähen? Es gibt viele gute Gründe, es auszuprobieren! Zum Beispiel kannst du deinen Gürtel nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten…
Selbstgenähte Sachen verkaufen

Selbstgenähte Sachen verkaufen – die besten Tipps!

Selbstgenähte Sachen verkaufen: Wer gerne näht, träumt vielleicht davon, mit dem Nähen Geld zu verdienen. Bei uns erfährst du, wie es funktioniert und was du beachten solltest. Du nähst gerne für dich und andere, wirst aber immer wieder auch mal gefragt, ob du deine tollen handmade Teile auch verkaufen würdest. Und da geht’s eigentlich schon…