Taschen selber nähen

Stoffreste nähen: 12+ coole Näh-Ideen!

von Sabine Schmidt

Wer viel näht kennt das: Ein Haufen bunter Stoffreste – und keine Idee, was man damit machen soll. Hier kommen 12+ coole Ideen zum Nähen aus Stoffresten!

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Es gibt viele tolle Näh-Ideen, die sich gut zur Verwertung von Stoffresten eigenen
  • Die vorgeschlagenen Näh-Projekte eignen sich auch toll als Geschenke
  • Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, es ist für jeden Geschmack etwas dabei
  • Die verschiedenen Näh-Ideen gelingen auch Anfängern im Handumdrehen

In diesem Beitrag stelle ich dir 12+ tolle Näh-Ideen zur Stoffreste-Verwertung vor, die auch Näh-Anfängern garantiert gelingen: Topflappen, Patchwork-Decken, Schnullerband, Nähmaschinen-Haube, Kosmetiktasche, und und und 🙂

Stoffreste verwerten

Jersey Reste verwerten: Slips selber nähen

Wenn du, so wie ich, gerne mit Jersey nähst, dann kennst du das sicher auch: Am Ende jedes Shirts ist noch ein ganzes Stück Stoff übrig. Viel zu schade zum wegwerfen.

Weißt du, was ich aus den schönen Jersey-Resten zaubere? Zauberhafte Slips!

Jersey Reste verarbeiten

Log Cabin Topflappen nähen

Je bunter desto WOW, oder? Ich liebe es, Topflappen zu nähen. Und: Topflappen zu verschenken. Jeder braucht sie eben. Und sie lassen sich so herrlich individuell gestalten!

Nähen aus Stoffresten

 

Patchwork-Decke nähen aus Stoffresten

Lange Stoffstreifen, Schrägband und eine Decke aus Baumwoll-Fleece. Mehr braucht es nicht für eine kuschelige Patchworkdecke. Stell die Farben nach Lust und Laune zusammen – und näh dir einen kunterbunten Quilt mit dem schönen Gefühl, dass du etwas ganz einzigartiges kreierst!

Nähen aus Stoffresten

 

Schnullerband aus Stoffresten nähen

So süß wie nützlich: Ein Schnullerband verhindert, dass der heißgeliebte Schnuller verloren geht. Es wird ganz einfach mit einem Clip an der Kleidung des kleinen Lieblingsmenschen befestigt. Und ist ruckzuck genäht.

Nähen aus Stoffresten

Nähmaschinen-Haube nähen

Ein bisschen verrückt – aber soooo witzig: Meine Nähmaschinen-Haube aus Stoffresten mit vielen bunten Schleifchen. Wenn du es nicht ganz so verspielt möchtest, tausche die Schleifchen durch hübsche Kam Snaps! 🙂

Nähen aus Stoffresten

 

Kosmetiktasche aus Stoffresten nähen

Kombiniert mit ein bisschen Kunstleder oder Glitzer-Vinyl werden aus Stoffresten die coolsten und edelsten Kosmetiktaschen! Ein schicker Knopf oder eine feine Applikation – und die Sache ist perfekt!

Nähen aus Stoffresten

 

Tasche aus Vinyl nähen

Eine meiner ersten Anleitungen – und eine, auf die ich immer noch total stolz bin: Die Tasche aus Vinyl. Ich nähe sie sehr gerne in unterschiedlichen Größen als Reise-Organizer. So haben Kosmetika, Wäsche, Socken und Kleinkram einen festen Platz – und ich behalte den Durchblick!

Nähen aus Stoffresten

Pfauenkissen nähen aus Stoffresten

Inzwischen ist bei all meinen Freundinnen ein bunter Pfau eingezogen – und jeder für sich ist ein kleines Kunstwerk. Durch die unendliche Fülle an Kombinationen aus Stoffen, Farben und Texturen ist jedes meiner Pfauenkissen ein Unikat. Und super einfach zu nähen. So richtig schwer ist eigentlich nur, sie hinterher zu verschenken… 😉

Mesh-Beutel für Obst & Gemüse

Stoffkiste leeren und gleichzeitig noch was für die Umwelt tun? Kein Problem mit diesen schicken Mesh-Beuteln. Blitzschnell genäht lassen sie sich fix waschen und wieder verwenden. Damit bist du die Königin des Wochenmarkts, wetten? 😉

Nähen aus Stoffresten

Armstulpen aus Jerseyresten nähen

Natürlich lassen sich auch aus Jersey-Resten geniale Kleinigkeiten zaubern! Wie zum Beispiel meine herrlich wärmenden Armstulpen. Kombiniert mit Teddyplüsch oder Fleece steht deinem Trip zum Nordpol nichts mehr im Wege. 😉

Nähen aus Stoffresten

 

Pyramiden-Täschchen

Eigentlich sind es ja keine Pyramiden sondern Tetraeder. Trotzdem: Wenn man Pyramiden-Täschchen sagt, weiß gleich jeder, was gemient ist. Sie sind perfekt zum Vernähen von schönen Stoffresten. Und sehen einfach nur Spitze aus, oder?

Nähen aus Stoffresten

Schlüsselband aus Stoffresten nähen

Eine meiner liebsten Näh-Ideen für Stoffreste: individuell gestaltete Schlüsselbänder. Gleichzeitig sind diese schicken Teile auch mal ein nettes Geschenk für Männer – die kommen bei unseren farbenfrohen Näh-Exzessen ja manchmal ein bisschen kurz. 🙂

Nähen aus Stoffresten

Mug Rugs aus Stoffresten nähen

Meine geliebten Stoffreste vernähe ich total gerne zu Mug Rugs – manchmal weren sie auch Tassenteppiche genannt. Viele bunte Stoffreste machen aus deinem Tassenteppich ein echtes Einzelstück. Ein passendes Schrägband bildet einen feinen Rahmen, in dem deine Stoffreste srilvoll aufgehoben sind.

Nähen aus Stoffresten

Voll inspiriert?

Hol dir noch mehr Inspirationen und stöbere in meinen Nähanleitungen.

Happy simple sewing,
deine Sabine

Häufige Fragen

Sind die Näh-Ideen zur Verwertung von Stoffresten auch für Anfänger geeignet?

Auf jeden Fall! Die aufgelisteten Ideen sind allesamt sehr gut für Anfänger geeignet und super Projekte für Einsteiger 🙂

Eignen sich die Näh-Ideen auch für Geschenke?

Na klar! Alle der Nähprojekte eignen sich ganz toll zum Verschenken, da ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Kann ich auch ganz kleine Stoffreste für diese Projekte verwerten?

Ja, das kannst du! Schau dir mal die verschiedenen Vorschläge an, da ist bestimmt auch etwas für deine ganz kleinen Stoffreste dabei!

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl: 162

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

12 Antworten zu „Stoffreste nähen: 12+ coole Näh-Ideen!“

  1. Hallo Frau Schmidt, die Verwertung der Stoffreste ist einfach toll! Vieles nichtganz neu, alle trotzdem sehr inspirierend! Vielen Dank dafür!

  2. lilian wogensen

    iCH LIEBE MEINE STOFRESTEN UND KAUFE NIE ETWAS NEUES, NUR WAS ICH NICHT SELBER MACHEN KANN – ABER ICH BIN SOOO VILD MIT DEINE IDEEN…IMMER..
    LILIAN VON DK

    1. So ein lieber Kommentar, Lilian! Dankeschön.

  3. Maria Mansurow

    Ich verwende meine Stoffreste meistens für Puppenkleidung und Patchworkdecken. Für diese Tipps bedanke ich mich sehr. Besonders die Idee mit der Nähmaschinenhaube hat es mir angetan. Für meine neue Singer passen keine der im Handel verfügbaren Koffer oder Trolleys, also muss ich mich Anders behelfen.

    1. Klasse, das freut mich! 🙂

  4. Andrea

    ?‍♀️ Vielen lieben Dank für deine /euren Ideen. So gut erklärt. LG aus Bonn Andrea

    1. Super gerne, Andrea! 🙂

      1. Siegfried K.

        Auch ich, aktiver Mann / 77 nähe seit jahrzehnten und sammle stets meine Stoffreste und habe schon riesige Patchworkdecken und -zig bunte Taschen und auch Bilder & Windows-Quilts genäht und viel Freude geschenkt. Gerne schicke ich mal Beispiele….ich freue mich aber stets auch über neue -Deine- Ideen. MfG.

        1. Lieber Siegfried, vielen Dank, wir freuen uns sehr über deinen Kommentar!
          Das hört sich nach wundervollen Näh-Projekten an, wir freuen uns sehr über deine Beispiele!
          Liebe Grüße!

  5. Ulrike

    Halli hallo ich suche das Schnittmuster für die Taschentuchtasche mit Origami Ecken wo finde ich das
    Lg Ulrike

    1. Hallo Ulrike, hier ist es: TaTüTa mit Origami-Ecken
      Liebe Grüße!

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…

#113: Magisches Maschinensticken mit Kasia Hanack

Zauberhafte Stickideen und spannende Varianten 15. März 2025 Die Welt des Maschinenstickens ist bunt, kreativ und macht einfach nur Spaß. Stick-Expertin Kasia Hanack verrät uns in dieser Episode, welche kreative Vielfalt sich in dieser Gestaltungs-Technik verbirgt. Viel Spaß beim Reinhören!🎙️✨ Über Kasia Hanack Ich bin in Polen geboren und in NYC aufgewachsen. 2004 bin ich…
Huhn nähen - kostenloses Schnittmuster, Osterhuhn nähen, Huhn aus Stoff, dänisches Huhn nähen, Huhn HELGARD

Huhn nähen mit kostenlosem Schnittmuster

Huhn nähen: In diesem Beitrag erfährt du wie du ein schnelles Hühnchen nähen kannst und lernst die vielfältigen Möglichkeiten kennen das Hühnchen nicht nur für Ostern einzusetzen. Mit dem kostenlosen Schnittmuster kannst du das dänische Huhn in 4 verschiedenen Größen nähen und ein ganzes Team zusammenstellen. Das Wichtigste auf einen Blick Und schon ist es…

#112: Nähen & Sticken neu gedacht: Anja Lia Kübler über die BERNINA 990

Was macht die BERNINA 990 so besonders? 6. März 2025 Willkommen zu einer neuen Näher-dran-Folge! Mein Gast ist Anja Lia Kübler von BERNINA, und sie hat eine ganz spezielles Schätzchen im Gepäck: die BERNINA 990. Diese Näh-Stick-Kombi-Maschine setzt neue Maßstäbe – aber was genau macht sie so besonders? Welche Funktionen sind neu, und für wen…

#111: Liebe deine Overlock (und pflege sie gut); Gast: Sylke Rohmberger (baby lock)

Sylke Rohmberger (Baby Lock) gibt Tipps zur Pflege, nachhaltigen Nutzung und längeren Lebensdauer deiner Overlock. 28. Februar 2025 In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die richtige Pflege und den nachhaltigen Umgang mit deiner Overlock-Maschine. Gemeinsam mit Sylke Rhomberger von Baby Lock sprechen wir über wichtige Wartungstipps, die deine Ovi in Topform halten und für…
Eva Howitz

#110: Die Textilbranche in Sachsen und der Textil-Trainer; Gast: Eva Howitz

Worum geht’s beim EU-Projekt Textil-Trainer und wie können wir von den Infos profitieren? 19. Februar 2025 Jede Menge Infos zu Textilien, Materialien und Nachhaltigkeit – die findest du kostenlos auf Textil-Trainer. Die Website hat es sich zum Ziel gesetzt, fachfremden Interessenten den Zugang zu Jobs in der Textilbranche zu ermöglichen. Was das mit dir zu…