Eulentopflappen nähen

Gratis Schnittmuster: Eulentopflappen nähen

von Sabine Schmidt

Gleich ein ganzes Rudel Eulen wollte eine Freundin von mir haben! Klar – kein Problem: Eulentopflappen nähen macht ja total viel Spaß! Erst recht, wenn die Süßen so maritim daher kommen!


Eulentopflappen nähen – gratis Schnittmuster

Sicher kennst du schon unser Video, in dem ich zeige, wie ich Eulen-Topflappen nähe:


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Eulen-Topflappen nähen

Wenn du gerade mit Nähen anfangen willst, sind die Eulentopflappen ein gutes Projekt, um Erfahrungen im Umgang mit Schrägband und verschiedenen Stichen zu sammeln.


Du kannst sie aus Stoffresten und in bunten Farbzusammenstellungen nähen – durch das Schrägband bekommen die Eulen trotzdem ein schönes Gesamtbild.

Seit wir letztes Jahr zum ersten Mal diese Näh-Idee hier auf dem Blog vorgestellt haben, sind viele andere Eulen-Projekte entstanden.

 


 

Eulentopflappen Max & Molly: 

Eulentopflappen nähen

 


Eulentopflappen mit Eingriff: Eulentopflappen nähen


 

Eulentopflappen für Kinder

Eulentopflappen nähen


 

Eulen-Deko in Mini und MidiEulentopflappen nähen


 

…und eine supersüße Eulentasche

Eulentopflappen nähen


Ich habe die Eulentopflappen diesmal etwas anders genäht als im Video:

  • Statt Thermolam habe ich Bügelbrett-Ersatzpolster verwendet: Das finde ich super, weil es etwas dicker ist als Thermolam und sich auch prima verarbeiten und nähen lässt
  • Kombiniert habe ich das Ersatzpolster mit Vlieseline H 630
  • Die Flügel habe ich diesmal nicht mit Schrägband sondern mit einem Satinstich versäubert, das sorgt für einen hübschen Kontrast
  • Als Augen habe ich Jojos als Alternative zu Filz verwendet
  • Wie die Jojos gemacht werden, zeige ich in dieser Anleitung

  • Zur kompletten Näh-Anleitung für die Eulentopflappen geht es HIER ENTLANG.


Material-Empfehlung

Schrägband aus Baumwolle – es ist wichtig, dass du kein Schrägband mit Polyester-Beimischung erwischst. Das lässt sich bei weitem nicht so gut verarbeiten wie das gute Schrägband aus Baumwolle. Tolle finde ich zum Beispiel dieses rote mit Sternen.

Zum maritimen Thema passt natürlich auch sehr gut, das wunderschöne Ankerschrägband, das es neuerdings bei Amazon in Marine und Rot gibt!

Den Anker-Stoff von Riley Blake gibt es in Marine, Rot und Türkis.

Den süßen Tupfenstoff gibt es nicht nur in Marine-Weiß sondern in vielen anderen Farben bei Amazon.


Gratis Schnittmuster: Eulentopflappen nähenEulentopflappen nähen


Und so sehen die Eulentopflappen aus:


Eulentopflappen nähen

 

 


Eulentopflappen nähen

 

 


Eulentopflappen nähen

 

 


Eulentopflappen nähen

 

 


Eulentopflappen nähen


 

Magst du unsere Eulentopflappen?

Dann denk auf jeden Fall an einen Kommentar 🙂

Happy simple sewing,

deine Sabine

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 8

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Antworten zu „Gratis Schnittmuster: Eulentopflappen nähen“

  1. Rita Schrouff

    Ich finde sie super schön und ein tolles Geschenk

    1. Freut mich sehr, danke für die schöne Rückmeldung!

  2. Brigitte Hasse

    Superschöne Eulen, sehr gut beschrieben. Fange heute Nachmittag an.

    1. Großartig, viel Spaß!

#125: Nähmalen mit DIY-Profi Susanne Wicke

“Nähmalen ist viel einfacher als du denkst – leg los!” 15. Juni 2025 Nähmalen – auch Sticken mit der Nähmaschine, Malen mit der Nähmaschine oder Freihandsticken genannt, liegt voll im Trend. Warum? Weil es kinderleicht ist und tolle Ergebnisse bringt. Und: Du kannst damit deine Textilien, Taschen, Schuhe und vieles mehr im Handumdrehen aufhübschen. In…
Prym Werkzeuge, Welches Prym Zubehör wofür, Prym Nähfrei Werkzeuge Übersicht, Vario Creative Tool, Prym Hammer, Prym Dreifuß, Prym Lochzange, Prym Priem

Prym-Werkzeuge: Welches Zubehör wofür?

Prym-Werkzeuge sind kleine Wunderwerke der Technik. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welches Werkzeug du für Ösen, Nieten, Druckknöpfe & Co brauchst. Nähzubehör, das dein Leben leichter macht — Prym Werkzeuge für jedes Nähprojekt Kennst du das? Du stehst kurz davor, dein neues Lieblings-Nähprojekt fertigzustellen … und dann merkst du: Oh, da muss doch eigentlich nur dieser Druckknopf…

#124: Stoffe zum Taschen-Nähen – Gast: Simone Fuchs-Schulz

Die perfekten Stoffe zum Nähen von Taschen & Täschchen 7. Juni 2025 Taschen nähen macht glücklich – und wie! Aber welche Stoffe sind geeignet? Und was ist gerade angesagt? Stoff-Dompteurin Simone vom Nähcafè am Wasserturm hat die schönsten Exemplare aus ihrem wunderherrlichen Shop mitgebracht. Und ja, ich trage auch ein paar Ideen und Modelle zum…

#123: Historische Schauweberei Braunsdorf

“In der Lausitz stand erst der Webstuhl – und dann wurde das Haus drumrum gebaut!” Let’s talk about deutsche Textilgeschichte. Die Historische Schauweberei Braunsdorf ist technisches Museum und Denkmal der Architektur- und Produktionsgeschichte gleichzeitig. Und: Es beherbergt funktionstüchtige Maschinen, die den Besucher:innen des Museums gerne vorgeführt werden. Der unter Denkmalschutz stehende Museumskomplex ist einer der…
Schnellnäher kaufen, JUKI TL-2300 Sumato Erfahrungen, Unboxing, Testbericht

Schnellnäher kaufen: Meine Erfahrungen mit der Juki TL-2300 Sumato

Schnellnäher kaufen: Hier kommt mein Testbericht mit der Juki TL-2300 Sumato, die ich auf der h+h cologne kennengelernt habe. Das Wichtigste auf einen Blick Industrienähmaschine für zuhause: Erste Eindrücke mit der Juki TL-2300 Sumato Stich für Stich zum Nähglück! Du suchst eine zuverlässige Industrienähmaschine für zuhause? Ich habe 2 Monate mit der Juki TL-2300 Sumato genäht – Kleidung, Taschen,…