Stern aus Zweigen basteln

Stern aus Zweigen basteln: DIY Anleitung

von Sabine Schmidt

Stern aus Zweigen basteln: Eine schnelle und einfache DIY-Anleitung für eine stimmungsvolle und natürliche Weihnachts-Deko. Toll auch zum Advents-Basteln mit Kindern.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Für den Stern aus Zweigen benötigst du nur ein paar Zweige (z. B. Hasel, Mirabelle oder Weide), etwas Garn und eine Gartenschere
  • Der Stern wird aus zwei separaten Dreiecken zusammengebunden
  • Bastelzeit: ca. 30 min.

Naturnahe Deko und Nachhaltigkeit sind voll im Trend. Was liegt da näher als zu Weihnachten auch ganz natürlich zu dekorieren? Mit schönen Dip Dye-Kerzen, Makramee-Federn, kuscheligen Kissen und Deko aus Stoff und Holz?

Meine selbst gebastelten Sterne aus Zweigen passen perfekt dazu. Und sie lassen sich in jeder beliebigen Größe ganz einfach selber basteln.

Du kannst sie für die Deko im Haus verwenden, sie sind aber auch im XXL-Format ans Gartentor gelehnt ein hinreißender Anblick!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stern aus Zweigen basteln: Benötigte Materialien

Hinweis zu den Zweigen: Du kannst die Zweige aus vielen Baum- und Straucharten basteln. Es funktioniert am Besten, wenn die Zweigstücke einigermaßen gerade sind.

Für meine Zweigsterne habe ich Mirabelle, Hasel und Kirschzweige verwendet. Du kannst die Sterne aber auch aus Fundholz oder Strandgut basteln. Das verleiht ihnen einen besonders schönen Vintage-Charakter.

Wer möchte, umwickelt den Stern zum Schluss noch mit einer LED-Lichterkette, am besten in eine schönen Warmweiß.

Stern aus Zweigen basteln: Bilderanleitung

Stern aus Zweigen basteln

Suche dir Zweige in etwas der gleichen Stärke aus. Kürze sie auf dieselbe Länge.

Binde jeweils aus drei Zweigen ein Dreieck, indem du sie ca. 5 cm vor den Enden zusammenschnürst.

Verknote die Ende mit einem festen Doppelknoten. Das ist wichtig, weil das Holz manchmal unter Spannung gerät.

Stern aus Zweigen basteln

So sollte das fertige Dreieck jetzt aussehen:

Stern aus Zweigen basteln

Binde noch ein zweites Dreieck aus den restlichen 3 Zweigen:

Stern aus Zweigen basteln

Lege die beiden Dreiecke übereinander, sodass die Ecken einen gleichmäßigen Abstand zu den Querstreben haben.

Stern aus Zweigen basteln

Verschnüre die beiden Dreiecke an den Schnittpunkten gut miteinander, indem du das Band mehrmals herum wickelst. Sichere das Band auch hier wieder mit einem Doppelknoten.

Stern aus Zweigen basteln

Wenn alle Schnittpunkte gesichert sind, ist dein Zweigstern fertig.

Du kannst ihn auch noch mit einer Lichterkette umwickeln, wenn du magst. 🙂

Schöne Bastelstunden wünscht dir

deine Sabine

Stern aus Zweigen basteln

Häufige Fragen

Was brauche ich um einen Stern aus Zweigen zu basteln?

Du benötigst nur 6 gleich lange Zweiabschnitte, etwas Kordel und eine Schere. Und schon kann’s losgehen.

Wie kann man einen Stern aus Zweigen basteln?

Du bindest aus jeweils drei von den sechs Zweigen ein Dreieck. Die beiden Dreiecke werden anschließend zu einem Stern zusammengebunden und ggf. dekoriert.

Wie lange dauert es, einen Stern aus Zweigen zu basteln?

Die reine Bastelzeit dauert etwa 30 min.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl: 27

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Antworten zu „Stern aus Zweigen basteln: DIY Anleitung“

  1. Emma

    Eine gute Idee. Das Ganze dann noch mit etwas bling bling aufmotzen und eine wunderbare Fensterdeko ist erschaffen ????????

Babymütze nähen, Mütze für Kinder nähen, Kindermütze nähen, Babymütze mit Bündchen nähen, Babymützen mit Bindeband nähen, Wendemütze nähen, Kindermütze nähen, Kinderbeanie nähen, Kindermütze Schnittmuster kostenlos, Babymütze Schnittmuster kostenlos, Babymütze Nähanleitung, Wendemütze Schnittmuster kostenlos

Babymütze nähen mit kostenlosem Schnittmuster KNUDE

Babymütze nähen geht schnell und einfach mit unserem kostenlosen Schnittmuster und der anfängertauglichen Step by Step Anleitung. Das Wichtigste auf einen Blick Babymützen kann man nie genug haben. Denn sie sind treue Begleiter unserer süßen Kleinen. Mit Babymütze KNUDE kannst du jetzt eine Mütze für Kinder nähen – und zwar mit einer Extraportion Charme. Verspielt…
Nachthemd nähen Schnittmuster Nähanleitung, Bigshirt nähen, Nachtwäsche nähen, Sleep Shirt nähen, Bigshirt Nähanleitung

Nachthemd nähen leicht gemacht

Nachthemd nähen: Das geht mit unserer Anleitung ratzfatz und ist mit Nachthemd-Schnittmuster ELFA auch für Nähfans mit wenig Näherfahrung ganz einfach. Das Wichtigste auf einen Blick Schon ganz lange hatte ich die Idee, mir mal ein Nachthemd zu nähen. Diese Teile sind nicht nur mega bequem sondern dank der phantasievollen Jerseystoffe, die man überall bekommt,…
Sweatshirt nähen, Sweater nähen, Sweater Schnittmuster, Sweatshirt Schnittmuster, Sweater Nähanleitung, Sweatshirt Nähanleitung, Raglan Sweatshirt nähen, Raglan Sweater nähen, Oversize Sweater nähen,

Sweater nähen – locker, flockig, leicht gemacht

Sweater nähen: Das geht mit unserer Anleitung geht Sweatshirt nähen ruckzuck. Und mit unserem Schnittmuster STEVIE klappt das Nähen auch für Anfänger perfekt. Das Wichtigste auf einen Blick Ohne Sweater? Ohne mich! Sweatshirts gehöre zu meinen absoluten Lieblings-Kleidungsstücken, weil sie so wandelbar, bequem und: easy zu nähen sind. Das Arbeiten mit Sweatstoffen ist so unkompliziert,…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

#47 Taschenstoffe richtig verstärken – Gast: Jeannette Knake (Vlieseline)

Welche Vlieseline für welchen Taschenstoff? 15. November 2023 Taschenstoffe verstärken kann gerade für Einsteiger eine fiese Herausforderung sein: Nimmt man zu feste Einlagen, ist die Tasche viel zu steif. Wenn die verwendete Einlage zu dünn ist, verliert die Tasche komplett die Form. Und welche Vlieseline eignet sich eigentlich für welche Taschenart? Jeannette Knake von Vlieseline/Freudenberg…