Kissen aus Jeans & Knöpfen nähen

Upcycling: Kissen aus Jeans & Knöpfen nähen

von Sabine Schmidt

Kissen aus Jeans & Knöpfen nähen: Eine großartige Upcycling-Idee für ausgemusterte Jeans und alte Knöpfe. Das Kissen mit seinem schönen Landhaus-Charakter wird garantiert der neue Blickfang in deiner Wohnung!

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Kissen mit den hübschen Jojo-Blümchen können auch Nähanfänger im Handumdrehen nähen
  • Indem du ein Kissen mit schöner Verzierung nähst, kannst du ganz nebenbei Jeans-Reste und Knöpfe upcyclen
  • Mit dieser Näh-Idee kannst du auch Decken, Taschen und vielen anderen Näh-Projekten einen romantischen Landhaus-Charme verleihen

Ich habe kürzlich eine Riesen-Sammlung Knöpfe geschenkt bekommen. Da musste natürlich schnell eine Näh-Idee her, bei der die schönen Knöpfe richtig in Szene gesetzt werden.

Und was lag näher, als bei der Gelegenheit direkt noch ein paar Jeans-Reste upzucyclen?

Du hast sicher schon gesehen, dass ich einige meiner Näh-Ideen gerne mit süßen Jojo-Blümchen verziere.

Besonders wenn ich mit Stoffresten arbeite finde ich eine schlichte Jojo-Blume eine wunderschöne Idee um Selbstgenähtes zu dekorieren!

Kissen aus Jeans & Knöpfen nähen

Das brauchst du zum Nähen

Kissen aus Jeans & Knöpfen nähen

Anleitung: Kissen aus Jeans & Knöpfen nähen

Schneide aus Jeans 9 Kreise mit einem Durchmesser von 19 cm zu.

Webe den Faden nahe am Rand einmal rund um den Kreis. Beginne an der Seite, die nach außen liegen soll.

Kissen aus Jeans & Knöpfen nähen

So sollte es jetzt aussehen:

Ziehe die Fäden fest zusammen und verknote sie.

Forme das Jojo schön aus und nähe in die Mitte 1 – 3 Knöpfe deiner Wahl.

Wiederhole diesen Arbeitsschritt für die restlichen 8 Stoffkreise.

Ordne die Jojos nach Geschmack auf dem Zuschnitt für das Kissen an.

Stecke die Jojos in der gewünschten Anordnung auf dem Kissenzuschnitt fest.

Kissen aus Jeans & Knöpfen nähen

Nähe die Jojos zuerst an der Außenseite mit einem Geradstich knappkantig fest.

Und anschließend noch an der Innenseite:

Die Stellen, an denen sich die Jojos überlappen, können offen bleiben.

Dadurch wirkt der Jojo-Kranz noch plastischer!

Kissen aus Jeans & Knöpfen nähen

Anschließend das Kissen fertig nähen.

Schau dir dafür gerne mal meine Anleitung für eine Kissenhülle mit Reißverschluss an.

Fertig!


Tipp und Bilder

Mit dieser Näh-Idee kannst du auch Decken, Taschen und vielen anderen Näh-Projekten einen romantischen Landhaus-Charme verleihen!

Kissen aus Jeans & Knöpfen nähen
Kissen aus Jeans & Knöpfen nähen

Natürlich freue ich mich auch immer über einen Kommentar hier auf dem Blog! 🙂

Happy simple sewing,

deine Sabine

Kissen aus Jeans & Knöpfen nähen

Häufige Fragen

Welche Maße hat das Kissen in dem Beitrag?

Ich habe ein Kissen mit den Maßen von 50 x 50 cm mit den hübschen Jojo-Blumen verziert. Bei Kissen solltest noch, unabhängig von der Größe, einen Zentimeter Nahtzugabe dazurechnen.
Wenn du die Blumen auf einen selbstgenähten Kissenbezug nähen möchtest, findest du den link für die Anleitung hierzu ebenfalls in diesem Beitrag.

Wie groß sind die Zuschnitte für die Jojo-Blumen?

Ich habe die Jojo-Blumen mit einem Durchmesser von 19 cm zugeschnitten. Du kannst sie natürlich auch kleiner oder größer zuschneiden, ganz wie du magst.

Können auch Nähanfänger die schönen Jojo-Blümchen nähen?

Na klar! Die Blümchen sind schnell und einfach genäht und eignen sich ganz toll zum Verzieren von (selbstgenähten) Taschen, Kissenbezügen, Decken usw.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 11

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Antworten zu „Upcycling: Kissen aus Jeans & Knöpfen nähen“

  1. Schweizer

    Das sieht so super aus!! Möchte es gerne ausprobieren….liebe Grüsse aus der Schweiz

  2. Sehr schöne Idee, um auch kleinste Stoffreste zu verarbeiten. Gerade habe ich auf einer Upcycling-Jeanstasche solche Jojo Blumen angenäht.
    Liebe Inselgrüße
    Kerstin

    1. Tolle Idee, Kerstin! 🙂

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…