Kleid mit Volant nähen

Schnell & einfach: Kleid mit Volant nähen | Rüschen-Saum

von Sabine Schmidt

Kleid mit Volant nähen: eine Näh-Idee, die ich aus unserem Schnittmuster Kindershirt LUV gezaubert habe. Das romantische Kleid mit Rüsche am Saum ist im Handumdrehen fertig!

Das Wichtigste auf einen Blick

  • In diesem Beitrag erfährst du, wie du ein wunderschönes Kinderkleid mit Volant nähen kannst
  • Das Schnittmuster für das Kindershirt LUV kannst du dir in diesem Beitrag ganz einfach herunterladen
  • Ich leite dich Schritt für Schritt mit vielen Bildern durch die Anleitung
  • Nählevel: Für Anfänger geeignet

Kleid mit Volant nähen

Aus dem Kindershirt LUV nähst du blitzschnell ein superschönes, romantisches Kleid mit breitem, bauschigem Volant am Saum. Das lässt Mädchenherzen höher schlagen, wollen wir wetten?

Alles was du brauchst ist das Schnittmuster, einen schönen Stoff und ein bisschen Zeit. Und schon kann’s losgehen! 🙂

Kleid mit Volant nähen

An Jersey mit Metallic-Print komme ich im Moment einfach nicht vorbei. Da gibt es sooo schöne Stoffe zu entdecken. Nicht nur für Erwachsenen-Mode: Auch Kinderkleidung bekommt einen festlichen Touch, wenn man sie aus Stoffen mit Metallic-Akzenten näht!

Schnell & einfach: Kleid mit Volant nähen

Bei meinen Lieblings-Mädchen steht Metallic-Print ebenfalls hoch im Kurs.

Was liegt näher, als für die Süßen romantische Frühlingskleider mit Rüschen-Saum zu nähen, die obendrein noch super bequem sind?

Das brauchst du zum Nähen

Anleitung: Kleid mit Volant-Saum nähen

Bereite das Shirt nach Anleitung vor. Den Saum am Rumpf schneidest du wie im Schnittmuster vorgesehen, mit an.

So wird der Volant berechnet

Schneide für den Volant ein Stoffstück zu, dass doppelt gelegt folgende Maße hat:

Einfache Breite des Shirts x 1,5 + 15 cm + 2 cm NZG.

Wenn du einen üppigeren Volant haben möchtest, kannst du den Stoffzuschnitt auch, wie ich, in der gesamten Stoffbreite machen.

Die Höhe des Stoffzuschnitts beträgt in meinem Beispiel 2 x 15 cm = 30 cm.

Das ergibt einen ca. 13 cm breiten Volant.

Kleid mit Volant nähen

Falte die kurzen Seiten rechts auf rechts aufeinander und schließe sie mit einer elastischen Naht.

Ich verwende für diese Naht die Overlock.

Kleid mit Volant nähen

So sollte es jetzt aussehen:

Kleid mit Volant nähen

Falte den Volant-Zuschnitt längs links auf links zusammen.

Die Nahtzugaben liegen dabei in verschiedene Richtungen.

Kleid mit Volant nähen
Kleid mit Volant nähen

Den nächsten Arbeitsschritt kannst du auch mit der Nähmaschine auf sehr weiter Stichlänge machen.

Ich verwende lieber Nadel und Faden, damit habe ich die volle Kontrolle und kann während des Nähens den Stoff schön rüschen.

Den Faden lasse ich genauso lang wie den Volant selber.

Dann beginne ich die Nadel einmal rundherum um die offene Stoffkante zu weben. Dabei erfasse ich beide Stofflagen gleichzeitig.

Kleid mit Volant nähen

Wieder am Anfang angekommen schiebe ich den Volant soweit zusammen, bis er in der Breite des Shirt-Saums liegt.

Kleid mit Volant nähen

Anschließend verknote ich den Faden.

Kleid mit Volant nähen

Jetzt wird der Volant mit der offenen Kante rechts auf rechts auf den Saum des Shirts gesteckt.

Kleid mit Volant nähen

Dabei die Rüschen schön verteilen.

Kleid mit Volant nähen

Mit der Overlock rundherum annähen.

So sollte es jetzt aussehen:

Kleid mit Volant nähen

Fertig! 🙂

Extra-Tipp: Auf dieselbe Weise kannst du übrigens auch wunderschöne Volants an Tunika Tomris oder Kleid Roosmarei nähen! 🙂

Happy simple sewing,

deine Sabine

Kleid mit Volant nähen
Kleid mit Volant nähen
Kleid mit Volant nähen
Kleid mit Volant nähen

Häufige Fragen

Wie wird der Volant für das Kleid berechnet?

Schneide für den Volant ein Stoffstück zu, dass doppelt gelegt folgende Maße hat:
Einfache Breite des Shirts x 1,5 + 15 cm + 2 cm NZG.
Wenn du einen üppigeren Volant haben möchtest, kannst du den Stoffzuschnitt auch in der gesamten Stoffbreite machen.

Welches Schnittmuster ist das in diesem Beitrag?

Ich zeige das Nähen eines Volants anhand meines Schnittes vom Kindershirt LUV. Das Schnittmuster kannst du dir in diesem Beitrag ganz einfach herunterladen.

In welchen Größen gibt es das Kindershirt Luv?

Das Schnittmuster für das Kindershirt LUV gibt es in Größe 50 – 128. Der Volant sieht in jeder dieser Größen wunderschön aus. Du kannst ihn so breit oder schmal machen, wie es dir gefällt.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl: 7

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eine Antwort zu „Schnell & einfach: Kleid mit Volant nähen | Rüschen-Saum“

  1. Ursula Philipps

    Hallo Sabine,
    das Kleid ist allerliebst! Leider habe ich nur Neffen und Enkel.Ich vermute mal, dass sie ein Volantkleid nicht anziehen werden. Zumindest ist dieser Wunsch noch nie geäußert worden. Die Jungs sind mit Hoodies, Pullis und Hosen zufrieden.
    Ansonsten finde ich Deine Seite sehr gut. Ich habe mir schon einiges genäht.
    Liebe Grüße Usch

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 22: Unser neues Taschenfreebie – die Blumenknall-Tasche

Alles über den gratis Schnitt, die Stoffe und die Näh-Ideen 24. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem haben wir uns süße Details ausgedacht, mit denen die Tasche…
Wendetasche nähen

Wendetasche nähen mit Gratis-Schnittmuster BLUMENKNALL

Wendetasche nähen ist ein ideales Projekt für Anfänger. Mit unserer Anleitung, dem Schnittmuster und vielen Tipps gelingt deine schicke Stofftasche mit eingelegten Falten garantiert! Das Wichtigste auf einen Blick Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 21: Strickstoff nähen – Tipps, Tricks & Erfahrungen

Mit unseren Tipps und Infos bändigst du Strickstoffe spielend leicht! 17. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema ➡️ Blogbeitrag: Strickstoff nähen➡️ Oversize-Sweater Kjella nähen➡️ Kissenbezug mit Knöpfen nähen Weitere hilfreiche Links ➡️ Hier geht’s zum Newsletter ➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag ➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon ➡️…
Kapuzenhandtuch nähen

Kapuzenhandtuch nähen: Babyhandtuch TOLNE sorgt für kuschelige Momente

Kapuzenhandtuch nähen: Mit dieser Anleitung kannst du ein niedliches und praktisches Handtuch für Babys und Kinder mit Kapuze nähen. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Kapuzenhandtuch nähen Denkt man an Babyhandtücher, denkt man automatisch auch an diese kuscheligen Handtücher, die in der einen Ecke eine meist unglaublich niedliche Kapuze haben um den Kopf des Kindes zu bedecken…
Gürtel nähen

Gürtel nähen: Anleitungen, Tipps & Upcycling-Ideen

Gürtel nähen: In dieser Anleitung zeigen wir die, wie du ganz einfach Gürtel aus Jeans, Kunstleder, Gurtband oder Stoffresten nähen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Gürtel nähen Warum sollte ich mir einen Gürtel nähen? Es gibt viele gute Gründe, es auszuprobieren! Zum Beispiel kannst du deinen Gürtel nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten…
Selbstgenähte Sachen verkaufen

Selbstgenähte Sachen verkaufen – die besten Tipps!

Selbstgenähte Sachen verkaufen: Wer gerne näht, träumt vielleicht davon, mit dem Nähen Geld zu verdienen. Bei uns erfährst du, wie es funktioniert und was du beachten solltest. Du nähst gerne für dich und andere, wirst aber immer wieder auch mal gefragt, ob du deine tollen handmade Teile auch verkaufen würdest. Und da geht’s eigentlich schon…