Täschchen nähen

Nähanleitung: Täschchen Dillie nähen

von Sabine Schmidt

Mit meiner neuen Näh-Anleitung, die speziell für Anfänger gedacht ist, kannst du auch als Einsteiger ganz einfach ein wunderschönes Täschchen nähen! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie das geht!


Täschchen nähen speziell für Anfänger: “Dillie”

Na, mal wieder Lust, ein Täschchen zu nähen?
Dann kommt Dillie genau richtig!


Täschchen nähen

Dillie ist perfekt als kleine Kosmetiktasche, Stiftemäppchen, Taschen-Organizer, Projekt-Tasche oder als Aufbewahrung für Kleinkram. Sie hat einen breiten Boden, der ihr einen guten Stand verleiht. So kannst du sie auf die Ablage im Bad stellen und deinen Lippenstift raus nehmen, ohne dass auch noch der Kajal mit raus kullert. 🙂

Das eBook enthält das Schnittmuster für 3 Größen sowie die Applikationsvorlage in verschiedenen Größen.



Wie groß sind die fertigen Täschchen?

  • Größe 1: 9 cm hoch, 16 cm breit, 5 cm tief
  • Größe 2: 11,5 cm hoch, 22 cm breit, 8 cm tief
  • Größe 3: 14,5 cm hoch, 28 cm breit, 9,5 cm tief

     

     

     

Täschchen nähen

Was ist das Besondere an diesem eBook?

Die Täschchen-Näh-Anleitung ist so geschrieben, dass auch Einsteigern mit ihr das erste Reißverschluss-Täschchen gelingt. Sie umfasst mehr Zwischenschritte als unsere anderen Anleitungen und zeigt auf noch mehr Fotos immer wieder auch Zwischen-Ergebnisse. Das gibt Näh-Anfängern Selbstvertrauen und Sicherheit.


Täschchen nähen

Aus welchem Stoff kann man die Täschchen nähen?

Als Materialien eignet sich Baumwoll-Webware ebenso gut wie Leinen, Kunstleder, Wachstuch, SnapPap, Korkstoff, Papierstoff oder beschichtete Baumwolle.
Du kannst auch wunderbar speziellen Taschenstoff verwenden.


Täschchen nähen

[wc_box color=”secondary” text_align=”left” margin_top=”20″ margin_bottom=”20″ class=””]

Überblick: Verwendete Materialien, Maße & Zubehör beim Täschchen-Nähen

Die Stoffe

Das Zubehör

[/wc_box]


Hinweis zur Applikation

Im eBook findest du einige Applikationsvorlagen, die du verwenden kannst, um deine Dillie nach Lust und Laune zu verzieren. Hierfür eignet sich besonders gut Korkstoff, SnapPap oder Leder. Ich habe die Applikation noch mit Spalt-Pins dekoriert. Ich liebe es, Applikationen beim Täschchen-Nähen zu verwenden.


Täschchen nähen

Schnell das eBook herunterladen und das Täschchen nähen! 🙂


Täschchen nähen
Täschchen nähen

Täschchen nähen
Täschchen nähen

Die Spalt-Brads verwendet man eigentlich eher für Scrap-Booking – aber manchmal muss man sich einfach mal trauen, aus der Reihe zu tanzen, oder? 😉

Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen:

Kombiniert mit dem passenden Glitzer-Kunstleder ist Dillie ein echter Hingucker, finde ich. So macht Täschchen nähen Spaß 🙂

Die Brads gibt es in diversen Ausführungen bei Amazon:


Für Fragen und Anregungen kannst du mir jederzeit eine eMail schreiben: hilfe@sewsimple.de

Happy simple sewing,

deine Sabine


Täschchen nähen

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 3.8 / 5. Anzahl: 5

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Antworten zu „Nähanleitung: Täschchen Dillie nähen“

  1. Patricia Lorenz

    Hallo Sabine,

    Deine Täschchen gefallen mir sehr gut, und ich überlege, die Anleitung zu kaufen.
    Ich habe eine Frage: wie sieht das Täschchen innen aus? Hat es ein Futter? Mir ist wichtig, dass es auch innen schön aussieht.

    Danke für die Info
    Patricia

    1. Hallo liebe Patricia, ja, genau, Dillie ist innen gefüttert. 🙂

  2. Helga

    Zweimal habe ich nun versucht das E-Book für Dillie zu kaufen und mit Paypal zu zahlen. Jedesmal kommt der Hinweis: Transaktion fehlgeschlagen, wenden Sie sich an den Verkäufer. Wie komme ich nun zu dem E-Book?

    1. Hallo liebe Helga, diese Rückmeldung haben wir schon mehrmals bekommen. Das scheint ein PayPal-Problem zu sein.
      PayPal kann uns allerdings nicht weiterhelfen, sie haben nur mitgeteilt, dass die jeweiligen Konto-Inhaber bei PayPal selbst nachfragen müssen, wo es hakt.
      Du kannst aber das eBook jederzeit bei Makerist runterladen. Dort gibt es alle unsere eBooks auch!
      Liebe Grüße, Sabine

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…

#113: Magisches Maschinensticken mit Kasia Hanack

Zauberhafte Stickideen und spannende Varianten 15. März 2025 Die Welt des Maschinenstickens ist bunt, kreativ und macht einfach nur Spaß. Stick-Expertin Kasia Hanack verrät uns in dieser Episode, welche kreative Vielfalt sich in dieser Gestaltungs-Technik verbirgt. Viel Spaß beim Reinhören!🎙️✨ Über Kasia Hanack Ich bin in Polen geboren und in NYC aufgewachsen. 2004 bin ich…
Huhn nähen - kostenloses Schnittmuster, Osterhuhn nähen, Huhn aus Stoff, dänisches Huhn nähen, Huhn HELGARD

Huhn nähen mit kostenlosem Schnittmuster

Huhn nähen: In diesem Beitrag erfährt du wie du ein schnelles Hühnchen nähen kannst und lernst die vielfältigen Möglichkeiten kennen das Hühnchen nicht nur für Ostern einzusetzen. Mit dem kostenlosen Schnittmuster kannst du das dänische Huhn in 4 verschiedenen Größen nähen und ein ganzes Team zusammenstellen. Das Wichtigste auf einen Blick Und schon ist es…

#112: Nähen & Sticken neu gedacht: Anja Lia Kübler über die BERNINA 990

Was macht die BERNINA 990 so besonders? 6. März 2025 Willkommen zu einer neuen Näher-dran-Folge! Mein Gast ist Anja Lia Kübler von BERNINA, und sie hat eine ganz spezielles Schätzchen im Gepäck: die BERNINA 990. Diese Näh-Stick-Kombi-Maschine setzt neue Maßstäbe – aber was genau macht sie so besonders? Welche Funktionen sind neu, und für wen…

#111: Liebe deine Overlock (und pflege sie gut); Gast: Sylke Rohmberger (baby lock)

Sylke Rohmberger (Baby Lock) gibt Tipps zur Pflege, nachhaltigen Nutzung und längeren Lebensdauer deiner Overlock. 28. Februar 2025 In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die richtige Pflege und den nachhaltigen Umgang mit deiner Overlock-Maschine. Gemeinsam mit Sylke Rhomberger von Baby Lock sprechen wir über wichtige Wartungstipps, die deine Ovi in Topform halten und für…
Eva Howitz

#110: Die Textilbranche in Sachsen und der Textil-Trainer; Gast: Eva Howitz

Worum geht’s beim EU-Projekt Textil-Trainer und wie können wir von den Infos profitieren? 19. Februar 2025 Jede Menge Infos zu Textilien, Materialien und Nachhaltigkeit – die findest du kostenlos auf Textil-Trainer. Die Website hat es sich zum Ziel gesetzt, fachfremden Interessenten den Zugang zu Jobs in der Textilbranche zu ermöglichen. Was das mit dir zu…