Stufensaum an ein Oberteil nähen

Stufensaum an ein Oberteil nähen: So easy geht cool!

von Sabine Schmidt

Stufensaum an ein Oberteil nähen: Mit einem Shirt mit Stufensaum zauberst du dir ganz einfach einen  coolen Lagenlook! Du brauchst dafür nur Jersey-Reste in deiner Lieblingsfarbe!


Stufensaum an ein Oberteil nähen

Stufensaum an ein Oberteil nähen

Jersey– und Sweatstoff-Reste verarbeiten? Hier entlang! Mit diesem coolen Näh-Trick kannst du deine Shirts lässig verlängern und ihnen einen tollen Lagenlook verpassen! Wenn du dabei direkt noch deine liebsten Jersey-Reste verabeiten kannst: Ideal!

Diese Anleitung ist übrigens auch großartig für mein Lieblings-Material: French Terry. Erfahre in meinem Blog-Beitrag alles was du über das Nähen mit French Terry wissen musst!

Stufensaum an ein Oberteil nähen

Tolle Saumvariante: Hier trage ich Oversize-Shirt Selma aus einem wunderschönen French Terry. Den angenehmen Stoff gibt es in einem meiner Lieblings-Farbkombis in Aubergine mit Kranichen. Witzig dazu: Im Stufensaum wiederholt sich das Cross-Motiv des Shirts und betont den Lagenlook.

Das brauchst du zum Nähen

Anleitung: Stufensaum nähen

Bereite das Oberteil wie gewohnt vor, säumst es aber noch nicht.

Ermittle die Breite des Shirts am ungesäumten Shirt.Stufensaum an ein Oberteil nähen

Wähle für den Stoffstreifen z. B. einen kontrastfarbigen Stoff in derselben Stoffart/-Qualität aus, aus dem du auch das Shirt genäht hast.

Vorder- und Rückteil sind oft unterschiedlich breit. Nimm die Breite und addiere 2 x die Breite deiner Overlock-Naht hinzu.
Beispiel: Bei meinem Oversize-Shirt in Größe 42 sind das vorne 72,4 cm, hinten 78,9 cm.

Schneide zwei Stoffstreifen zu:

  • Für das Vorderteil nimmst du einen 10 cm hohen Streifen in der errechneten Breite.
  • Für das Rückenteil ist dein Stoffstreifen 12 cm hoch.

Stufensaum an ein Oberteil nähen

Falte die Stoffstreifen längs und schließe die kurzen Seiten mit der Overlock oder dem Overlockstich deiner Nähmaschine.

Stufensaum an ein Oberteil nähen

So sollte es jetzt aussehen:

Wende und bügele die beiden Saumstreifen.Stufensaum an ein Oberteil nähen

Falte die kurzen Seiten zueinander um die Mitte der Streifen zu markieren.Stufensaum an ein Oberteil nähen

Stecke die Mitte der Streifen auf die Mitte von Vorder- und Rückteil. An der Seitennaht liegen die Saumstreifen auf Stoß aneinander.

Nähe die Saumstreifen mit Overlock oder Nähmaschine (elastischer Stich) rundherum an das Shirt.Stufensaum an ein Oberteil nähenBügele die Nahtzugabe nach oben und steppe sie mit einer Zwillingsnaht ab.

Wenn du noch nicht mit der Zwillingsnadel genähst hast, lies unbedingt auch meine Tipps zum Nähen mit der Zwillingsnadel!

Stufensaum an ein Oberteil nähenStufensaum an ein Oberteil nähenMit dieser Methode kannst du übrigens ganz einfach alle deine Lieblings-Shirts aufpeppen!

Möchtest du dir jetzt auch so ein cooles Shirt mit Stufensaum zaubern?

Dann schnapp dir SELMA und leg los!

Natürlich kannst du die Technik auch toll für Jersey-Stoffe verwenden.

Happy simple sewing,

deine Sabine

Stufensaum an ein Oberteil nähen

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 23

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Antworten zu „Stufensaum an ein Oberteil nähen: So easy geht cool!“

  1. Betty

    Prima Idee! Das müsste auch mit Folienjersey oder Spitze klasse aussehen. Wird mal ausprobiert an fertigem Shirt…

  2. Simone Hauck

    Hallo Sabine, dieser stufensaum ist eine super idee. Leider werden die lieblingsshirts mit den jahren immer kürzer, werde es ausprobieren.
    Dankeschön
    Simone

    1. Hallo Simone, gute Idee! Der Stufensaum lässt sich auch prima an fertige Shirts nähen! Lieben Gruß, Sabine

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…