Nähen aus Stoffresten

Schlüsselanhänger nähen: Schnelle Anleitung für ein Schlüsselband

von Sabine Schmidt

Ich wollte mir schon lange mal ein Schlüsselband nähen – am liebsten aus Stoffresten. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie man die schönen Schlüsselanhänger nähen kann!

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Einen Schlüsselanhänger zu nähen geht mit dieser Anleitung ganz leicht – es ist ein geniales Projekt für Nähanfänger
  • Du brauchst zum Nähen nur ein kleines Stück Stoff – und kannst die Schlüsselbänder also auch super aus Stoffresten nähen – oder aus einzelnen Stoffstreifen zusammenfügen
  • Schlüsselbänder sind ein tolles und individuelles Geschenk
  • Du kannst beim Nähen des Schlüsselanhängers beim Mixen von Stoffen und Bändern richtig kreativ werden

Du möchtest ein schnelles Geschenk nähen? Du suchst nach einer anfängerfreundlichen Näh-Idee für ein Mitbringsel?

Dann näh doch mit dieser Anleitung ein persönliches Schlüsselband! 

Bei diesen Schlüsselbändern spielt das Webband eine Hauptrolle. Sehr schöne Webbänder finde ich regelmäßig bei Stoffe Hemmers. Zum Beispiel die wunderschöne Serie Meine Heimat.

Schlüsselband nähen

Extra-Tipp: Wie du ein Schlüsselband aus einem Reißverschluss nähen kannst, zeige ich dir in einer separaten Anleitung hier auf dem Blo.g

Schlüsselanhänger nähen: benötigte Materialien

Anleitung: Schlüsselanhänger nähen

  • Bügele die Vlieseline auf die Rückseite des Stoffzuschnitts
  • Zeichne an den langen Seiten 2 cm von der Stoffkante entfernt eine Markierung an
  • Bügele die langen Stoffkanten auf beiden Seiten nach innen, sodass die Stoffkanten auf die Markierungen treffen
Schlüsselband nähen
  • Falte nun beide Kanten noch einmal nach innen
Schlüsselband nähen
Schlüsselband nähen
  • Anschließend gut bügeln
  • Jetzt brauchst du das 30 cm lange Stück Webband
  • Fixiere es mit Wondertape auf dem Band. Es soll genau mittig auf den beiden offenen Kanten liegen
Schlüsselband nähen
  • Nähe das Band an den beiden Längsseiten mit einem Geradstich an
Schlüsselband nähen
  • Jetzt brauchst du den Karabiner
Schlüsselband nähen
  • Schiebe den Karabiner auf das vorbereitete Schlüsselband
Schlüsselband nähen
  • Lege die Enden des Schlüsselbandes 1 cm überlappend aufeinander
Schlüsselband nähen
  • Nähe sie links auf rechts zusammen. Du kannst dafür sowohl einen Gerad- als auch einen Zickzackstich verwenden
  • Nähe ein paarmal vor und zurück
Schlüsselband nähen
  • Falte das Schlüsselband so, dass sich die Quernaht ca. 3 – 4 cm vom Stoffbruch befindet
  • Der Karabiner liegt ebenfalls im Stoffbruch
  • Jetzt kommt dein 8 cm langes Stück Webband zum Einsatz
  • Lege es über der Quernaht um das Band herum
Schlüsselband nähen
  • Falte die Enden des Webbandes nach innen, sodass sie sich in der Mitte sauber treffen

Schlüsselband nähen
  • Nähe das Band knappkantig an. Achte darauf, dass dabei die Kanten des Schlüsselbands bündig liegen
  • Wenn du Deko anbringen möchtest, kannst du sie in dieser letzten Naht mitfassen
Schlüsselband nähen

Bilder: So sieht’s dann aus

Fertig! Einen Schlüsselanhänger nähen macht Spaß, stimmt’s? 🙂

Schlüsselband nähen
Schlüsselband nähen

Einen Schlüsselanhänger zu nähen geht mit dieser Anleitung ganz leicht.

Hast du Fragen oder Anmerkungen? Dann schreib gerne etwas in die Kommentare 🙂

Happy simple sewing,

deine Sabine

Häufige Fragen

Kann ich den Schlüsselanhänger auch mit Stoffresten nähen?

Ja, das Verwenden von Stoffresten bietet sich wirklich super an, denn du benötigst nur kleine Stoffstücke zum Nähen des Schlüsselbandes.

Können auch Anfänger das Schlüsselband nähen?

Auf jeden Fall! Das Schlüsselband ist ein schönes und einfaches Projekt für Nähanfänger und mit meiner Anleitung gelingt es dir sicher im Handumdrehen!

Welchen Stoffe eignen sich am besten zum Nähen des Schlüsselbandes?

Am besten eignen sich nicht-dehnbare Baumwollstoffe. Schau doch mal in deiner Stoffreste-Kiste, da findet sich bestimmt der ein oder andere geeignete Stoff:)

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl: 109

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

28 Antworten zu „Schlüsselanhänger nähen: Schnelle Anleitung für ein Schlüsselband“

  1. Alma Fink

    Vielen Dank für die tollen Anleitungen!
    Ich habe den Schlüsselbund mit meiner Tochter für Oma genäht und sie fand ihn so toll, das ich sie überreden musste, ihn Oma zu schenken! Es ist einfach eine tolle und einfache Anleitung!
    Bitte macht weiter so!

    1. Na klar, vielen Dank! 🙂

  2. sonja

    Danke für die Idee. Habe unser Kollegium mit 70 Schlüsselanhängern in den Farben der 4 Gängen versorgt. Vergisst eine den Schlüssel, weiß man zumindest, wo man die Besitzerin suchen muss.

    1. Wow, wie fleißig, Sonja!
      Da haben sich deine KollegInnen bestimmt gefreut… 🙂

  3. Isi

    Wow, das hat wunderbar geklappt und ist eine sehr schöne Ruck-zuck-Geschenk-Idee. Ich konnte gar nicht aufhören und hab ganz viele davon genäht und werde sie zu Weihnachten verschenken!

    1. Oh, wie toll! Dann ganz viel Freude beim Verschenken!

  4. skribsky sonja

    Liebe Sabine!
    Ich habe für meine Kollegen in Coronazeiten- nein keine MNS Masken – genäht. Sondern 70 Schlüsselanhänger in den 4 Gangfarben. Danke für deine tollen Nähanleitungen. Sie ermuntern mich immer wieder sehr.
    Sonja aus Wien

    1. Das freut mich sehr, liebe Sonja.
      Danke für die Rückmeldung und viele Grüße ins schöne Wien! 🙂

  5. Elke

    Hallo, endlich mal eine tolle Nähanleitung, die werde ich sobald wie ich Zeit habe nach machen, vielen Dank dafür, und mach weiter so.

    1. Stark! Hast du auch meine andere Schlüsselband-Anleitung schon gefunden, Elke? 😉

  6. Gabi Kämmerling

    Liebe Sabine,
    auch ich möchte mich ganz herzlich bei Dir bedanken. Du hast immer neue Anregungen und Tipps für mich. Vielen lieben Dank für Deine Mühe. Weiter so !

    1. Hallo Gabi, vielen Dank für die Rückmeldung. Klar mache ich weiter! 🙂

  7. Mona

    Guten Abend…super Anleitung und im Allgemeinen eine interessante Seite.
    Habe vorhin mal ebend ( geht echt fix) ein Schlüsselbund genäht…ja es macht Spaß 🙂

    Liebe Grüße, Mona

    1. Cool, danke für die Rückmeldung, Mona! 🙂

  8. Marion

    Dankeschön für die tolle Idee. So kann ich Stoffreste verwerten und kann mir einen kleinen Vorrat an Mitbringseln anlegen !

    1. Hallo Marion, cool, dass dir die Idee gefällt! Ich hab auch immer ein paar Schlüsselbänder in petto! 😉

  9. Dani

    Vielen Dank für diese Anleitung und für die vielen anderen tollen, super durchdachten Anleitungen und Artikel! Dein Newsletter ist einer der wenigen, die ich gern jedes Mal vollständig lese. Der DVD Start gestaltet sich bei uns übrigens auch oft so. Mein Jüngster hat sich ertappt gefühlt 😀 und freut sich gerade über seine 25 Ninjago-Minuten, weil Mama nach Inspirationen sucht.
    Liebe Grüße Dani

    1. Das ist so ein schönes Kompliment, Dani! Danke dafür! Ich hoffe, du findest reichlich Inspiration! 😉 Liebe Grüße!

  10. Nelly

    Hallo,
    Eine prima Idee, diese werde ich nächste Woche gleich mal aufgreifen. Da bin ich nämlich eine Woche Projektleiterin im Gymnasium und zeige einigen Schülerinnen das Nähen mit Stoffresten.
    Danke ! Liebe Grüße Nelly

    1. Wie cool! Dann wünsch ich euch viel Spaß beim Nähen! Liebe Grüße, Sabine

  11. Agnes Schweikert

    Liebe Sabine
    Herzlichen Dank für deine Newsletter, sie sind wundervoll, inspirierend, abwechslungsreich, informativ, stets willkommen – einfach ausgedrückt, sie sind PERFEKT!
    Zudem voller Humor: Als ich beim Lesen lachte, wollte mein Mann den Grund wissen. Ich las ihm den Absatz vor (DVD-Start) und erntete die Frage, ob ich eine Kamera installiert habe… 😉
    Bitte weiter so!
    Agnes

    1. Hallo Agnes, klar machen wir so weiter – wir können ja gar nicht anders! 😉 Ganz, ganz lieben Dank für dein wundervolles Lob, ich freue mich wirklich riesig! Liebe Grüße (auch an deinen Gemahlsgatten), Sabine

  12. Elke

    Danke für die vielen tollen Tipps, ich lese sie immer gern und hab schon einiges nachgemacht…
    Und immer hab ich ein schlechtes Gewissen, weil ich dir sooo selten dafür danke.
    DANKESCHÖN!!!
    Liebe Grüße
    Elke

    1. Hallo Elke, das ist sooo lieb! Aber du musst echt kein schlechtest Gewissen haben! Das Teilen der Näh-Ideen macht mir mindesten so viel Spaß wie dir das Nach-Nähen! 🙂 Liebe Grüße, Sabine

  13. Simone

    Diese Anleitung werde ich definitiv ausprobieren, denn ich bin immer auf der Suche nach einer sinnvollen Verwertung von Stoffresten. Vielen Dank dafür. Diese Seite finde ich übrigens auch im allgemeinen ganz fantastisch!
    Gruß Simone

    1. Das hören wir doch gern, Simone! Vielen Dank und viel Spaß beim Nähen! 🙂

      1. Aylea

        Hallo Sabine,

        du hast in der Anleitung tolle Webbänder eins davon sieht aus wie ein Lineal, wo bekommt man sowas her?

        1. Hallo Aylea, das Baumwollband mit Maßband-Look habe ich online bestellt.

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 12: Vom Taschentraum zur Traumtasche – unsere ultimativen Tipps

Taschen nähen macht einfach happy – bei uns erfährst du, worauf du dabei achten solltest 19. März 2023 Eine Tasche selber nähen? Das klingt viel komplizierter als es ist. Ich verrate dir ein Geheimnis: Mit einem unkomplizierten Schnittmuster und der richtigen Anleitung wuppen das auch Nähanfänger spielend. In diesem Podcast teilen wir unsere Lieblings-Tipps zum…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 11: Der Zirkus mit dem Zipper – Reißverschlüsse einnähen

Reißverschlüsse sind die Endgegner vieler Nähfans – mit unseren Tipps und Tricks ist der Sieg zum Greifen nah! 11. März 2023 Reißverschluss einnähen: Wer schon mal eine schlichte Kosmetiktasche genäht hat, weiß: Das Gelingen des Projekts steht und fällt mit einem sauber eingenähten Reißverschluss. Simone und ich verraten unsere Tipps und Tricks zum Thema. Tipps,…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 10: Pannen-Podcast zum Thema Schnittmuster lesen & verstehen

Pleiten, Pech und Pannen beim Podcasten – mit eingestreuten Infos zum Thema Schnittmuster verstehen 8. März 2023 Ganz unter uns: Simone und ich lieben Schnittmuster und nähen beide furchtbar gerne. Umso bedauerlicher, dass wir es nicht geschafft haben, eine ernstzunehmende Episode zum Thema aufzunehmen. Die reichen wir aber bestimmt noch nach. Unseren ersten (und hoffentlich…
inch in cm umrechnen, meter, yard, inches, zoll umrechnungstabelle

Inch in cm umrechnen: Zentimeter, Meter, Yard, Zoll mit Umrechnungstabelle

Inch in cm umrechnen – oder Zentimeter in Inches: Das ist echt nützlich! Entdecke jetzt, wie du Yard, Meter, Zoll und Zentimeter umrechnen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Was ist ein Inch, was sind Inches? Inches, die Mehrzahl von Inch, sind eine englische Maßeinheit für Länge oder Entfernung, die hauptsächlich in den USA, Großbritannien…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 9: Nähmaschine reinigen – easy klar Schiff machen!

Mit diesen Tipps & Tricks kannst du deine Nähmaschine schnell und einfach selber reinigen 4. März 2023 Nähen, nähen ohne Ende. Und plötzlich lässt die Maschine Stiche aus. Näht unsauber. Der Grund: Sie braucht dringend eine Reinigung! Wir verraten dir, was man beim Nähmaschine reinigen beachten muss – und wie es geht! Tipps, Projekte &…
Kosmetiktasche mit Reißverschluss nähen: SewSimple-Schnittmuster OFFENHERZIG

Kosmetiktasche mit Reißverschluss nähen: SewSimple-Schnittmuster OFFENHERZIG

Kosmetiktasche mit Reißverschluss nähen ist ein Kinderspiel: Hier kommen Anleitung und kostenloses Schnittmuster für eine praktische Tasche mit weiter Öffnung.  Das Wichtigste auf einen Blick Jeder hat sie, will sie, braucht sie: Taschen und Täschchen mit Reißverschluss sind einfach super praktisch. Wie gut, dass man sie ohne viel Aufwand selber nähen kann. Das Besondere an…