Nähen für Ostern: Hasenkissen selber machen – das schaffen mit meiner Anleitung auch Anfänger im Handumdrehen! Das eBook mit Schnittmuster und Anleitung kannst du dir kostenlos herunterladen.
Nähen für Ostern: Hasenkissen selber machen
Nähen für Ostern kann so wunderbar sein! Besonders, wenn man am Schluss mit zwei so süßen Häschen belohnt wird.
Die beiden haben es sich auf einem kuscheligen Kissen gemütlich gemacht. Vor dem Einschlafen erzählen sich die Häschen Geschichten aus dem Hasenland.
Wenn du ganz leise bist, kannst du mithören, was die beiden einander von Kohlblättern, Mohrrüben und der Häschenschule zuflüstern…
Zwitschernde Vögel, duftige Deko, bunte Blumen:
Hast du Lust, dich in Frühlingsstimmung zu nähen?
Dann sind unsere Häschen ein schönes NähProjekt!
Hier kannst du dir das eBook herunterladen:
-
eBook: Hasenkissen
€0,00inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Das benötigst du, um das Hasenkissen zu nähen
Das eBook
-
eBook: Hasenkissen
€0,00inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Für die Hasen
- 30 cm Stoff z. B .hellbrauner Baumwoll-Stoff, Feincord, Leinen, Canvas
- feine Bügeleinlage für Jersey
- Füllwatte – hier achte ich darauf, dass die Füllwatte bei 60 Grad waschbar und schadstofffrei ist!
- weiße Mini-Pompons
- braunes Stickgarn
- alternativ: Textilstifte
- Nähgarn in Stofffarbe – ich nähe gerne mit meinem naturfarbenem Bio-Handnähgarn
- Sticknadel
- Textilmarker
- Pinzette
Für das Kissen
- 50 x 50 cm Stoff – ich habe taupefarbenes Leinen und weichen melierten Jeans-Stoff vernäht
Für die große Tasche: 17 x 20 cm Kontraststoff, z. B. gestreifter Canvas
Für die kleine Tasche: 13 x 15 cm Kontraststoff - Nähgarn
- Stoffschere
- Bügeleisen
- Patchwork-Lineal
- Nähmaschine, ggf. Overlock (lies gerne auch mal meinen Testbericht zur Janome Horizon)
Reißverschluss 40 – 45 cm Länge
Wondertape
Die Nahtzugabe von 0,5 cm ist im Schnittmuster enthalten!
Hasenkissen selber machen – alle wichtigen Fragen beantwortet
Können auch Anfänger das süße Hasenkissen nähen?
Ja! Meine Anleitung ist so kleinschrittig geschrieben, dass sich auch Anfänger trauen können, die süßen Häschen zu zaubern. Das Wenden und Ausformen der Einzelteile ist eine kleine Herausforderung, die du aber mit etwas Zeit und Geduld auch meisterst.
Merke: Je stärker der Stoff desto schwieriger ist das Wenden.
Beginne für den Anfang mit einem dünnen Baumwollstoff.
Kann man die Hasen auch aus elastischen Stoffen nähen?
Wir haben das Schnittmuster für Baumwollstoffe entwickelt. Wenn du es mit elastischen Stoffen nähen willst, empfehle ich dir, den Stoff vorab mit Vlieseline H250 zu verstärken. So verzieht er sich nicht bei Ausstopfen mit Füllwatte.
Warum wird der Stoff mit elastischem Vlies verstärkt?
Ich verwende Bügeleinlage für Jersey um den Stoff im Bereich des Hasengesichts zu verstärken. Durch das Ausstopfen mit Füllwatte wird der Stoff gedehnt. Mit elastischer Bügeleinlage ist er fest genug zum Besticken, bleibt aber flexibel.
Mit welchem Stich nähe ich die Hasen am besten?
Mein Tipp: Nähe die Hasen mit einem 1,5er Geradstich. Dadurch werden die Rundungen besonders schön geformt.
Gibt es eine Alternative zum Sticken des Hasengesichts?
Na klar! Du kannst die Gesichter der Hasen auch einfach mit einem Textilstift aufmalen. Das ist genauso einfach wie das Malen mit Filzstiften. Nach dem Aufmalen trocknen lassen (bei meinen Textilstiften wird eine Trockenzeit von 24 Stunden empfohlen) und zum Fixieren bügeln. Fertig!
Wie groß sind die fertigen Hasen?
Der große Hase ist 23,5 und der kleine 15 cm groß.
Wie schaffe ich es, dass sich die Hasenohren anlegen?
Wenn die Ohren einen kleinen eingebügelten Knick haben, legen sie sich schön am Hinterkopf an.
Schreib mir gerne einen Kommentar, falls du Fragen oder Lob hast 🙂
-
eBook: Hasenkissen
€0,00inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Happy simple sewing,
deine Sabine
6 Kommentare
Ich bin aus Österreich und wollte das Schnittmuster vom Hasenkissen.
Gibt es da eine Möglichkeit das zu bekommen?
Hallo Birgit, schreib mir gern mal eine eMail an hilfe@sewsimple.de 🙂
Das Kissen ist ja so nett mit den Hasen. Vielen Dank
Und ja, es gibt viele Blogs, aber deiner ist genau der richtige für mich und auf keinen Fall zu viel
Liebe Grüsse Susan
Hallo Susan, das ist ein wunderschönes Lob, dankeschön! 🙂
Gefält mir sehr gut
Vielen Dank, Susanne! 🙂