Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

#67: Die schlimmsten Räuberpistolen & Mythen aus der Welt des Nähens (Teil 2) – Gast: Anja Lia Kübler (BERNINA)

von Sabine Schmidt

Was ist wirklich dran an Nähweisheiten und -Legenden?

18. April 2024

Kennst du das auch? Manche Näh-Weisheiten hat man schon tausendmal gehört. Sowas wie: Vergiss den Fadenlauf. Oder: Lass lieber den Fachmann die Nähmaschinen-Nadeln tauschen. Anja und ich kümmern uns in dieser Episode um die schlimmsten Räuberpistolen aus der Welt des Nähens. 🙃

Über Anja Lia Kübler

Anja, Jahrgang 1975, kommt ursprünglich vom schönen Bodensee. Nach der Ausbildung zur Schneiderin und Modedesignerin ging sie nach Berlin, wo sie 15 Jahre lang gelebt und fast genauso lange Nähkurse gegeben hat.
Heute ist sie mit Mann (toll) und 2 schwarzen Katzen (unglaublich toll) zurück am Bodensee und arbeitet seit 2018 bei BERNINA. Erster Arbeitstag war der 1. August, der Schweizer Nationalfeiertag. Und in dieser Feierstimmung ist Anja Lia bis heute. Sie liebt alles, was mit Nähen, Nähfüßchen, Stoffen und Nähmaschinen zu tun hat. Und wo wäre sie mit dieser Leidenschaft wohl besser aufgehoben als bei BERNINA. Sie ist bei BERNINA Deutschland/Österreich für die Ausbildung und den Kunden-Support zuständig.

Anjas Links

BERNINA Website
BERNINA Deutschland/Österreich
BERNINA Blog
BERNINA YouTube-Kanal
Anmeldung zum BERNINA Newsletter
BERNINA Deutschland/Österreich auf Instagram
BERNINA Deutschland/Österreich auf Facebook

Erwähnte Helferlein

Weitere hilfreiche Links & Infos

Blogbeiträge:

Podcast-Produktion: Maxim Sergej Wagner

➡️ Hier geht’s zum Newsletter

➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag

➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon

➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon

📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkursen

➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog

Lass uns Freund*innen sein

SewSimple bei Facebook

SewSimple bei Pinterest

SewSimple bei Instagram

MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an!

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl: 75

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

12 Antworten zu „#67: Die schlimmsten Räuberpistolen & Mythen aus der Welt des Nähens (Teil 2) – Gast: Anja Lia Kübler (BERNINA)“

  1. Heike1961

    Hallo, liebe Sabine, “kurbeln ” an der Nähmaschine stammt aus den Anfangszeiten der Nähmaschine. Die ersten Modelle hatten tatsächlich noch am Handrad einen Griff, soll heißen Kurbel, mit der sie dann manuell angetrieben wurden. Mir fällt da der biographische Film über Margarete Steiff ein. Dort ist so ein Modell noch zu sehen. Hut ab vor dem Requisiteur!

    1. Ah, vielen Dank für die Aufklärung, liebe Heike!

  2. Bianca Linnemann

    Nun habe ich den Beitrag gehört. Sehr informativ und lustig. Kurbeln habe ich auch in der Schule gelernt. Das war/ist das Umsäumen der ausgeschnittenen Baumwollteile mit Zickzackstich, damit sich der Stoff nicht ausrubbelt und die ganze Arbeit umsonst war. Wird heute glaube ich immer nach dem Zusammennähen gemacht, was ich viel umständlicher finde.

    1. Hallo Bianca, stimmt, früher hatten auch viele keine Overlock.
      Ich mache diese Arbeitsschritt auch gerne vor dem Zusammennähen der Schnittteile.
      Danke für deinen lieben Kommentar. 🙂

  3. Bianca Linnemann

    Ich finde alle Beiträge (schriftlich) super. Bisher habe erst einen Podcast überhaupt gehört. Und der war während meiner Putztätigkeit, der mit den Vliesen. Und heute wage ich mich neben den Nähen an den 2. Die schlimmsten Räuberpistolen. 😀

  4. Birgit Merk

    Danke für den informativen Podcast, der gleichzeitig gute Laune macht. Perfekte Reisebegleitung für Nähverrückte wie mich!

    1. Wie schön, dass wir mit dabei sein dürfen! 🚚

  5. Claudia Pilgram

    Hallo Ihr Lieben! Super Anleitungen, verständlich und kreativ. Bin zwar ein alter(im wahrsten Sinne des Wortes) Nähhase aber immer auf der Suche nach Neuem…da ich keine Lust auf die Sozialkraken habe auf diesem Weg…das Täschchen mit schrägem Reissverschluss ist super geworden inkl. Beiboot:)aber beim Zipfelshirt fehlt mir die Angabe ob mit NZ oder ohne. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Freue mich schon auf’s Nähen!
    Liebe Grüsse aus Köln
    Claudia

    1. Hallo liebe Claudia, sehr schön, dass dir unsere Anleitungen gefallen, danke für das tolle Feedback.
      Schau mal, auf den Schnittmustern steht immer, wieviel NZG enthalten ist. 🙂
      Liebe Grüße und viel Spaß beim Zaubern, Sabine

  6. Käthe

    Hallo Sabine und Anja,
    danke für die Beiträge sie sind sehr lehrreich und spannend.
    Der Beitrag mit dem “Kurbeln” beim nähen kommt daher das die ersten Nähmaschinen eine Handrad mit einer Kurbel dran hatten (Fußbetrieb gab es ja noch nicht) somit mußte eine Hand immer kurbeln und die andere Hand den Stoff führen.
    Sehr gut zu sehen in dem Film “Margarethe Steif”.
    Lieben Gruß
    Käthe

    1. Ganz lieben Dank, Käthe!

#129: Alles über Hanfstoffe; Gast: Elfi von Fabrilogy

“Hanf ist ein echter Bodenverbesserer!” 14. Juli 2025 Im Podcast diese Woche: Elfi von Fabrilogy zum Thema: Hanfstoffe und ihre Verwendung. Elfi engagiert sich bei Fabrilogy für nachhaltige Stoffe und erzählt uns in dieser Folge, warum Stoffe aus Hanf so nachhaltig sind. Wir sprechen darüber, für welche Projekte sich Hanfstoffe eignen und wie sie verarbeitet…
Pantoffeln nähen, Pantoffeln Schnittmuster gratis, Hausschuhe nähen, Hausschuhe Schnittmuster gratis, Pantoffeln Schnittmuster gratis, Gästepantoffeln nähen

Pantoffeln nähen mit gratis Schnittmuster

Pantoffeln nähen: Hier kommt deine Anleitung mit Gratis-Schnittmuster zum Hausschuhe nähen. Das perfekte Upcycling-Projekt für deine Familie, Freunde, Gäste & Co. Pantoffeln nähen – Das Wichtigste auf einen Blick: Wer schreibt diesen Blogbeitrag? Hallo, ich bin Janine! Seit meiner Kindheit nähe ich für mein Leben gern und kann mit Stolz behaupten, dass meine Kleidung ausschließlich…

#128: Fein umgarnt: Jersey aus Sachsen; Gast: Sandra Mentzner (NOON)

“Ständig umgeben von Streichelstöffchen!” 7. Juli 2025 NOON macht Jersey in Sachsen. Cool, dass es sowas noch gibt, oder? Heute nimmt uns Sandra Mentzner aus dem NOON Team mit ins Herz der Produktion in Limbach-Oberfrohna. Sandra über sich: Ich bin seit 2023 bei NOON im Werksverkauf – und darf hier alles machen, was mir Spaß…

#126: “Mach dein Ding!” – Initiative Handarbeit

“Handarbeiten ist modern, sinnstiftend und nachhaltig!” 22. Juni 2025 Seit vielen Jahren eint die Initiative viele große Player der DIY-Branche und setzt sich dafür ein, dem Thema mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Angela Probst-Bajak ist für die Außendarstellung und Kommunikation der Initiative Handarbeit zuständig. In dieser Podcast-Episode berichtet Angela darüber, wie alles begann, welche Hürden es…
tasche zum aufbewahren von scheren nähen, Aufbewahrung von scheren nähen, scherentasche nähen, schnittmuster scherentasche kostenlos, scherenetui nähen, scherentasche nähen, schnittmuster, scherentasche schnittmuster, schnittmuster scherentasche, scherengarage, scherenhülle nähen, scherentasche schnittmuster kostenlos, nähanleitung scherentasche, scherenaufbewahrung nähen, scherenetui selber nähen, scherentasche nähen anleitung, scherentasche selber nähen, schnittmuster scherengarage, scherenparkplatz

Scherentasche nähen – praktisch, schnell & kostenlos

Scherentasche nähen ✂️Hier kommt deine Anleitung mit Gratis-Schnittmuster in 3 Größen 🥳 für eine wunderschöne Scherengarage – perfekt für Einsteiger:innen und Scheren-Lover 💙 Scherentasche nähen – das Wichtigste auf einen Blick 🧵 Kostenloses Schnittmuster „Scherentasche MINA“✂️ Mit Gratis Stickdatei “Sabines Scheren-Tattoo” in 2 Größen🪡 Aus unelastischer Baumwollwebware genäht👌 In drei Größen• Mit Vlieseline H640 und H250…