Näh-Set nähen - SewSimple.de

Näh-Set nähen | Anleitung und gratis Schnittmuster

von Sabine Schmidt

Das vielleicht süßeste Näh-Projekt und ein hinreißendes Geschenk für alle Näh-Begeisterten: ein Näh-Set! Mit meiner Anleitung kannst du ganz leicht dein eigenes Näh-Set nähen! Mit kostenlosem Schnittmuster.

Dadurch, dass ich hier mit Decovil light arbeite, ist das Näh-Set schön formstabil und widersteht auch Nadelstichen. Du musst also keine Angst vor “Unfällen” mit Stecknadeln haben.

Ich habe mein Näh-Set (in dem auch die Stopfnadeln aufbewahrt werden) fast täglich in Gebrauch – und es sieht immer noch wie neu aus.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Nähset ist ein schönes Projekt für Nähanfänger
  • Du kannst zum Nähen des Nähsets ganz wunderbar deine Stoffreste verwenden
  • Du kannst das Nähset ganz nach deinen eigenen Vorstellungen und Wünschen nähen
  • Näh-Sets sind wundervolle und individuelle Geschenke für deine Nähfreunde
  • Das Näh-Set eignet sich auch genial als Reise-Näh-Set
  • Eine weitere Variante des Näh-Sets findest du hier

Wichtiges Zubehör, um das Näh-Set zu nähen:

Näh-Set nähen – so geht’s!

  • Schneide den Stoff für Außen- und Innenseite mit Hilfe des Schnittmusters zu
  • Übertrage die Markierungen mit einem Textilstift
  • Bügele das Volumenvlies auf die linke Seite des Außenstoffs
Näh-Set nähen

Näh-Set nähen
  • Lege den Stoff für die Applikation und einen weißen Baumwollstoff rechts auf rechts zusammen, miss mit Hilfe eines Glases einen Kreis ab und nähe an der Linie entlang
  • Schneide die Nahtzugabe rundum bis zur Naht ein, damit sich der Stoff nach dem Wenden schön legt und nicht wellt
  • Schneide ein kleines Loch in die Mitte des weißen Stoffs und wende den Kreis; jetzt kannst du ihn bügeln

Näh-Set nähen
  • Bügele Vliesofix auf die Rückseite des Stoffs, den du für die Vogelapplikation verwenden willst
  • Schneide den Vogelkörper mit Hilfe des Schnittmusters aus und bügele die Applikation auf die gewünschte Stelle des Außenstoffs
  • Nähe jetzt die Applikation mit einem Satinstich fest. Denk daran, den Schnabel ebenfalls mit einigen Stichen zu fixieren
  • Bügele die Schabrackeneinlage auf die linke Seite des Innenstoffs
  • Schneide für das Nadelkissen ein Rechteck mit der Kantenlänge von 6 mal 7 cm zurecht und bügele die Kanten 1 cm breit ein. Schneide zwei Stücke Volumenvlies mit der Kantenlänge von 5 mal 6 cm und “fülle” sie in das Nadelkissen. Nähe das Nadelkissen mit einem Geradstich an der markierten Stelle fest

Näh-Set nähen
  • Bügele die Schabrackeneinlage auf die linke Seite des Innenstoffs
  • Schneide mithilfe der Markierungen auf dem Schnittmuster die Tasche im Stoffbruch zu – dabei kannst du zwischen zwei Taschengrößen wählen
  • Fixiere die Tasche und nähe sie mit einem groben Zickzackstich ein wenig fest, damit später beim Binding nichts verruscht

Näh-Set nähen
  • Verziere die Tasche mit Webbändern, etwas Spitze oder Knöpfen
  • Bringe den Druckknopf an der markierten Stelle an
  • Mach ein Quiltsandwich: lege Außenseite und Innenseite jeweils mit der linken Seite zusammen und nähe sie mit Schrägband zusammen

Näh-Set nähen

Näh-Set nähen

Durch die feste Schabrackeneinlage legt sich das Schrägband schön akkurat um die Kante. Ich benutze gerne eine anatomische Pinzette, um das Schrägband beim Feststeppen ein wenig in Position zu zupfen. Wie das geht zeige ich dir in der Anleitung für die traumschöne Kosmetiktasche Portobella.


Näh-Set nähen

Näh-Set nähen

Näh-Set nähen

Magst du mein Tutorial und möchtest jetzt auch ein Näh-Set nähen?

Lass mir gerne einen Kommentar da!

Viel Freude beim Nach-Nähen und

happy simple sewing

deine Sabine

Die häufigsten Fragen auf einen Blick

Ist das Näh-Set auch ein geeignetes Projekt für Nähanfänger?

Aber natürlich! Ich erkläre dir Schritt für Schritt die einzelnen Schritte und du wirst dich am Ende über ein schönes Ergebnis freuen.

Wo bekomme ich die Applikation für das Vögelchen auf dem Näh-Set her?

Die Applikation findest du in diesem Beitrag zum herunterladen und wie das mit dem Applizieren funktioniert, erkläre ich dir ebenfalls in dieser Nähanleitung.

Kann man das Näh-Set auch in verschiedenen Varianten nähen?

Auf jeden Fall – deiner Phantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt:). Auf meinem Blog findest du auch noch eine ganz andere Variante des Näh-Sets.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl: 14

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

11 Antworten zu „Näh-Set nähen | Anleitung und gratis Schnittmuster“

  1. herzlichen dank für die wirklich einfache anleitung
    so machts spass

    1. Freut mich sehr, danke für deine Rückmeldung!

  2. Ute

    Hallo Sabine, das ist ein sehr hübsches kleines Geschenk. Das werde ich auf jeden Fall für mich und meine Schwester nähen. Danke für die detaillierte Anleitung. Ich freue mich schon aufs Nähen. LG Ute

    1. Sehr cool, vielen Dank für deinen lieben Kommentar! 🙂

  3. Charlotte

    Danke für die tolle Anleitung. Ich bin Anfängerin und habe es ohne Probleme nachnähen können. Ich habe ein paar Abwandlungen vorgenommen. Aber das Schönste ist, dass das Annähen des Schrägbandes überhaupt kein Problem war 🙂
    Es sieht toll aus!

    1. Freut mich sehr, Charlotte!

  4. Gisa

    Eine ganz tolle Idee! Ich werde es bestimmt bald nach nähen ?

    1. Cool! Viel Spaß beim Nähen, Gisa!

  5. Lona

    Chic ohne k?

  6. Lona

    Chickes Täschchen und eine supertolle Idee mit der Schrägbandeinfassung. Werde ich mir unbedingt merken.

    1. Vielen Dank für das Lob, Lona! 🙂

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…