Näh-Idee Nähset nähen

Nähset nähen mit gratis Schnittmuster

von Sabine Schmidt

Nähset nähen: So ein selbst genähtes Nähetui ist klein, handlich und passt in jede Tasche. Du kannst also jederzeit und überall schnell mal einen Knopf annähen – oder ein Blümchen auf ein Taschentuch sticken.

Mit meiner Anleitung können auch Anfänger ein süßes Nähset nähen!

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Nähset ist ein schönes Projekt für Nähanfänger
  • Du kannst zum Nähen des Nähetuis ganz wunderbar deine Stoffreste verwenden
  • Nähsets sind wundervolle Geschenke für nähbegeisterte Freunde und Freundinnen – Stil und Design sind einfach so variabel
  • Die Nähanleitung für das Nähset findest du hier
  • Das Schnittmuster für das Nähset kannst du dir hier herunterladen

Du kannst das Nähset Ton-in-Ton nähen oder mit viel Kontrast. Aus coolem Totenkopf-Stoff oder auch im maritimen Look.

Mit Blumen, Obst, geometrischen Mustern, Herzen oder Pflanzen – deine Freundin (und du selbst!) wird es lieben!

Das Nähset im Bild habe ich für Hanna genäht, die ihre Leidenschaft für dieses großartige Hobby gerade erst entdeckt hat.

Mein Stempelset in der Holzbox bekommst du bei Amazon.

In Hannas Variante habe ich noch ein kleines Nadelbüchlein eingefügt, in dem Nadeln unterschiedlicher Größe und Länge Platz finden.

Ein kleines Nadelkissen befindet sich direkt nebenan. Die Stecknadeln von SewMate finde ich sehr praktisch – nicht zu lang, nicht zu kurz und sehr angenehm in der Handhabung, da sie ein breites, flaches Köpfchen haben. Dadurch rollt das Lineal beim Stoff schneiden nicht so darüber hinweg sondern liegt schön flach.

Bei diesem Mini-Projekt machen kleine Ungenauigkeiten den Granny-Charme aus: Die Täschchen sind zur Stabilisierung mit  gelbem Schrägband versehen.

Ein schönes Webband rundet das Gesamtbild ab.

Als Verschluss dient ein Magnetknopf. Ein Druckknopf würde ebenso gut funktionieren.

Das Schrägband ist selbstgemacht. Wenn du lieber welches kaufen magst: Bei Stoffe Hemmers gibt es eine schöne Auswahl an Schrägbändern. Und jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Nähetui nähen.

Happy simple sewing, deine Sabine

P. S.: Lust auf’s Geschenke selber nähen?

Geschenke selber nähen

Häufige Fragen

Können auch Anfänger das Nähset nähen?

Ja, das Nähset ist ein tolles Projekt für Nähanfänger – und ein schönes und praktisches Geschenk für andere Nähbegeisterte 🙂

Kann ich das Nähset auch aus Stoffresten nähen?

Ja, du kannst das Nähset richtig gut aus Stoffresten nähen. Auch kleine Bänder- und Schrägbandreste können dafür wunderbar verwendet werden!

Wo kann ich das Schnittmuster für das Nähset herunterladen?

Den Link zum Schnittmuster des Nähsets findest du in diesem Beitrag. Schnell runterladen und los gehts!

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 9

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Antworten zu „Nähset nähen mit gratis Schnittmuster“

  1. Muy práctico, me gusta mucho

  2. Engels

    Hallo,
    Das sieht sehr gut aus.
    Doch wie näht man das kleine “Büchlein”, in denen die Nadeln aufbewahrt werden?

    Liebe Grüße,
    M. Engels

    1. Hallo M. Engels, dafür nähst du zum Beispiel einfach zwei aufeinander liegende Filzstücke in der Mitte zusammen. 🙂

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…

#113: Magisches Maschinensticken mit Kasia Hanack

Zauberhafte Stickideen und spannende Varianten 15. März 2025 Die Welt des Maschinenstickens ist bunt, kreativ und macht einfach nur Spaß. Stick-Expertin Kasia Hanack verrät uns in dieser Episode, welche kreative Vielfalt sich in dieser Gestaltungs-Technik verbirgt. Viel Spaß beim Reinhören!🎙️✨ Über Kasia Hanack Ich bin in Polen geboren und in NYC aufgewachsen. 2004 bin ich…
Huhn nähen - kostenloses Schnittmuster, Osterhuhn nähen, Huhn aus Stoff, dänisches Huhn nähen, Huhn HELGARD

Huhn nähen mit kostenlosem Schnittmuster

Huhn nähen: In diesem Beitrag erfährt du wie du ein schnelles Hühnchen nähen kannst und lernst die vielfältigen Möglichkeiten kennen das Hühnchen nicht nur für Ostern einzusetzen. Mit dem kostenlosen Schnittmuster kannst du das dänische Huhn in 4 verschiedenen Größen nähen und ein ganzes Team zusammenstellen. Das Wichtigste auf einen Blick Und schon ist es…

#112: Nähen & Sticken neu gedacht: Anja Lia Kübler über die BERNINA 990

Was macht die BERNINA 990 so besonders? 6. März 2025 Willkommen zu einer neuen Näher-dran-Folge! Mein Gast ist Anja Lia Kübler von BERNINA, und sie hat eine ganz spezielles Schätzchen im Gepäck: die BERNINA 990. Diese Näh-Stick-Kombi-Maschine setzt neue Maßstäbe – aber was genau macht sie so besonders? Welche Funktionen sind neu, und für wen…

#111: Liebe deine Overlock (und pflege sie gut); Gast: Sylke Rohmberger (baby lock)

Sylke Rohmberger (Baby Lock) gibt Tipps zur Pflege, nachhaltigen Nutzung und längeren Lebensdauer deiner Overlock. 28. Februar 2025 In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die richtige Pflege und den nachhaltigen Umgang mit deiner Overlock-Maschine. Gemeinsam mit Sylke Rhomberger von Baby Lock sprechen wir über wichtige Wartungstipps, die deine Ovi in Topform halten und für…
Eva Howitz

#110: Die Textilbranche in Sachsen und der Textil-Trainer; Gast: Eva Howitz

Worum geht’s beim EU-Projekt Textil-Trainer und wie können wir von den Infos profitieren? 19. Februar 2025 Jede Menge Infos zu Textilien, Materialien und Nachhaltigkeit – die findest du kostenlos auf Textil-Trainer. Die Website hat es sich zum Ziel gesetzt, fachfremden Interessenten den Zugang zu Jobs in der Textilbranche zu ermöglichen. Was das mit dir zu…