Stufensaum an ein Oberteil nähen

Stufensaum an ein Oberteil nähen: So easy geht cool!

von Sabine Schmidt

Stufensaum an ein Oberteil nähen: Mit einem Shirt mit Stufensaum zauberst du dir ganz einfach einen  coolen Lagenlook! Du brauchst dafür nur Jersey-Reste in deiner Lieblingsfarbe!


Stufensaum an ein Oberteil nähen

Stufensaum an ein Oberteil nähen

Jersey– und Sweatstoff-Reste verarbeiten? Hier entlang! Mit diesem coolen Näh-Trick kannst du deine Shirts lässig verlängern und ihnen einen tollen Lagenlook verpassen! Wenn du dabei direkt noch deine liebsten Jersey-Reste verabeiten kannst: Ideal!

Diese Anleitung ist übrigens auch großartig für mein Lieblings-Material: French Terry. Erfahre in meinem Blog-Beitrag alles was du über das Nähen mit French Terry wissen musst!

Stufensaum an ein Oberteil nähen

Tolle Saumvariante: Hier trage ich Oversize-Shirt Selma aus einem wunderschönen French Terry. Den angenehmen Stoff gibt es in einem meiner Lieblings-Farbkombis in Aubergine mit Kranichen. Witzig dazu: Im Stufensaum wiederholt sich das Cross-Motiv des Shirts und betont den Lagenlook.

Das brauchst du zum Nähen

Anleitung: Stufensaum nähen

Bereite das Oberteil wie gewohnt vor, säumst es aber noch nicht.

Ermittle die Breite des Shirts am ungesäumten Shirt.Stufensaum an ein Oberteil nähen

Wähle für den Stoffstreifen z. B. einen kontrastfarbigen Stoff in derselben Stoffart/-Qualität aus, aus dem du auch das Shirt genäht hast.

Vorder- und Rückteil sind oft unterschiedlich breit. Nimm die Breite und addiere 2 x die Breite deiner Overlock-Naht hinzu.
Beispiel: Bei meinem Oversize-Shirt in Größe 42 sind das vorne 72,4 cm, hinten 78,9 cm.

Schneide zwei Stoffstreifen zu:

  • Für das Vorderteil nimmst du einen 10 cm hohen Streifen in der errechneten Breite.
  • Für das Rückenteil ist dein Stoffstreifen 12 cm hoch.

Stufensaum an ein Oberteil nähen

Falte die Stoffstreifen längs und schließe die kurzen Seiten mit der Overlock oder dem Overlockstich deiner Nähmaschine.

Stufensaum an ein Oberteil nähen

So sollte es jetzt aussehen:

Wende und bügele die beiden Saumstreifen.Stufensaum an ein Oberteil nähen

Falte die kurzen Seiten zueinander um die Mitte der Streifen zu markieren.Stufensaum an ein Oberteil nähen

Stecke die Mitte der Streifen auf die Mitte von Vorder- und Rückteil. An der Seitennaht liegen die Saumstreifen auf Stoß aneinander.

Nähe die Saumstreifen mit Overlock oder Nähmaschine (elastischer Stich) rundherum an das Shirt.Stufensaum an ein Oberteil nähenBügele die Nahtzugabe nach oben und steppe sie mit einer Zwillingsnaht ab.

Wenn du noch nicht mit der Zwillingsnadel genähst hast, lies unbedingt auch meine Tipps zum Nähen mit der Zwillingsnadel!

Stufensaum an ein Oberteil nähenStufensaum an ein Oberteil nähenMit dieser Methode kannst du übrigens ganz einfach alle deine Lieblings-Shirts aufpeppen!

Möchtest du dir jetzt auch so ein cooles Shirt mit Stufensaum zaubern?

Dann schnapp dir SELMA und leg los!

Natürlich kannst du die Technik auch toll für Jersey-Stoffe verwenden.

Happy simple sewing,

deine Sabine

Stufensaum an ein Oberteil nähen

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 23

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Antworten zu „Stufensaum an ein Oberteil nähen: So easy geht cool!“

  1. Betty

    Prima Idee! Das müsste auch mit Folienjersey oder Spitze klasse aussehen. Wird mal ausprobiert an fertigem Shirt…

  2. Simone Hauck

    Hallo Sabine, dieser stufensaum ist eine super idee. Leider werden die lieblingsshirts mit den jahren immer kürzer, werde es ausprobieren.
    Dankeschön
    Simone

    1. Hallo Simone, gute Idee! Der Stufensaum lässt sich auch prima an fertige Shirts nähen! Lieben Gruß, Sabine

Ösen verstärken, Ösen reißen aus, Ösen Tipps

#106: Ösen-Probleme lÖsen mit Jeannette Knake (Freudenberg)

Ab sofort Ösen richtig verstärken! 22. Januar 2025 Diese Frau ist ein wandelndes Vlieseline-Lexikon! Jeannette Knake ist wieder im Podcast zu Gast und hat unschätzbar wertvolle Tipps zum Verstärken von Ösen im Gepäck. Egal ob es um Sweatstoff, Jersey oder Webware geht: Jetzt schlau machen und reinhören! Tipps, Projekte & Links zum Thema Mach dich…
Nähgeschichten mit Annabelle Reuter

#105: Nähgeschichten – Nähfan-Interview mit Annabelle Reuter

Annabelle über ihre Leidenschaft für’s Nähen und wie sie ihr Hobby zum Beruf machte 15. Januar 2025 Sie liebt das Nähen, träumt von tollen Stoffen und ist verrückt nach Nähmaschinen – ein Leben ohne ihr Hobby kann sich Nähfan Annabelle nicht mehr vorstellen. In dieser Nähgeschichte erzählt sie, was ihr am Nähen gefällt und warum…
Sweatjacke nähen Anleitung, Sweatjacke Schnittmuster Damen

Sweatjacke nähen leicht gemacht – so geht’s!

Sweatjacke nähen: Eine supertolle Näh-Idee, mit der du deine Kreativität richtig ausleben kannst! Das Wichtigste auf einen Blick Hast du auch Lust, eine kuschelige Sweatjacke zu nähen, die genau deinen Vorstellungen entspricht? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie einfach es ist, selbst eine Sweatjacke zu nähen – mit…
Nähtipps Nastja DIY Eule

#102: 2 x 10 Tipps für unser jüngeres Näh-Ich; Gast: Nastja Mohren

Diese Tipps hätten wir gerne von Anfang an gekannt! 20. Dezember 2024 Es gibt so viele Dinge, wie wir unserem jüngeren Näh-Ich aus heutiger Sicht gerne sagen würden: Tipps zum Nähen, Hacks zur Verwendung von Zubehör oder die Auswahl der richtigen Schere. All diese Tipps haben Nastja und Sabine in diese Folge gepackt. Damit auch…