Tunika Kleid | Schnittmuster “Moxie” | Größe 32 – 60
3,99 €inkl. MwSt.
In den Warenkorbvon Sabine Schmidt
Tunika-Kleid Moxie nähen: Schnittmuster & Anleitung für diese Tunika sind perfekt für Anfänger geeignet! Der schicke Retro-Kragen macht die Tunika zum perfekten Kombi-Wunder für viele Gelegenheiten.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbMoxie ist eine wie keine! Lässig und bequem zu tragen. Dabei aber durch den umgedrehten Retro-Kragen extrem cool. Das macht Moxie zum Kombi-Wunder für viele Gelegenheiten.
Warum ich die Tunika Moxie genannt habe? Weil sie genau das ausdrückt: Moxie bedeutet “Rückgrat zeigen”, ein ordentliches Maß an Chuzpe haben. Eine Frau mit Moxie kriegt so schnell nichts klein, die hat ihren eigenen Kopf. Und sie weiß, was sie will. Kurz gesagt: Eine Frau mit Moxie hat Wumms! 😉
Deine neue Tunika ist als Lebensgefühl pur: Unangepasst, eigenwillig und sehr schmeichelhaft.
Ikone Audrey Hepburn hat es uns vorgemacht: Wie gewagt, einfach mal den Kragen verkehrt herum zu tragen. Das zeigt eine schöne, klare Halslinie und macht wundervolle Schultern.
Lässig mit Cardigan oder Longjacke getragen und mit einer Leggings und Boots kombiniert begleitet dich Moxie durch alle Jahreszeiten!
inkl. MwSt.
In den WarenkorbMit einer Marlene-Hose zur Tunika unterstreichst du den dezenten Retro-Charme des Outfits!
Ich kann dich beruhigen: Sehr einfach! Die Raffinesse kommt vom Schnitt, nicht durch aufwändige Näh-Techniken.
Fangen wir oben an: Der Kragen wird zweilagig genäht und verstürzt. Anschließend wird er ganz einfach mit einer elastischen Naht in den Halsausschnitt eingesetzt. Wenn du magst, kannst du ihn noch absteppen.
Die Ärmel sind eher schmal gehalten und werden klassisch eingesetzt.
Das Rückteil besteht aus einem Schnittteil und wird im Bruch zugeschnitten.
Das Vorderteil besteht aus einen Mittelteil und zwei Seitenteilen. Diese raffinierte Schnitttechnik macht aufwändige Brustabnäher überflüssig und sorgt für einen schmeichelhaften Fall.
In die Nähte des Vorderteils sind unauffällige Nahttaschen eingesetzt.
Na klar, in der Anleitung zeige ich dir zum Beispiel, wie du den Ausschnitt mit Fertigbündchen nähen kannst. Wie das aussieht kannst du dir bei meiner anthrazitfarbenen Tunika anschauen.
Ich habe der schlichten Tunika mit Glitzerbündchen ein kleines Highlight verpasst. 🙂
inkl. MwSt.
In den Warenkorbinkl. MwSt.
In den WarenkorbMoxie in Größe 44 aus einem kühlen, weich fallenden Modal-French-Terry, der sich herrlich anschmiegt.
Der Schnitt ist für elastische Stoffe ausgelegt.
Sehr gut eignen sich zum Beispiel:
inkl. MwSt.
In den WarenkorbTunika Moxie in Größe 44 bei 1,83 m Körperlänge. Genäht aus einem anschmiegsamen Romanit-Jersey, auch Punta di Roma genannt.
Dieser Stoff eignet sich phantastisch für Näh-Anfänger, weil er sich ganz einfach verarbeiten lässt: Er rollt sich an den Kanten nicht auf und kann mit einem Geradstich vernäht werden!
Romanit-Jersey hat einen schweren Fall und eignet sich besonders gut als Material für Kleider und Tuniken.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbLass mir gerne einen Kommentar da und erzähl mir, wie dir Moxie gefällt!
Liebe Grüße und happy simple sewing,
deine Sabine
Auf jeden Fall, denn die Raffinesse kommt vom Schnitt, nicht durch aufwändige Näh-Techniken, du wirst sehen1
Moxie ist lässig und bequem zu tragen und durch den umgedrehten Retro-Kragen besonders cool. Sie ist ein Kombi – Wunder für viele Gelegenheiten und für jede Jahreszeit und jeden Style geeignet.
Der Schnitt ist für elastische Stoffe ausgelegt, besonders gut eignen sich zum Beispiel French Terry, Viskose- Jersey, leichte Strickstoffe, Nicky-Stoffe, Jerseystoffe und Sweatstoffe.
Wie hilfreich findest du den Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl: 44
Bewerte den Beitrag 🙂
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo Sabine
deine Tunika sieht wirklich toll aus. Nun bin ich blutiger Anfänger und scheiter schon daran, den Stoff zu bestellen, da ich nicht weiß wieviel…
Welche Tabelle muss ich denn jetzt eigentl. nehmen? Die Körpermaßtabelle oder die Fertigmaßtabelle?
Habe Brust: 141 cm, Taille: 131 cm, Gesäß: 141 cm. Wäre schön wenn du mir da helfen könntest. vielen Dank Silke
Hallo Silke,
kein Problem:
die Körpermaßtabelle sagt dir, welche Größe du brauchst.
Und die Fertigmaßtabelle gibt Auskunft, wie groß das fertige Kleidungsstück hat.
Wenn du unsicher bist, kannst du einfach eine gut passende Tunika ausmessen, dann hast du eine Sicherheit, dass deine Moxie auch passt.
Ich würde mit diesen Maßen die 58 anpeilen.
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine,
Vielen lieben Dank für deine sofortige Hilfe. Dann kann ich jetzt in aller Ruhe den Soff bestellen. LG Silke
Liebe Sabine,
Ich würde dir gerne ein Bild schicken aber ich weiß nicht wie das geht. Ich werde einmal meinen Sohn fragen, der weiß das bestimmt. Habe Geduld am Wochenend weiß ich es! Hast du WhatsApp? Oder ich Rufe dich einmal an.!
Hallo Melitta,
du kannst mir gerne eine eMail schicken an hilfe@sewsimple.de
Ich freu mich!
Liebe Grüße, Sabine
Hallo Sabine, einfach toll deine l.Tunika, wie immer gut beschrieben und tolle Bilder.
So nähe ich meine Tunikas auch, besonders mit dem Kragen, aber nicht hinten offen das gefällt mir nicht ,wenn dann an der Seite den Kragen offen lassen und dann mit Perlen oder Knöpfe verzieren. Sonst könnte es von mir sein.
Ich nähe mir meine T. auch etwas länger (5cm über dem Knie) und weiter. Denn ich trage 50/52 und so sehe ich schlanker aus, weil der Stoff um die Hüften nicht anliegt. Man muß es mögen, aber man muß es einmal so nähen, dann weiß man was einem gefällt.
Ich habe mir gerade eine bunte, weite Bluse mit großem Blumen Muster die hinten länger als vorne ist genäht. Sieht super aus, dazu trage ich einen kurzen weißen Rock, Hosenrock oder Leggins.
Denn unser Urlaub in die Sonne im Januar ist schon gebucht.
Deine treue Leserin Melitta
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Schreibe einen Kommentar