Stern aus Zweigen basteln

Stern aus Zweigen basteln: DIY Anleitung

von Sabine Schmidt

Stern aus Zweigen basteln: Eine schnelle und einfache DIY-Anleitung für eine stimmungsvolle und natürliche Weihnachts-Deko. Toll auch zum Advents-Basteln mit Kindern.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Für den Stern aus Zweigen benötigst du nur ein paar Zweige (z. B. Hasel, Mirabelle oder Weide), etwas Garn und eine Gartenschere
  • Der Stern wird aus zwei separaten Dreiecken zusammengebunden
  • Bastelzeit: ca. 30 min.

Naturnahe Deko und Nachhaltigkeit sind voll im Trend. Was liegt da näher als zu Weihnachten auch ganz natürlich zu dekorieren? Mit schönen Dip Dye-Kerzen, Makramee-Federn, kuscheligen Kissen und Deko aus Stoff und Holz?

Meine selbst gebastelten Sterne aus Zweigen passen perfekt dazu. Und sie lassen sich in jeder beliebigen Größe ganz einfach selber basteln.

Du kannst sie für die Deko im Haus verwenden, sie sind aber auch im XXL-Format ans Gartentor gelehnt ein hinreißender Anblick!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Stern aus Zweigen basteln: Benötigte Materialien

Hinweis zu den Zweigen: Du kannst die Zweige aus vielen Baum- und Straucharten basteln. Es funktioniert am Besten, wenn die Zweigstücke einigermaßen gerade sind.

Für meine Zweigsterne habe ich Mirabelle, Hasel und Kirschzweige verwendet. Du kannst die Sterne aber auch aus Fundholz oder Strandgut basteln. Das verleiht ihnen einen besonders schönen Vintage-Charakter.

Wer möchte, umwickelt den Stern zum Schluss noch mit einer LED-Lichterkette, am besten in eine schönen Warmweiß.

Stern aus Zweigen basteln: Bilderanleitung

Stern aus Zweigen basteln

Suche dir Zweige in etwas der gleichen Stärke aus. Kürze sie auf dieselbe Länge.

Binde jeweils aus drei Zweigen ein Dreieck, indem du sie ca. 5 cm vor den Enden zusammenschnürst.

Verknote die Ende mit einem festen Doppelknoten. Das ist wichtig, weil das Holz manchmal unter Spannung gerät.

Stern aus Zweigen basteln

So sollte das fertige Dreieck jetzt aussehen:

Stern aus Zweigen basteln

Binde noch ein zweites Dreieck aus den restlichen 3 Zweigen:

Stern aus Zweigen basteln

Lege die beiden Dreiecke übereinander, sodass die Ecken einen gleichmäßigen Abstand zu den Querstreben haben.

Stern aus Zweigen basteln

Verschnüre die beiden Dreiecke an den Schnittpunkten gut miteinander, indem du das Band mehrmals herum wickelst. Sichere das Band auch hier wieder mit einem Doppelknoten.

Stern aus Zweigen basteln

Wenn alle Schnittpunkte gesichert sind, ist dein Zweigstern fertig.

Du kannst ihn auch noch mit einer Lichterkette umwickeln, wenn du magst. 🙂

Schöne Bastelstunden wünscht dir

deine Sabine

Stern aus Zweigen basteln

Häufige Fragen

Was brauche ich um einen Stern aus Zweigen zu basteln?

Du benötigst nur 6 gleich lange Zweiabschnitte, etwas Kordel und eine Schere. Und schon kann’s losgehen.

Wie kann man einen Stern aus Zweigen basteln?

Du bindest aus jeweils drei von den sechs Zweigen ein Dreieck. Die beiden Dreiecke werden anschließend zu einem Stern zusammengebunden und ggf. dekoriert.

Wie lange dauert es, einen Stern aus Zweigen zu basteln?

Die reine Bastelzeit dauert etwa 30 min.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl: 28

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Antworten zu „Stern aus Zweigen basteln: DIY Anleitung“

  1. Emma

    Eine gute Idee. Das Ganze dann noch mit etwas bling bling aufmotzen und eine wunderbare Fensterdeko ist erschaffen ????????

Nähgeschichten mit Annabelle Reuter

#105: Nähgeschichten – Nähfan-Interview mit Annabelle Reuter

Annabelle über ihre Leidenschaft für’s Nähen und wie sie ihr Hobby zum Beruf machte 15. Januar 2025 Sie liebt das Nähen, träumt von tollen Stoffen und ist verrückt nach Nähmaschinen – ein Leben ohne ihr Hobby kann sich Nähfan Annabelle nicht mehr vorstellen. In dieser Nähgeschichte erzählt sie, was ihr am Nähen gefällt und warum…
Sweatjacke nähen Anleitung, Sweatjacke Schnittmuster Damen

Sweatjacke nähen leicht gemacht – so geht’s!

Sweatjacke nähen: Eine supertolle Näh-Idee, mit der du deine Kreativität richtig ausleben kannst! Das Wichtigste auf einen Blick Hast du auch Lust, eine kuschelige Sweatjacke zu nähen, die genau deinen Vorstellungen entspricht? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie einfach es ist, selbst eine Sweatjacke zu nähen – mit…
Nähtipps Nastja DIY Eule

#102: 2 x 10 Tipps für unser jüngeres Näh-Ich; Gast: Nastja Mohren

Diese Tipps hätten wir gerne von Anfang an gekannt! 20. Dezember 2024 Es gibt so viele Dinge, wie wir unserem jüngeren Näh-Ich aus heutiger Sicht gerne sagen würden: Tipps zum Nähen, Hacks zur Verwendung von Zubehör oder die Auswahl der richtigen Schere. All diese Tipps haben Nastja und Sabine in diese Folge gepackt. Damit auch…

#101: Geschenke nähen mit Eve – Tipps, Tricks & Schnittmuster

Last Minute Ideen zum Selbernähen! 11. Dezember 2024 Geschenke nähen macht Spaß und schont den Geldbeutel. Besonders wichtig ist aber, dass du selbstgenähte Geschenke an die Größe, Bedürfnisse und farblichen Vorlieben der Beschenkten anpassen kannst. In diesem Podcast stellen wir die schnelle Näh-Ideen vor, die du auch noch kurz vor knapp wuppen kannst. Moin, ich…