Tannenbaum-Anhänger nähen

Nähen für Weihnachten: Tannenbaum-Anhänger

von Sabine Schmidt

Wichtel nähen! So macht Nähen für Weihnachten Spaß! Du kannst diese drolligen Wichtel ganz leicht als Tannenbaum-Anhänger selber nähen. Ich zeige dir, wie’s funktioniert!

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Zum Nähen eignen sich besonders gut deine schönsten (weihnachtlichen) Baumwoll-Stoffreste
  • Die Wichtel-Anhänger können auch Anfänger im Handumdrehen nähen
  • Du kannst die süßen Anhänger mit 12 und auch mit 15 Zentimetern Durchmesser nähen
  • In diesem Beitrag findest du den Link, wo du dir das eBook ganz einfach herunterladen kannst

Du brauchst nur das Schnittmuster und ein paar Stoffreste. Und schon kann’s losgehen! Nähen für Weihnachten kann so wundervoll sein!

Während ich die drolligen Wichtelmänner (oder sind das Nikolaus-Anhänger?) genäht habe, konnte ich gar nicht anders, als Weihnachtslieder zu summen und von Zeit zu Zeit aus dem Fenster zu schauen um die Schneeflocken zu beobachten.

Besonders schön finde ich es ja, wenn die Weihnachtsdeko farblich aufeinander abgestimmt ist. Kennst du schon meine Anleitungen für meinen Adventskranz aus Filz, die Sternen-Tischsets und den schönen Adventskalender?

Weihnachts-Feeling pur!

Nähen für Weihnachten
Nähen für Weihnachten

Hast du jetzt auch Lust, dich mit diesen süßen Wichtel-Anhängern in Weihnachtsstimmung zu bringen?

Diese lustigen Gesellen sind ruckzuck gezaubert und sehen nicht nur am Tannenbaum super aus. Auch als Geschenkanhänger machen sie sich prachtvoll!

Dieser Wichtel hat ein rotes Näschen aus Pomponborte bekommen. Vielleicht hat er Schnupfen? 😉

Nähen für Weihnachten

Diese Stoffe sind geeignet

Geeignet sind alle nicht-elastische Stoffe wie:

Als Bonus enthält das eBook die Schnittvorlagen für die Anhänger in zwei Größen. Du kannst sie mit 12 und auch mit 15 Zentimetern Durchmesser nähen.
In der Anleitung zeige ich dir, wie du ganz individuelle Wichtel nähen kannst. Es ist kein Paper Piecing – jeder Wichtel wird anders aussehen! Und du kannst deine schönsten weihnachtlichen Stoffreste dabei vernähen.

Sehr gut eignen sich für die Wichtel-Anhänger Charm packs mit weihnachtlichen Motiven! Besonders gut gefallen mir auch diese hier.

Nähen für Weihnachten

Welche Materialien eignen sich zum Nähen der Wichter-Anhänger?

Als Basis-Material ist Baumwoll-Webware ideal. Für den Bart kannst du alles verwenden, was wattig, weich und wollig ist. Ich habe die Bärte aus Teddyplüsch genäht. Aber auch ein Stückchen Thermolam oder weißes Frottee sind geeignet.

Gleiches gilt für den Schnee: Ich finde sowohl weißen Baumwollstoff als auch Glitzer-Vinyl und weißen Frottee-Stoff klasse dafür. Probier einfach aus, was dir am besten gefällt. Es wird zuckersüß aussehen!

Nähen für Weihnachten

Für Fragen und Anregungen kannst du mir jederzeit eine eMail schreiben: hilfe@sewsimple.de
Und jetzt viel Spaß beim Nähen!

Nähen für Weihnachten

Schnell das eBook herunterladen und losnähen! Viel Spaß! 🙂

Happy simple sewing
deine Sabine

Wenn du Interesse an noch mehr selbstgenähten Anhängern hast, schau mal hier 🙂

Nähen für Weihnachten

Häufige Fragen

Wie groß sind die fertigen Weihnachts-Anhänger?

Im kostenlosen Schnittmuster sind zwei Größen enthalten. Die fertigen Wichtel-Anhänger haben die Größe von 12 und 15 Zentimetern.

Aus welchen Stoffen kann ich die Weihnachts-Anhänger nähen?

Zum Nähen der schönen Anhänger eignet sich am bestem Baumwoll-Webware. Außerdem kannst ganz wunderbar deine (Weihnachts-) Stoffreste dafür verwenden.

Wofür kann man die Weihnachts-Anhänger benutzen?

Du kannst die süßen Anhänger als Schmuck für deinen Weihnachtsbaum, als Geschenkanhänger, als Tischdeko oder als Dekoration für den Adventskalender oder den Adventskranz benutzen. Außerdem sind die Wichtel-Anhänger ein ganz tolles Mitbringsel oder Geschenk in der Advents- und Weihnachtszeit.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl: 47

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Antworten zu „Nähen für Weihnachten: Tannenbaum-Anhänger“

  1. Jopi Müller-Kauter

    Hallo Sabine, es wäre ja schön, wenn es Dawanda noch gäbe… (steht bei den Hinweisen fürs Material).
    Liebe Grüße Jopi

    1. Lieb, dass du Bescheid gibst, vielen Dank, Jopi! 🙂

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…